Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Karla am Februar 02, 2007, 18:24
-
Hallo,
ich bin 21 Jahre und mein Bruder (16) hat schon seit 9 Jahren Typ 1-Diabetes. Interessehalber habe ich letzte Woche auch mal meinen Blutzucker gemessen, er lag bei 211 ( 1 std. nach dem Essen), nach 2 Std. bei 171. In den letzten Tagen habe ich dann regelmäßig gemessen.. komischerweise sind meine Nüchternwerte super (90-95), auch nach dem Frühstück steigen meine Werte nicht über 140 an.. abends so gegen 23 Uhr sind sie auch meistens wieder bei 100.
Meine Zuckerwerte steigen also nur nach dem Essen so stark an.. kann das ein Vorstadium eines Typ 1- Diabetes sein? Oder können diese Werte auch nur stressbedingt so hoch sein? Übergewichtig bin ich nicht, ich treibe sehr viel Sport und in letzter Zeit ist mir öfters schwindelig und ich habe auch etwas mehr Durst als gewöhnlich.. da ich frühestens am Montag zum Arzt kann und mir ein wenig Sorgen machen, würd ich mich über Antworten sehr freuen!
Vielen Dank schonmal, Gruß, Karla
-
Hallo Karla,
ich bin 21 Jahre und mein Bruder (16) hat schon seit 9 Jahren Typ 1-Diabetes. Interessehalber habe ich letzte Woche auch mal meinen Blutzucker gemessen, er lag bei 211 ( 1 std. nach dem Essen), nach 2 Std. bei 171. In den letzten Tagen habe ich dann regelmäßig gemessen.. komischerweise sind meine Nüchternwerte super (90-95), auch nach dem Frühstück steigen meine Werte nicht über 140 an.. abends so gegen 23 Uhr sind sie auch meistens wieder bei 100.
War der erste Wert denn nach einer sehr "süßen" Mahlzeit und die anderen nach eher normalen?
Bei dem ersten Wert hätte ich gesagt "ab zum Arzt, aber flott"... die anderen Werte liegen alle im Normbereich.
Kannst Du sicher sein, daß bei der ersten Messung keine Fehlerquellen gab? z.B. Zucker oder etwas süßes an den Fingern? Wenn Du dann beunruhigt bist und sorgfältiger mißt, sind die anderen Messungen halt fehlerfrei.
Testen kannst Du nochmal Deine Reaktion auf ein süßes Frühstück... einen Nüchternwert messen... gut, süß, kohlenhydratreich essen und nach ein und zwei Stunden noch mal messen.
Grüße
Anja
-
Hallo Anja,
danke für die schnelle Antwort.. ich hatte mehrmals nach dem Essen
(nichts besonders zuckerhaltiges) Werte um die 200.. komischerweise
aber nur nach Mittag- und Abendessen. Drei Stunden später waren die
Werte dann wieder bei 100 und meine Nüchternwerte waren auch immer
in Ordnung. Kann das trotzdem Diabetes sein? Fehlerquellen kann ich
ausschließn, der erste Wert von 211 war erstmal ein Schock, deshalb
hab ich gleich Hände gewaschen und nochmal gemessen..
Was meint ihr dazu? Die Werte gehen ja nur nach dem Essen so stark
hoch.. kann das auch einfach nur stressbedingt sein?
Danke nochmal, viele Grüße, Karla
-
Hi Karla
Ohne jetzt großartig auf die Pauke zu hauen, weil ich ja auch nur Laie bin: :heilig:
Normal ist das keinesfalls. Meiner bescheidenen Meinung nach dürftest Du einen beginnenden DM entdeckt haben. :gruebeln:
Wenn Du schon zum Arzt gehst, dann bitte ihn auf alle Fälle um eine genaue Untersuchung dahingehend. Erst danach wirst Du Gewißheit haben, was Sache ist. Wenn der Arzt kein Diabetologe ist, wäre es auch nicht verkehrt, sich dorthin eine Termin geben zu lassen. :ja:
Alles andere wäre hier und jetzt reine Spekulation. :kratz:
-
Also soweit ich weiß geht es bei Typ1 Schlag auf Schlag. Ich hatte auch mal daran gedacht schon früher DM gehabt zu haben, aber eigentlich bricht der Typ1 ja zu einem gewissen Zeitpunkt aus (Grippe z.B.) und man merkt es dann innerhalb von wenigen Tagen, da die Werte auf >400mg/dl ansteigen. Es ist ja in dem Moment kein Insulin mehr vorhanden. Aber ich weiß es auch nicht genau, am besten warten wir noch einmal auf weitere Antworten... :gruebeln: :zwinker:
-
hi:)
ob das ein Vorstadium von irgendwas ist, kann hier niemand sagen, da die Datenlage unzureichend
ist.
