Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Gela am Oktober 24, 2004, 17:39
-
Angst vor einer Hypo habe ich ebenfalls nicht- mehr - !
Zur "Belohnung" gönne ich mir Gummibärchen, ansonsten meide ich Süßigkeiten :banane:.
Unter Humalog war die Wahrnehmung so, dass ich das Gefühl hatte, in einem Fahrstuhl abzusacken :moser:. Allerdings hatte ich kein "mulmiges" Gefühl im Bauch. Ziemlich extrem war es, wenn der BZ von einem hohen Wert abfiel bzw. bei guten Werten rasch nach unten ging. -Tunnelblick, bloß weg mit diese Sch...gefühl.- Ich habe registriert, wenn mich jemand ansprach, konnte mich aber nur auf dieses Gefühl konzentrieren.
Seit der Umstellung auf Novo Rapid kann ich bereits die Tendenz nach unten gut beobachten, die Hypogefühle beschränken sich ebenfalls auf Arme und Beine. Steigende Tendenz des BZ, erkenne ich an leichter Müdigkeit ( dann ist der BZ aber meist noch im "guten" Bereich).
Wie ergeht es denn euch bei Hypos?
Bis denne Gela
-
Also bei mir ist das so wie ein inneres Zittern. Man sieht es nicht, aber ich fühle es. Und wenn ich rede red ich lauter Blödsinn und ich kann nicht erzählen was ich will, weil mir die Worte dazu nicht einfallen. Dann weiß ich: Zucker messen! :ja: Aber manchmal spüre ich auch gar nichts. Ich spüre es nur wenn ich was mache. Intensiv arbeiten, reden,.... wenn ich nur am PC sitze und nichts mache, spüre ich es eher nicht.
-
Seit ca. 1,5 Jahren merke ich Hypos zum Glück wieder besser und früher.
Anfang 2003 hatte ich nach langer Zeit (4,5 Jahre) mal wieder eine Schwere Hypo, leider in der Arbeit...
So schlimm wie diese eine Hypo habe ich noch nie eine Hypo empfunden. Sonst hatte ich nicht viel von den schweren Hypos mitbekommen, doch das eine mal war es anders. Ich habe alles zum großen Teil mitbekommen und konnte nicht sprechen oder mich bewegen... der absolute Horror.
Danach habe ich ein Hypoglykämie-Wahrnehmungstarining in Bad Oeyenhausen und bei meinem Arzt gemacht.
Seitdem merke ich meistens sogar den raschen Abfall des BZ, d.h. eine Rasche Veränderung von z.B. 200 auf 160 verursacht fast die gleichen Symptome. Manchmal ist der Wert auch vollkommen in Ordnung und es fühlt sich genauso wie bei einer Hypo an, aber der Wert ist in Ordnung. Nach ca. 1/2 Std. habe ich dann auf einmal einen niedrigen BZ.
Die Symptome sind recht unterschiedlich...
- zittrige Hände
- Schwindelgefühl so ähnlich als man betrunken ist
- ich rege mich schnell über Kleinigkeiten auf
- Konzentrationsschwierigkeiten
-
Danach habe ich ein Hypoglykämie-Wahrnehmungstarining in Bad Oeyenhausen und bei meinem Arzt gemacht.
Interessant, was lernt man da? :kratz:
Bad Oeyenhausen hab ich auch schon öfters gehört. Soll recht gut sein.
-
Hmm, interessant; scheinbar spürt jeder die Symptome etwas anders sodaß allgemeine Beschreibungen nicht direkt zutreffen.
