Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: zuckerschnute am Oktober 20, 2004, 23:13
-
Hi,
heut war Accu-chek Aussendienstler bei mir und
hat mir die neue Accu-chek Stechhilfe gezeigt.
Die Stechhilfe sieht ungefähr so aus wie die
Softlix pro hat aber Magazin mit 6 Lanzetten
drin.
Auf dem Markt soll Sie im Januar 2005 kommen.
Wird momentan an Diabetologen und Kliniken
zum testen ausgegeben.
Kleine Zuckershops kriegen Sie leider noch net. :mauer: :mauer: :mauer:
Grüße
Andreas
-
Die Stechhilfe sieht ungefähr so aus wie die
Softlix pro hat aber Magazin mit 6 Lanzetten
drin.
Nett. Die wollen wohl so die Leute animieren ihre Lanzetten häufiger zu wechseln. (Meine ist jetzt bestimmt schon drei bis vier Monate in Gebrauch)
:smoking:
-
jepp, da kann ich mich nur anschliessen... wechsel leider auch viel zu selten.. hmm.. sollte man mal im auge behalten.. :banane:
-
Hi Sven,
sobald es die neue Stechhilfe
gibt werd ichs hier kundtun :heilig:
Grüße
Andreas
-
Nett. Die wollen wohl so die Leute animieren ihre Lanzetten häufiger zu wechseln. (Meine ist jetzt bestimmt schon drei bis vier Monate in Gebrauch)
:smoking:
Nur die harten kommen in den Garten. :zwinker: Von wegen Hornhaut vom vielen Stechen ... :gruebeln:!
Ich habe mich auch dabei erwischt, dass ich viel zu selten wechsele. Nach dem Motto dreimal stechen und immer noch kein Blut :haemisch:! Seitdem kommt bei jeder Packung Teststreifen ein neuer Pickser :teufelchen: dazu.
Tschau Gela
-
uuuiii
und mir haben sie beigebracht jedes Mal zu wechseln, ist wohl auch miese Qualität nach 3 mal gibts richtige Löcher ;D
-
Von wegen Hornhaut vom vielen Stechen ... :gruebeln:!
Hab ich keine Problem mit. Ich nehm einen Softclix II mit der Einstellung '3' und das klappt immer. Aber...
Seitdem kommt bei jeder Packung Teststreifen ein neuer Pickser :teufelchen: dazu.
...deine Methode ist da eindeutig die bessere!
-
Na da sollte ich auch wohl öfter wechseln! :ja: Bei mir halten die piekser auch locker 2-3 Monate, weil ich einfach vergesse sie zu wechseln. >:(
-
Bei mir halten die piekser auch locker 2-3 Monate, weil ich einfach vergesse sie zu wechseln. >:(
Ja, das ist bei mir auch eher der Grund. :ja:
-
Ich fürchte ich schaffe mit zweien ein ganzes Jahr =8-<
Aber dafür habe ich mir inzwischen angewöhnt, die Kanülen wenigstens häufiger zu wechseln. Ansonsten wirft der Bauch irgendwann so fiese labbrige Falten... :kotz:
-
Warum nehmt ihr zum stechen nicht gleich ne Gabelspitze :kratz:
-
Warum nehmt ihr zum stechen nicht gleich ne Gabelspitze :kratz:
*PRUUUST* Du schuldest mir 'nen neuen 17"-TFT :lachen:
Gruß Andi
-
warum ????
-
Hätte da was für Dich, reicht der?
(http://www.eizo.de/produkte/lcd/images/l885_1.gif)
René
-
warum ????
Ich habe schon viel gelacht. :zwitscher:
Aber jetzt hat es keinen Sinn mehr den Monitor zu putzen :zwinker:
Gruß Andi
-
Hätte da was für Dich, reicht der?
[... schöner TFT ...]
Eizo ist immer gut.
Befor ich auf meinen 17" FSC S7 TFT umgestiegen bin, stand hier ein 21" von Eizo mit planer Mattscheibe. Aber irgendwann hat er einfach zu viel Platz verbraten ... :gruebeln:
Gruß Andi
-
Hallo Andi,
bei EIZO sind immer suuuuuuuuuuuper Microfasertücher zum putzen dabei.
René
-
Ich fürchte ich schaffe mit zweien ein ganzes Jahr =8-<
:erschreck: ich hab im KH gelernt, nach JEDER Messung den Sticksi zu wechseln und dachte OK das ist ein bißchen oft, aber jeden Tag in der Früh kriegt mein Softclix ein neues Sticksi. Tut denn das nicht weh ' mit so einem stumpfen Teil :kratz: Ihr müßt ja mittlerweile ein ganzes Lager an Sticksis haben, wenn ihr mit denen so spart :zunge2:
-
Ich habe hier hier immer die BD-Lanzetten im Einsatz: Super Schliff und werden auch nur sehr mäßig stumpf!
Das ist ja bei den Lanzetten denke ich auch etwas anders als bei den Kanülen: Die dürften zum einen etwas dicker sein (weil Hohlnadel) ??! und haben ja auch eine Silikon?beschichtung, damit's besser flutscht...
Darüber wie schnell die Nadeln stumpf werden, scheiden sich ja die Geister. Manche sagen, die Vergrößerungen der Nadel-Hersteller angeblich nach einem mal Gebrauch können nicht stimmen (ich denke das auch) aber in der Tat merke ich, dass meinem Bauch frische Kanülen sehr viel besser tun als ältere, deshalb gibt's mind. 1 pro Tag, manchmal auch 2...
Letztlich habe ich mit meiner Hundehütte (in jeder Ecke ein Knochen) nicht so viel gute Spritzstellen und ich will's ja auch noch ein paar Jahre machen...
(...also im Sinne von nicht abzutreten! Wer will sich schon gerne ~5-8 mal am Tag so'n Ding setzen :knatschig:)
-
Ich habe hier hier immer die BD-Lanzetten im Einsatz: Super Schliff und werden auch nur sehr mäßig stumpf!
Das ist ja bei den Lanzetten denke ich auch etwas anders als bei den Kanülen: Die dürften zum einen etwas dicker sein (weil Hohlnadel) ??! und haben ja auch eine Silikon?beschichtung, damit's besser flutscht...
Lanzetten und Nadeln sind Silkonbeschichtet :heilig:
Darüber wie schnell die Nadeln stumpf werden, scheiden sich ja die Geister. Manche sagen, die Vergrößerungen der Nadel-Hersteller angeblich nach einem mal Gebrauch können nicht stimmen (ich denke das auch) aber in der Tat merke ich, dass meinem Bauch frische Kanülen sehr viel besser tun als ältere, deshalb gibt's mind. 1 pro Tag, manchmal auch 2...
Zu meiner Penner :zunge2: -zeit hab ich auch täglich die Nadeln gewechselt tat dann einfach nicht so weh.
Grüße
Andreas