Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: diotmari am Mai 15, 2007, 14:00
-
Im Forum zu den Themen Lanzetten und Händewaschen vor dem Blutzuckertest habe ich Eindruck, daß niemand alternative Stellen zu den Fingern nutzt, welche ungleich schmerzarmer sind. Ich messe überwiegend an den Oberschenkeln, unterwegs an den Unterarmen. Die Messergebnisse sind nahezu mit denen der Finger identisch. Nur wenn ich kritischen Niedrigzucker fühle muß auch mal ein Finger dran glauben. Ist das Gewohnheit, oder macht der Schmerz den meisten nichts aus? Oder haltet Ihr das Ergebnis für zu unsicher?
-
Schau mal hier
http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php?topic=2721.0
-
Im Forum zu den Themen Lanzetten und Händewaschen vor dem Blutzuckertest habe ich Eindruck, daß niemand alternative Stellen zu den Fingern nutzt, welche ungleich schmerzarmer sind.
Hallo,
SEITLICH an der Fingerbeere spüre ich sehr viel weniger, als in der mitte, oder an anderen Stellen. Es sei denn, die Lanzette ist ganz frisch - aber dann tut es bei mir überall mehr weh.
Außerdem blute ich an anderen Stellen alles voll.
Wie Du siehst, gibt es bei mir schon andere Ausschlußkriterien - an die Genauigkeit denke ich dabei noch gar nicht. ;-)
LG|Adrian
-
Danke Vreni!
:rotwerd: ich dachte, ich hätte alles überflogen, bevor ich ne Frage zum zweiten Mal stelle :rotwerd:
-
Gerne geschehen, es ist unmöglich alles zu lesen ;D ich wusste einfach, da war schon mal was. Lass Dich deshalb vom Fragen nicht abhalten.