Seit ich Humalog/Lantus verwende (davor war ich auf Humalog/Ultratard und ganz davor auf Monotard/Actrapid), lerne ich die Hyposymptome auch wieder besser und früher wahrzunehmen. Das kommt wahrscheinlich davon, daß sich der BZ jetzt mehr und mehr in "normalen" Bahnen bewegt. Einen Hypo mit Bewustlosigkeit hatte ich Gottlob noch nie gehabt seit ich DM habe (1975). Meine Wahrnehmung der Symptome ist nach ansteigender Stärke wie folgt:
- Nervosität, innere Unruhe wie nach viel Kaffee, starker Appetit und Gusto auf süßes
- niedriges Blutdruckgefühl, Kälte, Unkonzentriertheit, Ohrenrauschen, Neigung zu Jähzorn (in letzter Zeit schon bei knapp unter 70mg/dl)
- Adrenalinschubgefühl/Herzklopfen wie nach Notbremsung mit Fahrzeug, Neigung zu grübeln und Depression (meist bei 60 und darunter)
- Hitze und vermehrtes Schwitzen (eher im Sommer und erst bei Werten von 50 und darunter)
- zusätzlich Zittern der Finger/Hände, bei mir in letzter Zeit erst wenn ich schon ganz tief bin (lief schon mit 24 mg/dl noch herum)
Wäre interessant für mich, bei welchen Werten ihr Eure Gefühle wahrnehmt. Vielleicht könntet Ihr die Postings noch editieren und die Werte kommentieren.
Grüße
wolke
-
Man lernt alles über die Hypoglykämie kennen, auch die medizinische Seite (wann beginnt eigentlich eine Hypo, was passiert im Körper ect.).
Außerdem lernt man anhand eines Protokolls den Blutzucker abzuschätzen.
Bevor man den BZ bestimmt füllt man erstmal ein Protokoll aus.
Als erstes sucht man nach Symptomen die zur Zeit vorhanden sind wie z.B. zittrige Hände.
Danach versucht man anhand dieser Symptome und Empfindungen und anderen Ereignisse, wie z.B. Sport, den BZ zu schätzen.
Nach dem ausfüllen misst man dann den BZ und vergleicht ihn mit der Messung.
Nachdem man den Wert kennt sucht man nach Symptomen die man evtl. übersehen hat, die einen erst jetzt nach der Messung bewußt sind.
Mit der Zeit gewinnt man dann einen Überblick und kann den BZ besser abschätzen.
Bei meinen Diabetologen war das Hypoglykämie-Wahrnehmungstraining dann noch ein wenig detaillierter.
Ich schätze beide Trainings, sie hatten beide Ihre Vor- und Nachteile, schade ist nur das ich bei meinem Diabetologen das Training nur bis zur Hälfte durchführen konnte...
Bei meinen Doc gab es bei den Fehlern der Schätzung Unterteilungen A+/-, B+/- ect.
Diese hatten unterschiedliche Bedeutungen wobei + für zu hoch und - für zu niedrig geschätzt stand.
Ich kann ein solches Training nur jedem Nahe legen der Probleme mit der rechtzeitigen Wahrnehmung von Hypos hat.
Manchmal ist es echt nervig, da ich auch häufig nur den raschen Abfall nach unten merke (bei Werten von z.B. 200).
Vor dem Training habe ich Hypos erst bei ca. 50 mg/dl gemerkt, jetzt ist es schon wesentlich früher, meistens so bei 70/80.
-
Ich kann ein solches Training nur jedem Nahe legen der Probleme mit der rechtzeitigen Wahrnehmung von Hypos hat.
Ja, sehe ich auch so. Wenn man nach Informationen dazu googlen will geht das am besten über das Kürzel BGAT (steht für Blood glucose awareness training).
Die Einrichtungen, die sowas übernehmen sind in den letzten Jahren immer mehr geworden.
Manche kommen aber auch damit nicht zurecht. Bei denen kann dann der Umstieg auf tierisches Insulin sinnvoll sein.
-
Seit der Umstellung auf Lantus/Novorapid spüre ich Hypos ab ca 45 mg/dl und hier vor allem durch Sehstörung - zittern der Hände - Konzentrationsmängel. Aber es besteht kein Grund zur Panik, :nein: das lässt sich (bei mir) leicht beheben! (1 Stück Schokolade) Früher unter Insulatard (protaphane) traten die gleichen Symptome etwas früher auf (bei 7O - 90) und ich musste sofort etwas unternehmen (und möglichst mit flüssigen Kohlehydraten) um Probleme zu vermeiden. Unter dem Insulatard-Regime hatte ich vor allem nachts sehr schwere Hypos, die fallweise nur mehr mit einer Glucagon-Spritze beherschbar waren. :polizei: Dieses Problem ist Dank Lantus vorbei (problemlose Nachtwerte!!) Ich habe aber trotz dieser "Hypovergangenheit" (mit zerbissener Zunge usw.) keine angst vor Hypos! :ja:
-
Seit der Umstellung auf Lantus/Novorapid spüre ich Hypos ab ca 45 mg/dl und hier vor allem durch Sehstörung - zittern der Hände - Konzentrationsmängel. Aber es besteht kein Grund zur Panik, :nein: das lässt sich (bei mir) leicht beheben! (1 Stück Schokolade)
Ist aber falsch! Bei einem Hypo sollte der Zucker rasch gehoben werden, was durch Schokolade aber nicht der Fall ist. Besser Traubenzucker, Gummibärli oder Cola
-
Ist aber falsch! Bei einem Hypo sollte der Zucker rasch gehoben werden, was durch Schokolade aber nicht der Fall ist. Besser Traubenzucker, Gummibärli oder Cola
Da geb ich dir recht. Ich mach da aber auch Unterschiede zwischen leichter Hypo und "Holland in Not" (wie man bei uns so schön sagt).
