Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => CSII - Pumpentherapie => Thema gestartet von: Knoedel am September 14, 2007, 08:18

Titel: Stahlkatheter
Beitrag von: Knoedel am September 14, 2007, 08:18
Halllo,
gestern Nachmittag habe ich mir mal den Stahlkatheter gelegt und es war auch alles so weit ganz gut gelaufen, nichts bemerkt.
Als ich dann gestern Abend ins Bett bin und mich auf die Seite gelegt habe wo der Kathter lag gab es ein mächtiges Picksen und ein Schmerz und den Katheter habe ich dann raus gezogen.
Was war passiert ist der Katheter zu lang gewesen?

Gruß
Knödel
Titel: Re: Stahlkatheter
Beitrag von: Joa am September 14, 2007, 08:48

Was war passiert ist der Katheter zu lang gewesen?


Autsch!  :moser:  ;)
Dat kann schon mal passieren, wenn da wo der Kath. liegt/steckt nicht viel Subcutanes zwischen Haut und Bauchdecke/Muskulatur vorhanden ist.

Ich erinnere das insbesondere vom Einparken. Das Umdrehen nach Rückwärts führte dabei ab und zu auch zum kleinen Aufschrei.  :kreisch:

Gruß
Joa
Titel: Re: Stahlkatheter
Beitrag von: Knoedel am September 14, 2007, 08:53
Hallo Joa,

das ist mir bei dem Teflon noch nicht passiert.

Gruß

Knödel
Titel: Re: Stahlkatheter
Beitrag von: Der Süsse am September 14, 2007, 10:09
Hi Knoedel

Der Teflon gibt halt nach wenn Du Drauf drückst, der Stahl wird nochmal weiter reingeschoben Beim Druck drauf. Der Teflon kann bei solchen Aktionen aber evtl. (kommt seltenst vor) verrutschen und dabei einknicken und lässt dann halt kein Insulin mehr durch. Aber wie gesagt kommt Seltenst vor. Bei mir war beim Teflon dass bei grösseren Mengen Insulin stellenweise etwas zwischen Kanüle und Fleisch wieder nach aussen gedrungen ist. das hab ich beim Stahl nicht so schnell. Da tritt es meist auf wenn ich mal vergessen hab den nach 2 Tagen zu wechseln.

Grüsse Olaf
Titel: Re: Stahlkatheter
Beitrag von: Knoedel am September 14, 2007, 11:09
Hallo Olaf,
du benutzt also Stahl wie ich das lese ?
Zufrieden damit?
Ich werde mal ein 6 er oder 8 er probieren der war wohl gestern ein wenig zu lange.

Gruß
Knödel
Titel: Re: Stahlkatheter
Beitrag von: Knoedel am September 14, 2007, 11:13
Autsch,
das war glaub ich ein 10er oder sogar 12er.
Und 6er habe ich bei dem Pen.
Gruß
Titel: Re: Stahlkatheter
Beitrag von: Der Süsse am September 14, 2007, 12:40
Ja ich nutze Sthal Katheter
Das einzige wo du drauf achten musst, ist das der nicht im Bereich vom Hosenbund oder vom Autogurt plaziert ist. Hin und wieder kommt es aber trotzdem vor, das mal was drauf drückt, sei es beim Heben, wenn der da irgendwo in einer Beuge ist.

aber länger als der Bauch dick ist, sollte der Katheter dann auch nicht sein.

Bin eigentlich ganz zufrieden mit den Stahlkathetern. aber was alle sein sollten, ist abkoppelbar, damit man die Pumpe auch mal, z.B. zum Duschen, entfernen kann.

Grüsse Olaf
Titel: Re: Stahlkatheter
Beitrag von: drolli am September 14, 2007, 15:14
Moin moin Knoedel,

ich benutze Stahl und Teflon. Ich habe bei beiden schon mal Stechen oder auch leichte Blutungen gehabt, bei Stahl allerdings viel öfter.  :knatschig:



Ich werde mal ein 6 er oder 8 er probieren der war wohl gestern ein wenig zu lange.




Ich würde nicht auf zu kurze Katheter gehen, die Gefahr, dass etwas daneben geht ist dann viel grösser. Ausserdem habe ich die Erfahung gemacht, dass es nicht unbedingt an der Länge liegt (also, der Nadel ...).   ;D

Grüße,

Olli
Titel: Re: Stahlkatheter
Beitrag von: Joerg Moeller am September 14, 2007, 22:49

Und 6er habe ich bei dem Pen.


Bist du denn so dünn :kratz:

Bei manchen geht auch die ICT in die Hose weil sie einfach zu kurze Nadeln benutzen.
Titel: Re: Stahlkatheter
Beitrag von: Knoedel am September 17, 2007, 10:42
Hallo Jörg,

normaler Weise habe ich 8 er, daß war mit den 6 er nur mal eine Ausnahme.

89 Kg auf 1.93

Gruß

Knödel
Titel: Re: Stahlkatheter
Beitrag von: Joerg Moeller am September 17, 2007, 12:05
Dann bist du mit den 8ern auch ganz gut bedient.

Ich hatte in der ambulanten Pflege mal einen mit 1,70 / 130 kg, der auch die 6er genommen hat. BZ natürlich miserabel, aber daß er eher 12er braucht wollte er von mir nicht hören... :nixweiss:
Titel: Re: Stahlkatheter
Beitrag von: Knoedel am September 17, 2007, 12:11
Das stimmt da war genug Masse  :lachen:

Gruß

Knödel
Titel: Re: Stahlkatheter
Beitrag von: LordBritish am September 17, 2007, 16:18

Ich hatte in der ambulanten Pflege mal einen mit 1,70 / 130 kg, der auch die 6er genommen hat. BZ natürlich miserabel, aber daß er eher 12er braucht wollte er von mir nicht hören... :nixweiss:


Ich schätze er wollte es dann auch nicht ausprobieren oder :kratz:


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Stahlkatheter
Beitrag von: Knoedel am September 17, 2007, 18:47
Hallo Markus,

nein das wäre absolut nicht meine Absicht.  :nein:

Gruß

Knödel
Titel: Re: Stahlkatheter
Beitrag von: Joerg Moeller am September 18, 2007, 17:11


Ich hatte in der ambulanten Pflege mal einen mit 1,70 / 130 kg, der auch die 6er genommen hat. BZ natürlich miserabel, aber daß er eher 12er braucht wollte er von mir nicht hören... :nixweiss:


Ich schätze er wollte es dann auch nicht ausprobieren oder :kratz:


Nee, im Gegenteil: er hat sich bei meinem Chef fürchterlich über meine Einmischung beschwert und wollte nicht mehr von mir betreut werden.
Titel: Re: Stahlkatheter
Beitrag von: LordBritish am September 18, 2007, 17:44

Nee, im Gegenteil: er hat sich bei meinem Chef fürchterlich über meine Einmischung beschwert und wollte nicht mehr von mir betreut werden.


:nein: und dabei wolltest Du ihm nur helfen...
Titel: Re: Stahlkatheter
Beitrag von: Knoedel am September 19, 2007, 12:58


Ich hatte in der ambulanten Pflege mal einen mit 1,70 / 130 kg, der auch die 6er genommen hat. BZ natürlich miserabel, aber daß er eher 12er braucht wollte er von mir nicht hören... :nixweiss:


Ich schätze er wollte es dann auch nicht ausprobieren oder :kratz:


Viele Grüße

Markus


Oh ich war gar nicht gemeint, Sorry.

Gruß
Knödel