Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Moa am März 16, 2007, 19:19
-
Hallo ihr Lieben :)
Mich beschäftigt schon länger die Frage, weshalb ich während und nach einer Hypo sehr stark friere.
Letztens hatte ich eine Hypo im Auto, auf einer Nachhausefahrt....und hatte keinen Traubenzucker oder ähnliches dabei :rotwerd:(ich weiss...passiert auch sonst eigentlich nie) Jedenfalls merkte ich schon deutlich, dass die Hypo in schnellen Schritten kommt und ich hatte noch ca. 5 Minuten Fahrt vor mir.
Zu Hause angekommen, habe ich sofort Abhilfe geschaffen...und dann ging es los.
Ich habe gefroren und gezittert wie verrückt :kratz: Es hat mich regelrecht geschüttelt.
Musste mir mehrere Socken anziehen und nen Körnerkissen holen....
Erst ca. 30 Minuten später verschwand die Kälte und es wurde besser.
Mir ist immer wieder mal kalt bei einer Unterzuckerung...aber soo stark?
Habe schon gedacht, dass es daran lag, dass ich nicht sofort eingegriffen habe (bzw. nicht eingreifen konnte) und der Körper viel zu tun hatte dagegen anzukämpfen?!
Wer weiss Rat?
-
Wer weiss Rat?
Rat habe ich keinen - außer, das ganze auszusitzen. Ich habe dieses Phänomen auch und es ist wirklich gräßlich. Vor allem, wenn man sich wegen dieser inneren Kälte anfängt, sich zu verkrampfen und nicht mehr ruhig und entspannt sitzen oder liegen kann. Ich habe deswegen oft starke verspannungsbedingte Rückenprobleme... bei denen natürlich jeder Orthopäde nur mit etwas im Stil von "selbst Schuld" kommt. Angenehm finde ich dann alles, was Wärme bringt... große Tasse Tee, Duschen, Heizkissen... geht natürlich alles nur, wenn man zuhause ist. Früher habe ich mir ernsthaft Feinde geschaffen, weil ich absolut nie gefroren habe und selbst im Winter gefragt habe, ob wir nicht mal ein Fenster öffnen können - und jetzt sowas. Wird Dir nicht viel helfen, aber vielleicht tröstet der Gedanke, daß Du nicht allein damit bist ;)
Grüße
Anja
-
Hallo,
auch ich friere und zittere nach einer starken Hypo, aber ich denke das ist völlig normal. Abhilfe gibt es nur, wenn man seine Hypo´s vermeidet. Warum das so ist kann ich auch nicht erklären, aber dafür gibt es doch Jörg, er weiß fast alles ;)
Liebe Grüße
Cosi
-
Vor allem, wenn man sich wegen dieser inneren Kälte anfängt, sich zu verkrampfen und nicht mehr ruhig und entspannt sitzen oder liegen kann. Ich habe deswegen oft starke verspannungsbedingte Rückenprobleme...
Oh, das ist ja schon ne Nummer stärker bei dir :o
Aber dieses Verkrampfen und das starke Anspannen kenne ich auch...
Wird Dir nicht viel helfen, aber vielleicht tröstet der Gedanke, daß Du nicht allein damit bist ;)
Ja, das tröstet mich auf alle Fälle :)
Warum das so ist kann ich auch nicht erklären, aber dafür gibt es doch Jörg, er weiß fast alles ;)
Ja, darauf hoffe ich auch ein bisschen ;D ;)
-
Hallo,
da du einen Typ2 hast und ich einen Typ1 sind meine Erfahrungen nicht die Gleichen, aber dennoch kenne ich mich mit 'Hypos' aus.
Du bist dir bewusst, dass du in deinem geschilderten Fall 'Grob Fahrlaessig' gehandelt hast?
Wenn du merkst, dass eine 'Hypo' kommt und du faehrst weiter, dann ist das eine Zuwiderhandlung mit Vorsatz, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Versicherung in einem Schadensfall die Kosten uebernommen haette.
Du waerst verpflichtet gewesen, die Fahrt zu stoppen!
Sorry, aber ich habe ueberhaupt kein Verstaendnis dafuer.
Zu deiner Hypo, du hast deine Hypo nicht fruehzeitig behandelt, folglich hast du dir alles weitere, selbst zu zuschreiben.
