Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: manwe am Juli 05, 2007, 10:42

Titel: NovoPen 3 - kleine Defekte
Beitrag von: manwe am Juli 05, 2007, 10:42
Hallo Forum  :D!

Frage an alle, die einen NovoPen 3 benutzen:

Kommt es bei Euch auch manchmal vor, daß die Dinger nicht so recht funktionieren? Und zwar:

Irgendwie bleibt dieser Pfropfen von der Ampulle stecken und man kann den Saft nicht durch die Nadel jagen. Ich muß dann nur etwas mehr Insulin aufziehen und mit Kraft drücken (und in die Landschaft spritzen), dann geht es wieder.

Oder aber das Gewinde liegt aus heiterem Himmel nicht an den Ampullenpropfen an und der Druck geht ins Leere.

Das kommt zwar nur alle heiligen Zeiten vor, aber halt doch manchmal. Das erstere Problem betrifft eher den NovoPen 3 und das zweitere den NovoPen 3 Demi.

Ich vermute mal, daß beides an diesem Gewinde liegt, bin mir aber nicht sicher.  :kratz:

Liebe Grüße aus dem kühlen Wien
Charly
Titel: Re: NovoPen 3 - kleine Defekte
Beitrag von: Knoedel am Juli 05, 2007, 12:13
Hallo manwe,
iss mir auch schon passiert.
Nadel raus gezogen und wo anders rein da ging es.

Gruß
Titel: Re: NovoPen 3 - kleine Defekte
Beitrag von: BarbaraR2 am Juli 05, 2007, 12:53
Hallo Manwe !

Beim Demi Pen ists mir noch nicht passiert,aber beim Novopen 4 blieb der Kolben stecken.Habs aber erst gemerkt,weil BZ Werte erhöht waren.Nun schau ich immer gleich.

lg
Barbara
Titel: Re: NovoPen 3 - kleine Defekte
Beitrag von: manwe am Juli 05, 2007, 12:56
Hallo Knödel, Hallo Barbara!

Nee nee, das passiert mir nicht, wenn ich die Nadel schon im Body habe, sondern ich spritze immer vorab eine Einheit in die Luft, damit ich sehe, ob die Dinger eh funktioneren. Und da kommt es dann ab und zu vor ...

LG
Charly
Titel: Re: NovoPen 3 - kleine Defekte
Beitrag von: BarbaraR2 am Juli 05, 2007, 14:08
Hallo Manwe!

mir passierts auch nimmer,spritz auch immer 1 Einheit in die Wildnis.
War ein sogenannter Anfängerfehler ;D
lg
barbara
 
Titel: Re: NovoPen 3 - kleine Defekte
Beitrag von: manwe am Juli 05, 2007, 15:47

Hallo Manwe!

mir passierts auch nimmer,spritz auch immer 1 Einheit in die Wildnis.
War ein sogenannter Anfängerfehler ;D
lg
barbara
 


Tja, ich schiebe prinzipiell bei unerklärlich hohen Werten sehr gerne dem Pen die Schuld in die Schuhe  :heilig:
Titel: Re: NovoPen 3 - kleine Defekte
Beitrag von: BarbaraR2 am Juli 05, 2007, 18:44
Zitat
Tja, ich schiebe prinzipiell bei unerklärlich hohen Werten sehr gerne dem Pen die Schuld in die Schuhe  

nein das Messgerät war Schuld-hat nicht den gewünschten Wert angezeigt  :patsch:

lg

Barbara
Titel: Re: NovoPen 3 - kleine Defekte
Beitrag von: Angela am Juli 05, 2007, 21:46
Ruf bei Novo Nordisk an, die tauschen ihn sicher aus. Oder du wartest bis September, ich denke Novo ist auch dort, die tauschen ihn sicher aus.
Titel: Re: NovoPen 3 - kleine Defekte
Beitrag von: albatros am Juli 05, 2007, 23:10
Hallo Angela,

ich glaube nicht, dass Novo Nordisk schon ein Telefon besitzt.  ;D

Ich hatte der Firma eine E-Mail geschickt. Ich finde es nämlich sehr schwach, wenn eine Firma eine Website nur zur Selbstdarstellung nutzt. Für die Garantie bestehen sie dagegen tatsächlich darauf, dass man ihnen eine Karte(!) zuschickt. Das Registrieren über ein Onlineformular wird nicht angeboten. Natürlich habe ich bis heute keine Antwort bekommen.

Für mich ein klarer Fall von Kundenabwehrdienst der sehr schön die Haltung Kunden gegnüber widerspiegelt.

Viele Grüße

Uwe
Titel: Re: NovoPen 3 - kleine Defekte
Beitrag von: manwe am Juli 06, 2007, 07:41

Ruf bei Novo Nordisk an, die tauschen ihn sicher aus. Oder du wartest bis September, ich denke Novo ist auch dort, die tauschen ihn sicher aus.


Hallo Angela,

zu einem anderen Pen komme ich via Susanne ohnehin ganz leicht. Ich wollte nur mal abchecken, ob die Novo-Dinger prinzipiell manchmal Mucken machen.

Aber trotzdem ein gute Idee, sich beim Diabetikertag neu einzudecken  :zwinker:.

LG
Charly
Titel: Re: NovoPen 3 - kleine Defekte
Beitrag von: Angela am Juli 06, 2007, 22:06
aja, hab ich vergessen. Nein also ich hatte noch nie Probleme mit einem Novopen.
Titel: Re: NovoPen 3 - kleine Defekte
Beitrag von: Siggi©® am Juli 07, 2007, 09:17

aja, hab ich vergessen. Nein also ich hatte noch nie Probleme mit einem Novopen.


hui, und ich dachte schon das die NovoPens Mist sind ....
Solche Probleme hatte ich weder mit dem BerliPenAreo noch nun mit dem HumapenLuxura


schön das du das mal geschrieben hast Angela  :)
Titel: Re: NovoPen 3 - kleine Defekte
Beitrag von: Angela am Juli 07, 2007, 22:23

hui, und ich dachte schon das die NovoPens Mist sind ....
Solche Probleme hatte ich weder mit dem BerliPenAreo noch nun mit dem HumapenLuxura
schön das du das mal geschrieben hast Angela  :)


 :gruebeln: Also Novo hat die besten Pens.......
Titel: Re: NovoPen 3 - kleine Defekte
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 08, 2007, 10:27

Ich wollte nur mal abchecken, ob die Novo-Dinger prinzipiell manchmal Mucken machen.


Daß der Kolben plötzlich nicht mehr am Gummistopfen anliegt ist ein Problem des Pens. Daß du mehr Druck aufwenden mußt, damit da überhaupt was rauskommst liegt aber eher an der Kanüle, die in diesem Moment einfach verstopft ist. Was genau die Verstopfung auslöst kann ich dir nicht sagen (ich vermute mal geronnenes Blut). Das kannst du aber leicht überprüfen, wenn du beim nächsten Mal nicht mit mehr Druck die Kanüle wieder freischießt, sondern eine neue aufsetzt.