Man braucht ab jetzt aber zwingend einen Halbgott, da nur er/sie eine Diagnose stellen darf.
Die sollen mal mindestens nen OGT durchführen, der ist billig, es gibt irgendwas zuckerhaltiges und
man muss einige Blutproben hergeben. Klüger wäre was anderes (z.B: Plasmainsulinspiegelmessung),
geht aber derzeit wohl höchstens noch bei Privatpatienten oder Selbstzahlern)
Ohne medizinischen Beistand geht da derzeit nichts. Es bringt aber auch nichts, wenn man sich nun
Gedanken über das Problem Kasse/Privat macht. Das richtige ist durchaus ausreichend;)
Meine Meinung kannst Du allerdings haben:
Ohne Messfehler und/oder Medikation ist da was. Typ-1-er fallen spätestens auf, wenn sie trotz
normaler/gesteigerter Ernährung zwei bis fünf kg Gewicht je Tagt verlieren. Da sind dann die Blutzuckerwerte
allerdings dauernd jenseits der 250 mg/dl.
alles Gute
dingo1
-
Hallo! Danke schonmal euch allen!
Ich werde jetzt am Montag auf jeden Fall mal zum Arzt gehen und das abklären lassen. Was mich auch so wundert, ist, dass die Werte ja nur nach dem Essen so ansteigen. Ich kenn die Krankheit ja ein bisschen von meinem Bruder und bei ihm wurde der Diabetes mit Werten von über 500 entdeckt.. ich habe jetzt nur Angst, dass die ß-Zellen vielleicht gerade zerstört werden und das jetzt am Fortschreiten ist.. meint ihr, dass das möglich ist? Dass zunächst also das Insulin nur nicht ausreicht, wenn man Kohlenhydrate zu sich nimmt?
@ Duff Rose: Warum hast du früher schonmal dran gedacht, Diabetes zu haben? War es dann nicht so?
Also, nochmal vielen Danke! Viele Grüße, Karla
-
Hallo Karla,
es ist gut das du zum Doc gehst. Lass dich da mal richtig durchschecken.
Das der Diabetes auch schleichend kommen kann, können dir hier sicherlich einige bestätigen.
-
öhm...
ich würd sagen - mach dich da ma nich heiß und hier durch - die zwar - gut gemeinten ratschläge verunsichern... :heilig:
vielleicht is ein OGT und c-peptid test ganz angebracht.
kannst ja dann mal berichten.
micha
-
@ Duff Rose: Warum hast du früher schonmal dran gedacht, Diabetes zu haben? War es dann nicht so?
Keine Ahnung ob es so war, aber ich glaube nicht. Bin früher mal umgekippt und mir war auch sonst immer sehr schlecht. Keine Energie, schlapp, müde, schwindel, kein Hunger und so weiter. Aber das sind ja nicht unbedingt Symptome von Diabetes. Als er allerdings entdeckt wurde, habe ich erstmal gedacht "Ah ja, jetzt weiß ich warum mir immer so schlecht war". Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, daß andere, psychische Gründe dafür zuständig waren.
