Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Angela am Oktober 10, 2004, 12:26

Titel: Accu-chek plus
Beitrag von: Angela am Oktober 10, 2004, 12:26
Ich teste momentan der Accu-check plus. Hat den wer von euch?
Also ist gar nicht so schlecht, aber ich sage trotzdem das der OUT besser und schneller ist. Der Plus misst auch in 5 Minuten, aber er braucht relativ lange bis er meßbereit ist. Ich glaube das der OTU da schon schneller ist. Man kann aber einiges einstellen bei ihm, was ich aber nicht bemacht habe. Man kann sich z.B. ans messen erinnern lassen. Das Gerät ist etwas länger, aber schmäler. Er braucht auch wenig Blut, aber da bilde ich mir auch ein, er braucht länger zum aufnehmen. Die ganzen Spielereien, die er hat hab ich mir noch gar nicht angesehen, werd ich mal tun.
Aber im großen und ganzen ist er nicht schlecht!  :super:
Titel: Re: Accu-chek plus
Beitrag von: Alf am Oktober 10, 2004, 13:05
Der Plus misst auch in 5 Minuten, aber er braucht relativ lange bis er meßbereit ist.
Was heisst bei Dir rel. lange, bis er meßbereit ist bei einer Meßdauer von 5 Minuten.  :zwinker:
Die OTU's von denen ich bisher gehört habe, messen in 5 Sekunden - hast Du die "special snail edition"?!  :lachen:
Im FSM kann man auch Timer setzen!   :ja:
Aber die Erinnerungen werde ich demnächst per PPC machen lassen!  :super:
Titel: Re: Accu-chek plus
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 10, 2004, 13:31
Meinst du den hier: http://www.diabeticus.de/infos/technik/accu-check+.html  :kratz:

Ich dachte den gibt es gar nicht mehr...

Neu von Roche ist der AccuCheck Active: http://www.roche.at/index.php?m1=diagnostics&m2=diag_prod_haup_blut_aca
Titel: Re: Accu-chek plus
Beitrag von: wolke am Oktober 10, 2004, 18:26

Neu von Roche ist der AccuCheck Active: http://www.roche.at/index.php?m1=diagnostics&m2=diag_prod_haup_blut_aca


Ahäem, das Accuchek Active war mein voriges Messgerät bevor ich zum OTUS gekommen bin.
Ist recht kompakt und flott, braucht allerdings weit mehr Blut als das OTUS/OTU, da es mit Reflektivmessung arbeitet anstatt mit Biosensor. Vorteil, man kann mittels der Farbflächen an der Streifenpackung den ungefähren Wert auch schätzen falls man der Anzeige nicht trauen sollte. Nachdem die Streifenpolster aber immer korrekt befüllt werden wollen und ich im Winter recht klamme und blutleere Finger hatte, bin ich mit den Biosensorstreifen aber mehr zufrieden, da ein Falschauftrag durch die Kapilarwirkung der Streifen fast unmöglich ist!
Ich hatte das Active übrigens ca. 1 1/2 Jahre in Verwendung also kann es nicht so ganz neu sein  :zwinker:

Grüße
wolke

EDIT:
Ich vergaß, das Accuchek Active  hat auch niedriger als das OTUS gemessen. Es liegt also der Schluß nahe, dass es Vollblutkalibriert ist.
Titel: Re: Accu-chek plus
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 10, 2004, 18:50
Ich hatte das Active übrigens ca. 1 1/2 Jahre in Verwendung also kann es nicht so ganz neu sein  :zwinker:

Naja, das mit dem 'neu' war eben relativ. Hier bei uns gibt es das ja gar nicht :nixweiss:
Titel: Re: Accu-chek plus
Beitrag von: wolke am Oktober 10, 2004, 19:14

Naja, das mit dem 'neu' war eben relativ. Hier bei uns gibt es das ja gar nicht :nixweiss:

So wie bei uns das FSM nirgends zu sehen ist.
Auf der Medisense.at Seite existiert der Name Freestyle gar nicht.
Haben manchmal eigenartige Vertriebspraktiken  die Firmen...

Grüße
wolke
Titel: Re: Accu-chek plus
Beitrag von: Angela am Oktober 10, 2004, 22:21
Blödsinn, ich meine den Accu-check go!!!!  :patsch: Das kommt davon wenn man nur schnell was reinschreibt.
Naja, ich meine du steckst den Messstreifen rein, dann braucht er relativ lange bis er den Streifen erkannt hat und bis man Blut raufgeben kann. Und dann misst er in 5 sec. Ich sollte vielleicht mal mit dem OTU vergleichen, wie lange der insgesammt braucht.
Der go ist der Nachfolger vom aktiv.
Titel: Re: Accu-chek plus
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 11, 2004, 02:13
Haben manchmal eigenartige Vertriebspraktiken  die Firmen...

Ja, das kannst du wirklich laut sagen :knatschig:
Titel: Re: Accu-chek plus
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 11, 2004, 02:15
Blödsinn, ich meine den Accu-check go!!!!  :patsch:

mmmm :staun2:
Den gibt es bei uns auch nicht, aber ich hab den mal beim Surfen gefunden und mir hat er auch sehr gut gefallen.

Zitat
Der go ist der Nachfolger vom aktiv.

...und auf den Seiten von Roche.at nicht zu finden.... :balla:
Titel: Re: Accu-chek plus
Beitrag von: wolke am Oktober 11, 2004, 08:46

...und auf den Seiten von Roche.at nicht zu finden.... :balla:

http://www.accu-chek.at
versus
http://www.accu-chek.de

Wobei die Anmerkung auf der .at Seite
"NEU, erhältlich ab Dezember 3003" ja in Internet-zeiten schon fast eine Lachnummer ist  :baeh:


Grüße
wolke

Titel: Re: Accu-chek plus
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 11, 2004, 11:54
...und auf den Seiten von Roche.at nicht zu finden.... :balla:

http://www.accu-chek.at
versus
http://www.accu-chek.de

Na sag ich doch:  :balla:

Warum sind bestimmte Gerät eigentlich "Länderspezifisch" :kratz:

Und besonders interessant: in AT gibt es den Accutrend® GCT und in D nur den Accutrend® GC
Gleiches Gerät, aber GCT misst Glucose, Cholesterin und Triglyceride und GC misst keine Triglyceride :kratz: :kratz: :kratz:

Zitat
Wobei die Anmerkung auf der .at Seite
"NEU, erhältlich ab Dezember 2003" ja in Internet-zeiten schon fast eine Lachnummer ist  :baeh:

Zumindest dann, wenn einer bezahlt wird um Websites zu pflegen. Bei einer privaten kann sowas schon mal untergehen, aber wenn ich bezahlt werde, dann würde ich mir einen Reminder anlegen, ab wann da was geändert werden muß :ja:
Titel: Re: Accu-chek plus
Beitrag von: Angela am Oktober 11, 2004, 23:19
Wobei die Anmerkung auf der .at Seite
"NEU, erhältlich ab Dezember 3003" ja in Internet-zeiten schon fast eine Lachnummer ist  :baeh:
wo hast das her?
Jörg, hier hast du ihn: http://www.accu-chek.at/index.php?m1=products&m2=systeme&m3=accuchek_go
Titel: Re: Accu-chek plus
Beitrag von: wolke am Oktober 11, 2004, 23:37
Wobei die Anmerkung auf der .at Seite
"NEU, erhältlich ab Dezember 3003" ja in Internet-zeiten schon fast eine Lachnummer ist  :baeh:
wo hast das her?
Jörg, hier hast du ihn: http://www.accu-chek.at/index.php?m1=products&m2=systeme&m3=accuchek_go

Wo das her ist?
Steht genau neben dem Gerät in dem Link den Du gerade gepostet hast  :lachen: :baeh:

Grüße
wolke
Titel: Re: Accu-chek plus
Beitrag von: Angela am Oktober 11, 2004, 23:40
Erhältlich ab Dezember 2003! Was stimmt daran nicht?  :kratz:
Titel: Re: Accu-chek plus
Beitrag von: wolke am Oktober 11, 2004, 23:53
Erhältlich ab Dezember 2003! Was stimmt daran nicht?  :kratz:

In zwei Monaten ist Dezember 2004!
Dämmert´s jetzt was ich meinte im Zusammenhang mit NEU?  :zwinker:

Grüße
wolke
Titel: Re: Accu-chek plus
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 11, 2004, 23:54
Erhältlich ab Dezember 2003! Was stimmt daran nicht?  :kratz:

"Seit Dezember 2003" wäre korrekter (wenn es einen interessieren würde). Zeigt eben an, daß diese Seite schon lange nicht mehr aktualisiert wurde.
Titel: Re: Accu-chek plus
Beitrag von: Angela am Oktober 12, 2004, 18:00
Achja, ich bin da nicht so genau. Ich weiß das es ihn seit Dezember 2003 gibt und ich find das nicht so schlimm.