Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => CSII - Pumpentherapie => Thema gestartet von: Ailis am Januar 10, 2007, 16:35

Titel: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: Ailis am Januar 10, 2007, 16:35
Hallöchen mal wieder, ich war vor einmal Jahr mal öfter hier auf dem Forum, und bin nun endlich, seid dem ich wieder Internet habe, wieder da. Aber nun mal zur Frage:

Ich überlege mir gerede eine Pumpe anzuschaffen. Ich wohne in Sued Afrika. Bei uns wird die Pumpe von keiner Krankenkasse bezahlt, nur der monatliche Bedarf. Daher muss ich mir dies alles sehr gut ueberlegen. Ich werde mir die Pumpe in Deutschland kaufen und sozusagen 'importieren' da sie hier mehr als doppelt so teuer ist.

Erst gestern habe ich mitbekommen das es nun fuer die Metronic Paradigm Serie ein Blutzuckermessgeraet gibt welches ohne unterlass Messungen an die Pumpe weitergibt, jede 5 Minuten. Ich kenne aber niemenden der dies ausprobiert hat und habe sehr gute und sehr schlecht Artikel auf dem internet gefunden... ihregendwelche persöhnlichen Erfarungen? Ich kann im 'Deutschen Netz' gar nichts ueber diese Entwicklung finden?

Danke schon jetzt.

Annika
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: Schnurble am Januar 10, 2007, 17:43
Hi Annika,

der Sensor, der kontinuierlich misst und die Ergebnisse an die Pumpe funkt, ist in Deutschland noch nicht zugelassen, deshalb hat es hier auch keiner ausprobiert bisher.

Was es bereits gibt, ist ein ganz normales Messgerät, welches seine Messergebnisse zur Paradigm funkt, es heisst Paradigm Link und ist nicht schlecht, ich benutze es jetzt seit ca. einem halben Jahr und bin ganz zufrieden damit. Aber das misst nicht dauernd, sondern wie jedes andere BZ-Messgerät nur dann, wenn du einen Teststreifen reinschiebst.
Dass der Wert automatisch in der Pumpe landet, hat allerdings bisher nur für meinen Doc einen Vorteil, der so nur meine Pumpe auslesen muss, und nicht auch das BZ-Messgerät. Der Bolusexpert der Paradigm benutzt diese Info zwar auch, aber ich nutze den Bolusexpert nicht...
Falls Du spezielle Fragen zum Paradigm Link hast, lass ruhig hören :)

LG,
Anja
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: Alf am Januar 10, 2007, 21:31
Hi Annika,
(den Namen lese ich doch besonders gerne! ;D {*})

zum Paradigm Link wäre noch wichtig, dass BD sich aus Messgeräte- und Teststreifenproduktion zurückgezogen hat und die Versorgung mit Teststreifen meines Wissens nach nur noch bis Ende dieses Jahres garantiert wird.
Da das Paradigm Link für viele der Medtronic-Pumpenträger ein Pro-Faktor war, kann man davon ausgehen, dass Medtronic nach Alternativen suchen wird bzw. diese vorbereitet - nur im Moment hängen die Anwender so ein klein wenig in der Luft, wie's weiter gehen wird und gerade für eine Neu-Entscheidung sollte man das berücksichtigen, wenn man auf die Funkübertragung besonderen Wert legt...

Viele Grüße, Alf.

{*} Meine 2-jährige Annika hat mir heute Abend voller Stolz ein Malboard mit lauter Strichen unter die Nase gehalten, verkündete, dass das ein Bett sei und verschwand nach einem Gute-Nacht-Kuss schnurstracks in selbiges... :lachen:
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: vehikelneuling am Januar 10, 2007, 23:34
Hallo,

in Deutschland ist das System von Medtronic, wie schon erwähnt, nicht zugelassen. Du kannst dir aber die amerikanische Seite angucken...

http://www.minimed.com/products/insulinpumps/components/cgm.html

Wenn du etwas von Anwendern wissen willst, dann solltest du in kanadischen oder amerikanischen Foren suchen, dort habe ich schon etwas über das System in Erfahrung bringen können. Leider sind die Folgekosten für die Sensoren erheblich, also aufgepasst!
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: Ailis am Januar 11, 2007, 08:09
Danke für die schnellen Antworten. Ich hatte mor so etwas fast gedacht. Hier ist das Geraet scheinbar zugelassen. Die Sensoren etc scheinen auch von der Krankenversicherung bezahlt zu werden. Ich werde mich mal auf Amerikanischen Seiten umschauen... weis jemand warum der Dauerblutzuckermesser in Deutschland nicht zugelalssen ist? Hoert sich ja wie eine gute Idee an? Bei uns gibt es nur die Spirit oder Paradigm Pumpe.

Alles Gute

Annika
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: unknown am Januar 11, 2007, 08:18

zum Paradigm Link wäre noch wichtig, dass BD sich aus Messgeräte- und Teststreifenproduktion zurückgezogen hat und die Versorgung mit Teststreifen meines Wissens nach nur noch bis Ende dieses Jahres garantiert wird.
Da das Paradigm Link für viele der Medtronic-Pumpenträger ein Pro-Faktor war, kann man davon ausgehen, dass Medtronic nach Alternativen suchen wird bzw. diese vorbereitet - nur im Moment hängen die Anwender so ein klein wenig in der Luft, wie's weiter gehen wird und gerade für eine Neu-Entscheidung sollte man das berücksichtigen, wenn man auf die Funkübertragung besonderen Wert legt...


BD hat die BZ Messgeräte und Teststreifenproduktion an eine andere Firma verkauft nach Aussage auf den US Seiten von BD.

Grüßle

Norbert
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: Schnurble am Januar 11, 2007, 09:00

weis jemand warum der Dauerblutzuckermesser in Deutschland nicht zugelalssen ist?

AFAIK, weil in Deutschland der Amtsschimmel besonders laut und lange wiehert, und der ganze Zulassungsprozess gerade bei allem medizinischen besonders lange dauert.
Er soll aber bereits im Gange sein, es kann also nur noch Wochen/Monate/Jahre dauern (je nachdem, wen man fragt)...

LG,
Anja
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: hws am Januar 11, 2007, 16:06
Hallo Anja,
was bitte ist AFAIK?
HWS
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: nuetzele am Januar 11, 2007, 16:20
Mail-Kürzel für "as far as i know" ("meines Wissens", "soweit ich weiß, ...").

http://lexikon.martinvogel.de/afaik.html
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: Ailis am Januar 11, 2007, 19:02
Man lernt jeden Tag dazu... sogar wenn man wie ich eigendlich Englisch ist. He.   :ja:
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 12, 2007, 13:23

AFAIK, weil in Deutschland der Amtsschimmel besonders laut und lange wiehert, und der ganze Zulassungsprozess gerade bei allem medizinischen besonders lange dauert.


Ja, leider :knatschig:
Ich bin aber neulich schon von einem Italiener angeschrieben worden, der die 522 wohl schon hat. Bis Europa scheint sie es also schon geschafft zu haben.
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: LordBritish am Januar 12, 2007, 15:41

Ja, leider :knatschig:
Ich bin aber neulich schon von einem Italiener angeschrieben worden, der die 522 wohl schon hat. Bis Europa scheint sie es also schon geschafft zu haben.


Kannst Du Dir ja ausrechenen, schau Dir mal an wielange es gedauert hat bis seit erscheinen der Cozmo
in den USA die Pumpe hier in Deutschland offiziel erhältlich war...

Ich kenne das auch von der Spirit-Software, da haben sie mir auch öfters gesagt das es nicht unbedingt
nur an der Entwicklung liegt, sonern eben die Zulassung würde sich besonders in Deutschland immer hinziehen...
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: Corinna am Januar 12, 2007, 19:51
habe letztens in dem kundenmagazin von medtronic gelesen, dass man sich den guardian, ein kontinuierliches BZ-messgerät, das aber nicht mit der pumpe kommuniziert, kaufen, bzw leasen kann. kostet so um die 2700 euro und täglich noch mal 16 oder so, für die sensoren. das bezahlt aber auch leider keine krankenkasse.

naja... nur so ein kleiner einschub, passt zwar nicht ganz, da es ja um pumpen ging... aber vielleicht trotzdem interessant.

Liebe Grüße,
Corinna
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 13, 2007, 01:12

Kannst Du Dir ja ausrechenen, schau Dir mal an wielange es gedauert hat bis seit erscheinen der Cozmo in den USA die Pumpe hier in Deutschland offiziel erhältlich war...


Oder wie lange es bei SM schon heißt, daß es "demnächst" den Cozmonitor gibt :knatschig:
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: Joa am Februar 22, 2007, 22:48

Ich kenne das auch von der Spirit-Software, da haben sie mir auch öfters gesagt das es nicht unbedingt
nur an der Entwicklung liegt, sonern eben die Zulassung würde sich besonders in Deutschland immer hinziehen...

Irgenwie erinnere ich mich dunkel, dass bei den spiritistischen Verzögerungen auch öfter was auf die US-Zulassungen geschoben worden ist?
Aber die Informationspolitik der Hersteller ist da eh nicht transparent ...

Gruß
Joa
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: Alf am Februar 23, 2007, 15:03
Öh, ich dachte die AC-Pumpen sind in USA gar nicht zugelassen? :o
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: LordBritish am Februar 23, 2007, 15:52

Öh, ich dachte die AC-Pumpen sind in USA gar nicht zugelassen? :o


Soweit ich weiß, weltweite Zulassung und aus Sicherheitsgründen (und damit es nicht später wieder in USA so kommtz wie bei der H-TRON und D-Tron) nicht Wasserdicht trotz Kennzeichnung IPX8.
Kannst die Spirit ja auch ich glaube auf 13 ??? Sprachen umstellen...
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: Alf am Februar 23, 2007, 16:54
Ach so, dann bezog sich das nur auf die Trons... ;)
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: Adrian am Februar 25, 2007, 18:38


Kannst Du Dir ja ausrechenen, schau Dir mal an wielange es gedauert hat bis seit erscheinen der Cozmo in den USA die Pumpe hier in Deutschland offiziel erhältlich war...


Oder wie lange es bei SM schon heißt, daß es "demnächst" den Cozmonitor gibt :knatschig:


Mir wurde jetzt fest "Ende Juni - Anfang Juli" zugesagt ;-)
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: LordBritish am Februar 25, 2007, 18:43



Kannst Du Dir ja ausrechenen, schau Dir mal an wielange es gedauert hat bis seit erscheinen der Cozmo in den USA die Pumpe hier in Deutschland offiziel erhältlich war...


Oder wie lange es bei SM schon heißt, daß es "demnächst" den Cozmonitor gibt :knatschig:


Mir wurde jetzt fest "Ende Juni - Anfang Juli" zugesagt ;-)


Erscheinungsdatum :zwinker: ich wäre da nicht so sicher das für jeden Altcozmoianer gleich verfügbar ist...
Titel: Re: Paradigm und automatisches Blutzuckermessen
Beitrag von: vehikelneuling am Februar 25, 2007, 21:25
Hallo,

ich war heute auf einer Messe zum Thema 'Diabetes'.
Scheinbar wird es ernst mit dem 'Monitoring', der kontinuierlichen Glukosemessung der Pumpen.
Es gibt zumindest schon die Preise für die 'Sensoren'
Das kostet Geld, 4 Stück 253,18 € brutto, 10 St. 558,51 € Brutto... 3 Tage 55,8 €, 1 ~Tag 18,62
Schade in Amiland kosten 10 St. nur 399 $, allerdings ist dort die Pumpe teurer 6000$ gegenüber 3800 €.
Teures Hobby...

(entnommen Medtronic Zubehörbroschüre Pumpe Glukosemonitor 2007...)