Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => CSII - Pumpentherapie => Thema gestartet von: Llarian am Juni 19, 2007, 16:08
-
Moin zusammen!
Mich würde mal interessieren, wo Ihr so Eure Handlungsschwelle habt. Soll heißen, was ist der kleinste Bolus, den Ihr, wenn das Messgerät einen nicht perfekten Wert anzeigt, abgebt. Als Pumpis haben wir da ja etwas mehr Möglichkeiten, aber wie intensiv nutzt Ihr die?
Beispiel: BZ ist 130mg/dl, der erfoderliche Bolus wäre 0,3 IE. Gebt Ihr den? Oder wo fangt Ihr an?
neugierige Grüße
Anja
-
Ich mache das als Penner auch so ähnlich: Bei 130 korrigiere ich 1 Einheit - klar, die lasse ich selten unter den Tisch fallen.
Aber auch, wenn ich eigentlich z.B. 2,5 Einheiten korrigieren müsste, stelle ich manchmal 3 ein und lasse den Pen nicht ganz so lange im Gewebe, so dass er noch 1-2 mal nachtropft.
Bitte nicht schlagen wegen der schlechten Reproduzierbarkeit in der Genauigkeit bei diesem Vorgehen aber es passt meistens... :zwinker: *)
Zudem hängt die Entscheidung auch von der Tageszeit ab: Morgens korrigiere ich eher und früher als Abends, weil mir morgens sonst durch ein leichtes Aufstehphänomen eher noch zusätzlich was auf den BZ draufkommt und man sich ja auch nicht gleich den ganzen Tag versauen will... ;)
Ciaoi,Alf.
*) Und nein ich will auch keinen Demi-Pen...sonst drehe ich mir für den Torten-Warp 'nen Wolf... ;D
-
Ich mache es ähnlich wie Alf.
Zielwert ist 100 und ab ca. 115 fange ich an zu korrigieren.
Sollte ich mal bei ,5 Einheiten landen, dann hängt es von der Situation ab ob ich auf- oder abrunde. Aber früher heraus ziehe ich meinen Penn nicht, wenn schon dann richtig ;)
-
*) Und nein ich will auch keinen Demi-Pen...sonst drehe ich mir für den Torten-Warp 'nen Wolf... ;D
Wie oft gibts denn den Torten-Warp? Da kann man ja für solche Gelage dann vielleicht nen anderen Pen in petto haben und sonst, für normale Alltagsmengen den Demi? Nur mal so gedacht...
Grüße
Anja
-
Es kommt immer drauf an, ob noch ein Bolus am wirken ist. Versuche aber immer erst 3 Stunden nach einem Bolus zu messen. Naja, dann korriegiere ich meistens schon so ca 0,1-0,5 bei 130er Werten, kommt immer auf die Umstände an.
Es kommt auch manchmal vor, dass ich genau weiß, dass der Wert noch runtergeht, weil bestimmt noch was vom Bolus nachwirkt, aber um mein Gewissen zu beruhigen spritz ich dann doch 0,1. ;D
-
Kommt ganz drauf an, Tageszeit, vorher/nachher Bewegung, Tagesverlauf, Wert nach Hypo usw. aber i.d.R. fange ich an ab 115 mg/dl zu korrigieren.
Ist mit Pumpe ja fein zu dosieren und erst Recht mit der Cozmo die kann sogar 0,05 I.E. abgeben ;D
Viele Grüße
Markus
-
Ist mit Pumpe ja fein zu dosieren und erst Recht mit der Cozmo die kann sogar 0,05 I.E. abgeben ;D
Ich berechne schon auf 10-tel Stelle, also mal 1,8 oder 1,4 - aber zu korrigieren fange ich erst ab 0,5 IE an (das wären bei mir 20mg BZ): 120 wird auf 100 korrigiert; 110 lass ich so stehen.
Gruß, Andreas
-
Ich fange bei 130mg% an zu korrigieren.
Von oben korrigiere ich aber immer auf 120mg%. Den Rest macht dann schon die Basalrate weg.
Anders ausgedrückt: mein kleinester Bolus wäre 0,14E - was ich aber getrost auf 0,2E aufrunde ;-)
-
ich fang an mit einer einheit bei 10mmol zu korrigieren :heilig:
-
Kommt ganz drauf an, Tageszeit, vorher/nachher Bewegung, Tagesverlauf, Wert nach Hypo usw. aber i.d.R. fange ich an ab 115 mg/dl zu korrigieren.
Ist mit Pumpe ja fein zu dosieren und erst Recht mit der Cozmo die kann sogar 0,05 I.E. abgeben ;D
Nun ja, da ich vor 2 jahren und etlichen Montaen eine Pumpe ohne feineinstellmöglichkeiten haben wollte 1 IE fange ich dementsprechend erst bei Werten über 150 an. Wenn nicht grade einer der grünede aus dem Zitat dagegensprechen.
Hatte damals noch teilweise 25 Einheiten abgegeben. bei 0,5 IE wäre ich immer noch am Zählen.. Mittlerweile teile ich die Menge ja schon auf mehrere Bolis auf. DANK Euch
Archchancellor
Aber an manchen Abenden geschah es, daß wir heimlich und sehnsüchtig ihrer verhallenden Musik nachweinen.
(Ernst Stadler)
-
Morgen!
Bei mir kommt das auch sehr auf die Situation an. Aber im Grunde fang ich erst ab 140 mit einer Einheit an zu korrigieren. Ich würd vielleicht ja auch schon bei 120 korrigieren, aber da müßte ich eine halbe Einheit spritzen, und wegen einer halben Einheit haue ich mir keine Spritze in den Bauch (nicht mehr - habe ich anfangs schon gemacht). Was anderes ist natürlich, wenn die Korrektur zusammen mit dem Essensbolus gespritzt wird, da korrigiere ich 120 auch. Und fürs Schlafengehen schaue ich schon, daß ich nicht mehr als 110 habe - das bastle ich notfalls so hin.
LG aus dem immer heisser werdenden Wien
Charly
-
Ich korrigiere erst ab 140, dann gibt es 0,3 - 0,5 Einheiten.
-
Mit Pumpe wird ab 120 mg/dl korrigiert mit 3IE. 1IE macht bei mir 10 mg/dl BZ runter aus - und ja, ich finde das sehr gut so ;D Über eure homöopathischen Mengen kann mein BZ nur lachen. Und ich habe von Anfang an soviel gebracht und das ist auch nicht runter zu bekommen, egal ob Sport oder Fasten oder sonst was :)
Mich auch Hormonvernichtungsmaschine nennende Grüße,
Peter
-
Ich mache eine Korrektur innerhalb meines Zielbereichs (70-140) immer davon abhängig, was ich gerade so mache. Wenn ich z.B. außer Haus gehe, dann lasse ich auch schon mal 130 stehen. (Gibt mir einen kleinen Vorrat)
Ansonsten korrigiere ich alles ab 110, und da lasse ich die Cozmo rechnen (Zielwert 100, 20er Korrekturregel)
-
... Handlungsschwelle ... Beispiel: BZ ist 130mg/dl, der erfoderliche Bolus wäre 0,3 IE. Gebt Ihr den?
Oder wo fangt Ihr an?
Aber ja!
Ohne Deine Interventionsgrenze zu kennen und Deinen Zielwert, meine Festlegungen sind 110 und 90, würde ich unter der Voraussetzung, dass die sonstigen Verhältnisse passend sind, sogar eher noch etwas unter den Zielwert korregieren.
Also durchaus schon so auf 80 mg/dl.
Ist natürlich je nach individuellen Bedingungen unterschiedlich zu sehen, aber grade in der unaufwändigen Feinsteuerung liegt der Riesenvorteil der CSII. :zwinker:
Gruß
Joa
-
hi:)
alles über 120mg/dl wird therapiert. Ich messe allerdings ab und an anders.
Bei bekannter Nahrung kann mann dann auch durchaus nach pp-Wert eingreifen.
Der Fehler ist in beiden Fällen trotzdem vorhanden. Ob jetzt allerdings die
Nüchternmessung mehr für den Lerneffekt bringt, wage ich zu bezweifeln.
mfG
Dingo1
ps: ich habe nur ICT, bei weniger als 0,5 I.E ist Ende....oder eben Obst/Haribo