Ich habe auch mal gelesen, daß selbst 10% der Insulinproduktion noch ausreichen, um den Menschen mit dem Nötigen zu versorgen. Aber für direkt nach dem Essen reichen die 10% dann doch nicht und du schießt mit dem BZ nach oben. Aber wie gesagt untypisch für Typ1 Diabetes. Lass dich doch mal durchchecken und berichte mal. :ja:
-
...ich habe jetzt nur Angst, dass die ß-Zellen vielleicht gerade zerstört werden und das jetzt am Fortschreiten ist.. meint ihr, dass das möglich ist? Dass zunächst also das Insulin nur nicht ausreicht, wenn man Kohlenhydrate zu sich nimmt?
Ja, das wäre schon möglich. In dem Fall würde bei dir ein Antikörper-Test positiv ausfallen. Aber mach dir nicht selber Angst deswegen. Selbst wenn der Fall eintritt, daß es Diabetes ist: du siehst ja an deinem Bruder, daß man auch mit Diabetes leben kann. Ist zwar manchmal nervig, aber es geht durchaus. Und dazu können da auch durchaus andere Ursachen vorliegen, die aber nur ein Arzt vor Ort mit entsprechenden Untersuchungen abklären kann. Wenn der nichts findet kannst du immer noch einen Facharzt (am besten einen Endokrinologen) aufsuchen.
-
Also soweit ich weiß geht es bei Typ1 Schlag auf Schlag.
Nicht immer. Denk nur mal an den LADA, der auch ziemlich lange dauern kann, bis es zur Insulinpflicht kommt. Die meisten bemerken es nur schlagartig, weil sie ja nicht schon in den Wochen und Monaten davor ihren BZ messen. Und Karla hat ja schon die richtigen Schlüsse gezogen: für eine Situation (z.B. Nachts) kann die körpereigene Insulinproduktion noch ausreichen, aber für eine Mahlzeit, bei der schnell große Mengen Glucose ins Blut wandern sind die Betas schon zu schlapp. Es könnten aber durchaus auch andere Erkrankungen im Hormonsystem vorliegen.
-
Hallo!!
So, ich wollte ja mal berichten, was sich ergeben hat. War heute bei meinem Arzt, er hat den BZ gemessen ( 137) und Blut abgenommen für nen HbA1c. Das Ergebnis davon bekomme ich morgen. Außerdem hab ich am Mittwoch nen Termin für nen oralen Glucosetoleranztest. Wenn da raukommt, das was nicht stimmt möchte mein Arzt nen Test auf Antikörper machen, um rauszufinden, ob es Typ 1 ist. Er hat auch gemeint, dass es sein kann, dass die ß-Zellen nach dem Essen nicht mehr mit der Insulinausschüttung nachkommen.. und wenn das so ist ist es anscheinend gut, wenn man ganz früh schon mit der Behandlung anfängt.. naja, mal abwarten.
Auf jeden Fall nochmal danke euch allen, ich werde euch weiter auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße, Karla
-
Er hat auch gemeint, dass es sein kann, dass die ß-Zellen nach dem Essen nicht mehr mit der Insulinausschüttung nachkommen..
Und wer hat das zuerst gewußt? DU!
Du hast doch damit schon mal bewiesen, daß du die Zusammenhänge kennst und richtig deuten kannst. Ich bin sicher, wenn sich herausstellen sollte daß es DM ist, dann wirst du in Nullkommanix gelernt haben damit umzugehen und es zu einem ganz natürlichen Teil von dir zu machen. (Der auch mal nerven kann, aber das können Haare und Zähne ja auch manchmal :zwinker: )
Ich bin von deiner Analyse jedenfalls ziemlich beeindruckt! :ja: :super:
-
Hallo!!
Erstmal danke, Jörg! Dein Eintrag hat mich gleich ein wenig aufgemuntert :)
Heute habe ich die Ergebnisse vom Arzt bekommen und den oralen Glucosetoleranztest gemacht.
Mein HBA1c war 6,6.. anscheinend ein bisschen zu hoch und bei dem Glucosetoleranztest hatte ich diese
Werte: nüchtern 88, nach einer Stunde 245 und nach zwei Stunden 157. Auch dabei scheint nicht alles in Ordnung zu sein,
obwohl der Nüchternwert ja sehr gut ist.. Heute wurde dann nochmal Blut abgenommen für einen Antikörpertest und dann wird sich vielleicht rausstellen, was genau los ist. So ganz kann ich mit diesen Werten jetzt nichts anfangen, auch der Arzt scheint sich nicht sicher zu sein. Er meinte, es könnte auch Typ 1 LADA sein, aber das würde man daran sehen, wie schnell sich die Werte jetzt weiter verschlechtern. Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie schnell bei einem Typ 1 die ß-Zellen zerstört werden (also geht das über mehrere Wochen, Monate, Jahre?? Oder viel schneller) ?
Auf jeden Fall schon mal danke, ich werde euch auch mal weiter berichten..
Viele Grüße, Karla
-
Mein HBA1c war 6,6.. anscheinend ein bisschen zu hoch und bei dem Glucosetoleranztest hatte ich diese
Werte: nüchtern 88, nach einer Stunde 245 und nach zwei Stunden 157. Auch dabei scheint nicht alles in Ordnung zu sein,
Nee, das ist schon erhöht grenzwertig und verdient weitere Aufmerksamkeit.
Heute wurde dann nochmal Blut abgenommen für einen Antikörpertest und dann wird sich vielleicht rausstellen, was genau los ist. So ganz kann ich mit diesen Werten jetzt nichts anfangen, auch der Arzt scheint sich nicht sicher zu sein. Er meinte, es könnte auch Typ 1 LADA sein, aber das würde man daran sehen, wie schnell sich die Werte jetzt weiter verschlechtern.
Korrekt. Du scheinst da wirklich einen Arzt erwischt zu haben, bei dem du dich gut aufgehoben fühlen kannst. Er weiß jedenfalls, daß es mehr gibt als nur schwarz (DM1) und weiß (DM2), sondern auch Graustufen (z.B. LADA). Das ist schon mal mehr, als die meisten Ärzte so draufhaben.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie schnell bei einem Typ 1 die ß-Zellen zerstört werden (also geht das über mehrere Wochen, Monate, Jahre?? Oder viel schneller) ?
Wochen bis Jahre, dafür gibt es keine Anhaltszahlen. Um die zu kriegen müßte man ja genau wissen, an welchem Tag es bei einem anfängt und dann ohne jeden Therapieversuch zusehen, bis dessen DM schon richtig ausgeprägt ist.
Beim DM1 geht das recht schnell, beim LADA kann es sich über Jahre hinziehen. Ich würde an deiner Stelle jetzt erstmal das Ergebnis des Antikörpertests abwarten. Und wenn der negativ ausfällt ggf. mal die Schilddrüse checken lassen.
Jetzt ist da jemand aufmerksam geworden und das bedeutet, daß du relativ sicher bist. Etwas wirklich schlimmes kann dir eigentlich nicht mehr passieren.
-
Hallo!
So, ich wollte mich ja nochmal melden.. ich hab Antikörper :(
Meine Werte sind aber immer noch recht gut.. ab und zu mal
über 200 und ansonten immer zwischen 90 und 170.
Naja, im Moment spritze ich noch garnicht, aber nächste Woche
gehe ich zu ner Schulung und da wird dann wohl geschaut, wie
das jetzt weiter geht, ob ich schon ein paar Einheiten spritzen
muss oder so. Mein Arzt meinte, dass es wahrscheinlich nicht
LADA ist, sondern ein ganz normaler Typ 1, aber wie schnell
sich die Werte jetzt verschlechtern, weiß er auch nicht..
Naja, mal schaun.. okay, das wollte ich nur mal mitteilen,
danke nochmal für die lieben Antworten!
Gruß, Karla
-
Na, das passt schon. über 160 ist schon suboptimal, aber auch noch nicht sooo wild, daß man gleich die Notfallrettung rufen müsste. Du hast es immerhin früh genug erkannt und damit stehen dir noch alle Türen offen. Und die zu uns (z.B. um die Inhalte deiner Diabetesschulung zu vertiefen) ganz sicher.
In diesem Sinne: willkommen im Club :zwinker: :knuddel: