Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Siggi©® am Juli 12, 2007, 09:57

Titel: Was wäre wenn???
Beitrag von: Siggi©® am Juli 12, 2007, 09:57
Hallo ihr Lieben,

mich beschäftigt zz der Gedanke, was wäre wenn

es nur noch eine Maßeiheit geben würde??? Nehmen wir mal an in D einigt man sich auf die internationale mmol....
Würde ja bedeuten das die neuen Länder nix ändern brauchen aber das die Süßen in den gebrauchten Ländern alle umdenken müßten ...

Was würde sich ändern? wirtschaftsmäßig natürlch auch?

Bin gespannt über eure Ansichten  ;D
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: nuetzele am Juli 12, 2007, 10:39
Hallo Siggi,

mich würde das erstmal sehr hart treffen, da ich ja mit mg/dl "aufgewachsen" bin.  ;D

Aber ich fühl mich noch fit genug, um irgend wann mal auch das als "Selbstverständlichkeit" zu betrachten.

Mg/dl wäre mir aber wesentlich lieber!  :ja:
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: diotmari am Juli 12, 2007, 10:55


Mg/dl wäre mir aber wesentlich lieber!  :ja:


Da schließe ich mich glatt an! mmol erscheint mir persönlich etwas zu "grob".
Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 12, 2007, 11:39
Ich denke das würde ähnlich laufen wie mit der Umstellung von DM/Schilling auf Euro. Ich hatte da am Anfang echt so meine Probleme ein Gefühl dafür zu bekommen. (Und manchmal geht mir das heute noch so)
Wir Deutschen hatte es da eh ein bißchen leichter, weil das bei uns einer Umrechnung von "2 DM = 1 Euro" ziemlich nahe kommt. Aber wenn ich da plötzlich einen Wert mal 18 rechnen müsste... :knatschig:
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: manwe am Juli 12, 2007, 11:47
Ich kann da Jörg nur beipflichten. Irgendwann würde ich mich wohl auch an mmol/l gewöhnen. Da ich mich ja noch nicht sooo lange mit Blutzuckerwerten herumschlagen muß, würde die Gewöhnungsphase vermutlich nicht allzulange dauern. Der Anfang wäre aber sicher problematisch: zurzeit "erschrecke" ich immer, wenn hier wer seine Werte in mmol ausdrückt - da aktiviere ich dann immer ganz schnell den BZ-Rechner um zu sehen, von was diejenigen überhaupt reden ...

LG aus Wien
Charly
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 12, 2007, 11:51

...da aktiviere ich dann immer ganz schnell den BZ-Rechner um zu sehen, von was diejenigen überhaupt reden ...


Ach, du auch? ;D :zwinker:
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: manwe am Juli 12, 2007, 12:02


...da aktiviere ich dann immer ganz schnell den BZ-Rechner um zu sehen, von was diejenigen überhaupt reden ...


Ach, du auch? ;D :zwinker:


Yep  ;D

Wahrscheinlich sind wir nicht die Einzigen ...
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: Reiner am Juli 12, 2007, 12:35
Da ich eh vorhabe nach meinem Berufsleben auszuwandern , würde mich das nicht weiter interessieren .  8)

Übergangsweise würde ich dann mit einem Umrechner fungieren . :patsch:

Wenn dem so ist , werden wir sowieso nicht gefragt und es wird über unseren Kopf entschieden , wie immer . :kratz:

Ich persönlich kann auch mit mg/dl mehr anfangen als mit mmol , da ich es nicht anders kenne . :ja:
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: vreni am Juli 12, 2007, 12:44
Ich rechne mit mmol/l und da ich hier mitlese bin ich mich gewohnt im Kopf  :heilig: dies umzurechnen, kein Problem. Jedes mal den Rechner zu bemühen ist mir zu mühsam  :D
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: Archchancellor am Juli 12, 2007, 13:41
Das Ganze könnte genau so ein Flop werden die die Einführung der KW anstatt PS. Was daraus geworden ist sehen wir ja immer noch in den Fahrzeugangaben.

Archchancellor
WISSEN gehört zu den wenigen Dingen des Lebens, die ebenso wie Glück, Gesundheit oder Zufriedenheit nicht käuflich erworben werden können. Doch sich von allen unterscheidend kann Wissen nur durch Arbeit und Fleiß erworben werden. Darum habe ich Achtung vor Menschen die wahres Wissen haben, denn dann weiß ich, dass sie fleißig sind.
(Johann Weigand)
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: tobgrob am Juli 12, 2007, 19:29
Umrechnen kann man im Kopf etwa so:

mmol/l --> mg/dl:  mmol/l mal 20 minus 10 %
ergibt mg/dl
also z. B. 6 mmol/l mal 20 = 120 minus 12 = 108 mg/dl
das ist sogar genau  :ja:

mg/dl --> mmol/l: mg/dl durch 20 plus 11 %
ergibt mmol/l
z.B. 250 mg/dl durch 20 = 12,5 + 10 % (also plus 1,25)
= 13,75 und noch ein zehntel vom Zuschlag drauf, also plus weitere 0,125=13,875,
das liegt nah genug an 13,88 mmol/l
10 % Zuschlag reichen auch, wenn man einen überschägigen Wert braucht.  ;)


Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: Siggi©® am Juli 13, 2007, 10:16
ja muss auch sagen das ich es im Kopp rechne bzw mit nem Taschenrechner wenn der Kopp nich will  :zwinker:

also der Mensch ist nen gewohnheitstier.---
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 13, 2007, 12:48

Das Ganze könnte genau so ein Flop werden die die Einführung der KW anstatt PS.


Das müssen wir aber eh nicht befürchten, denn schon jetzt ist die Angabe in mmol/l ja eigentlich die offizielle SI-Einheit (http://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Einheitensystem), siehe auch hier (http://www.fwiegleb.de/insulin.htm)
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: Letzter V. 5. Käufer am Juli 22, 2009, 20:26
Hallo,
ein altes Problem wieder aufgegriffen, leider in der Literatur fast ausschließlich mg. Also bleibt mir nur ständiges Umrechnen. Ich werd der Chariteé folgen, mir neue Meßgeräte beschaffen und, wenn auch :mauer: zähneknirschend alles was mir unter SI Einheiten bekannt ist vergessen und zukünftig mg/dl anwenden.
Übrigens einen Ossi - Wessi Koplex habe ich nicht
Gruß
Albrecht
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: Adrian am Juli 22, 2009, 21:16
Das Ganze könnte genau so ein Flop werden die die Einführung der KW anstatt PS.

Das müssen wir aber eh nicht befürchten, denn schon jetzt ist die Angabe in mmol/l ja eigentlich die offizielle SI-Einheit (http://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Einheitensystem), siehe auch hier (http://www.fwiegleb.de/insulin.htm)

Da muss ich widersprechen: beides sind keine SI-Einheiten, beide sind jedoch aus SI-Basisheinheiten und SI-Präfixen zusammengesetzt. Wenn ich nach SI gehe, sind beide gleichwertig.

Gruß
Adrian
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: Joa am Juli 22, 2009, 21:25
ein altes Problem wieder aufgegriffen, leider in der Literatur fast ausschließlich mg.

Was vielleicht seinen Grund darin findet, dass in Amiland auch mg/dl verwendet werden?

Zitat
Ich werd ... mir neue Meßgeräte beschaffen und, wenn auch :mauer: zähneknirschend alles was mir unter SI Einheiten bekannt ist vergessen und zukünftig mg/dl anwenden.

Dein Vorteil ist natürlich, dass Du nicht sehr lange mit den Zähnen knirschen brauchst. Weil die mg/dl Einteilung ist schlicht die bei weitem eingängigere.

Wenn Du Newbies in Sachen Diabetes beide Wertsysteme vorstellst und ihnen die freie Wahl lässt, wieviele würden sich denn dann freiwillig für die mmol Bruchrechnerei entscheiden.

Zumindest meine Nachbarin in Ossiland hat, vor die Alternative gestellt, sofort für ein Messgerät mit  mg/dl entschieden.

In mg/dl sind die Marker so herrlich eingängig. 50 = Hyposchwelle, 100 = Obergrenze nüchtern, 150 = Obergrenze pp.
Merk Dir das erst mal in mmol auf die Schnelle, und dann bilde mal die Zwischenstufen.

Also ich bin eindeutig dafür, dass zumindest der deutschsprachige deutsche Raum vom alten Weltniveaukomplex der DDR befreit wird.   :ja:  :zwinker: :duck:

Und das meine ich jetzt keineswegs irgendwie revanchistisch oder imperialistisch.  :nein:

Gruß
Joa
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: Letzter V. 5. Käufer am Juli 22, 2009, 21:39
ein altes Problem wieder aufgegriffen, leider in der Literatur fast ausschließlich mg.

Was vielleicht seinen Grund darin findet, dass in Amiland auch mg/dl verwendet werden?

Zitat
Ich werd ... mir neue Meßgeräte beschaffen und, wenn auch :mauer: zähneknirschend alles was mir unter SI Einheiten bekannt ist vergessen und zukünftig mg/dl anwenden.

Dein Vorteil ist natürlich, dass Du nicht sehr lange mit den Zähnen knirschen brauchst. Weil die mg/dl Einteilung ist schlicht die bei weitem eingängigere.

Wenn Du Newbies in Sachen Diabetes beide Wertsysteme vorstellst und ihnen die freie Wahl lässt, wieviele würden sich denn dann freiwillig für die mmol Bruchrechnerei entscheiden.

Zumindest meine Nachbarin in Ossiland hat, vor die Alternative gestellt, sofort für ein Messgerät mit  mg/dl entschieden.

In mg/dl sind die Marker so herrlich eingängig. 50 = Hyposchwelle, 100 = Obergrenze nüchtern, 150 = Obergrenze pp.
Merk Dir das erst mal in mmol auf die Schnelle, und dann bilde mal die Zwischenstufen.

Also ich bin eindeutig dafür, dass zumindest der deutschsprachige deutsche Raum vom alten Weltniveaukomplex der DDR befreit wird.   :ja:  :zwinker: :duck:

Und das meine ich jetzt keineswegs irgendwie revanchistisch oder imperialistisch.  :nein:

Gruß
Joa
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: Letzter V. 5. Käufer am Juli 22, 2009, 21:47
Das meinte ich eigentlich, wenn ich schrieb, ich habe keine Komplexe. Lasst uns doch öftersmal auf die Zunge beißen bevor wir "Grundsätzlich" werden
Gruß
Albrecht
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: Joa am Juli 22, 2009, 23:12
Hallo Abrecht,

Das meinte ich eigentlich, wenn ich schrieb, ich habe keine Komplexe. Lasst uns doch öftersmal auf die Zunge beißen bevor wir "Grundsätzlich" werden

Das kann ich jetzt im Bezug nicht so ganz völlig einsortieren.

Als Schnackelinchen geprägter Wessi(-Berliner), mit recht langer Erinnerungsspanne, bis in Zeiten vor der Mauer, wollte ich keinesfalls irgendwelche West-Ost Animositäten zu Grundsätzen erheben. Allenfalls, anlehnend an die Sammlung realsozialistischer Stilblüten, die mmol da etwas mit hineinbeziehen.

Und klar, die DDR hat sich mit dem Bekenntnis zu mmo/l nicht nur von der BRD, sondern auch von großdeutscher Vergangenheit abgenzen können.

Ösiland und gebrauchte Bundesländer sind ja dabei geblieben.

Letztlich bleibt die Frage, welche Nomenklatur die eingängigere und einfacher abzuspeichernde ist. Die Aussage der jeweiligen Wertangaben ist ja die gleiche. Also die Frage, welche Wertdarstellungen ist die sinnigere aus der Sicht des unvorbelasteten Anwenders.

Gruß
Joa
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: Letzter V. 5. Käufer am Juli 23, 2009, 10:11
Hallo
-Nun gut-
Welches die offizielle Einheit ist steht ausser Frage.
Wenn die Anwendung einer SI Einheit eine DDR Stilblüte ist; auch gut.
Nicht nur ehemalige DDR Bewohner setzen sich grundsätzlich mit "großdeutscher Vergangenheit" auseinander, und das ist gut so.
Welche "Nomenkladur" die eingängigere ist hängt wohl davon ab, womit man groß wurde, und ich bin immerhin 6 ft und 3 in.

Gruß
Albrecht
Titel: Re: Was wäre wenn???
Beitrag von: Joa am Juli 24, 2009, 01:26
Moin Albrecht,
Welche "Nomenkladur" die eingängigere ist hängt wohl davon ab, womit man groß wurde ..

Ja klar.  :ja:
Ich schrieb aber mit Absicht, dass der unvorbelastete Anwender gemeint sei, als der/die nicht mit Nomen-Dur oder Nomen-Moll Vergangenheiten vorgeprägt wurde. Und ich denke halt, dass nur wenige solcher Neuanwender sich freiwillig für mol(l) entscheiden täten.  :kratz:

Und auch bei der Vereinheitlichung eines zweigeteilt dissonanten Systems denke ich, dass die Umstellung von mmol auf mg% eingängiger möglich sei, als andersrum.  :gruebeln:

Gruß
Joa