Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Mischka am Juni 25, 2007, 09:51

Titel: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: Mischka am Juni 25, 2007, 09:51
Servus Forum,

hab mir ne Friotasche gekauft (in blau falls es wen interesseirt :lachen: ). Ich hab sie natürlich mal ausprobiert, und sie liegt jetzt seit 48 Stunden hier rum und kühlt. Die frage ist wie lang hält das Gel in diesem Zustand - kann ich mit erneuter Wasserzugabe die Wirkzeit verlängern?

Diese Gelmasse wird die Leute am Flughafen sicher interessieren. Sollte ich die Tasche dann mit ins Handgepäck? Verstehen die das, dass die nur zu Kühlen ist und nichts böses verursachen kann?

Micha
Titel: Re: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: Alf am Juni 25, 2007, 09:58
Erfahrungen mit Sicherheitspersonal habe ich noch nicht gesammelt aber die Kühlleistung kannst Du immer wieder erneut mit Wasser verlängern. Meine Pens hat die Tasche eine knappe Woche prima gekühlt. Zuerst war ich eher skeptisch ("bracht man nicht") aber die Tasche hat mich einfach überzeugt! :)

Ansonsten würde ich sagen: Im Flieger und bis zum Hotel braucht man sie ja nicht zwingend (ist ja normalerweise durchgehend klimatisiert). Warum also nicht die Tasche im Trockenzustand in den Koffer packen?! ;)

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: manwe am Juni 25, 2007, 10:00
Servus Micha!

Ich hab auch so ein Ding und das Gel hält schon sehr lange im geligen Zustand - wie lange genau, kann ich Dir nicht sagen. Auf jedenfall hat das locker zwei Wochen gehalten und ich denke, daß es noch um einiges länger hält, wenn man es nicht in der Sonne rumliegen läßt. Aber vielleicht weiß das jemand hier ganz genau.

Also, ich bin schon desöfteren mit der Frio-Tasche im Handgepäck in den Flieger gestiegen und das hat noch niemanden interessiert. Keine einzigste Frage diesbezüglich ...

So long
Charly

Titel: Re: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: Mischka am Juni 25, 2007, 10:04
Aha jut danke :)

Also brauch ich nich noch mal Wasser drüberkippen, wenn ich ich Mittwoch fliege und das Noch gelig ist?!
Titel: Re: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: ralfulrich am Juni 25, 2007, 10:29


Ansonsten würde ich sagen: Im Flieger und bis zum Hotel braucht man sie ja nicht zwingend (ist ja normalerweise durchgehend klimatisiert). Warum also nicht die Tasche im Trockenzustand in den Koffer packen?! ;)



Koffer würde ich für keine so gute Idee halten. Im Gepäckcontainer kann es schon mal frostig zugehen. Also besser in´s Handgepäck... :zwinker:
Titel: Re: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: Mischka am Juni 25, 2007, 10:34
Mhhh die ist durch meinen Versuch vom Sonntag jetzt aber schon nass. Und trocken bis Mittwoch gehts sicherlich nicht...
Titel: Re: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: Alf am Juni 25, 2007, 10:38

Koffer würde ich für keine so gute Idee halten. Im Gepäckcontainer kann es schon mal frostig zugehen. Also besser in´s Handgepäck... :zwinker:


Das hört man immer mal wieder aber ich habe noch nie Probleme gehabt und meines Wissens nach werden teilweise auch lebende Tiere im Gepäckbereich transportiert also kann das so ganz schlimm nicht sein... ;)

Ich teile meinen Vorrat immer auf: Ausreichend für die Zeitdauer des Urlaubs + etwas Reserve im Koffer und das gleiche nochmal im Handgepäck - nur für den Fall, dass irgendein Gepäckstück auf der Strecke bleibt... ;)
Titel: Re: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: manwe am Juni 25, 2007, 11:04


Koffer würde ich für keine so gute Idee halten. Im Gepäckcontainer kann es schon mal frostig zugehen. Also besser in´s Handgepäck... :zwinker:


Das hört man immer mal wieder aber ich habe noch nie Probleme gehabt und meines Wissens nach werden teilweise auch lebende Tiere im Gepäckbereich transportiert also kann das so ganz schlimm nicht sein... ;)



ich hab neulich beim Heimflug auch meine Frio-Tasche in den Koffer gegeben (hab nicht daran gedacht, daß es im Frachtraum zu kalt sein könnte ...), aber dem Insulin hat es offensichtlich nicht geschadet. Hoffe ich zumindest ...
Titel: Re: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: brain am Juni 25, 2007, 11:23
Die Kühldauer der Tasche ist abhängig von der Umgebungstemperatur. Die Tasche kühlt ja durch Verdunstung, d.h. je wäremer es ist, umso kürzer kühlt die Tasche.
Im warmen Urlaub kann es auch sein, dass die Tasche nur zwei Tage kühl hält, aber das ist ja nicht das Problem, weil man ja nur Wasser zum reaktivieren braucht.
Für den Flieger würd ich die Tasche auch nicht nehmen. Da ist es eh eher kalt als warm drin und dann vom Flughafen zum Hotel/Wohnung geht es dann ja auch klimatisiert, meistens (wie Alf ja schon sagte). ;)
Titel: Re: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: chippy_2001 am Juni 25, 2007, 14:37

...meines Wissens nach werden teilweise auch lebende Tiere im Gepäckbereich transportiert also kann das so ganz schlimm nicht sein... ;)


Da wäre ich vorsichtig. Meines Wissens nach gibt es einen abgeteilten Gepäckraumbereich für die Tiere, der wärmer ist. Außerhalb des Flugzeugs hat es ja sicher -40 bis -50o C und ich nehme nicht an, dass der Gepäckraum beheizt wird, denn auch die Airlines müssen sparen.

chippy
Titel: Re: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: Alexandra am Juni 25, 2007, 14:57
Ich habe mir letztes Jahr zwei angeschafft, eine für die Pumpe und eine fürs Insulin. Bevor es ab in den Urlaub geht, wird die Tasche gewässert, Insulin direkt aus dem Kühlschrank in die Tasche und dann ins Handgepäck. Hatte bisher noch bei keinem Flug Probleme, hate noch nie einen interessiert.
Wie lange die Kühlleistung ohne nachtanken hält, kann ich nicht sagen, aber es dauert zu Hause schon immer sehr lange, bis die Tasche wieder so trocken ist, dass ich sie wegpacken kann. Ich würde sie vor dem Flug nochmal zu Hause wässern, dann bist du erst mal auf der sicheren Seite und außer Haus würde ich sie einfach alle ein bis zwei Tage mal nachwässern.

Ach ja, ich finde es einen riesen Vorteil, die Tasche für die Reise schon in Betrieb zu nehmen, weil ich dann mein Insulin auch schon STunden vor Abfahrt ins Handgepäck packen kann und es nicht bis zum letzten Ende im Kühlschrank lassen muss (jajaja, ich weiss, ich bin da etwas pingelig, aber sicher ist sicher). So sitz ich nicht im Flieger und merk "Shit, Insulin ist noch im Kühlschrank".

Alexandra
Titel: Re: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: manwe am Juni 25, 2007, 15:56
Ist es nicht so, daß die Kühlwirkung solange anhält, solange die Frio-Tasche noch gelig ist?  :kratz: Ich muß da nochmals die Beschreibung dieses Dings durchlesen ... Bei mir dauert das schon sehr, sehr lange, bis das Gel wieder körnig geworden ist (3 Wochen schon ...)
Titel: Re: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: Alf am Juni 25, 2007, 18:12
Ja aber die Dauer, wie lange die Kühltasche gelig ist variiert sehr stark in Abhängigkeit der Umgebungstemperatur. Bei mir hat's im Hochsommer 06 zu einer knappen Woche gereicht...aber ist doch eh wurscht: Einfach wieder Wasser drauf und gut is. ;D
Titel: Re: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: Mischka am Juni 25, 2007, 21:26
ich werd mal ausführlich berichten wenn ich wieder da bin - bis dahin meld ich mich erstma bis zum 8.7. ab :mahl:
Titel: Re: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: Duff Rose am Juni 25, 2007, 21:38
Hey, dann mal viel Spaß! Ich fliege am 7.7. los, also wink mal... :zwinker:
Titel: Re: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: Hexe am Juni 25, 2007, 23:50
Hallo Duff Rose ,hallo Mischka

 euch beiden viel Spass im Urlaub und kommt gesund und gut erholt zurück

liebe Grüsse Vera
Titel: Re: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: Duff Rose am Juni 26, 2007, 08:57
Hey Vera,

vielen Dank, aber leide ist das bei mir kein Urlaub sondern purer Stress. Ich glaube wir haben jeden Tag einen Flug, insgesamt dann 7 Tage. Und wenn es Urlaub wäre hätte ich meine Freundin dabei und nicht meinen Chef.  :zwinker:

Trotzdem bin ich gespannt endlich mal dieses Land zu sehen.  :D

Gruß
David
Titel: Re: FRIO Kühltasche (Wirkdauer, Transport im Flugzeug)
Beitrag von: Mischka am Juni 27, 2007, 23:23
hi forum,

1. grüße aus washington
2. ...

also hatte keine probleme - man kriegt auch keine probleme solang man ein atest hat - besonders in paris da isses extrem wichtig! sonst giobts 100pro probleme!
aber sonst alles glat gelaufen - hat keiner doof gefragt.
mal gucken was die amis moin sagen - moin mach ich nen inlandsflug.

bis später