Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: klausing am August 12, 2007, 18:46

Titel: Diabetes und Flugreisen
Beitrag von: klausing am August 12, 2007, 18:46
Kennt ihr eine gute Seite wo man sich informieren kann welche Dinge man als Diabetiker bei Flugreisen beachten soll?
Ich meine so:
-Insulin in das Handgepäck
-Bescheinigung vom Arzt in welchen Sprachen über Medikamente und Spritzen
-Formulare, wo gibt es sie und welche sind nötig
- ...

Danke schon mal im voraus.

Steffen
Titel: Re: Diabetes und Flugreisen
Beitrag von: nuetzele am August 13, 2007, 09:51
Hallo Steffen,

schau dir mal das durch http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php?topic=2993.0
Titel: Re: Diabetes und Flugreisen
Beitrag von: klausing am August 13, 2007, 10:10
da hab ich wohl wieder mal nach den falschen Begriffen hier im Forum gesucht.  :mauer: Danke für den Hinweis
Titel: Re: Diabetes und Flugreisen
Beitrag von: Matthias Widner am August 14, 2007, 21:30
Wo soll es denn hingehen?
Titel: Re: Diabetes und Flugreisen
Beitrag von: klausing am August 15, 2007, 21:19
weiß noch nicht genau. Fuerteventura oder Mexiko. Kostet beides das gleiche. Mal sehen wo der Preis zuerst fällt. ;)
Wenn gar nichts fällt, dann werd ich wohl das Geld nehmen und in mein Häuschen investieren  8)
Titel: Re: Diabetes und Flugreisen
Beitrag von: Matthias Widner am August 16, 2007, 08:47
Ich würde Merriko vorziehen... ;)

Titel: Re: Diabetes und Flugreisen
Beitrag von: Ludwig II am August 16, 2007, 12:00
Hallo,
Meine Tochter, DM 1, war letztes Jahr in Finnland. Ich habe vorher bei Abbot angerufen und nach Ersatzbatterien für ihr Messgerät gefragt. Nach kurzer Schilderung der Situation bekam Sie ein neues Mini und eine internationale Bescheinigung für Flugreisen etc. zugeschickt, diese hat die Diabetologin abgestempelt und unterschrieben. Sie hatte keine Probleme am Flugafen. Schönen Urlaub. Gruß Ludwig
Titel: Re: Diabetes und Flugreisen
Beitrag von: Yuki am August 18, 2007, 20:13
Hallo Klausing,

ich fliege ziemlich oft (vor allem im europäischen Raum). Ich nehme mein Insulin + Reserve InsulinPatronen (das ganze Zeug eben) immer mit im Handgepäck.

Ich habe mir ein Attest beim Diabetologe machen lassen, es ist immer ein Standardmodell, meistens zweisprachig (z.B. Englisch-Deutsch) wo es steht:
- dass die Person X Diabetiker ist
- dass X mehrmals am Tag die Blutzuckerwerte kontrollieren muss, und evtl. Insulin mittels Pen oder Pumpe spritzen muss
- eine Liste der Gegenstände, die zu der "Diabetiker-Ausrüstung" gehören (Pen, Insulinpatronen, Lanzetten, BZMesser, usw.)
- dass du diese Sachen immer bei dir tragen muss, weil sie notwendig für deine Behandlung sind.

Um nochmal sicher zu gehen, dass es bei der Sicherheitskontrolle keine Probleme gibt, habe ich extra im Attest schreiben lassen dass ich diese Gegenstände unbedingt im Handgepäck tragen muss (sonst könnten im Frachtraum mit den niedrigen Temperaturen kaputtgehen, oder gar mit dem Koffer verloren).

Bisher hat es immer gut geklappt, bin seit November mehrmals geflogen und kein Problem gehabt. Beim Sicherheits-check einfach sagen "ich habe Insulin dabei", zeigen wenn sie darauf bestehen (meistens wollen sie nicht) und fertig.

Ob es für Flüge jenseits der EU andere Regelungen gibt, weiss ich leider nicht, aber ich hoffe, das hilft Dir weiter!

Yuki  ;)
Titel: Re: Diabetes und Flugreisen
Beitrag von: klausing am August 19, 2007, 07:58
Danke Yuki,
genau so hat es mir die Fluglinie auch gesagt. Sie hat mir allerdings noch den Hinweis gegeben, dass man nach Möglichkeit noch vermerken soll wie viel man dabei hat.