Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => ICT - Basis/Bolus => Thema gestartet von: Akina am Mai 26, 2007, 20:35

Titel: Insulinumstellung
Beitrag von: Akina am Mai 26, 2007, 20:35
Hallo,

nachdem nun meine Insulinproduktion nach gut 2 Jahren definitiv Null ist, möchte mein Diadoc mich von Actrapid/Prothaphane auf Apidra/Lantus umstellen.

Mein derzeitiger HbA1 ist 6,5, die Standardabweichung liegt bei 55. Damit bin ich in meinem Alter (60) eigentlich noch zufrieden.

Habt ihr Erfahrungen mit Insulinumstellungen und/oder mit Lantus und Apidra ?
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: unknown am Mai 27, 2007, 10:16

Hallo,

nachdem nun meine Insulinproduktion nach gut 2 Jahren definitiv Null ist, möchte mein Diadoc mich von Actrapid/Prothaphane auf Apidra/Lantus umstellen.

Mein derzeitiger HbA1 ist 6,5, die Standardabweichung liegt bei 55. Damit bin ich in meinem Alter (60) eigentlich noch zufrieden.

Habt ihr Erfahrungen mit Insulinumstellungen und/oder mit Lantus und Apidra ?


Gibt es einen Grund warum Dich der Arzt umstellen will wenn Du nach eingener Aussage mit der Therapie und dem Ergebniss der selben zufrieden bist?
Ich habe etwas erfahrung mit der Umstelung des Insulins in der Pumpe (Humaninsulin -> Analoga -> Humaninsulin - Analoga aber keine Erfahrung mit Lantus so das ich Dir leider dabei nicht mit Ratschlägen helfen kann.

Grüßle

Norbert
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: Duff Rose am Mai 28, 2007, 16:16
Hallo Akina,

als Basalinsulin hatte ich bisher nur Lantus, kann dazu aber sagen, daß es eingentlich ein klasse Insulin ist. Du brauchst eben nur 1x am tag zu spritzen (z.B: 22:00 Uhr) und dein kompletter Tag ist mit Basal gefüllt. Keine Insulinlücken. Kleine Abweichungen gibt es bei mir nur morgens, da wache ich dann auch Mal mit 140mg/dl auf, aber das nehme ich in Kauf und korrigiere. Das liegt aber nicht am Lantus, wenn ich mich sportlich betätige stehe ich dementstrechend besser morgens da.

Mit Apidra komme ich ebenfalls sehr gut zurecht, da es schnell wirkt. Da du allerdings um einiges älter bist als ich weiß ich nicht ob es evtl. bei dir zu schnell wirkt. Das sollte man testen. Für mich ist es in jedem Fall besser wie Humaninsulin.

Mit Lantus und Insuman Rapid, unter Einhalten von Zwischenmahlzeiten und mit wirklich konsequentem und hartem Einsatz von mir (am Anfang meiner DM-Karriere) kam ich zu einem 1C von 6,2. Seitdem ich nun Apidra als Bolusinsulin habe komme ich ohne lästige Zwischenmahlzeiten, mit Spritzen nach dem Essen und nicht eine Stunde vorher auf 1C-Werte zwischen 5,1 und 5,5. Unterzuckerungen habe ich übrigens mit Apidra auch weniger, da das Humanzeug bis in die Nacht wirkt und ich somit manchmal nicht wusste, wie sich denn mein BZ die nächsten Stunden verhalten wird.

Ich denke man kann es ja mal probieren, lass dir doch zwei Probeampullen von deinem Doc geben. Ich meine, evtl. verhält sich das Insulin bei dir ganz anders wie bei mir, deshalb würde ich vorher Mal einen Test machen und nicht Schlag auf Schlag die ganze Therapie ändern.

Gruß
David

 
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 29, 2007, 09:33
Mich würde auch interessieren, wo dein Doc den Grund für eine Umstellung sieht :kratz:

Wie sieht es denn bei dir mit dem Nüchtern-BZ und dem pp-BZ (pp=postprandial=nach der Mahlzeit) aus?
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: Der Süsse am Mai 29, 2007, 13:47
@Duff Rose

Das mit dem Lantus ist so 'ne Sache. ganz über 24 Stunden wirkt es eben nicht, höchstens wenn man nicht allzuviel benötigt?

bevor ich meine Online-Verbindung mit mir rumtragen durfte, hatte ich auch Lantus gespritzt. das aber 3x am Tag. Eine von unserem Stammtisch hatte das selbe Problem.

Also wenn mit der jetzigen Einstellung alles einigermassen in Ordnung ist ( relativ konstante Werte vor und nach dem Essen) und bei einem Hba1c von 6,5 würde ich nicht unbedingt an der Einstellung rumfummeln, ausser man möchte die 2.en Mahlzeiten weglassen und den SEA verkürzen.

Grüsse Olaf
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: Akina am Mai 29, 2007, 21:35

Mich würde auch interessieren, wo dein Doc den Grund für eine Umstellung sieht :kratz:

Wie sieht es denn bei dir mit dem Nüchtern-BZ und dem pp-BZ (pp=postprandial=nach der Mahlzeit) aus?


Es geht eigentlich nur um den Komfort: kein SEA, keine Zwischenmahlzeiten.

Nüchtern meistens 90-130, pp ca.10-20% angestiegen.

Allerdings nicht reproduzierbare Werte von 250-320 aus heiterem Himmel.
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: unknown am Mai 29, 2007, 22:23
Hallo Akina,

nach meinem Wissen benötigt man bei "sauberer Therapie" bei schnellwirksammen Analoga's wie z. B. Apirda einen SEA. Allerdings normalerweise nur halb so lang wie bei Humaninsulin.

Grüßle

Norbert
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 30, 2007, 00:34

Es geht eigentlich nur um den Komfort: kein SEA, keine Zwischenmahlzeiten.

Nüchtern meistens 90-130, pp ca.10-20% angestiegen.


Also alles noch im Rahmen. Möchtest du denn auf die Zwischenmahlzeiten und den längeren SEA verzichten?
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: Duff Rose am Mai 30, 2007, 08:52


Es geht eigentlich nur um den Komfort: kein SEA, keine Zwischenmahlzeiten.

Nüchtern meistens 90-130, pp ca.10-20% angestiegen.


Also alles noch im Rahmen. Möchtest du denn auf die Zwischenmahlzeiten und den längeren SEA verzichten?


Jörg, würdest du einen Ferrari gegen deinen alten A-Corsa eintauschen?  :zwinker:

Ich würde es einfach mal versuchen. Sollte irgendetwas, auch nur das kleinste an der Sache nicht funktionieren kann man ja sofort wieder den anderen Pen verwenden.

Wie man von Olaf bereits gehört hat, klappt das wohl nicht immer mit Lantus. Also kann man jetzt so nicht sagen, wie es bei dir aussehen wird.
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 30, 2007, 09:46

Jörg, würdest du einen Ferrari gegen deinen alten A-Corsa eintauschen?  :zwinker:


Kommt drauf an: wenn ich eh nur in der Stadt fahre, dann nicht. Da kann ich die Geschwindigkeit des Ferraris eh nicht ausnutzen und außerdem wäre er noch wesentlich teurer im Unterhalt.

Ich halte mich da an die alte IT-Regel: wenn etwas funktioniert, dann lass die Griffel davon. In Sachen Software erwäge ich auch nur dann ein Update, wenn es neue Funktionen hat, die ich brauche. Wenn es nach mir ginge würde ich z.B. immer noch mit Corel Draw 3.0 arbeiten. Aber leider läuft das nicht mehr auf meiner größeren HD.
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: unknown am Mai 30, 2007, 09:59
@all,

ich bin auch der Meinung von Jörg "Never change a running system" wenn es nicht wirklich nötig ist.
Allerdings spricht nichts gegen das Ausprobieren und falls beides läuft die Auswahl ob man beim alten Bleibt oder zum Neuen wechselt.
Falls man beim Alten bleibt hat man die Gewissheit im Notfall sofort auf etwas neues zu wechseln.

Grüßle

Norbert
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: Duff Rose am Mai 30, 2007, 12:48

Falls man beim Alten bleibt hat man die Gewissheit im Notfall sofort auf etwas neues zu wechseln.


Das halte ich für die falsche Einstellung. Im Notfall auf etwas unbekanntes zu wechseln ist immer schlecht. Hat man es allerdings schon einmal probiert und weiß wie es sich verhält steht man schon besser da.

Ich weiß wie gesagt nicht wie es sich hier bei Akina verhält, ich hatte jedenfalls damals wie gesagt mit Humaninsulin einen guten 1C von 6,2. Da hätte mein Diadoc auch sagen können, never change....aber jetzt stehe ich in allem besser da. Ist eben so. Ich bin froh daß ich diesen Wechsel gemacht habe.

@Jörg: Jetzt hasste mich.  :zwinker: Ich könnte höchstens hierzu noch gegensteuern, daß ich nicht nur in der Stadt fahre, sondern viel weite Strecken fahre und in der Welt herumfliege (in Wirklichkeit). Gerade dazu eignet sich Analoga tausend Mal besser. Obwohl du es ja schon sagst, jeder lebt eben anders und bei dem ein oder anderen ist es so besser und bei dem anderen so. Aber probieren kann man es doch mal. Was soll daran falsch sein? Um beim Auto zu bleiben, man macht sowieso auch vor jedem Kauf eine Probefahrt.  :zwinker:
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: Akina am Mai 30, 2007, 22:38
Danke für alle Antworten,

mein Doc und ich sieht das auch nur als Test.

Wir machen das zusammen unter seiner "Aufsicht" erstmal in meinem Urlaub.

Mal sehen, was dabei herauskommt.
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: Susanne am Mai 31, 2007, 09:16
Hallo AKina

nur noch eine Idee dazu:

eventuell zuerst nur ein Insulin auswechseln.

Wenn es Dir drum geht, den Spritz-Ess-Abstand zumindest deutlich zu reduzieren und nicht mehr an Zwischen-Mahlzeiten denken zu müssen: da wüprd ich erstmal nur das schnelle Insulin tauschen und mal NovoRapid oder Apidra oder Humalog versuchen. Und mal damit Erfahrungen sammeln, nicht immer funktionierts mit eiinfach dosisgleich anderes Insulin benutzen, manchmal muss man schon auch die Spritz-Regeln etwas anpassen ( Achtung bei Korrekturen zu hoher Werte, die kommen dann natürlich auch rasanter). Und so bald wie möglich nochmals testen ob die alte Basalrate noch stimmt und dann das Mahlzeiten-Bolus-Insulin testen und auch die Korrektur.

Und wenn Du Dich da gut auskennst und ein gutes "Gespür" fürs neue schnelle Insuiln hast, dann genieß erstmal das Leben ohne lästige Zwischenmahlzeiten - und dann kannst noch immer das Basis-Insulin wechseln, denn damit geht ja danndas Testen der Basalrate nochmals los.

Liebe Grüße
Susanne
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 31, 2007, 12:36

@Jörg: Jetzt hasste mich.  :zwinker:


 :kratz:
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: Duff Rose am Mai 31, 2007, 22:07


Jörg, würdest du einen Ferrari gegen deinen alten A-Corsa eintauschen?  :zwinker:


Kommt drauf an: wenn ich eh nur in der Stadt fahre, dann nicht. Da kann ich die Geschwindigkeit des Ferraris eh nicht ausnutzen und außerdem wäre er noch wesentlich teurer im Unterhalt.



Ich meinte, daß du meinen schönen Ferrari-Vergleich zunichte gemacht hast.   :rotwerd:
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 02, 2007, 09:51

Ich meinte, daß du meinen schönen Ferrari-Vergleich zunichte gemacht hast.   :rotwerd:


Das wollte ich gar nicht. Ich wollte nur zeigen, daß das keine Allgemeingültigkeit hat. Es gibt sicher etliche, die mit einem Ferrari besser bedient sind. (Obwohl es bei mir eher ein Evo wäre ;D )

Ich denke nur, daß dann einige der Meinung sein könnten, sie hätten ein Insulin zweiter Klasse, und das ist definitiv nicht so. Der Ferrari hat schon seine Vorteile. Aber gegenüber dem Corsa hat er auch Nachteile. (Höhere Steuern/Versicherung, höherer Spritverbrauch usw.)

Ist mit NI (Normal-Insulin wie z.B. Actrapid) genauso. Das was einigen ein Nachtel ist (ein längerer SEA/DEA, eine längere Wirkung) kann für andere schon wieder ein Vorteil sein. Nimm z.B. mal jemanden der es mag, ein zweites Frühstück einzunehmen. Unter KIA/LIA ist dafür fast immer eine zusätzliche Injektion nötig. Bei NI/NPH ist es manchmal schon erforderlich und durch die normale Morgendosis bereits abgedeckt.

In einem sind wir uns sicher einig: für jeden das Beste. Die Kunst ist es dann herauszufinden, was für den einzelnen das Beste ist.
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: Akina am Juli 20, 2007, 20:06
Hallo,

also der Test mit Apidra und Lantus ist gründlich in die Hose gegangen (http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/p020.gif)

Werte zwischen 317 und 38 (alle im Schatten) bei bewusst gleicher Ernährung und ohne erkennbare Gründe.

Meine Doc war auch überrascht, aber nun nehme ich wieder Actrapid und Protaphan. So lange mein Hba unter 7 bleibt ist das wohl o.k.
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: diotmari am Juli 21, 2007, 09:12
Hallo Akina,

das ist sehr schade! Habe gerade selber erfolgreich eine Umstellung zunächst auf Levimir und dann auf Novorapid hinter mir.
Ergebnis SEA negativ, was mir sehr gut gefällt, da ich erst das gewogene essen kann, bis ich satt bin, und dann erst punktgenau spritzen kann. Vielleicht wäre die Kombination es ja noch mal wert, getestet zu werden?
Viel Erfolg!!!

Viele Grüße
Dietmar

p.s.: wo gibt es das tolle Mauermännchen?
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: nuetzele am Juli 21, 2007, 12:08
Da  http://www.cosgan.de/smilie.php?wahl=6&ziel=konfus   ;D

etwas nach unten scrollen  ;)
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: diotmari am Juli 22, 2007, 08:13
 ;D Danke Rainer!
Die sind wirklich klasse....  ;D
...ich benutz ja Google für alles mögliche, aber auf die Idee nach Smilies zu suchen, bin ich nicht gekommen....
 (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a015.gif)

Viele Grüße
Dietmar

p.s.: das funktioniert sogar!!!
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: Duff Rose am Juli 29, 2007, 15:10
Hallo Akina,

schade. Nun, nicht jeder Mensch reagiert gleich -> schön wärs. Wisst ihr denn woran es lag? Eher an der Basis oder am Bolus?

Gruß
David
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: Akina am Juli 29, 2007, 21:33
Hallo David,

da wir Basis und Bulus umgestellt haben natürlich nicht. Hatte ich als Physiker auch nicht erwartet, denn wenn man an 2 Stellen rumspielt, weiss man nie woher das Ergebnis kommt.

Hab jetzt erstmal mit meinen alten Insulinen stabile Werte, werde dann mal auf Lantus umstellen und schauen
Titel: Re: Insulinumstellung
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 30, 2007, 11:09
Das wird auch besser sein. Wenn ich irgendwas ändere oder checken will, dann fange ich immer beim Basal an. Solange es damit nicht stimmt kann das nix werden, weil es immer an X oder am Basal liegen könnte.