Bei leichten Hypos freue ich mich auch mal einen Schokoriegel oder ein kleines Eis schlabbern zu dürfen :lecker:
Und bei "Holland in Not" habe ich mein Carrero immer griffbereit.
Bei mir sind die Symptome auch nicht so speziell. Ist halt ein "Hypo-Gefühl", daß von ganz tief drinnen kommt. Wenn es richtig heftig wird, dann habe ich auch Sehstörungen, als ob ein Film "ruckelt". Dann höre ich auch erst auf zu essen wenn ich mich besser fühle.
-
Also ich mach es so, das ich oft mische wenns ned so schlimm ist. Halb TZ, halb Schoko..... aber wenn er sehr tief ist nehm ich lieber TZ, obwohl ich ihn nicht mag. >:( aber was solls...... Gummibären mag ich noch weniger. Außerdem esse ich nur einen bestimmten TZ
-
Hatte bisher noch keine wirklich schlimme Hypo (gleich mal auf Holz geklopft), merke aber auch relativ rasch, wenn der BZ nach unten saust. Komisch ist, dass mir gleich niedrige Werte während des Jobs mehr zu schaffen machen als zu Hause. Bei Wert 70 im Büro fühl ich mich "flattrig", Schwindelgefühl, zittrige Hände, Konzentrationsschwäche, rede ziemlichen Mist ... - bei Wert 70 zu Hause null problemo (naja, da rede ich auch ohne Hypo manchmal Mist :zwinker:). Es kommt auch vor, dass ich im Büro sitze ich und mich plötzlich sonderbar fühle, nach einer Kontrollmessung ist aber alles im grünen Bereich. Hier spielen offensichtlich auch noch Stressfaktoren eine Rolle.
Ein Freund (und Kollege) - auch DM1 - hat hier ganz andere Probleme. Er hat sich bei einer schweren Hypo ins Auto eingeschlossen und hat dann im Auto getobt - war wie eine Szene aus einem Horrorfilm :kreisch: . Wir mussten ihn mit einem Ersatzschlüssel aus dem Wagen holen, damit die Sanitäter ihn versorgen konnten. Konnte sich am nächsten Tag nicht mehr an den Vorfall erinnern.
Die "Grundsymptome" sind offensichtlich bei den meisten gleich - die Intensität aber höchst unterschiedlich.
... nachts sehr schwere Hypos, die fallweise nur mehr mit einer Glucagon-Spritze beherschbar waren. :polizei: Dieses Problem ist Dank Lantus vorbei (problemlose Nachtwerte!!) Ich habe aber trotz dieser "Hypovergangenheit" (mit zerbissener Zunge usw.) keine angst vor Hypos! :ja:
@Ludwig
Bin ja froh, dass du trotz deiner Hypovergangenheit keine Angst vor Hypos hast - dafür hab ich jetzt "Schiss" wegen deiner Hypovergangenheit :zwinker:
Liebe Grüße
-
Hey Rob,
Meine Hypovergangeheit ist ein Thema, aber Deine DM-Gegenwart ist etwas ganz Anderes! ich hatte damals ja auch eine Ärztin die nicht bereit war mit mir über das Problem zu diskutieren und mir ein anderes Insulin (z.B. Ultratard) zu verordnen. Dazu musste ich eerst den Arzt wechseln! Ich merke jetzt auch in der Nacht wenn mein BZ tief ist und kann dann korrigieren (etwas Schokolade futtern) weil ja Lantus viel langsamer wirkt als Insulatard! (und andere MPH-Insuline). Also kein Grund zur Panik! Wichtig ist m.E. nur mögliche Hyposignale ernst zu nehmen, dann kann Dir nichts passieren.
-
Ich merk' einen Hypo eigentlich recht gut. Mir ist dann wie nach einem Glas Sekt (ich bin Alkohol überhaupt nicht gewöhnt) und ich beginne zu schwitzen . Blödes zeug red' ich erst wenn ich etwa auf 40 runter bin, dann gehts mir etwa so :daneben: irgendwie ist es schon komisch, daß jeder einen Hypo anders empfindet, wo's doch eigentlich bei jedem das Gleiche ist - zuwenig Zucker :kratz:
-
Angst vor einer Hypo habe ich nicht, weil ich weiß, dass ich rechtzeitige eindeutige Symptome gemeldet bekomme, bevor's wirklich ernst für mich wird (ToiToiToi)
Wovor ich ein bisschen Angst habe: Ich werde mächtig agressiv - sehr zum Leidwesen meines direkten Umfeldes... :nein:
-
Wovor ich ein bisschen Angst habe: Ich werde mächtig agressiv - sehr zum Leidwesen meines direkten Umfeldes... :nein:
Ja, das kenne ich auch. Am besten hat das eine damalige Kollegin :schwester: hingekriegt: wir haben uns immer ein bißchen gekabbelt (hat halt Spaß gemacht) und sie konnte schon erkennen wann ich sauer wurde (Dann hat sie erst recht noch einen drauf gesetzt) und wann ich eine "Hypo-Agression" hatte. (Dann hat sie mich in Ruhe gelassen und Traubenzucker gereicht :rose:
-
Seit Donnerstag habe ich Angst. Ich bin irgendwann aufgewacht und nicht gewusst wo ich bin. Schlussendlich habe ich realisiert, dass ich auf dem Boden lag, mich nicht bewegen und meinen Mann nicht rufen konnte. Ich dachte an eine 2. Schlaganfall bis ich realisierte, dass es ein Hypo sein könnte. Irgendwie Traubenzucker geschnappt (da überall griffbereit) und es geschafft ins Bett zu kommen. Und das Blöde ist, ich weiss nicht warum, was ich falsch gemacht habe. Es war abends alles normal. Zum Nachtessen gab es Pellkartoffeln, Käse, Quark aber nicht viel Käse, Tee. Nachher noch eine halbe Reihe Schokolade. ::) >:( :moser:
Hatte dann am Morgen einen BZ von 200 gespritzt 3 IE, dann 260 wieder 3 IE gespritzt und nach 4 Std. BZ 110 aber total kaputt.
Und ich habe jetzt wirklich Angst schlafen zu gehen. Versteht ihr das?
-
Seit Donnerstag habe ich Angst. Ich bin irgendwann aufgewacht und nicht gewusst wo ich bin. Schlussendlich habe ich realisiert, dass ich auf dem Boden lag, mich nicht bewegen und meinen Mann nicht rufen konnte. Ich dachte an eine 2. Schlaganfall bis ich realisierte, dass es ein Hypo sein könnte. Irgendwie Traubenzucker geschnappt (da überall griffbereit) und es geschafft ins Bett zu kommen. Und das Blöde ist, ich weiss nicht warum, was ich falsch gemacht habe. Es war abends alles normal. Zum Nachtessen gab es Pellkartoffeln, Käse, Quark aber nicht viel Käse, Tee. Nachher noch eine halbe Reihe Schokolade. ::) >:( :moser:
Hatte dann am Morgen einen BZ von 200 gespritzt 3 IE, dann 260 wieder 3 IE gespritzt und nach 4 Std. BZ 110 aber total kaputt.
Und ich habe jetzt wirklich Angst schlafen zu gehen. Versteht ihr das?
Sorry Vreni, gute Besserung!
Ich würde sagen die Morgenwerte sind die Gegenregulation der Nacht, daß sowas "kaputt" macht ist logisch.
Du hättest nach dem Erwachen und TZ essen auf jeden Fall testen sollen um sicher einen Hypo oder andere Gründe festzustellen!
Wir haben zur Zeit abwechselnd Kälte und Föhnstürme; ich bin Wetterfühlig und manchmal lande ich dann auch, trotz genauem berechnen der BE, unter dem Zielbereich. Eventuell trifft sowas auch auf Dich zu!? Zwinge Dich ein paar Tage zu nächtlichen BZ Messungen um 3-4 Uhr, vielleicht bist Du dann wieder sicherer!
Grüße
wolke
-
Seit Donnerstag habe ich Angst. Ich bin irgendwann aufgewacht und nicht gewusst wo ich bin. Schlussendlich habe ich realisiert, dass ich auf dem Boden lag, mich nicht bewegen und meinen Mann nicht rufen konnte.
:kreisch:
Das muss ja furchtbar für dich gewesen sein....
Hatte dann am Morgen einen BZ von 200 gespritzt 3 IE, dann 260 wieder 3 IE gespritzt und nach 4 Std. BZ 110 aber total kaputt.
Und ich habe jetzt wirklich Angst schlafen zu gehen. Versteht ihr das?
Hundertprozentig :trost:
Hast du vielleicht zwischen der ersten und zweiten Korrektur nicht lang genug gewartet? Nach eine Korrektur mit NovoRapid soll man mindestens zwei Stunden warten, bis man die nächste gibt. Und wenn man schnell mit dem BZ runtergeht (ich würde sagen bei mehr als 50 mg/dl pro Stunde) würde ich schon raten den Notanker (=Not-BE) auch schon bei 100-110 zu geben.
Davon abgesehen: mach dich nicht verrückt mit Selbstvorwürfen. Sowas kann bei jedem passieren (ich hab mich auch schon in eine dicke Hypo gespritzt, weil ich zu unachtsam war).
-
Es ist so, ich habe gar nicht Korrektur gespritzt sondern nur 2 IE für die Kartoffeln am Abend. Nur da ich seit 3 Wochen nach der Grippeimpfung so erkältet / schlapp bin habe ich das Nachtinsulin um 21.00 Uhr anstatt 22.00 Uhr gespritzt. Der einzige Unterschied aber auch das öfters schon gemacht. 0-Ahnung aber es ist ja vorbei, nur die Angst bleibt wohl vorerst.
-
@ wolke
Ich war nicht im Stande nachts zu messen - war ja schon froh wieder ins Bett kriechen und den Traubenzucker aufmachen zu können. Aber danke, ich bin brav am messen Tag und Nacht. Alles stabil - ob mir als DM 2 meine eigene Bauchspeichedrüse einen Streich gespielt hat? ??? Restinsulin? Ich möchte das einfach nie mehr erleben`- es war so schlimm. :nein:
-
Es ist so, ich habe gar nicht Korrektur gespritzt
Ich meinte die zweimal 3 IE am Morgen.
Nur da ich seit 3 Wochen nach der Grippeimpfung so erkältet / schlapp bin habe ich das Nachtinsulin um 21.00 Uhr anstatt 22.00 Uhr gespritzt. Der einzige Unterschied aber auch das öfters schon gemacht.
Daran hat es aber auch definitiv nicht gelegen. Eine Stunde Spielraum hat man bei Basalinsulin eigentlich immer.
0-Ahnung aber es ist ja vorbei, nur die Angst bleibt wohl vorerst.
Ja, das kann ich dir durchaus nachfühlen :(
Ich wünsch dir, daß du die Kraft findest dich davon nicht von einer normnahen BZ-Einstellung abhalten zu lassen!
-
Ich kann Deine Angst sehr gut nachfühlen, ich hatte ja längere Zeit ähnliche Probleme! Es ist aber schon sehr clever von Dir überall in Griffweite ein TZ-Depot zu haben! :super: Ich wünsche dir das das ein einzelfall bleibt, denn dann kannst Du Deine Angst bald wieder abbauen!
Die besten wünsche schickt Dir
Ludwig
-
Danke euch allen - es geht schon wieder. Ich habe vorläufig, den Wecker auf 2.00 gestellt und kontrolliere.
-
Ich habe vorläufig, den Wecker auf 2.00 gestellt und kontrolliere.
Machst du super :super:, so gehst du auf Nummer sicher. ..... auch dass du den Tz griffbereit hast. Ich habe abgepackten Saft im Nachtschrank, den bekomme ich besser runter.