Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: Lottergeist am April 17, 2007, 14:28

Titel: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am April 17, 2007, 14:28
Hallo zusammen,

besteht die Möglichkeit Laborwerte in ein Template zu übernehmen?


Gruß Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: LordBritish am April 17, 2007, 19:37
Hallo Horst,

ein paar Werte dürften mit Excel bzw. Word möglich sein, aber vorbnehmlich statistische Daten zum BZ, schau Dir am besten mal die FAQ an

http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php?topic=1516.0

bzw. hier der direkte Link zum Download der Anleitung mit Parameterliste für eigene Vorlagen.

http://www.sidiary.de/download/manualtemplde.zip

Die Parameterliste ist zwar nicht mehr ganz uptodate, aber das was da fehlt sind meines Wissen nach nur die Parameter für die 24h Templates,
die fügt Alf aber bestimmt bald hinzu :zwinker:

Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am April 17, 2007, 20:39
Hallo Markus,

danke für Deine Antwort, das Manual hatte ich mir schon angeschaut.
Werde mir wohl ein kleines Tool schreiben um die Daten aus der "SiDiaryLab.dat" zu holen.

Gruß Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: nuetzele am April 17, 2007, 20:43
Hallo Horst,

wenn´s dir nichts ausmacht    :kratz:  - das könnte ich auch gut brauchen  :rotwerd:  ;D
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Alf am April 17, 2007, 20:54
Nicht nur ihr beiden könnt das gut gebrauchen, deshalb ist das ja durchaus auch schon auf der ToDo-Liste... ;)
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: nuetzele am April 17, 2007, 21:29
Na prima, ich scharre schon mit den Hufen  ;D
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: LordBritish am April 17, 2007, 21:39

Nicht nur ihr beiden könnt das gut gebrauchen, deshalb ist das ja durchaus auch schon auf der ToDo-Liste... ;)


Wie so manch anderes auch nicht wahr :zwinker: armer Alf langweilig wird Dir aufgrund der vielen Wünschen auf der ToDoListe bestimmt nicht oder :kratz:
 
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am April 27, 2007, 23:33
Hallo Rainer,

hast Du noch Interesse an dem Tool ? Ich muss noch die Übernahme nach Word einbauen aber dann sollte es eigentlich fertig sein.
(Copy und Paste geht ja schon.)


Gruß Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: nuetzele am April 28, 2007, 09:16
Hallo Horst,

na klar. Wäre prima, wenn ich es mal testen dürfte.  :D
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am April 28, 2007, 20:44
Hallo Rainer,

hier findest Du das Tool http://www.voellmann.eu/laborreport.zip.
Entpacke die Exe in ein Verzeichnis Deiner Wahl. Nach dem Programmstart wird eine Ini in diesem Verzeichnis angelegt in der die Einstellungen gespeichert werden. In den Einstellungen kannst Du die Laborwerte die Dich interessieren und angezeigt werden auswählen.
Der Direktdruck geht noch nicht aber die Übernahme nach Word funktioniert. Wenn in Word kein Dokument geöffnet ist wird ein neues mit den Laborwerten geöffnet, sonst werden an das Dateiende des geöffneten Dokumentes die Laborwerte angehängt.
Solltest Du kein Word installiert haben kannst Du auch den Text markieren und per Copy & Paste in jedes andere RTF-fähige Programm kopieren.

Viel Spass beim Testen

Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: nuetzele am April 29, 2007, 08:49
Hallo Horst,

vielen Dank. Ich werde es ausprobieren. :super:
Das dauert aber noch, weil ich meinem PC gestern eine Neuistallation von Windows gegönnt habe.  ;D
Bis alles wieder installiert und eingerichtet ist, vergeht eine Weile.  :mauer:
Ich werde dir berichten.  :ja:
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Joerg Moeller am April 29, 2007, 10:13
Ich hab's mal ausprobiert: es klappt. :super:

Zu allererst mal: ich finde es total klasse, daß du dir die Mühe gemacht hast das umzusetzen :preisen:
Darf ich das auch hier im Downloadbereich des Portals reinsetzen (direkt herunterladbar)?
Gelegentlich fragt im Support mal jemand nach dieser Möglichkeit, und da würde ich dein Tool gern weiterempfehlen.

Ein paar kleine Schwächen habe ich da gefunden :verlegen: :
1. Ich nutze SiDiary mit dem Multipatienten-Key. D.h. meine Daten sind nicht in %SiDiary%\Data\ sondern in %SiDiary%\Data\PatientenName\
Auswählen kann ich das Verzeichnis zwar, aber er setzt dahinter nicht automatisch den nötigen Backslash. Auch nach einem Programmneustart liest er deshalb keine Daten ein. Setze ich den Backslash manuell klappt es, aber erst nach einem Programmneustart

2. Ich habe einen Laborwert als "nicht messbar" eingegeben und kriege daher die Fehlermeldung

'nicht messbar' is not a floating point value.

Zur Erklärung: ich empfehle die Laborwerteverwaltung als Universaltool für sämtliche Untersuchungen, auch wenn dabei kein numerischer Wert als Ergebnis rauskommt. Also auch für Stimgabeltests, Augenhintergrundspiegelung, EKG usw.

Schön wäre noch, wenn er die Laborwerte die mit + oder - gekennzeichnet sind farbig markiert. Z.B. Rot für + und Blau  für -

Wirklich komfortabel wäre das Ablesen (Auch in SiDiary selbst), wenn die Daten in Tabellenform ausgegeben würden:

Datum1Datum2Datum3...
Laborparameter1   WertWertWert...
Laborparameter2   WertWertWert...
Laborparameter3   WertWertWert...
...............


So könnte man nämlich ganz bequem die Entwicklung eines Parameters überblicken.

Das ist aber auch so schön ein Super Tool und ich bin happy, es jetzt zu haben. Vielen lieben Dank dafür!
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am April 29, 2007, 11:56
Hallo Jörg,

Du darfst das Tool gerne im Downloadbereich anbieten.

An die Bug Bereinigung mache ich mich gleich ran und die farbliche Hervorhebung werde ich auch gleich umsetzen.
Das mit der Tabelle ist eine gute Idee die ich gerne aufgreifen werde, wann die Umsetzung erfolgt kann ich aber noch nicht sagen da ich erst mal probieren muss wie das mit einer Tabelle in einem RichEdit funktioniert.

Die Entwicklung eines Wertes kannst Du ja jetzt schon überprüfen indem Du in den Einstellungen das Häkchen von "alle Werte" entfernst und nur den gewünschten Laborwert auswählst (z.B. HbA1c) und in der Hauptmaske bei Datum "Alle" auswählst.

Viele Grüße, Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am April 29, 2007, 14:43
Hallo zusammen,

eine neue Version des Laborreorts steht zur Verfügung.

http://www.voellmann.eu/laborreport.zip

@Jörg
Der Backslash wird jetzt auf vorhanden sein überprüft.
floatingpoint Meldung dürfte nicht mehr auftauchen.
Laborwerte mit + werden rot und solche mit - blau. (Dieses Farbspiel werde ich auf der Grillparty die ich jetzt besuche wohl auch durchmachen)  :mahl: :prost:

Das Layout der Ausgabe ist noch immer fix, Tabelle kommt demnächst.

Viele Grüße, Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Joerg Moeller am April 30, 2007, 12:36

Der Backslash wird jetzt auf vorhanden sein überprüft.
floatingpoint Meldung dürfte nicht mehr auftauchen.
Laborwerte mit + werden rot und solche mit - blau. (Dieses Farbspiel werde ich auf der Grillparty die ich jetzt besuche wohl auch durchmachen)  :mahl: :prost:


Yep: klappt perfekt (Auch wenn das Data-Verzeichnis im Netzwerk liegt :super:)

Kleiner Tip von mir: wenn nach dem Ändern des Data-Verzeichnisses die Werte nicht sofort angelegt werden: die Laborreport.exe einfach nochmal neu starten.

Gut finde ich auch die Tooltips, wenn man bei der Auswahl der anzuzeigenden Werte den Mauszeiger über die Namen hält.

Insgesamt ein klasse Tool :banane:
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am April 30, 2007, 15:31
Hallo Jörg,

freut mich dass Dir das Tool gefällt. Das mit dem fehlenden Refresh nach einem Pfadwechsel ist ja schon peinlich, (ich habe vergessen einen Marker zu setzen) An bekannter Stelle findest Du die korrigierte Version.

Eine Frage zu der Tabelle mit der Parameterentwicklung würde da eine Bildschirmausgabe reichen oder muss Ausdruck und/oder Übernahme in Word möglich sein ?


Viele Grüße, Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: LordBritish am April 30, 2007, 15:51
Hallo Horst,

ich will mich da auch anschließen ist ein :super: Tool.

Eine Ausdruckmöglichkeit denke ich ist nicht unbedingt notwendig, sofern das nach Word übergeben wird, kann man das dann ja über Word-Funktionalitäten ausdrucken...

Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Alf am April 30, 2007, 16:36
Hallo Horst,

also jetzt bin ich auch endlich dazu gekommen, mir das Tool anzuschauen und muss ebenfalls sagen: Great job!! :ja: :super:
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: ralfulrich am Mai 01, 2007, 00:46
Wirklich beeindruckend das Tool. Bin am überlegen wie ich die Daten in die SiDiary-Auswertung und die Monatsübersicht bekomme...
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am Mai 01, 2007, 09:55
Hallo Ralf,

meinst  Du die Excel-Auswertung ?

@all
Danke für das viele Lob  :rotwerd:;

Viele Grüße, Horst

Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 01, 2007, 10:49

An bekannter Stelle findest Du die korrigierte Version.


 :super:

Eine Idee hätte ich noch :verlegen: :
Könnte man die Werte in Rot/Blau auch in Fettschrift formatieren? Dann würden sie noch besser aus der Liste hervorstechen und auch in Ausdrucken auf einem S/W-Laser hervorgehoben.

Zitat

Eine Frage zu der Tabelle mit der Parameterentwicklung würde da eine Bildschirmausgabe reichen oder muss Ausdruck und/oder Übernahme in Word möglich sein ?


Ich denke ich weiß was du meinst (darüber habe ich auch schon nachgedacht): irgendwann ist so eine Din a 4 Tabelle auch mal voll, wohingegen man auf dem Screen endlos horizontal scrollen kann.
Ich weiß zwar nicht ob das geht, aber vielleicht könnte man von vornherein festlegen, daß pro Tabelle nur x "Datümer" ('Daten' wäre hier etwas mißverständlich) gedruckt werden. Sind mehr vorhanden kommen die nächsten in eine Folgetabelle.
Oder man kann auswählen, welche Labor-Tage gedruckt werden sollen (so daß z.B. uralte Laborparameter gar nicht mehr von Interesse sind)

Für den Anfang würde der Ausdruck so wie er ist sicher reichen. Viele werden ja schon froh sein, daß es jetzt überhaupt ausdruckbar ist. Ich sehe nur das Potential, das da schon drinsteckt. Vielleicht kann man ja auch mal wählen, welche Form man auf dem Screen und welche auf dem Print hat. Bei der Tabellenform auf dem Screen fände ich dann auch schön, wenn die erste Spalte (mit den Bezeichnungen) fixiert wäre, so wie auf meinem Excelsheet im Anhang dieses Posts.

Ich persönlich mag am liebsten die Tabellenform, weil ich mit sowas auch im KH schon gearbeitet habe. Anfangs bekam ich die Laborwerte nur per Einzelauswertung und mußte selber eine Tabelle damit füllen (allein das hat manchmal schon eine Stunde gedauert, wenn unsere Docs mal wieder gezapft haben wie wild). Später bekamen wir das dann gleich vom Labor so geliefert und mussten dann nur die älteren Blätter entsorgen; war viel entspannter.

Aber es gibt sicher auch Leute, die das lieber so haben, wie es jetzt schon ist. Und wählen zu können ist immer eine feine Sache.

Ich hoffe du weißt, daß das alles nur Anregungen sind. Hammergeil finde ich es eh schon. Und das werde ich 100%ig auch so in Hamburg präsentieren und freue mich schon auf den Aaaahhhh-Effekt :ja: :banane:
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: ralfulrich am Mai 01, 2007, 11:38


meinst  Du die Excel-Auswertung ?



Hallo Horst,

ja genau die beiden Templates aus dem Download Bereich. Copy paste wäre natürlich eine Lösung. Vielleicht ginge das direkt aus der exe nach Excel oder mit einem Makro...
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am Mai 01, 2007, 13:48
Hallo zusammen,

@Jörg

Zitat
Könnte man die Werte in Rot/Blau auch in Fettschrift formatieren?

Das ist kein Problem, wird heute noch erledigt. Ist schon erledigt (Version im Netz)

In der nächsten Version kannst Du dann auch die Farben selbst bestimmen und ich werde eine Tabellenausgabe einbinden die unabhängig von MS-Office sein wird und eine eigenständige Druckausgabe hat. Ebenso wird die Auswahl eines Zeitraums möglich sein (Geplant ist auch der Export nach PDF und

@Ralf

nach Excel).
Brauchst Du numerische Werte im Zahlenformat oder als Text  ?


Im Moment probiere ich auch etwas mit OpenOffice rum, aber das ist noch Zukunftsmusik.

Für weiter Wünsche und Anregungen bin ich jederzeit offen

Grüße Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: ralfulrich am Mai 01, 2007, 14:39


nach Excel).
Brauchst Du numerische Werte im Zahlenformat oder als Text  ?



Hallo Horst,

Zalenformat wäre schon die bessere Wahl...  :staun2:

Vergiss aber nicht auch ein bischen zu feiern... :prost:
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am Mai 01, 2007, 15:53
Hallo Ralf,

Zahlenformat ist notiert.
Groß feiern tue ich den ersten Mai eh nicht, ich sitze aber auch nicht im Büro.
Ich sitze mit dem Laptop, einem Buch und einer schönen Maibowle im Garten unterm Kirschbaum
und lasse mir die Stellen auf der röten die beim letzten Grillfest unberücksichtigt blieben.

Grüße Horst 8)
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: tb59067 am Mai 02, 2007, 00:52
Hallo,

feine Arbeit, dein Programm zum Ausdruck der Laborwerte. Mir ist bei meinem Report aufgefallen, dass er meine selbst definierten Laborwerte nicht an den Report übergibt. Das Datum steht zwar im Report (leider immer in der Form JJJJ.MM.TT), aber eben keine Werte. Bei der Auswahl anzuzeigende Laborwerte ist zwar der Haken für alle gesetzt, ich befürchte aber, er nimmt nur die in SiDiary vordefinierten Daten. Oder mache ich da was falsch ?

Gruß

Thomas
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am Mai 02, 2007, 10:33
Hallo Thomas,

Zitat
Mir ist bei meinem Report aufgefallen, dass er meine selbst definierten Laborwerte nicht an den Report übergibt

zu meiner Schande muss ich gestehen das ich die Möglichkeit, eigene Laborwerte zu definieren, einfach übersehen habe.     :patsch:
Du hast vollkommen recht, es werden nur die vordefinierten Laborwerte angezeigt.  

Ich benutze SiDiary erst seit Anfang April und bin einfach noch nicht so firm um Umgang damit.

Zitat
Das Datum steht zwar im Report (leider immer in der Form JJJJ.MM.TT)

Ja, da habe ich es mir einfach gemacht und übernehme es wie in der Laborwertedatei drin steht.


Diese Fehler werde ich beheben, ich bin sowieso gerade dabei einiges zu ändern und Wünsche einzubauen.

@Profis Was stellen eigentlich  die LabDef-IDs in in der SiDiaryLab.dat dar ?  :hilfe:


Viele Grüße, Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Alf am Mai 02, 2007, 11:10
Hallo Horst,

dadurch, dass man eigene Laborwert-Definitionen hinzufügen/bearbeiten und löschen kann gibt's diese IDs.

Wenn man mal einen Laborwert löscht wird diese ID trotzdem nicht von einem evtl. danach neu angelegten wieder verwendet...

[Technik-Mode an]
In einer Schleife von 1 bis [LabDef].Number einfach alle ID's feststellen - und zwar in [LabDef-IDs].Schleifenzaehler

Ansonsten grundsätzlich immer über die ID (als eindeutiger Schlüssel) auf die Laborwertdefinitionen zugreifen (Beschreibungen, Einheiten oder gespeicherte Ergebnisse).
[Technik-Mode aus]

Details einfach per pm erfragen ;)
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am Mai 02, 2007, 11:46
Hallo Alf,

danke für die Antwort. Du hast pm


Grüße Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: tb59067 am Mai 15, 2007, 23:22

Hallo Thomas,

Zitat
Mir ist bei meinem Report aufgefallen, dass er meine selbst definierten Laborwerte nicht an den Report übergibt

zu meiner Schande muss ich gestehen das ich die Möglichkeit, eigene Laborwerte zu definieren, einfach übersehen habe.     :patsch:
Du hast vollkommen recht, es werden nur die vordefinierten Laborwerte angezeigt.  

Ich benutze SiDiary erst seit Anfang April und bin einfach noch nicht so firm um Umgang damit.

Zitat
Das Datum steht zwar im Report (leider immer in der Form JJJJ.MM.TT)

Ja, da habe ich es mir einfach gemacht und übernehme es wie in der Laborwertedatei drin steht.


Diese Fehler werde ich beheben, ich bin sowieso gerade dabei einiges zu ändern und Wünsche einzubauen.

@Profis Was stellen eigentlich  die LabDef-IDs in in der SiDiaryLab.dat dar ?  :hilfe:


Viele Grüße, Horst


Hallo Horst,

wollte diese Thread noch mal hochholen und somit nachfragen, ob du noch an dem Programm feilst ?

Eine 2. Frage u.a.auch den/die Entwickler : Gibt es irgendwo eine Beschreibung der Datenformate der einzelnen Datenfiles ? Habe beim Durchsuchen des Forums nichts passendes gefunden.

Gruß
Thomas
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am Mai 16, 2007, 10:12
Hallo Thomas,

ja ich bin dabei noch einige Wünsche und Änderungen einzubauen und kleinere Bugs die mir noch aufgefallen sind zu beheben. Habe momentan nur etwas Stress, so dass ich nicht so intensiv dran arbeiten kann, aber die neue Version kommt noch.

Das Format der Datenfiles ist ganz normaler Ascii-Text wie in einer Ini-Datei.


Gruß, Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Alf am Mai 16, 2007, 10:44
Das mit dem Ascii-Text und ini-Datei gilt für alle anderen Datenfiles auch. Das Format haben wir darüber hinaus nicht beschrieben bzw. offiziell offen gelegt aber wenn Du etwas mit den Daten machen möchtest, sprich uns einfach an... ;)
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: tb59067 am Juni 21, 2007, 23:44
Hallo,

ich habe mich auch mal aus Spass am Programmieren daran gemacht ein Programm zu schreiben, daß mir die Werte aus dem Laborreport nach meinen Wünschen in verschiedene Formate exportiert. Es ist momentan in einer sehr frühen Betaphase, die Grundfunktionen laufen aber schon.

Zu den Funktionen, neben einem einfachen Ausdruck gehören :
Ausgabe in das Programm


Zur Ansicht mal ein paar  Bildschirmhardcopies

(http://img395.imageshack.us/img395/1515/programmansichtdz7.jpg)
Programmansicht

(http://img465.imageshack.us/img465/5823/konfigurationfr8.jpg)
Konfigurationsbildschirm

(http://img401.imageshack.us/img401/1020/rtfdateikt9.jpg)
Ausgabe als RTF-Datei

Wenn Interesse besteht, kann ich das Programm gerne mal zur Verfügung stellen, nur müßt ihr euch dann ein paar Tage gedulden, da ich jetzt 14 Tage im Urlaub bin. Kommentare und Anregungen sind natürlich auch immer willkommen !

Gruß
TB59067
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: ralfulrich am Juni 21, 2007, 23:53
Hallo Thomas,

das sieht doch schon sehr gut aus... :zwinker:
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: tb59067 am Juni 22, 2007, 00:00

Hallo Thomas,

das sieht doch schon sehr gut aus... :zwinker:


Ja, ich kann schon schöne Bilder malen  ;D aber inzwischen ist hinter alle Icons und Menüpunkten schon Funktionalität.
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: ralfulrich am Juni 22, 2007, 00:13
Da bin ich schon mal gepannt... :zwinker:
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am Juni 23, 2007, 13:24
Was lange währt,

auf bekannter Stelle findet sich die neue Version meines http://www.voellmann.eu/laborreport.zip LaborReports.

Zu den Neuerungen:

Selbst definierte Laborwerte werden jetzt angezeigt
Es gibt einen Mehrbenutzermodus (d.h. Alle Unterverzeichnisse, [Ausnahmen sind: Backup, Sicherung, Log, Web] des eingestellten Data-Verzeichnisses werden als Benutzer zur Auswahl angeboten. In diesen Unterverzeichnissen muss natürlich eine SiDiaryLab.dat sein  ;)
Es gibt neben der  Listenansicht auch eine Gitteransicht und eine Tabelle zu Kontrolle der Werteentwicklung.
Alle Ansichten können direkt in Word übernommen werden (inkl. der Formatierungen)
Die Tabellen können in Excel übernommen werden oder falls kein Excel installiert ist als XLS gespeichert werden.
Man kann jetzt auch Zeiträume auswählen z.B. Quartal(e), Jahre, usw.

Einfach mal ausprobieren
.

Viele Grüße, Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: nuetzele am Juni 23, 2007, 13:53
Hallo Horst,

das sieht ja richtig klasse aus.

Aber leider kommt bei mir ein seltsamer Fehler.

So sieht er aus: (http://jeep.cfasp.de/upload/482501.jpg)

Leider kann ich das Programm dann nur noch mit dem Taskmanager abbrechen.
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am Juni 23, 2007, 15:00
Hallo Rainer,

kannst Du mir vielleicht Deine SiDiaryLab.dat zur Verfügung stellen, damit ich das ausprobieren kann. Bei meinen Tests ist nichts dergleichen aufgetreten.
Tritt der Fehler nur in der Werteentwicklung auf oder auch in den anderen Ansichten ?


Viele Grüße, Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: nuetzele am Juni 23, 2007, 15:07
Hallo Horst,

klar kann ich das.
Aber dazu bräuchte ich eine Emailadresse, damit ich diese Datei an eine mail anhängen kann.
Mit der privaten Mitteilung geht das nicht.

Der Fehler tritt nur unter dem Menüpunkt "Entwicklung" auf.
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am Juni 23, 2007, 15:08
Hallo Rainer,

unter meinem Profil müsst die stehen.

Gruß Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: nuetzele am Juni 23, 2007, 15:16
Hallo Horst,

 :nein: , ist versteckt. Aber meine findest Du links beim Briefkuvert.

Jetz habe ich gerade festgestellt, der Fehler tritt nur auf, wenn ich innerhalb der Datenfelder mit der Maus scrolle.
Wenn ich mich mit den äußeren Scrollbalken bewege, passiert nichts.
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am Juni 23, 2007, 15:23
Hallo Rainer,

Problem erkannt, da muss ich mir mal den Mouse-Wheel-Handler anschauen.
Brauche Deine Daten nicht mehr, Danke.

Viele Grüße Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: nuetzele am Juni 23, 2007, 15:32
Hallo Horst,

zu spät.  ;D

Haber Dir gerade eine Email geschickt.
Macht aber nichts.
Danke.
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am Juni 23, 2007, 16:04
Hallo Rainer,

habe Deine Daten unbesehen durch den Shredder gejagt.

Gruß Horst

Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: nuetzele am Juni 23, 2007, 16:22
Ist schon ok.
Für mich kein Geheimnis.  ;)
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am Juni 24, 2007, 15:14
Hallo zusammen,

die korrigierte Version des LaborReports steht zur Verfügung. http://www.voellmann.eu/laborreport.zip

Änderungen:
   Der Bereichsfehler beim Scrollen in der Werteentwicklung wurde behoben.
   Das Werte Checkboxen verschwinden nicht mehr.

   Das direkte Drucken der Liste ist jetzt möglich.


Nachtrag zum letzten Changelog

   In der Listenansicht war bisher nur das Ändern/Eingeben von Text möglich.
   Auf der rechten Maustaste liegt jetzt ein PopUp-Menü mit Funktionen zum Formatieren des Textes und zum Speichern als RTF.


Viele Grüße, Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: nuetzele am Juni 24, 2007, 16:27
Super! Danke
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 24, 2007, 17:06
Also erstmal: die Ansicht "Entwicklung" ist Klasse :super:
Genau so hab ich mir das vorgestellt.

Leider ist da immer noch ein Fehler drin. Wenn ich bei den Einstellungen "Mehrbenutzer" auswähle und dann in der Entwicklung den Patientennamen umschalten will kommt wieder diese Fehlermeldung "Fehler bei der Bereichsprüfung". In allen anderen Ansichten klappt es mit dem Umschalten.
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Kalo am Juni 24, 2007, 20:09
Hallo,

ich habe mir auch mal die Datei gezogen. Wenn ich bei "Auswahl" Alle angebe, zeigt ermir aber nur die letzten 2 Labortermine an. Auch wenn ich "freier Zeitraum" wähle und z.B. von 30.08.2004 bis 14.03.2007 eingebe, bekomm eich nur die letzten 2 Labortermine angezeigt. Gebe ich "2 Jahre" ein, bekomme ich das Jahr 2006 und 2007 angezeigt, allerdings ist dann die Reihenfolge bei der entwicklung nicht richtig.

Was kann das für ein Problem sein ?
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am Juni 24, 2007, 21:10
Hallo zusammen,

@ Jörg

Zitat
"Fehler bei der Bereichsprüfung"


Ich kann den Fehler nachvollziehen und werde mich morgen Abend dransetzen, als Workaround musst Du solange den Benutzer in einer der anderen Ansichten umschalten.
Ist das mit dem Mehrbenutzermodus so in Ordnung, oder hast Du Wünsche/Vorschläge ?

@ Kalo

Zitat
Wenn ich bei "Auswahl" Alle angebe, zeigt ermir aber nur die letzten 2 Labortermine an. Auch wenn ich "freier Zeitraum" wähle und z.B. von 30.08.2004 bis 14.03.2007 eingebe, bekomm eich nur die letzten 2 Labortermine angezeigt.


Dein Problem kann ich leider nicht nachvollziehen.  :kratz:
Bekommst Du in allen Ansichten nur die letzten beiden Termine angezeigt oder betrifft das eine bestimmte Ansicht ? Was manchmal vorkommen kann, dass in der Listenansicht der Scrollbalken nicht gleich erscheint. Durch verändern der Fensterhöhe oder indem Du mit der Tastatur das Caret in der Liste nach unten bewegst kann man den Scrollbalken zur Arbeit überreden.

Zitat
Gebe ich "2 Jahre" ein, bekomme ich das Jahr 2006 und 2007 angezeigt, allerdings ist dann die Reihenfolge bei der entwicklung nicht richtig


Wenn Du die zurückblätterst (mit dem grünen Pfeil nach links  ;D) zeigt er dann die Jahre 2005-2006 an und passen die Labortermine ?
Bei mir funktioniert das tadellos, der älteste Termin zuerst und dann geht es weiter bis zum jüngsten.

Viele Grüße, Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 25, 2007, 13:50

Ich kann den Fehler nachvollziehen und werde mich morgen Abend dransetzen, als Workaround musst Du solange den Benutzer in einer der anderen Ansichten umschalten.


Ja, hab ich schon ausprobiert und das ist kein Problem.

Zitat

Ist das mit dem Mehrbenutzermodus so in Ordnung, oder hast Du Wünsche/Vorschläge ?


Ist perfekt :super:
Was ich auch gut finde: nach den Einstellungen der Optionen ist kein Neustart mehr fällig. Ich werde es sicher nicht so häufig zum Ausdruck nutzen, aber allein schon die Verlaufsübersicht ist extrem hilfreich. (So kann man auf einen Blick sehen, ob man irgendwo einen Außreißer hat oder ob das schon immer so war)

Was mir aber aufgefallen ist: er übernimmt nicht immer die Kennzeichnung von Werten außerhalb der Norm. Bei meinen 1c's z.B. gar nicht und bei den Leukos war ich auch mal bei knapp drüber ohne daß die rot wären. In der Laborwerteansicht bei SiDiary werden die hingegen schon mit einem '+' markiert.
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am Juni 25, 2007, 15:48
Hallo zusammen,

eine neue Version des Laborreports liegt auf http://www.voellmann.eu/laborreport.zip

Changelog:  
 "Fehler in Bereichsüberprüfung" in der Entwicklungsansicht beim umschalten eines Benutzers ist behoben.
 Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit in den Tabellen einzelne Spalten auszurichten (rechte Maustaste).

@Jörg

Zitat
Was mir aber aufgefallen ist: er übernimmt nicht immer die Kennzeichnung von Werten außerhalb der Norm. Bei meinen 1c's z.B. gar nicht und bei den Leukos war ich auch mal bei knapp drüber ohne daß die rot wären. In der Laborwerteansicht bei SiDiary werden die hingegen schon mit einem '+' markiert.


Wenn das Zahlen mit Nachkommastellen sind hätte ich da schon eine Vermutung (Rundungsfehler  :mauer:), wenn nicht  :gruebeln:

Änderung/Nachtrag: Fehler gefunden und beseitigt, Version 1.5.1.2 liegt auf dem Server


Viele Grüße, Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Kalo am Juni 25, 2007, 19:59


@ Kalo

Zitat
Wenn ich bei "Auswahl" Alle angebe, zeigt ermir aber nur die letzten 2 Labortermine an. Auch wenn ich "freier Zeitraum" wähle und z.B. von 30.08.2004 bis 14.03.2007 eingebe, bekomm eich nur die letzten 2 Labortermine angezeigt.


Dein Problem kann ich leider nicht nachvollziehen.  :kratz:
Bekommst Du in allen Ansichten nur die letzten beiden Termine angezeigt oder betrifft das eine bestimmte Ansicht ? Was manchmal vorkommen kann, dass in der Listenansicht der Scrollbalken nicht gleich erscheint. Durch verändern der Fensterhöhe oder indem Du mit der Tastatur das Caret in der Liste nach unten bewegst kann man den Scrollbalken zur Arbeit überreden.

Zitat
Gebe ich "2 Jahre" ein, bekomme ich das Jahr 2006 und 2007 angezeigt, allerdings ist dann die Reihenfolge bei der entwicklung nicht richtig


Wenn Du die zurückblätterst (mit dem grünen Pfeil nach links  ;D) zeigt er dann die Jahre 2005-2006 an und passen die Labortermine ?
Bei mir funktioniert das tadellos, der älteste Termin zuerst und dann geht es weiter bis zum jüngsten.

Viele Grüße, Horst



Hallo Horst,

die letzten beiden Termine bekomme och nur in der "Alle"-Ansicht. Wenn ich 2 Jahre eingebe, bekomme och von links nach rechts angezeigt: 19.12.2006, 5.9.2006, 8.6.2006, 27.2.2006, 14.3.2007

Die Pfeile sind bei mir ausgegraut.

Ich kann dir ja mal einen Screenshot schicken, wenn du mir Deine eMail-Adresse gibst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 26, 2007, 10:18

Wenn das Zahlen mit Nachkommastellen sind hätte ich da schon eine Vermutung (Rundungsfehler  :mauer:), wenn nicht  :gruebeln:

Änderung/Nachtrag: Fehler gefunden und beseitigt, Version 1.5.1.2 liegt auf dem Server


Damit läuft es bei mir perfekt.  :super: :preisen:

Mir fällt auch beim besten Willen nichts mehr ein, was man da noch verbessern könnte. Außer vielleicht die Möglichkeit, sich dort eine Art Fragebogen aufzurufen, in den man seine Daten direkt eingeben kann.
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am Juni 26, 2007, 13:19
Hallo,

die Version 1.5.1.3 des Laborreports ist erschienen. http://www.voellmann.eu/laborreport.zip


Folgende Fehler wurden behoben:
   Bei der Auswahl "Alle" wurden nicht alle Daten angezeigt. Jetzt wird alles angezeigt.
   Bei der Auswahl "freier Zeitraum" konnte man zwar die Daten auswählen es wurde aber nichts angezeigt. Geht jetzt.
   Gelöschten Datensätze {Del} werden nicht mehr angezeigt.

Danke an Rainer und Kalo die mir ihre Daten zur Fehlersuche zur Verfügung gestellt haben.

@ Jörg
Zitat
Außer vielleicht die Möglichkeit, sich dort eine Art Fragebogen aufzurufen, in den man seine Daten direkt eingeben kann.

Wäre theoretisch machbar, aber die Eingabe und Verwaltung der Laborwerte bleibt besser bei SiDiary.


Viele Grüße, Horst
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Alf am Juni 26, 2007, 14:27
Hallo Horst,
hallo alle,

vielen Dank für Deine kontinuierliche Arbeit zur Ausgabe der Labordaten!! :super: :super: :super:

Da die Zahl der Nutzer stetig wächst, möchten wir es den Anwendern noch einen Tick leichter machen und haben deshalb in die Laborwertemaske von SiDiary eine Taste integriert, die automatisch dann sichtbar wird, wenn Dein Tool im SiDiary-Hauptverzeichnis liegt. Beim Klicken auf Drucken wird dann Dein Programm automatisch gestartet.
Allen Anwendern seines Tools sei damit die gerade hochgeladene SiDiary-Version 5.1.729 empfohlen für den Drucken-Button ;)

Könnten wir Dir übrigens als kleines Dankeschön mit so etwas (http://www.sidiary.de?id=836) eine Freude machen? Wir melden uns auch gleich noch per Mail bei Dir... :zwinker:

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Laborwerte in Ausdruck übernehmen
Beitrag von: Lottergeist am Juni 27, 2007, 14:01
Hallo Alf,

vielen Dank für das Lob und das großzügige Angebot, allein der Drucken-Button wäre schon Dank genug.
Habe die mail von Jörg erhalten und beantwortet.

Viele Grüße, Horst