Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Mobile Versionen => Smartphone + Java Handy => Thema gestartet von: Ufuk am Juli 30, 2007, 03:05

Titel: Nokia N95
Beitrag von: Ufuk am Juli 30, 2007, 03:05
Hallochen,

kann man mit dem SiDiary Stick auch über Nokia N95 und Nokia E65 laufen lassen ist es möglich?

Viele grüße

Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 30, 2007, 11:30
Da ich noch kein Handy mit einem USB-A-Port gesehen habe weiß ich nicht so recht, was du meinst? Grundsätzlich kann man aber sagen: alles was man mit einer lokal installierten Version machen kann lässt sich auch mit einem SiDiary-Stick machen.
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: Ufuk am August 02, 2007, 00:29
Also bei meinem Nokia N95 ist mit USB Datenkabel ausgestattet.
Geht es oder sag mal so hoffentlich wird es irgend wann mal funktionieren?
Krieg man dann wenn es machbar ist ein Update?

Nokia N95 Details von eigener Hersteller Seite hier ein Link :
http://www.nokia.de/de/mobiltelefone/modelluebersicht/n95/funktionen/228210.html#anchor231380

Vielleicht kann mann ja ein Update für N95 hoch bimmen  :staun2:


Viele Grüße

Ufuk
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: Joa am August 02, 2007, 00:52
Moin Ufuk,

Also bei meinem Nokia N95 ist mit USB Datenkabel ausgestattet.
Vielleicht kann mann ja ein Update für N95 hoch bimmen  :staun2:


Sach mal, was ist Dein Problem, findet ActiveSync von SM Dein Handy?

Findet Windoof im Explorer Dein Handy als Mobiles Gerät oder als Laufwerk, wenn Du das Kabel anstöpselst?

Wenn beides gegeben ist, könnte das Problem dann schon bei SmartSync liegen, täte ich erst mal denken.
Ansonsten ist es wohl eher was am Handy, am Kabel oder bei Bill Gates.

Gruß
Joa
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: Alf am August 02, 2007, 09:40
Joa, das Nokia Handy ist _kein_ Windows Handy kann also nicht über ActiveSync und SmartSync abgeglichen werden...
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: Joerg Moeller am August 02, 2007, 14:32

Also bei meinem Nokia N95 ist mit USB Datenkabel ausgestattet.


Ja, aber trotzdem kannst du dort keinen USB-Stick einstecken. Das ist ein Java-Handy, auf dem nur Java-Programme laufen. Die Software auf dem Stick ist aber für Windows. Und selbst auf Windows-Smartphones geht das nicht, weil die Programme für Windows Mobile benötigen.

Wenn du aber meinst, ob du die Daten von deinem Handy auf den Stick übertragen kannst, so wie es auch mit einer lokal installierten Version "SiDiary für Windows PC" geht, dann lautet die Antwort: Ja. Alles was mit einer lokal installierten Version geht funktioniert auch mit dem Stick. Der Stick ist nur einfacher, weil man da nichts installieren oder registrieren muß.
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: Ufuk am August 02, 2007, 23:55

Joa, das Nokia Handy ist _kein_ Windows Handy kann also nicht über ActiveSync und SmartSync abgeglichen werden...


Hi Alf,

wird es mal in der Zukunft irgend wann mal mit Java fähigen Handys wie N95, SiDiary funktionieren?
Also auch per Bluetooth herüber bimmen?
Gibts eigentlich oder kann mann es auch den Programm irgendwie flexibel machen und den Daten per WLAN herüber bimmt?

Ich weiß klingt idiotisch   ::)  
aber vielleicht klappt es ja mal mit WLAN ja auch, das Idee?   :gruebeln:

Das wäre ja Super wenn es ja funktioniert  :staun2:

gruß
ufuk
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: Ufuk am August 02, 2007, 23:59

Moin Ufuk,

Also bei meinem Nokia N95 ist mit USB Datenkabel ausgestattet.
Vielleicht kann mann ja ein Update für N95 hoch bimmen  :staun2:


Sach mal, was ist Dein Problem, findet ActiveSync von SM Dein Handy?