Das, was du dir da eingebrockt hast, war eine Unterzuckerung der Zelle und die kann nunmal solche Erscheinungen hervorrufen, das ist eine ganz normale Reaktion, diese kenne ich auch.
Beklagen zaehlt nicht, denn du hast es gewusst und ich hoffe, du denkst mal darueber nach, wer Insulin spritzt muss auf gewisse Dinge achten.
Bunker doch ganz einfach in deinem Auto Traubenzucker oder Cola, aber weiterfahren ist die schlechteste Loesung!
Wie du aus deiner Unterzuckerung herauskommst ist allein dein Problem, weiterfahren und andere gefaehrden ist Wahnsinn.
Und wer eine Unterzuckerung nicht fruehzeitig behandelt, der erlebt eben eine starke Koerperreaktion.
Das sind sehr deutliche Worte, denn ich bin sehr Hypoerfahren und kann solch einen Leichtsinn nicht gut heißen!
Ich bitte, meine Worte sachlich zu verstehen, ich greife niemanden persoenlich an,
aber man sollte schon darauf achten, dass man IMMER Glukose bei sich hat, immer und ueberall, wenn man Insulin spritzt.
-
Wenn du merkst, dass eine 'Hypo' kommt und du faehrst weiter, dann ist das eine Zuwiderhandlung mit Vorsatz, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Versicherung in einem Schadensfall die Kosten uebernommen haette.
Du waerst verpflichtet gewesen, die Fahrt zu stoppen!
Sorry, aber ich habe ueberhaupt kein Verstaendnis dafuer.
Ein selbstzubezahlender Totalschaden beim Wagen wäre wohl das geringste Problem, wenn dabei auch noch Personen "beteiligt" gewesen wären.
-
[...]
Wie du aus deiner Unterzuckerung herauskommst ist allein dein Problem, weiterfahren und andere gefaehrden ist Wahnsinn.
[...]
[Zynisch]
Ich fahre jeden Tag meinen Arbeitsweg mit dem Fahrrad quer durch eine grosse Stadt und das Verhalten der Autofahrer im Allgemeinen ist in den letzten Jahren deutlich aggressiver und rücksichtsloser geworden. Da macht ein Unterzuckerter Diabetiker keinen grossen Unterschied mehr aus .....
[/Zynisch]
... es sei denn, er nietet mich um.
Wie sieht das in dem Fall eigentlich aus? Zahlt die Haftpflicht meinen Schaden bzw. Rente o.Ä. und holt sich das von dem Straftäter zurück oder muss ich hoffen, dass der Verursacher Geld hat und gehe ich im Fall seiner Zahlungsunfähigkeit leer aus ?
-
Nachdem die anderen ja schon die mahnenden Worte (:nana:) verfasst haben :zwinker: kann ich vielleicht erklären, woher das Frieren kommt: das ist schlicht und ergreifend eine "Zentralisierung", d.h. der Körper drosselt die Blutzufuhr zu den Extremitäten, um zuallererst die lebenswichtigen Organe ausreichend versorgen zu können.
Ausgelöst wird das durch das Adrenalin. Dadurch werden die kleinen Blutgefässe verengt, der Herzschlag beschleunigt sich und die Leber wird befähigt mehr gespeicherte Glucose freizusetzen.
Das Zittern ist übrigens ein Effekt, mit dem der Körper es sich wieder wärmer machen will. Durch Muskelarbeit entsteht Wärme und die wird dann ans Blut weitergegeben und von dem im Körper verteilt. Das Blut versorgt den Körper eben nicht nur mit Nährstoffen, sondern dient auch der Wärmeregulation. In der Kälte sammelt es sich mehr in der Körpermitte (->zentralisiert) und in der Wärme eher nach außen (weil der Körper schwitzt entsteht durch die Verdunstung des Schweißes Kälte und der Körper kann so die innere Wärme nach außen abgeben)
-
An alle Moralapostel hier:
Danke für die mahnenden und lehrreichen Worte! ::)
Mir ist und war vollkommen klar, dass ich fahrlässig gehandelt habe!
Allerdings dachte ich, gerade hier im Forum könnte ich auch über solche Probleme offen und ehrlich reden....scheint aber nicht allen zu schmecken :nein:
Schade....
