Diabetesinfo-Forum
Allgemeine Infos => Informationen zum Forum => Thema gestartet von: ralfulrich am Juli 21, 2007, 22:06
-
Hallo Moderatoren,
die Benachrichtigungen sind fehlerhaft:
Eine Antwort von LordBritish wurde zu einem Thema geschrieben, welches Sie beobachten.
Lesen Sie die Antwort unter http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php?topic=4108.new;topicseen#new
Klicken Sie hier, um das Thema abzubestellen: http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php?action=notify;topic=4108.0
Es könnten mehrere Antworten geschrieben worden sein, Sie erhalten aber keine weiteren Benachrichtigungen, bis Sie diese gelesen haben.
Mit freundlichen Grüßen,
das Diabetesinfo Forum Team.
Seit 2-3 Tagen bekomme ich keine Benachrichtigungen mehr. Die landen auf dem Server alle im Spam-Ordner. Habe nichts an den Spam-Einstellungen verändert...
-
Hallo Ralf,
war Deinem Profil nicht zu entnehmen: bist Du bei gmx? Habe das Problem auch seit einiger Zeit, vor allem bei häufigen Mailkontakten am Tag, die hauen das ?warum? in die Spamliste. Mußte halt die "whitelist" editieren....
Viele Grüße
Dietmar
-
@all,
ich lasse mir nur die BM schicken und habe da mit web.de noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Mit gmail habe ich es noch nicht ausprobiert.
Grüßle
Norbert
-
Na wenn die Benachrichtigung im Spammordner landet brauchste doch den ABsender nur zulassen - oder als Nicht-Spamm markern
-
Genau. Ich kann da gar nichts machen, da mußt du dich schon an GMX wenden. Da gab es vor ein paar Tagen auch bei den Sinovo-Mails Probleme. Die kamen dann von GMX mit einer Fehlermeldung zurück.
-
Bin bei o2 und ich hatte bis vor 2 bis 3 Tagen keine Probleme. Gestern hatte ich "Diabetesinfo Forum" in die White List geschrieben. Heute waren wieder zwei Benachrichtigungen im Spam Ordner. Jetzt habe ich mal die volle Adresse
"Diabetesinfo Forum [joerg@diabetesinfo.de]" in die White List geschrieben. Mal sehen.
Kann es auch an den fehlerhaften Umlauten liegen... :kratz:
Es könnten mehrere Antworten geschrieben worden sein, Sie erhalten aber keine weiteren Benachrichtigungen, bis Sie diese gelesen haben.
Mit freundlichen Grüßen,
das Diabetesinfo Forum Team.
-
Jörg: Benutzt Du sendmail o.ä. bzw. einen eigenen SMTP-"Server" zum Mailversand?
Denn das stört gmx schon mal, wenn man als "kleiner unbekannter" doch recht viele eMails direkt an sie schickt - ohne einen großen dazwischen zuschalten.
LG|Adrian
-
Hat nix genützt, habe gerade wieder eine Mail von Diabetesinfo Forum aus dem Spam gefischt... ???
Vielleicht sollte Jörg mal den Text ändern...
-
Vielleicht solltest Du auch mal bei GMX nachfragen!! Jörg macht doch nichts anderes (resp. seine Forensoftware) als wie in all den Jahren vorher auch schon...
SPAM ist ein Riesenproblem aber das nur noch auf die "Kleinen" abzubügeln, so dass die nach Workarounds suchen müssen kann's ja irgendwie auch nicht sein. >:(
Bei Web.de gibt's immer Direktlinks im Folder unerwünschte Mails, mit der man diese als "Doch kein SPAM" markieren kann und das hilft dort.
-
Wieso GMX... :kratz: Ich bin bei o2...
Ich habe mir selbst eine Mail geschickt und wo ist die gelandet...? Im Spam... :lachen: :lachen: :lachen:
Jetzt schreibe ich mich selbst in die White List.
-
Ich habe mir selbst eine Mail geschickt und wo ist die gelandet...? Im Spam... :lachen: :lachen: :lachen:
Na was Du Dir wohl selber geschrieben hast das Deine eigene Mail im Spam landet :zwinker: :lachen:
-
Ja der war gut!! Es lebe O2!! :lachen:
-
Ich habe mir selbst eine Mail geschickt und wo ist die gelandet...? Im Spam... :lachen: :lachen: :lachen:
Na was Du Dir wohl selber geschrieben hast das Deine eigene Mail im Spam landet :zwinker: :lachen:
Na, was wohl:
(http://img301.imageshack.us/img301/395/bzspamyi1.th.jpg) (http://img301.imageshack.us/my.php?image=bzspamyi1.jpg)
SCNR|Adrian
-
Kann es auch an den fehlerhaften Umlauten liegen... :kratz:
Nein. An denen habe ich nach wie vor nichts geändert.
-
Jörg: Benutzt Du sendmail o.ä. bzw. einen eigenen SMTP-"Server" zum Mailversand?
senmail (PHP-Standard)
Denn das stört gmx schon mal, wenn man als "kleiner unbekannter" doch recht viele eMails direkt an sie schickt - ohne einen großen dazwischen zuschalten.
Tja, daran kann ich auch nichts ändern :nixweiss:
-
Das war nur eine Mail die am Sonntag an Britta geschickt hatte.... Nix verdächtiges. Im Betreff stand Insulinpumpenprotokoll...
Ich habe ein Tool zur Datenkomprimierung über einen Proxy laufen und ich wollte testen wie die Daten ankommen, wenn sie komprimiert werden...
Die Benachrichtigungen aus dem Forum scheinen jetzt aber im richtigen Ordner zu landen... :zwinker:
-
Jörg: Benutzt Du sendmail o.ä. bzw. einen eigenen SMTP-"Server" zum Mailversand?
senmail (PHP-Standard)
Denn das stört gmx schon mal, wenn man als "kleiner unbekannter" doch recht viele eMails direkt an sie schickt - ohne einen großen dazwischen zuschalten.
Tja, daran kann ich auch nichts ändern :nixweiss:
Hm, es gibt aber auch tools/Skripte, die nach außen hin die gleiche Schnittstelle haben wie sendmail, das ganze dann aber als "Benutzer" an einen anderen "großen" SMTP-server weitergeben.
Ist aber auch nicht das gelbe vom Ei.
LG|Adrian