Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Bärchen am Januar 21, 2004, 18:45
-
Hoi ihr!
Und schon wieder 'ne Frage ::) (aber ich beschloss, dass geht in Ordnung, da ich, glaube ich zumindest, eh die Jüngste bin; und kleine Kinder fragen auch immer erst ganz viel, bevor sie was wissen können ;D):
Kann der Blutzuckerspiegel eigentlich auch von äußeren Umständen beeinflusst werden? Also, dass er z.B. höher / niedriger ist auf Grund von Stress oder ähnlichem?
Frage nur, weil der Körper ja in vielen Formen auf solche "äußeren Einwirkungen" reagiert...
LG, Bärchen
-
Kann der Blutzuckerspiegel eigentlich auch von äußeren Umständen beeinflusst werden? Also, dass er z.B. höher / niedriger ist auf Grund von Stress oder ähnlichem?
Ja Bärchen, manchmal weiss ich einfach nicht, warum die Werte hoch oder niedrig sind. Es hat offensichtlich alles einen Einfluss. 1 + 1 gibt nie 2 ;D. Ich kann dann nur vermuten, was da wieder "reingepfuscht" hat :). Und jeder Mensch reagiert anders.
liebe Grüsse
vreni
-
Kann der Blutzuckerspiegel eigentlich auch von äußeren Umständen beeinflusst werden? Also, dass er z.B. höher / niedriger ist auf Grund von Stress oder ähnlichem?
Aber ja!
Wenn jemand zu wenig isst, weil er halt "mies drauf" ist, dann kann der BZ schon mal runtergehen.
Stress, Ärger und Aufregung sind dagegen immer auch mit einer Adrenalin-Ausschüttung verbunden.
Adrenalin bewirkt, daß die Leber einen Teil ihres gespeicherten Zuckers freigibt und zudem vermehrt Zucker herstellt. (Das kann sie nämlich auch)
Und dann steigt der BZ natürlich.
-
also bei mir ist das komisch: wenn ich Stress habe sinkt der Zucker. Hat mir auch noch keiner bestätigen können, aber bei mir ist es so. ::)
-
also bei mir ist das komisch: wenn ich Stress habe sinkt der Zucker. Hat mir auch noch keiner bestätigen können, aber bei mir ist es so. ::)
Dann bist du ein Sonderfall (in der Medizin gibt es nichts was es nicht gibt).
Manchmal kann man aber auch nur das Gefühl haben, daß der BZ sinkt, denn die Symptome, die man bei einer Hypo verspürt werden ja auch vom Adrenalin ausgelöst. (Deswegen heißen die auch "adrenerge Symptome")
-
ich weiß ich bin in jeder Hinsicht ein Sonderfall. ;D Ne, du ich messe ja wenn ich das Gefühl habe mein Zucker is unten. Nein das ist bei mir immer so. Wenn ich Stress im Büro habe oder mir - aus welchem Grund auch immer - selber Stress mache, hab ich einen niedrigen BZ!
-
das ist bei mir immer so. Wenn ich Stress im Büro habe oder mir - aus welchem Grund auch immer - selber Stress mache, hab ich einen niedrigen BZ!
Und hast du auch schon mal nach einem solchen Stress gemessen?
-
na klar, sonst wüßte ich es ja nicht. Ich vergewissere mich immer, und nehme nicht irgendwas an, weil da kann man sich leicht vertun.
-
na klar, sonst wüßte ich es ja nicht. Ich vergewissere mich immer, und nehme nicht irgendwas an, weil da kann man sich leicht vertun.
Da hab ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt: Ich unterscheide zwischen dem Moment, wo sich im Stress der BZ nach niedrigen Werten anfühlt und dem Moment, wo der Streß vorbei ist.
Beispiel: ich hatte mich mal fürchterlich über etwas aufgeregt und zwei Stunden später war der BZ ohne Mahlzeit bei 200irgendwas. In der Situation selber hab ich zwar nicht gemessen (war zu sehr mit aufregen beschäftigt ;) ) aber da hab ich Zittern und Schwächegefühl verspürt.
-
hm, das kann ich eigentlich gar nicht beantworten. Das hab ich noch nie beobachtet, werd ich aber mal tun!
-
hm, das kann ich eigentlich gar nicht beantworten. Das hab ich noch nie beobachtet, werd ich aber mal tun!
Lass es mich dann wissen, okay?
Es ist ja so: bei Stress wird Adrenalin ausgeschüttet. Und Adrenalin bringt die Leber dazu Glucose freizusetzen: der BZ steigt. (Aus demselben Grund steigt er ja auch beim Dawn-Phänomen, nur ist da nicht Stress der Grund für die Adrenalin-Ausschüttung sondern die innere Uhr, die den Körper zum Aufstehen fit machen will)
-
Wenn der BZ infolge Stress steigt oder sinkt, wird er genau so behandelt wie "normal" gestiegener BZ d.h. Jörg "pumpt" Korrektur und Angela isst?
Spritzkorrektur wann? sofort nach Bemerken oder einfach bei der nächsten Mahlzeit?
Danke
En Gruess
vreni
-
Wenn der BZ infolge Stress steigt oder sinkt, wird er genau so behandelt wie "normal" gestiegener BZ d.h. Jörg "pumpt" Korrektur und Angela isst?
Spritzkorrektur wann? sofort nach Bemerken oder einfach bei der nächsten Mahlzeit?
Sofort wenn du es gemessen hast. Für den Körper macht es keine Unterschied ob die BZ-Höhe von einer Mahlzeit oder aus der Leber selbst kommt. Denn auch dann ist da einfach eine bestimmte Menge Zucker mehr im Blut und die kann ihr Insulin ebenso vertragen, als wenn sie von einem Stück Kuchen stammt.
(Wobei letzteres natürlich ein wesentlich angenehmerer Grund ist ;D )
-
@ angela: keine angst, ist bei mir ähnlich.. bei starkem stress geht mein zucker auch rapide in die knie... meist hilft dann schon nen kleines milky way.. (darf ich das hier überhaupt sagen..??).. dann gehts auch ohne probleme weiter... hab schon einiges getestet.. vorher, während und nachher.. ohne zucker wärs bei mir bei stress echt schlimm, denke da würds sogar ganz runter gehen.. und das hat nix damit zu tun, dass ich mich vorher verspritzt hätte, oder ähnliches.. ist seltsam... aber so komm auch ich schonmal zu einer extra portion milch.. ::)
-
meist hilft dann schon nen kleines milky way.. (darf ich das hier überhaupt sagen..??)
Ich bitte dich... wer kennt sich schon besser mit süßen Delikatessen aus als ein Diabetiker? ;D ;D ;D
-
Wie wahr, wie wahr!
@Sven:
Solltest Dir bei kleinen Sünden keine Sorgen machen, denn wer kann schon immer nein sagen!!! :-[ :) ;) ;D