Findet Windoof im Explorer Dein Handy als Mobiles Gerät oder als Laufwerk, wenn Du das Kabel anstöpselst?

Wenn beides gegeben ist, könnte das Problem dann schon bei SmartSync liegen, täte ich erst mal denken.
Ansonsten ist es wohl eher was am Handy, am Kabel oder bei Bill Gates.

Gruß
Joa


Hi Joa,

mein Problemchen ist ich möchte gerne den SiDiary mit N95 laufen lassen ohne muffen sausen auch ins Pc Bimmen?
Wäre ja Super mit so einem Handy BZ Messwerte herüber schickt ohne ein Konflikt und crash mit Windows XP

Das Ding N95 hat ein mit geliefertem Software, heisst Nokia Pc Suite und funktioniert mit Handy einwandfrei ohne Fehler.
Ich habe halt gedacht wenn es mit seinem eigenem Software funktioniert warum soll es dann nicht mit SiDiary gehen.
Mich Langweilts halt jeden Tag den BZ Messwerte manuell einzutragen oder ins Pc zu hocken und ankoppeln usw.
Da ich so wie so stark körperlich in Brauerei Arbeiten muss habe ich dann wenig Zeit mit solchen Sachen noch spielen.
Ich meine ich mach es sehr gerne nur mann nimmt dan mit der Zeit das alles nicht mehr ernst und das Ego schmeisst alles hinters leben und  misst dann auch den BZ nicht so oft. Aber mit solchen Software und seinem Extras kriege ich so bischen mehr Spass an der Sache und Neugier über HbA1c und misst halt mehr. Murmelei wie Blutooth und geht halt mir so bischerl auf dem KEKS  :unschuldig:  muss mich verstehen.
Des wegen habe ich halt mal geschrieben ob es mit N95 taugt.
Ich dachte vor erst das N95 kann alles na ja wie immer Ar....... Hoch 3 gezogen  :boese:

Na ja würde mich freuen wenn es irgend wann mal mit N95 läuft und Info davon kriege.
Wichtig ist mann ist Gesund auch mit Typ1 Diabetes.

Viele Grüße
Ufuk
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: Alf am August 03, 2007, 09:03
Hi Ufuk,

wie Jörg schon angedeutet hat, das kannst Du eigentlich schon jetzt versuchen: Die Java-fähige Version, die auch möglicherweise auf dem N95 läuft, findest Du unter SiDiary->Einstellungen->SmartSync-Setup-Taste. Dort geht ein Setup-Fenster auf für die mobilen Versionen.
Für die Java-Version kannst Du dort die allgemeinen Installationshinweise aufmachen, da es bei der Vielzahl an unterschiedlichsten Java-Handys leider nicht das eine Standardverfahren gibt; notfalls müsstest Du mal Deine Bedienungsanleitung vom Handy anschauen, wie Du ein Java-Programm auf das Teil kriegst.

Zum Synchronsieren stehen 3 unterschiedliche Wege zur Verfügung; da liegt auf dem Stick unter \Sidiary\Install\Java Mobile\ das Dokument Synchronisation.doc.

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: Joerg Moeller am August 03, 2007, 11:14

wird es mal in der Zukunft irgend wann mal mit Java fähigen Handys wie N95, SiDiary funktionieren?
Also auch per Bluetooth herüber bimmen?


Das funktioniert jetzt schon wenn der Hersteller des Handys es für dieses spezielle Handy zulässt.

Zitat

Gibts eigentlich oder kann mann es auch den Programm irgendwie flexibel machen und den Daten per WLAN herüber bimmt?


Mit dem entsprechenden Handy ist das kein Problem. Die Software ist vorhanden, sie braucht nur die entsprechende Hardware um zu funktionieren. Du kannst ja auch auf einem C64 kein Windows Vista installieren.

Java-Handys sind zu mehr als ein paar Spielereien kum zu gebrauchen. Will man auch ernsthafte Software laufen lassen, dann sollte man sich schon ein Smartphone mit Windows Mobile zulegen.
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: klausing am August 04, 2007, 13:11
naja das stimmt nicht ganz. So kann man durchaus mit speziellen Mitteln auf jedes Java fähige Handy die entsprechenden Dateien bringen. Lösungen bis hin zu patchen des Handys gibt es ja genug.
So kann man dann auch ohne Probleme den Datenaustausch realisieren. Anleitungen dazu findet man ohne Probleme mit Google in entsprechenden Handyforen. Das es funktioniert kann ich hier nur bestätigen!

Allerdings mit Standard Boardmitteln ist es oftmals nicht möglich. Das liegt daran, dass einige Hersteller (Samsung zum Beispiel mit seinem U700) das ausführen der Javadateien nur in speziellen Verzeichnissen zulassen. An diese Verzeichnisse kommt man nicht auf normalem weg nicht ran. Die Handyhersteller haben somit verhindert, dass gekaufte Spiele einfach per Bluetooth oder ähnliches auf andere Handys ohne Kauf überspielt werden können. Sie müssen praktisch über ein Downloadportal aufgespielt werden.

Hier könnte Sidiary nur Abhilfe schaffen wenn sie sich mit einem Downloadportal zusammen tun und die Software dort offiziell zum Download anbieten. Dann kommt die Software auch in die entsprechenden Verzeichnisse, ist ausführbar und auch ganz normal über Boardmittel erreichbar und synchronisierbar.
Ich weiß nicht in wie weit die Jungs hier schon einmal über so etwas nachgedacht haben. Ein einziges Downloadportal auf das man verweist würde ja schon reichen! Man muss ja nicht in allen sein. Dann ginge das alles auch ohne ein Windows Smartphone.
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: Ufuk am August 04, 2007, 22:33
Danke klausing    :super:

endlich jemand der sich darüber auskennt.
Weil es kann nicht möglich sein das es nie funktioniert.
Die leut im handyportale berichten sogar von patchen mit anleitung, gerade habe ich gelesen den internen navigations software von n95 auch gepatcht zu haben  :heilig:
und tom tom navi funktioniert auch schon und vieles so mehrere sachen.

Vielleicht wird es so bald möglich sein das es mit n95 auch funktioniert,
wäre echt supi

danke nochmals für das schlaue antwort.

grüße
ufuk
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: Joerg Moeller am August 05, 2007, 12:04

Hier könnte Sidiary nur Abhilfe schaffen wenn sie sich mit einem Downloadportal zusammen tun und die Software dort offiziell zum Download anbieten.


Warum? SiDiary hat doch das hier: http://www.sidiary.de/wireless/  :zwinker:

Wie heißt es so schön? Dem Inschenjör ist nichts zu schwör ;D
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: klausing am August 05, 2007, 14:43
Zitat
SiDiary hat doch das hier: http://www.sidiary.de/wireless/
Das Problem bleibt aber, dass Du diese JAD bzw JAR Dateien nicht in die javafähigen Verzeichnisse vieler Handys bekommst. Somit kannst Du diese auch nicht nutzen. Das Handy sagt Dir kackfrech, dass diese Dateitypen nicht unterstützt werden, obwohl sie in den speziellen Verzeichnissen ohne Probleme laufen.
Bist Du in der Lage die Dateien in diese Verzeichnisse zu packen, laufen sie ohne Probleme.

Der normale User aber bekommt diese Dateien nur über einen offiziellen Download in diese Verzeichnisse. Bei der Samsung-Hotline sagt man Dir zum Beispiel direkt, dass man das in der Firmware extra so angepasst hat um das ausführen von Java Dateien zu verhindern. Daher die Idee mit dem DownloadPortal für Handy's.

Andere Mittel und Wege will ich hier nicht kommentieren, da sie immer mit Garantieverlust und dem eigenen Risiko verbunden sind. Es geht, aber es ist eben nicht legal.
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: Joerg Moeller am August 05, 2007, 19:16

Der normale User aber bekommt diese Dateien nur über einen offiziellen Download in diese Verzeichnisse.


Ja, das kann er ja damit machen: indem er diese Adresse in den Browser seines Handys eingibt.
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: stefan1303 am August 06, 2007, 00:56
Dieses Gerede hilft nicht weiter. Läuft SD nun vollständig und ohne Einschränkungen auf dem N95 oder nicht. Wenn ja, wie muß ich es in welches eventuell manuell anzulegendes Verzeichnis installieren. Klappt die Synchronisation mit dem PC fehlerfrei oder nur manchmal? Was kann die Java-Version nicht, was die PPC-Version kann usw.? Nur das ist wichtig. Hier ist der Hersteller von SD gefragt, bei dem SD zu kaufen ist. Bei den heutigen Preisen kann man sich ja nicht ein Handy kaufen, SD darauf testen und wenn es nicht funktioniert dieses wegwerfen und das nächste Handy kaufen usw.. Habe mich schon einmal auf die Bestätigung im Kundenservices auf den Internetseiten verlassen und mir ein Motorola V3i zugelegt. Später mußte ich feststellen das SD auf diesem Handy nur teilweise funktioniert, d.h. darauf unbrauchbar war. So mußte ich erneut meinen alten MDA aus der Schublade holen und mit diesem unvollkommenen und fehlerhaften Windows Mobile arbeiten und nun 2 Geräte umherschleppen. Ich hatte das N95 auch schon in der Hand. Ob ichs kaufe hängt nur von einer verläßlichen Info ab, ob SD darauf ordnungsgemäß und nicht nur ein bischen oder eventuell funktioniert. Der Hinweis man solle sich doch einen PDA mit Windows Mobile zulegen finde ich etwas befremdend, denn wozu bietet man dann eine Java-Version überhaupt an, wenn man empfiehlt diese nicht zu verwenden.
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: Alf am August 06, 2007, 09:26
Lieber Stefan,

schade, dass eine Info aus unserer Geräteliste, Dich zu einem Handy geführt hat, das Du jetzt nicht mit SiDiary, sondern nur zum Telefonieren nutzt.

Nur -mit Verlaub- hast Du Dir mal angeschaut, in welchem Intervall neue Handymodelle auf den Markt kommen? Du glaubst nicht wirklich, dass wir uns hier jedes Jahr LKW-weise neue Handys anschaffen und diese für SiDiary testen können?!

Wir versuchen, möglichst viele Handy-Modelle mit der Java-Version zu bedienen. Das gelingt auf manchen besser, auf manchen schlechter aber wir können nunmal nicht bei Nokia, Samsung & Co. anklopfen und sagen "bitte liebe Handy-Hersteller, warum macht Ihr so einen Sch.. dass die Käufer Eurer Handys gezwungen sind, erstmal die Garantie über Bord zu werfen, damit sie überhaupt Java-Applikationen installieren können und warum kann man nicht einfach mal eine Applikation entwickeln und sich darauf verlassen, dass sie auf anderen Modellen aus dem gleichen Haus genauso läuft?"

Nochmal, wir versuchen hier alles aber das N95 ist nicht in unserem Testlabor und so leid es mir tut, wir können Dir die Frage nicht beantworten.

Wenn wir Geräte mit Windows Mobile als Betriebssystem bevorzugt empfehlen, dann liegt das an 3 Jahren bitterer Erkenntnis, dass allen Vorwürfen zum trotz es Microsoft schafft, dass Software auf allen möglichen Handymodellen mit ihrem Betriebssystem läuft, bei PDAs sowieso und es Nokia und Konsorten nicht mal schaffen die Geräte aus eigenem Hause kompatibel zu halten.

Uns diesen Umstand vorzuwerfen, finde _ich_ etwas befremdend... ;)
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: stefan1303 am August 06, 2007, 10:02

Lieber Stefan,

schade, dass eine Info aus unserer Geräteliste, Dich zu einem Handy geführt hat, das Du jetzt nicht mit SiDiary, sondern nur zum Telefonieren nutzt.

Nur -mit Verlaub- hast Du Dir mal angeschaut, in welchem Intervall neue Handymodelle auf den Markt kommen? Du glaubst nicht wirklich, dass wir uns hier jedes Jahr LKW-weise neue Handys anschaffen und diese für SiDiary testen können?!

Wir versuchen, möglichst viele Handy-Modelle mit der Java-Version zu bedienen. Das gelingt auf manchen besser, auf manchen schlechter aber wir können nunmal nicht bei Nokia, Samsung & Co. anklopfen und sagen "bitte liebe Handy-Hersteller, warum macht Ihr so einen Sch.. dass die Käufer Eurer Handys gezwungen sind, erstmal die Garantie über Bord zu werfen, damit sie überhaupt Java-Applikationen installieren können und warum kann man nicht einfach mal eine Applikation entwickeln und sich darauf verlassen, dass sie auf anderen Modellen aus dem gleichen Haus genauso läuft?"

Nochmal, wir versuchen hier alles aber das N95 ist nicht in unserem Testlabor und so leid es mir tut, wir können Dir die Frage nicht beantworten.

Wenn wir Geräte mit Windows Mobile als Betriebssystem bevorzugt empfehlen, dann liegt das an 3 Jahren bitterer Erkenntnis, dass allen Vorwürfen zum trotz es Microsoft schafft, dass Software auf allen möglichen Handymodellen mit ihrem Betriebssystem läuft, bei PDAs sowieso und es Nokia und Konsorten nicht mal schaffen die Geräte aus eigenem Hause kompatibel zu halten.

Uns diesen Umstand vorzuwerfen, finde _ich_ etwas befremdend... ;)


Ist schon OK, Danke für die Antwort. Wäre halt schön gewesen, wenn man bei so einem teuren Teil (600-700 €) vorher schon etwas mehr Sicherheit hätte. :)
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: klausing am August 06, 2007, 11:57
Zitat
Ja, das kann er ja damit machen: indem er diese Adresse in den Browser seines Handys eingibt.
Bei O2 gibt es dafür keinen DNS Eintrag, weil es anscheinend keine WAP-Seite ist. Somit ist die Seite nicht mit einem WAP  erreichbar. Werd mich mal bei O2 erkundigen
Titel: Re: Nokia N95
Beitrag von: Joerg Moeller am August 06, 2007, 12:26

Ist schon OK, Danke für die Antwort. Wäre halt schön gewesen, wenn man bei so einem teuren Teil (600-700 €) vorher schon etwas mehr Sicherheit hätte. :)


Natürlich. Aber diese Sicherheit können wir dir nicht geben. Du kannst es ja selber ausprobieren: Kauf dir das Handy doch einfach per Internet (14 Tage Rückgaberecht) oder bei Ebay (30 Tage Rückgaberecht).

Wenn man sein Handy für mehr als nur cooles Aussehen und ein paar Spielereien braucht, dann würde ich immer ganz klar zu einem PPCPE oder einem Smartphone mit Windows Mobile raten. Ich hab z.B. das hier: http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_o2_xda_phone_p60790.html

Wenn ich nach neuen Handys schaue, dann sehe ich immer erst auf das OS. Heißt das nicht "Windows Mobile" ist es für mich uninteressant, auch wenn es noch so cool aussieht. Ich will damit schließlich arbeiten und nicht nur ansehen.