Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Knoedel am Juli 04, 2007, 13:10

Titel: Hautprobleme
Beitrag von: Knoedel am Juli 04, 2007, 13:10
Hallo Leute,
ich habe seit 27 Jahren Diabetes Typ 1.
Angefangen habe ich mit Rinder Insulin CR und heute Lantus und Novo Rapid.
Aber mal meine Frage, ich habe am Bein ein Fleck und war schon beim Hautarzt und der sagte man kann nichts dagegen tun, außer den betroffenen Fleck raus schneiden und eine Kuststoffkappe drauf setzten.
Der Fleck ansich sieht aus als ob ich mich verbrannt hätte, starke verbrennung.
Der Hautuntergrund ist kaputt und eine Transplantation kommt nicht Frage weil "der Kranke Berreich" die gesunde Haut angreift.
Mittlerweile wird Fleck etwas größer.
Ich bin schon froh das ich es nicht im Gesicht habe sowas habe ich schon gesehen.
Kennt jemand von euch so was oder hat sowas und kann mir Pflegehinweise geben, ich pflege diesen Bereich mit teuren Oel.
Wovon so was kommt weiß ich auch nicht ich dachte immer vom Insulin ??
Gruß
 :patsch:
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: vreni am Juli 04, 2007, 13:25
Knoedel

Ich kann Dir nur sagen gehe zu einem anderen Arzt und hole eine 2. Meinung ein. Das darf man nicht anstehen lassen, solche Flecken können krebsartig sein und die Aussage dieses Arztes ist so wiedergegeben sehr dürftig. Alles Gute ...
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Willy_Wuff am Juli 04, 2007, 13:27
Ich weiß nun nicht woher der kommt und ich weiß auch nicht was das ist.......
Täuscht der Eindruck, oder weiß auch Dein Hautarzt nicht was das ist ?
Also in dem Fall würde ich ganz schnell den Doktor wechseln, denn son Offenes Bein is nich wirklich angenehm.
Sind Durchblutungsstörungen im Bein bekannt ?
Hoffe das Teil is nicht zu groß.
Wenn es einfach "nur" eine Wunde ist, dann gibt es sehr viele Möglichkeiten die Wundheilung zu fördern.
Einmal ganz wichtig Vitaminreiche Ernährung ( Vorzugsweise Täglich Apfel Kivi Südfrüchte etc, da dort nich nur die Notwendigen Vitamine sondern auch dieverse Spurenelemente drinn sind, ergänzend vielleicht nen Multivitaminpräperat in dem auch Zink mit drinn ist, Zink und Vitamin C gaaaaaanz wichtig bei Wundheilung )
Dann gibt es noch Sogenannte Hydrokoloied Pflaster ( Genial die Dinger, kosten nur leider nen Vermögen ).
Octinisept Spühllösung reinigt die Wunde, vermeidet Infecktionen und fördert die Wundheilung und .... Kost nich so viel ;-)
Aber wie gesagt, im Zweifelsfall würd ich mal zu nem anderen Hautarzt gehen, was sagt denn Dein Hausarzt dazu ?
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Knoedel am Juli 04, 2007, 13:57
Danke für eure schnelle Antworten.
Der Fleck an sich sieht rot aus und eine schuppige Hautschicht und durch das Oelen ist das schuppige weg und manchmal juckt es.
Ich habe vor Jahren das einmal gesehen da hat jemand das an der Stirn gehabt, mein Diabetologe sagt das wäre eine Art Spätschäden.
Gruß
 :patsch:
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Corinna am Juli 04, 2007, 15:58
Ich meine ich hätte genau dazu im letzten Diabetiker-Ratgeber (Ausgabe Juni vielleicht auch Mai?) was gelesen. Hab grad nicht so viel Zeit, sonst würd ich ein bisschen auf www.diabetes-pro.de (die Seite vom Diabetiker-Ratgeber) danach suchen.
Aber kann ja vielleicht jemand mal gucken, oder ich machs später mal...
Da ging es jedenfalls um eben solche Flecken, die vorzugsweise am Bein auftreten, immer größer werden und wie Verbrennungen aussehen. Genaues weiß ich aber nicht mehr, da es mich nicht sooo sehr interessiert hat.