Schön, wenn Jemand der sehr "Hypoerfahren" ist, noch nie Fehler gemacht hat! Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
da du einen Typ2 hast und ich einen Typ1 sind meine Erfahrungen nicht die Gleichen, aber dennoch kenne ich mich mit 'Hypos' aus.
Ich wusste nicht, dass ein Mensch mit Typ II eine andere Hypo hat als ein Typ I ::)
Wo ist da bitte der Unterschied?
@Jörg
Vielen lieben Dank für deine Erklärung! :knuddel:
-
Mir ist und war vollkommen klar, dass ich fahrlässig gehandelt habe!
Gut.
Allerdings dachte ich, gerade hier im Forum könnte ich auch über solche Probleme offen und ehrlich reden....scheint aber nicht allen zu schmecken :nein:
Schade....
Schön, wenn Jemand der sehr "Hypoerfahren" ist, noch nie Fehler gemacht hat! Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Es hat niemand gesagt, perfekt zu sein. Und Du kannst hier auch offen und ehrlich darüber reden.
Aber: Was hast Du erwartet? Lob und ein "macht doch nix"? DANN hättest Du Dir Sorgen machen müssen. Genauso, wie Du offen darüber reden kannst, mußt Du damit rechnen, offen gesagt zu bekommen, daß Dein Verhalten sch***, gefährlich und fahrlässig war. Soll das jemand schön reden? Hätte Dir das etwas gebracht, außer der Erkenntnis, daß man nicht ehrlich zu Dir ist?
-
Hallo zusammen,
dank Jörg weiß ich jetzt wieder etwas mehr über Hypos. Wer mit dem Auto als Diabetiker unterwegs ist sollte immer ne Cola dabei haben,oder was ähnliches. Aber mir ist das auch schon passiert,leider ,aber nur nur einmal. Ich denke wenns nur noch ne kurze Strecke ist versucht jeder noch nach Hause zu kommen,oder was hättet ihr in dem Fall getan?
Gruß Bernd
-
Wir anderen - die Sünder - könnten ja einen Thread "Beichte" eröffnen ;-).
Könnte spannend werden ;)
Ist es nicht so, dass die Hypos der Zweier nicht so dramatisch ausfallen, weil ihre Gegenregulation noch funktioniert? Die mit den wirklich schlimmen Hypos waren in meiner Schulung die Einser. Bei mir ist es so, dass ich zwar auf 30 mg runterfallen kann, dass aber dann das Adrenalin die Insulinwirkung bremst und die Leber mit der Glukoseproduktion beginnt und mein Blutzucker wieder ansteigt. Ist das bei dir nicht so? Das Adrenalin spürt man ja auch körperlich (ist ein "aufregendes" Gefühl, so wie vor einer Prüfung).
Ja, das könnte so sein....
Weiter als unter 30 war ich auch noch nie....zum Glück ::)
Wobei ich dieses Gefühl nicht wirklich als aufregend beschreiben würde. Eher als so eine innere Hilflosigkeit und starke Müdigkeit.
Es hat niemand gesagt, perfekt zu sein. Und Du kannst hier auch offen und ehrlich darüber reden.
Aber: Was hast Du erwartet? Lob und ein "macht doch nix"? DANN hättest Du Dir Sorgen machen müssen. Genauso, wie Du offen darüber reden kannst, mußt Du damit rechnen, offen gesagt zu bekommen, daß Dein Verhalten sch***, gefährlich und fahrlässig war. Soll das jemand schön reden? Hätte Dir das etwas gebracht, außer der Erkenntnis, daß man nicht ehrlich zu Dir ist?
Ich habe keinen Lob, aber auch keine Moralpredigten erwartet...stehe hier ja nicht vor Gericht.
Aber wenn sich hier Jemand auslassen möchte, nur zu! Ich bin durchaus kritikfähig ;D
Wer mit dem Auto als Diabetiker unterwegs ist sollte immer ne Cola dabei haben,oder was ähnliches. Aber mir ist das auch schon passiert,leider ,aber nur nur einmal. Ich denke wenns nur noch ne kurze Strecke ist versucht jeder noch nach Hause zu kommen,oder was hättet ihr in dem Fall getan?
Ich denke mal, den Meisten wird es nicht passieren, das sie immer und überall etwas für den Notfall haben. Was natürlich auch so richtig ist.
Aber mich würde es auch mal interessieren, was ihr an meiner Stelle getan hättet...
Stehenbleiben auf "verlassener" Strecke und dann? :embarassed:
-
Ich habe keinen Lob, aber auch keine Moralpredigten erwartet...stehe hier ja nicht vor Gericht.
Stimmt ;) Aber unerwähnt lassen sollte man es auch nicht. Ich bin zuerst auch nicht drauf eingegangen... aber es ist nun mal so, daß ich wohl nicht mehr ruhig schlafen könnte, wenn mir sowas passiert und dadurch jemand zu schaden käme. Vielleicht reagiere ich deswegen auf solche Sachen auch etwas extrem. Andererseits: Kann man ZU extrem reagieren, wenn es um Vermeidung der Gefährdung anderer geht?
Wer mit dem Auto als Diabetiker unterwegs ist sollte immer ne Cola dabei haben,oder was ähnliches. Aber mir ist das auch schon passiert,leider ,aber nur nur einmal. Ich denke wenns nur noch ne kurze Strecke ist versucht jeder noch nach Hause zu kommen,oder was hättet ihr in dem Fall getan?
Ich denke mal, den Meisten wird es nicht passieren, das sie immer und überall etwas für den Notfall haben. Was natürlich auch so richtig ist.
Aber mich würde es auch mal interessieren, was ihr an meiner Stelle getan hättet...
Stehenbleiben auf "verlassener" Strecke und dann? :embarassed:
Ehrlich gesagt: Ich weiß es nicht. Inzwischen habe ich immer Traubenzucker oder Gummibärchen dabei. Das war aber auch nicht immer so. Es käme auch darauf an, wo das gewesen wäre... meilenweit keine Menschenseele oder fließender Verkehr? Handy dabei? Wenn in gewissen Abständen Autos vorbeigekommen wären: Rechts rangefahren, Warnblinkanlage an und wenn jemand kommt und Hilfe anbietet, fragen, ob er was süßes dabei hat. Wenn es etwas einsamer gewesen wäre: Versucht, mit dem Handy Hilfe zu bekommen... jemand bekannten oder Polizei, Rettungswagen, ADAC etc. Die hätten einen dann vielleicht auch erst mal gefragt, wie sowas angehen kann... und ich hätte ihnen gesagt, daß ich aus Verantwortungsdbewußtsein lieber für eine scheinbare Lappalie ihre Hilfe in Ansprich nehme, als andere zu gefährden. (Das soll jetzt nicht der Moralfinger an Dich sein, sondern die REchtfertigung, warum ich für sowas diese Instanzen bemüht hätte). Das mag jetzt wirken, wie Maschinengewehr auf Spatzen, aber wer kann mir garantieren, daß alles gut geht, wenn ich pokere? Wenn ich denen diesen Gedankengang verständlich machen werde, denke ich, wird es auch keine Probleme geben, da die Situation erkannt und im Rahmen der Möglichkeiten gelöst wurde.
Grüße
Anja
-
Hallo Moa,
ich nehme das mit dem Moralapostel nicht persönlich und Du kannst hier über Alles sprechen, darfst aber nicht erwarten, dass ich alles, was Du getan hast, toll finde.
Deine Antwort entbehrt einer gewissen Kritikfähigkeit.
Wenn ich Mist gebaut habe, dann nehme ich Kritik daran nicht als Anlass, anderen Vorwürfe zu machen oder sie unangebracht zu titulieren - OK ?
Das mit dem Frieren kenne ich leider nur zu gut, das tritt u.a. auch bei Schwerverletzten mit (inneren) Blutungen auf. Sammelt sich das Blut nicht zuletzt um die Leber ?
-
An alle Moralapostel hier:
Danke für die mahnenden und lehrreichen Worte! ::)
Mir ist und war vollkommen klar, dass ich fahrlässig gehandelt habe!
Allerdings dachte ich, gerade hier im Forum könnte ich auch über solche Probleme offen und ehrlich reden....scheint aber nicht allen zu schmecken :nein:
Schade....
Schön, wenn Jemand der sehr "Hypoerfahren" ist, noch nie Fehler gemacht hat! Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Holla,
da werde ich ja direkt angesprochen...
was soll ich dazu sagen...?
Sorry, aber ich habe nur Klartext gesprochen, dies ganz offen, was ist daran schaendlich?
Das war keine Moralpredigt, das war ganz konkret, - dass ein Staatsanwalt im Schadensfeld mit dir Schlitten faehrt.
Du hast nicht "fahrlaessig" gehandelt, sonder du hast "Grob-Fahrlaessig" gehandelt!
Dieser kleine Unterschied ist entscheidend, dieser Unterschied erhoeht das Strafmaß und setzt den Versicherungsschutz ausser Kraft.
Wenn der Fuehrerschein weg ist nach einem Schadensfall, ist das Gejammer groß.
Das naechste Problem ist dann, wie bekommt man den Fuehrerschein wieder?
Da kann Mensch nur auf einen 'guten' Juristen hoffen, der sich mit solch einerFalllage auskennt.
Nochmals, das sind 'nur' die Fakten!
Ich bringe sie dir nur nahe, mehr nicht, ich hatte leider schon mehr Hypos, als du hoechstwahrscheinlich in deinem ganzen Leben noch bekommen wirst, deshalb warne ich dich.
Ich habe schon Hypos ohne Glukosezufuhr durchstehen muessen, das ist ziemlich boese, ich bin immer in Bewusstlosigkeit gefallen, wenn ich da mit dem Auto unterwegs gewesen waere, dann?
Ich achte deshalb peinlichst darauf, dass ich 'immer' Glukose dabei habe, vor und waerend des Autofahrens immer auf meinen BZ.
Scheinbar lernen wir Menschen nur aus Schaden.
Die Unterschiede von Typ1 und Typ2 sind schon hinreichend erklaert worden.
Sorry, Klartext ist immer deutlich, aber was ist daran so schlimm?
Nur weil dieser wahr ist?
Was hattes du erwartet, dass man das gut heisst?
-
Außerdem ist Dose oder Flasche öffnen beim Fahren auch nicht leichter als Traubenzucker auswickeln.
Auf der Autobahn während der Fahrt?
Grüße
Anja
-
Ich denke mal, den Meisten wird es nicht passieren, das sie immer und überall etwas für den Notfall haben. Was natürlich auch so richtig ist.
Aber mich würde es auch mal interessieren, was ihr an meiner Stelle getan hättet...
Stehenbleiben auf "verlassener" Strecke und dann? :embarassed:
Also, ich wäre wahrscheinlich auch weitergefahren... :duck:
-
Ich habe keinen Lob, aber auch keine Moralpredigten erwartet...stehe hier ja nicht vor Gericht.
Das hast du richtig erkannt: DU stehst hier nicht vor Gericht. Das was da gelaufen ist schon eher. Ich sehe das so wie Anja: einfach darüber hinwegsehen und zur Tagesordnung übergehen wäre nicht klug. Hier lesen ja auch viele nur mit, und die sollten nicht den Anschein haben, daß sowas bei Diabetikern als völlig okay angesehen wird.
Man muß daraus keine Inquisition machen, aber einen *patsch* hast du schon verdient. Den hast du gekriegt und gut iss. :knuddel:
Wenn wir immer zu allem nur sagen würden, wie toll du es doch machst: welchen Nutzen hättest du dann von diesem Forum?
Und glaub mir: Patscher hat sicher jeder hier in irgendeiner Form verdient. Nobody is perfect.
Ich denke mal, den Meisten wird es nicht passieren, da sie immer und überall etwas für den Notfall haben. Was natürlich auch so richtig ist.
Ja, genau... ;D
Träum weiter! Was meinst du wohl, wie oft ich schon nix dabei hatte und mich gerade mal so zum nächsten Kiosk etc. geschleppt habe. (Wie schon gesagt: Nobody is perfect - und mein Name ist eben nicht Nobody ;D )
Aber mich würde es auch mal interessieren, was ihr an meiner Stelle getan hättet...
Stehenbleiben auf "verlassener" Strecke und dann? :embarassed:
Kann ich nicht sagen, weil ich nicht in deiner Situation war. Ich kann nur sagen, was besser gewesen wäre aber das ändert ja auch nichts mehr.
Sieh es einfach mal so, daß die "Ermahnungen" nicht dir galten, sondern denen, die vielleicht auch mal in so eine Situation kommen können.
Fehler machen ist okay, solange man daraus lernt. Beim letzten Forumtreff stand ich abends ohne Insulin da, weil ich vorher nicht gecheckt hab, wieviel noch im Reservoir ist. Wäre Zuckerschnute nicht gewesen, der für solche Notfälle vorbereitet war und eine Sammlung der gängigsten Insuline im Haus hatte wäre das ein kurzer Abend geworden. Ich achte jetzt jedenfalls darauf, daß ich genug im Reservoir habe, bevor ich rausgeh. (Nicht immer, aber immer öfter :zwinker: )
-
Ich hab das mit dem Zerbeißen des eingewickelten Traubenzuckers grade ausprobiert.
...denn die wichtigsten Vitamine sitzen direkt unter der Schale! ;D
Das Zellophan spuckt man anschließend aus (mit ca. 20% des Traubenzuckers). Ich glaub, ich spar mir die Fummelei künftig :-).
Es gibt in Apotheken TZ von intact in Rollen... in diversen Geschmacksrichtungen... die kann man dann einfach aus der Hülle in den Mund drücken/schnippen... http://www.intact-ms.de/produkte.html und sind deutlich billiger und leichter zu öffnen als Dextro, Jubin oder Carrero.
Grüße
Anja
-
Ich hab das mit dem Zerbeißen des eingewickelten Traubenzuckers grade ausprobiert.
...denn die wichtigsten Vitamine sitzen direkt unter der Schale! ;D
:lachen: :klatsch:
-
Nabend alle zusammen :)
Soooo, nun habe ich mir alle Antworten nochmal durchgelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, die Kritik und die Belehrungen, aber auch die nett und doch ernst gemeinten Ratschläge einfach mal so hinzunehmen ;D
Vor allem Jörgs "patscher" waren ausschlaggebend :baeh:
Nein, im Ernst. Ich nehme mir das alles zu Herzen und werde daraus lernen.
...und vielen Dank für die Aufklärung meiner tatsächlichen Frage hier!
-
...und vielen Dank für die Aufklärung meiner tatsächlichen Frage hier!
Das ist die Hauptsache und darf nie zu kurz kommen. (Wenn ich eine Hose kaufen will interessieren mich die Sonderangebote für T-Shirts auch eher nebensächlich ;D )
-
(Wenn ich eine Hose kaufen will interessieren mich die Sonderangebote für T-Shirts auch eher nebensächlich ;D )
Echt? :kreisch:
Wenn ich eine Hose kaufen gehe, dann gehe ich nie einfach nur eine Hose kaufen. Das heisst dann "shoppen gehen" und zwar in allen Bereichen ;D
-
Also ist folgende Darstellung richtig ;D
(http://jeep.cfasp.de/upload/374187.jpg)
-
Also ist folgende Darstellung richtig ;D
(http://jeep.cfasp.de/upload/374187.jpg)
:lachen: :lachen: :super:
-
Ich lach mich schief.... ;D aber iiiiirgendwie erkenne ich mich da wieder
:lachen: :lachen:
-
Auffällig in dieser Darstellung ist, daß die Frau zwei Ladenlokale ausließ. (Das eine ist ein Irish-Pub und das andere ein Geschäft für Heimwerkerbedarf)
-
Noch mal zurück zum Thema:
Gestern abend haben wir mit Freunden zusammengesessen, da gabs dann kleine Pizzas (Pizzen, wie auch immer) und Gummibären und Weintrauben usw. naja, manchmal kann man sich dann ja doch nicht zurückhalten, hat zu wenig SEA und hört auf korrekt mitzuzählen... wie auch immer, dann war ich nachher bei 299 (immerhin noch unter 300 ... :knatschig:) naja... habe dann wohl - aus lauter frust - zu sehr korrigiert, bin dann nach 3 Stunden mit 36 (hatte ich auch bestimmt schon seit einem Jahr nicht mehr) aufgewacht, dann natürlich was gegessen. Am Morgen war ich dann wieder/noch bei 50. Jedenfalls hab ich recht schlecht geschlafen, weil mir irgendwie die ganze Nacht so kalt war. Aber wenigstens wusste ich nun, woher das kommt. So schlimm, wie bei Moa und Anja wars wohl nicht, aber es scheint wohl dazuzugehören. Hatte sowas gar nicht in Erinnerung, war schon lange nicht mehr so tief.
LG, Corinna
-
Ausgelöst wird das durch das Adrenalin. Dadurch werden die kleinen Blutgefässe verengt, der Herzschlag beschleunigt sich und die Leber wird befähigt mehr gespeicherte Glucose freizusetzen.
Das Zittern ist übrigens ein Effekt, mit dem der Körper es sich wieder wärmer machen will. Durch Muskelarbeit entsteht Wärme und die wird dann ans Blut weitergegeben und von dem im Körper verteilt. Das Blut versorgt den Körper eben nicht nur mit Nährstoffen, sondern dient auch der Wärmeregulation. In der Kälte sammelt es sich mehr in der Körpermitte (->zentralisiert) und in der Wärme eher nach außen (weil der Körper schwitzt entsteht durch die Verdunstung des Schweißes Kälte und der Körper kann so die innere Wärme nach außen abgeben)
Ist eigendlich interessant.
Ich hab bei einer Hypo genau die gegenteiligen gefühle. Ich schwitze wie sau, muss Pulli selbst bei 8 Grad aussziehen weil ich das gefühl habe in ner Sauna zu sitzen.
Nach einer halben Stunde bin ich völlig durchnässt.
Wie kommt es das der Körper wegen der gleichen Ursache genau anderst reagiert. Die reaktion die mein Körper hat wäre ja genau die falsche bei ner Hypo?!
mfG René
-
Hm, schwitzen tu ich auch.
Aber eher vom Adrenalin als von der Hitze.
Also kalter Schweiß
LG|Adrian
-
Schwitzen ist doch auch ein typisches Symptom für eine Unterzuckerung. Bei mir ist das jedenfalls auch so.
-
wenn ich das richtig verstanden habe, will der Körper ja alles in seinem Inneren warm halten und versucht das außen kalt zu halten, daher wird durch das schwitzen die Haut gekühlt.
Ich schwitze auch beim Unterzuckern, aber kalt ist mir auch ein bisschen.
-
wenn ich das richtig verstanden habe, will der Körper ja alles in seinem Inneren warm halten und versucht das außen kalt zu halten, daher wird durch das schwitzen die Haut gekühlt.
Ich schwitze auch beim Unterzuckern, aber kalt ist mir auch ein bisschen.
Das Hypooschwitzen ist ja meist kalter Schweiß.. Und das kommt durch Adrenalin - das mal irgendwann dafür da war, möglichst schnell Energie bereitzustellen, wenn der Mensch vorm Mammut flüchten mußte. Dabei entsteht prinzipiell Wärme, die der Körper los werden muß, damit er nicht durch ein Hitzeproblem vorzeitig aus dem Rennen gegens Mammut aussteigt... also wird schon malö gleich vorsorglich die Kühlung angeschaltet.
Das Frieren entsteht durch die ehrabgesetzte Durchblutung in den Extremitäten, um die Blut- (und damit Energie-)zufur auf den Rumpf mit den lebenserhaltenden Funtionen zu reduzieren.
Grüße
Anja
-
Danke! Das klingt gleich besser und ist verständlich! ;) :super:
-
... wenn der Mensch vorm Mammut flüchten mußte.
Nee, nee Anja, da liegst Du falsch.
Der liebe Gott hat Adrenalin erfunden, damit unsere Ahnen das Mammut jagen. Geflüchtet sind die in aller Regel vor dem Säbelzahntieger.
Welcher natürlich auch im Plan des "obersten Wesens" berücksichtigt worden ist.
Gruß
Joa
-
Geflüchtet sind die in aller Regel vor dem Säbelzahntieger.
Warum fällt mir da jetzt "Mietzikatzitatzi" ein :gruebeln: Ich muß mir den Film mal wieder angucken...
Grüße
Anja
-
Geflüchtet sind die in aller Regel vor dem Säbelzahntieger.
Warum fällt mir da jetzt "Mietzikatzitatzi" ein :gruebeln: Ich muß mir den Film mal wieder angucken...
"Wo ist das Baby? Da iss..." ;D
Jetzt weiß ich, was ich mir heute abend ansehe :lachen: