Diabetesinfo-Forum

Allgemeine Infos => Informationen zum Forum => Forum-Treff => Thema gestartet von: Corinna am Februar 15, 2007, 11:56

Titel: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Corinna am Februar 15, 2007, 11:56
Hallo Forum!

Vom 23.02. bis 25.02.2007 ist in Münster die Messe "Diabetes 2007"

http://www.diabetes-messe.com/pages/startseite/startseite.htm

hat jemand von euch vor dahinzufahren?

Ich weiß noch nicht, ob ich hinfahre, aber man könnte sich sonst ja ggf mal treffen.

Liebe Grüße,
Corinna

Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 15, 2007, 13:36
Es hat sich heute ganz frisch so ergeben, daß ich auch da sein werde (am Stand von Smith Medical). Aber nur am Sonntag. Und wenn das wieder so ein Gedränge wird wie letztes Jahr werde ich wohl nicht allzuviel Zeit haben. Das Ganze geht ja bis 17:00 Uhr, danach hätte ich auf jeden Fall Zeit :ja:
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: LordBritish am Februar 15, 2007, 17:21
Ich werde da sehr wahrscheinlich aufschlagen um mir auch die Paradigm anzuschauen
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 15, 2007, 22:47
Cool, und danach kannst du ja mal zu uns kommen und den Leuten erzählen, wer dir den Floh mit der Cozmo ins Ohr gesetzt hat ;D
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: LordBritish am Februar 16, 2007, 07:36

Cool, und danach kannst du ja mal zu uns kommen und den Leuten erzählen, wer dir den Floh mit der Cozmo ins Ohr gesetzt hat ;D


Dabei kommt mir dann noch so eine Idee...
Schaun´s mal "Herr Medtronic" wie schnell die bei Smiths sind die haben mir doch eben glatt eine Probepumpe gegeben können Sie auch so schnell und flexibel sein ;D  :lachen:  
(Müssen die ja nicht wissen das ich die schon länger habe :zwinker: )

Wann ist es den ratsam da aufzuschlagen, Du schriebts etwas es wäre voll!?

Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 16, 2007, 10:40
Ja, das mit der Probepumpe wird aber eh kein Problem sein, die wirst du ganz sicher bekommen!

Die beste Zeit ist eigentlich die, wenn gerade ein Vortrag läuft. Ansonsten ist das von morgens bis abends voll. (Natürlich kurz nach 9 und kurz vor 17:00 nicht mehr so, aber dann sind auch die Leute am Stand nicht mehr ganz so aufnahmefähig)

Bei den Vorträgen wird es in der Ausstellung aber ein bißchen ruhiger. Das ist dann so die Zeit, in der ich auch meine Runde machen werde.
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: LordBritish am Februar 16, 2007, 13:53

Ja, das mit der Probepumpe wird aber eh kein Problem sein, die wirst du ganz sicher bekommen!


Das denke ich auch, würde ja nur mal gerne die Reaktion sehen :zwinker:
War eben bei der Konkurenz auf dem Stand und innerhalb weniger Sekunden bin ich mit einer Demopumpe versorgt  :lachen:

Aber erstmal reicht es mir die Paradigm Live zu sehen, da kann ich schon einiges dran sehen.
Bei der Animas und dieser anderen Pumpe Dana hat mir die Demopumpe (virtuell) schon gereicht.
Die Animas ist teilweise vielleicht auch nicht so übel, aber dieses kleine Reservoir ist nichts für mich.

Dann werde ich wohl am Besten ziemlich früh hinfahren das ich so ~ um 10 Uhr Vor-Ort bin.

Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Alf am Februar 16, 2007, 14:04
Schade aber ich kann leider wieder nicht da sein. Lass Dir dann von Jörg aber unbedingt die Neuerungen erzählen... :zwinker:
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: LordBritish am Februar 16, 2007, 14:06

Lass Dir dann von Jörg aber unbedingt die Neuerungen erzählen... :zwinker:


Wie Neuerungen, da machst Du mich jetzt aber sehr neugierig!
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Corinna am Februar 16, 2007, 22:25
Da bin ich aber auch gespannt!?

Werde aber wahrscheinlich mit Tobi hinfahren. Werden wohl auch eher so gegen Vormittag bis Mittag dort auftauchen.
Können uns ja dann mal bei Jörg am Stand treffen und ihn belagern  ;D.

Liebe Grüße,
Corinna
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: LordBritish am Februar 17, 2007, 08:41

Können uns ja dann mal bei Jörg am Stand treffen und ihn belagern  ;D.


:ja:  ;D
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 17, 2007, 12:13
Ich freu mich jedenfalls schon. Von euch lass ich mich ja gern belagern :ja: ;D
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Alf am Februar 19, 2007, 08:53
Och Markus, Du bist doch schon im Bilde aber ich glaube bald ist die Zeit auch reif für einen Post im internen Bereich hier?! :zwinker:
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: LordBritish am Februar 19, 2007, 11:58

Och Markus, Du bist doch schon im Bilde aber ich glaube bald ist die Zeit auch reif für einen Post im internen Bereich hier?! :zwinker:


Achso und ich dachte es wäre noch was anderes und war schon ziemlich erstaunt...
aber ich habe dann mal geschaut und habe den neuen Stand gesehen  ;D :super:

Grüße

Markus
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Corinna am Februar 26, 2007, 19:37
Hey, wie wars denn auf der Messe?

Ich war doch nicht da, hab da im moment ein paar familiäre probleme. naja, wie auch immer, erzählt mal ;)!

LG, Corinna
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: LordBritish am Februar 26, 2007, 20:37
Hi Corinna!


Ich war doch nicht da, hab da im moment ein paar familiäre probleme.


Was ist los, magst Du mehr erzählen?


naja, wie auch immer, erzählt mal ;)!


War ganz gut, ich habe Jörg ein wenig belagert :zwinker: schon praktisch, da konnte man sich dann
nebenbei ein wenig ausruhen :ja:
Direkt gegenüber war auch die Konkurenz mit dem Medwatchdog nebst Onlinetagebuch.

Die bekannten Pumpenhersteller sprich Cozmo, Medtronic und Roche waren natürlich auch vertreten.
War dann bei medtronic um mir die Paradigm zeigen zu lassen. Die hatten dann auch schon ein paar Infos gegeben bezüglich Kopplung mit dem Guardian und der Paradigm.
Mit dem jetzigen Meßgerät BD soll es so oder so eine Lösung geben, mal sehen was draus wird.
Ich bekomme die Paradigm jedenfalls noch genauer zu Hause gezeigt und erklärt.

Einige Meßgerätehersteller waren auch da, teilweise gab es dann auch kostenlose Exemplare
der Meßgeräte.
Es gab aber auch noch andere Produkte zu sehen, spezielle Schuhe, Socken, Literatur usw.
Einige Verbände und Krankenkassen waren ebenfalls Vor-Ort.

Zeitweise war es schon ein ziemliches gedränge, aber ich finde es lohnt sich mal vorbeizuschauen.
Sei es um nette Leute mal wieder zu treffen, wegen den Vorträgen oder der Ausstellung der Hersteller.

Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 27, 2007, 11:21

Zeitweise war es schon ein ziemliches gedränge, aber ich finde es lohnt sich mal vorbeizuschauen.


Ja, Münster ist am Sonntag immer brechend voll. Das kann man am ehesten nachvollziehen, wenn man mal auf der Cranger Kirmes war. Bei mir am Stand standen die Leute teilweise Schlange, um sich SiDiary zeigen zu lassen. :staun:

Ich war 8 Stunden da und hatte gerade mal Zeit für ein Würstchen und zwei Zigaretten...
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Alf am Februar 27, 2007, 12:50
Nur 2... :staun: :duck: :zwinker:
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 27, 2007, 12:57
Ja, ich kam einfach nicht weg. Und die eine war um die Mittagszeit, die andere kurz vor Schluß, als es etwas ruhiger wurde. Teilweise habe ich auch ein paar Fragen zur Cozmo beantwortet und Frau Baumann zu SiDiary. Und als es da zur sehr ins Detail ging haben wir "fliegenden Wechsel" gemacht ;D
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Kalo am Februar 27, 2007, 14:55

 ... und hatte gerade mal Zeit für ein Würstchen und zwei Zigaretten...


Sehr gesund   :heilig:  - zumindest was die Zigaretten angeht

Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Siggi©® am Februar 27, 2007, 15:16
Zigaretten gesund     :kratz:
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Kalo am Februar 27, 2007, 22:15
Die Reduzierung des Konsums natürlich!

Jörg schrieb von nur 2 Zigaretten.
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Corinna am Februar 27, 2007, 23:39

Hi Corinna!


Ich war doch nicht da, hab da im moment ein paar familiäre probleme.


Was ist los, magst Du mehr erzählen?


also bei meinem opa wurde vor knapp 2 jahren schilddrüsenkrebs festgestellt und er wurde daraufhin auch mehrfach operiert, aber sie haben es wohl nie ganz wegbekommen und seit nem halben jahr baut er immer weiter ab. mittlerweile liegt er nur noch im bett, schläft den ganzen tag, kann nichts mehr trinken, essen, hat schmerzen, bekommt aber, damit er nicht austrocknet, kochsalz-infusionen.
naja, das belastet halt die familie, insbesondere meine mutter (es ist ihr vater), die sich im moment intensiv um ihn kümmert.
hmm... also der normale kreislauf des lebens... aber trotzdem immer wieder schwer...


hört sich interessant an, was es auf der messe zu sehen gab, aber da ich eh kein großer fan von großen menschenmassen bin, wars vielleicht gar nicht soo schlimm, dass ich nicht da war. naja, aber dagewesen wär ich schon gerne. aber dann halt nächstes jahr. ;)

LG, Corinna
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: LordBritish am Februar 28, 2007, 16:31

naja, das belastet halt die familie, insbesondere meine mutter (es ist ihr vater), die sich im moment intensiv um ihn kümmert.

hmm... also der normale kreislauf des lebens... aber trotzdem immer wieder schwer...


Kann ich verstehen, sowas nimmt einen dann doch ziemlich mit.  :knuddel:
Wünsch euch jedenfalls alles Gute und drück die Daumen das es zumindest wieder ein wenig besser wird.


hört sich interessant an, was es auf der messe zu sehen gab, aber da ich eh kein großer fan von großen menschenmassen bin, wars vielleicht gar nicht soo schlimm, dass ich nicht da war. naja, aber dagewesen wär ich schon gerne. aber dann halt nächstes jahr. ;)


So ein großer Fan von großen Menschnmassen bin ich auch nicht, aber es ging noch kommt halt ganz drauf an wo man war und wann.
Bei dem HbA1c Bestimmungsstand da war schon zu jeder Zeit arg was los...

Da kommen bestimmt auch noch demnächst ein paar Fotos :zwinker:

Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Corinna am Februar 28, 2007, 21:06


naja, das belastet halt die familie, insbesondere meine mutter (es ist ihr vater), die sich im moment intensiv um ihn kümmert.

hmm... also der normale kreislauf des lebens... aber trotzdem immer wieder schwer...


Kann ich verstehen, sowas nimmt einen dann doch ziemlich mit.  :knuddel:
Wünsch euch jedenfalls alles Gute und drück die Daumen das es zumindest wieder ein wenig besser wird.


danke!!  :knuddel:

Zitat

Da kommen bestimmt auch noch demnächst ein paar Fotos :zwinker:


auja!!
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Joerg Moeller am März 03, 2007, 14:40
So, ich habe die Bilder von Markus jetzt hochgeladen: http://www.forum.diabetesinfo.de/muenster/

War übrigens mein Fehler, daß die erst jetzt kommen; er hatte sie schon vor Tagen auf den Server gelegt (aber ich hatte irgendwie den Kopf nicht frei)

Und als ich sie mir angesehen hatte mußte ich erstmal den Schock über die Bilder mit mir überwinden :kreisch: :knatschig:
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: LordBritish am März 03, 2007, 15:52

Und als ich sie mir angesehen hatte mußte ich erstmal den Schock über die Bilder mit mir überwinden :kreisch: :knatschig:


Ich glaube das war eher der Schock das die Konkurrenz genau gegenüber war... :zwinker: :knuddel:
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: vreni am März 03, 2007, 16:04
Danke fürs zeigen  :super:  :kratz: aber ich hätte auch gerne Markus gesehen  :D
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Angela am März 04, 2007, 16:16
http://www.fotos.diabetesinfo.de/amberg/slides/Amberg037.html
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: LordBritish am März 04, 2007, 18:01

http://www.fotos.diabetesinfo.de/amberg/slides/Amberg037.html


Das haben wir schon anders geregelt :zwinker:
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: Angela am März 04, 2007, 18:11
ich weiß
Titel: Re: Diabetes 2007 - Münster
Beitrag von: LordBritish am März 04, 2007, 19:57

ich weiß


 ;D