Liebe Grüße,
Corinna
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Knoedel am Juli 05, 2007, 08:30
Hallo Corinna,
das scheint ja der einzigste Lichtblick zu sein, Danke viel mals.
Könntest du mir noch genauere Angaben geben ich habe gesucht und nichts gefunden.
Vielen Dank im vorraus.
 :banane:
Gruß
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Willy_Wuff am Juli 05, 2007, 08:43
Sorry, bei meinem Posting dachte ich das es sich um ne offene Wunde handelt..... knapp daneben is auch vorbei ;-)

Aber auch mit google finde ich da leider nix passendes.
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: hws am Juli 05, 2007, 11:46
Ist völlig klar: zweite Meinung holen.

Hier in Portugal werden Hautirritationen fast immer mit Oliveröl behandelt - versuch's mal, schaden kanns nicht.
Adeus
HWS
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Knoedel am Juli 05, 2007, 12:30
Hallo HWS,

ich habe schon Alpresan ausprobiert aber Oliveroel ist am besten, dass mache ich jetzt schon seit Tagen.

Schöne Regengrüsse aus Deutschland.
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Knoedel am Juli 05, 2007, 13:09
Hallo Leute,
noch mal paar Angaben.
Die vorletzte Hautschicht ist defekt und die letzte Hautschicht wächst drüber und das gibt so komische verbrennungsartiges Aussehen.
Ich soll diesen Bereich vor direkte Sonneneinstrahlung schützen z. B. im Freibad, wenn ich es nicht einoele ist die Haut schuppig und sehr Trocken und manchmal juckt es sehr.
Es kann doch nicht sein das ich der einzigste Diabetiker bin der so was hat oder???
Gruß
 :hilfe: me
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: vreni am Juli 05, 2007, 13:30
Deine Symptome sind mir auch bekannt, nur das ist bei mir nicht von Diabetes (habe ich schon viel länger), sondern wird als Ekzem behandelt, wenns ganz schlimm ist mit Cortison. Hautveränderungen sind sehr schwer einzuordnen und darum der Vorschlag, eine 2. Meinung einzuholen.

Diabetische Flecken sind das: (nicht erschrecken)

http://www.universitaetsmedizin-goettingen.de/media/global/tag_der_medizin/tdm_2004_sichtbare_folgen_f_haut_und_fuesse.pdf
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Knoedel am Juli 05, 2007, 14:11
Hallo Vreni,
Danke ich habe ein Bild gefunden wie es bei mir aussieht assoziiete Hautveränderung Bild 1 so sieht mein Bein aus.
Und was hilft da?????, bzw. wie pflegst du es oder behandeln???
Gruß
 :banane:
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: vreni am Juli 05, 2007, 14:19
Ich schmier die betroffenen Stellen mit Bebanthene plus ein, dann juckt es wenigstens nicht. Wie gesagt vom Unispital Zürich als endogenes Ekzem, nicht heilbar betitelt, (ist ihnen wohl nichts eingefallen) und ich soll an die Sonne  :D
Ich lebe damit seit 20 Jahren mind.

http://www.consumercare.bayer.at/bepanthen-plus-creme.html
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Knoedel am Juli 05, 2007, 16:44
Danke an alle.

 :banane:

Gruß
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Corinna am Juli 05, 2007, 18:17
Hi!

http://www.diabetespro.de/Das-aktuelle-Heft-vom-Inhaltsverzeichnis-gesundheit-A070531COC0P050824.html

Da ist das Inhaltsverzeichnis von der Juni Ausgabe, aber leider keine weiteren Infos. Aber da steht wenigstens wie die Krankheit heißt: Necrobiosis lipoidica.
Dann kannst du, falls das "deine" Krankheit sein könnte, ja mal googlen.
Ansonsten, wenn du das Heft haben möchtest, kann ich eventuell mal meine Mutter fragen, die arbeitet in einer Apotheke, ob die das noch haben,dann würd ichs einscannen und dir schicken; oder du fragst mal bei deiner Apotheke nach, ob die das Juni-Heft noch haben.

Liebe Grüße,
Corinna
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Knoedel am Juli 06, 2007, 08:35
Hallo Corinna,
genau das ist es was ich habe.
Wen es dir keine große Umstände macht hätte ich noch sehr interesse an diesen Angaben.
 :banane:

Gruß
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: diotmari am Juli 06, 2007, 10:29
Hallo Knoedel,

bei mir werden diese Flecken unter dem Begriff der Neurodermitis mit Cortisoncreme und UV-Bestrahlung behandelt. Es zeigt sich zwar keine große Besserung, aber es wird auch nicht schlimmer. Die kleinen Stellen am Oberarm sind nahezu weg, die großen an den Unterschenkeln jucken aber hin und wieder fürchterlich. Werde das Diabetesheft das nächste Mal meinem Hautarzt vorlegen.
Habe die Dinger kurz nach meiner Insulintherapie bekommen - Zufall?  :kratz:

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Alf am Juli 06, 2007, 11:49
Ich habe auch so 3-4 ganz kleine Stellen und mein Hautarzt meinte es wäre nicht ungewöhnlich, dass sich Neurodermitis zu Autoimmunerkrankungen gesellt. Habe auch eine Cortisonhaltige Creme aber meistens reicht bei mir schon das Eincremen mit einer einigermassen fetthaltigen Creme..

Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: sonrisa am Juli 07, 2007, 13:58
Ich habe auch schon seit einigen Jahren eine braune Stelle am Schienbein. Mein Hautarzt hat eine Gewebeprobe entnommen und auch die Diagnose Necrobiosis lipoidica gestellt. Habe ne Weile Cortisonsalbe raufgeschmiert. Die Stelle ist davon etwas kleiner geworden, aber immer noch da. Nehme jetzt aber schon seit 4 Jahren keine Salbe mehr und habe auch keine Verschlechterung bemerkt (mein HBA1c ist allerdings auch viel besser seit damals  ::)).
Ich hab allerdings mal gelesen, daß häufig junge, gut eingestellte Typ 1er diese Hautkrankheit bekommen und auch Nicht-Diabetiker.

lg
Hella
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Knoedel am Juli 07, 2007, 22:15
Hallo Leute,
ich glaube mit diesen Flecken muß man einfach leben.
Salben helfen nicht so wie ich das mitbekommen habe, aber ich werde weiter hin mit Olivenoel einreiben.
Zumal das mein einzigstes Leiden ist was ich habe nach über 20 Jahren Diabetes Typ 1.
Ich bedanke mich noch mal bei euch allen.
 :banane:
Gruß
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 08, 2007, 10:39
Ich hab hier noch einen Link, der mir von einem stillen Mitleser des Forums empfohlen wurde: http://www.diabetesgate.de/diabetes/2006/lexikon/lexikon_necrobiosis_lipoidica_4499.php

Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Knoedel am Juli 09, 2007, 11:42
Danke Jörg
 
:banane:

Gruß
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Knoedel am Juli 09, 2007, 11:51
Hallo noch mal an euch alle,
ich brauche noch mal ein Rat von euch.
Soll ich Oliveroel weiter benutzen oder Cortison Salbe und wen Salbe welche die auch Hilft???.

Gruß
 :patsch:
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Der Süsse am Juli 09, 2007, 13:20
Hallo Knoedel
Ich schmier so gut wie auf alles Zinksalbe hat bei mir bis jetzt immer geholfen. Ob die nun bei deinem Problem auch hilft  :kratz: kann ich dir leider nicht sagen.
Aber schaden tut sie mit grösster Sicherheit warscheinlich aber auch nicht

Grüsse Olaf
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: nuetzele am Juli 09, 2007, 13:27
Apropos Zinksalbe.

Die originale Penaten Creme (auch für Babies) wirkt bei mir manchmal Wunder. Wenn irgendwas einfach nicht heilen will.
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 10, 2007, 11:20

Soll ich Oliveroel weiter benutzen oder Cortison Salbe...


Ich würde immer das Mittel einsetzen, daß mir ein Arzt empfohlen hat, der sich mit der Erkrankung auskennt!
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: klausdn am Juli 10, 2007, 13:29
anschluß an jörg,
wenn der erste doc nur mit der schulter zuckt bitte weitersuchen, es gibt gute(leider wenige)
rat: nicht mit "irgendwelchen" haus oder naturmitteln probieren, und zusehen wie der fleck größer wird.
aussage meines haut/allergologen: weit über 90% aller allergien werden durch "naturstoffe" ausgelöst, unter den rest fallen dann noch kontaktallergien ect zb nickel.
auch ich habe gewartet bis aus meinem quadratmillimeter handtellergröße wurde.
und selbst dann hat erst der zweite versuch erfolg gebracht.
1. mit triamicolon(volon a)
2. mit betnesol salbe, (nicht! creme) 0,1%
14 tage 2xtägl,14 tage 1xtägl,14tage alle 2.3tage.
dann sollte der rote entzündungsrand der ja immer weiter wandert nicht mehr rot sein.
danach 1-2 tägig mit lavasept gel.
seit über 1 jahr nicht wieder rot.
mfg klaus
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Siggi©® am Juli 10, 2007, 17:05
Hallo Klaus

bitte nutz doch auch die Großschreibtaste

das liest sich einfach nur furchtbar
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Adrian am Juli 10, 2007, 19:49

Hallo Klaus

bitte nutz doch auch die Großschreibtaste

das liest sich einfach nur furchtbar


Danke!
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: diotmari am Juli 11, 2007, 10:34
 :lachen:
da werdet ihr euch dran gewöhnen müssen, aber was Klaus zu sagen hat, hat mir schon viel geholfen!!!!!
Viele Grüße
Dietmar
 :lachen:
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Adrian am Juli 11, 2007, 12:34
offtopic:


 :lachen:
da werdet ihr euch dran gewöhnen müssen, ...
Viele Grüße
Dietmar
 :lachen:


Nö, sorry, ich bin auch nicht der Beste in Rechtschreibung und so... Aber wenn ein Beitrag überhaupt nicht lesbar ist, dann scheint der Autor nicht zu wollen, dass man ihn liest, also lese ich ihn auch nicht.

Wenn einer nur klempt oder nur plenkt, dann ist das noch ok.
Aber schon wenn das zusammen auftritt ,z .B .so ,dann stört das gewaltig .
Wenn ich alle Artikel wirklich lesen wollte, die im Usenet und den Foren gepostet würden, dann hätte ich keine Freizeit. Trotzdem lese ich in "meine Gruppen" alle Artikel quer, und schaue, ob es mich interessiert oder der Poster ein Problem hat und ich zu der Sache was weiß.

Ein Artikel muss wirklich nicht Fehlerfrei sein. Aber es sollte a) ein Querlesen möglich sein und b) der Text nicht den Anschein erwecken, der Autor habe überhaupt keinen Respekt vor dem Leser.

@Klausdn: Bitte das jetzt nicht falsch verstehen, den Respekt spreche ich Dir nicht ab, muss aber zugeben, ich habe Deinen Artikel übersprungen.

LG|Adrian
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Knoedel am Juli 11, 2007, 12:59
Hallo,
es ging eigentlich um Hautprobleme und nicht wie man schreibt Groß oder Klein oder Rechtschreibung.

 :patsch:
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: nuetzele am Juli 11, 2007, 13:14
Hallo Michael,


es ging eigentlich um Hautprobleme und nicht wie man schreibt Groß oder Klein oder Rechtschreibung.

 :patsch:


da hast du schon Recht, aber es ist ja auf den obigen Artikel bezogen.

Ich bin beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin, der mit solchen Artikeln seine Probleme hat.
Ein Mindestmaß an Formatierung und Rechtschreibung sollte schon eingehalten werden, meine ich.
Im "wirklichen" Leben kommt man mit dieser Schreibweise auch nicht sehr weit.
Auch ich bemühe mich nicht mehr, solche Beiträge zu lesen. Vermutlich sind Adrian und ich hier nicht alleine.  :nein:
Ob das dann der Sinn und Zweck ist?
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Knoedel am Juli 17, 2007, 08:19
Hallo Leute,
ich habe jetzt seit gut einer Woche Cortison Salbe drauf gemacht und der Fleck ist kleiner geworden und sieht schon viel besser aus.

 :banane:

Gruß
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Siggi©® am Juli 17, 2007, 09:37

 :lachen:
da werdet ihr euch dran gewöhnen müssen, aber was Klaus zu sagen hat, hat mir schon viel geholfen!!!!!
Viele Grüße
Dietmar
 :lachen:


wieso sollte man sich an Unhöflichkeiten gewöhnen sollen?





aber schön das du Erfolge verzeichnest  :super:
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 17, 2007, 10:16

wieso sollte man sich an Unhöflichkeiten gewöhnen sollen?


Sorry, aber ich kann da keine Unhöflichkeiten entdecken. Klar, ich lese auch lieber Artikel, in denen zumindest der erste Buchstabe eines Satzes großgeschrieben ist. Aber ich finde auch, wir sollten nicht so sehr auf dem "Wie" rumreiten, sondern uns eher auf das "Was" konzentrieren. In einem echten Gespräch würden wir ja auch nicht sagen "Kannst du nicht bitte hochdeutsch reden? Ich mag deinen Dialekt nicht"
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Siggi©® am Juli 18, 2007, 09:44
ich empfinde das schon als äußerst unhöflich wenn jemand zu faul ist ordentlich zu schreiben und so den Interessierten das Lesen zu erschweren - dann sollten solche Leute sich einfach raushalten

ich werd aber wie einige Andere auch solche Beiträge einfach ignorieren - vll haben solche  User auch nix anderes verdient

Wir hatten das glaube ich schon vor einiger Zeit schon mal und nach dem Hinweis hatte der User dann normal geschrieben - gibt also auch solche  :zwinker: zum Glück
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 18, 2007, 12:02
Okay, und damit sollten wir diesen Teil der Diskussion dann auch beenden.

Es hat mir eh schon nicht gefallen, daß wir das hier so öffentlich gemacht haben. Ich fänd es schön, wenn sowas in Zukunft per PN geregelt werden könnte. Es soll sich hier ja keiner öffentlich an den Pranger gestellt fühlen.
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Siggi©® am Juli 19, 2007, 17:20

Es soll sich hier ja keiner öffentlich an den Pranger gestellt fühlen.


das wollte ich damit sicher auch nicht erreichen

per PN ist OK ... habe auch einiges per PN erhalten die mir da aber voll zustimmen

aber vll schreibt ja Klaus in Zukunft so das man es lesen kann.... mich würds freuen  :prost:
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 20, 2007, 12:05

aber vll schreibt ja Klaus in Zukunft so das man es lesen kann.... mich würds freuen  :prost:


Vielleicht schreibt er ja überhaupt noch mal. Das würde mich freuen :ja:
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Corinna am Juli 23, 2007, 20:06

Hallo Corinna,
genau das ist es was ich habe.
Wen es dir keine große Umstände macht hätte ich noch sehr interesse an diesen Angaben.
 :banane:


Sorry, dass ichs bis heute nicht geschafft habe, mich darum zu kümmern, hatte bis heute ziemlich viel zu tun, Klausuren und mündliche Prüfungen (hat übringens bei mir ziemlich schlechte Auswirkungen auf den BZ *grummel*)... ähm ja, deswegen war ich bis jetzt auch noch nicht wieder bei meiner Mutter, weiß auch gar nicht, ob sie das Heft jetzt hat. Werde am Mittwoch aber mal hinfahren und dann weiß ich mehr.
Aber hab gelesen, dass es ja auch schon ein bisschen besser bei dir geworden ist... das ist doch schon mal schön!
Also eventuell kann ichs dann am Donnerstag einscannen, falls du immer noch daran interessiert bist...

Liebe Grüße,
Corinna
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Corinna am Juli 26, 2007, 12:02
Huhu!

War gestern bei meiner Mutter... habs jetzt eingescannt und als jpg-Dateien hier auf dem Rechner. Entweder ich schicks per Mail an dich direkt, oder an Jörg, der das dann hier einstellt?
Hmm...
Ich schick es einfach mal an Jörg, kann es aber auch noch mal gerne an jeden verschicken, der es haben will...
Liebe Grüße,
Corinna
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Knoedel am Juli 26, 2007, 12:17
Hallo Corinna,
ich bin wieder da.
Das Thema hatte sich für mich erledigt eigentlich und habe schon lange nicht mehr rein gesehen.
Was gibt es neues?

Gruß
 :banane:
Titel: Re: Hautprobleme
Beitrag von: Knoedel am Juli 26, 2007, 12:19
Meine Mail Adresse hast du ja, vielen vielen Dank.
Gruß
 :super: