Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Rene am Oktober 09, 2004, 22:32
-
Ich würde gern mein Glucomen mit 50 Teststreifen iund ca. 70 Lanzetten an einen bedürftigen Nachfolger abgeben.
René
-
:hihi: Glucomen? Für Diabetikerinnen nicht geeignet, wir brauchen GlucoWOMEN :lachen:! :chili:. Sorry, :duck:, Smiley für "Ich hab nur Blödsinn im Kopf",
schönen Sonntag
Gela
-
Wieso willst du das abgeben? Würde ich nicht machen. Es könnte ja sein, das du es mal brauchen kannst. Und mit Teststreifen würde ich es überhaupt nicht abgeben. Mir ist es schon mal passiert, das mein Hauptgerät kaputt war und dann war ich froh, das ich noch ein Ersatzgerät mit ein paar Teststreifen hatte.
-
:hihi: Glucomen? Für Diabetikerinnen nicht geeignet, wir brauchen GlucoWOMEN :lachen:! :chili:. Sorry, :duck:, Smiley für "Ich hab nur Blödsinn im Kopf",
schönen Sonntag
Gela
Hallo du Ulknudel.
der ist wirklich nur für Mens. :ja: Wenn meine Partnerin ihn in die Hand nimmt, wird er jedesmal rot. :baeh: :lachen: Eigentlich ist ja blau :prost:
René
-
Wieso willst du das abgeben? Würde ich nicht machen. Es könnte ja sein, das du es mal brauchen kannst. Und mit Teststreifen würde ich es überhaupt nicht abgeben. Mir ist es schon mal passiert, das mein Hauptgerät kaputt war und dann war ich froh, das ich noch ein Ersatzgerät mit ein paar Teststreifen hatte.
Die Teststreifen halten ja nicht ewig, und ein WE überstehe ich im Zweifelsfall auch mal ohne. Ich weiss ja wieviel ich in der Regel spritze. Und wenn ich doch unsicher sein sollte, das nächste KH ist 10 min Fußweg entfernt.
René
-
naja....... ich weiß nicht. Magst du das Gerät nicht? Ich kenne das gar nicht. Der Name sagt mir gar nichts.
-
naja....... ich weiß nicht. Magst du das Gerät nicht? Ich kenne das gar nicht. Der Name sagt mir gar nichts.
Wenn Du bei ebay mal suchst, findest du auch ein Bild dazu. Ich hab mir doch einen Freestyle mini zugelegt.
René
-
Von dem Freestyle hört man auch viel gutes, ich kenn ihn aber nicht. Der ist von Disetronic (oder wie man das schreint), oder?
-
Achtung: Freestyle <> Freestyle Mini!
Das Freestyle Mini ist gerade brandfrisch 'rausgekommen, zeigt deutlich mehr an (weil plasmakalibriert -> Bereiche so in etwa wie das OTU/OTUS) und ist deutlich kleiner (zur Zeit das wohl kleinste Messgerät!) :super:
Ich hab' mein Freestyle gleich mal weggepackt - könnte mich noch grün und blau ärgern, dass der Kasten mich immer in "Sicherheit gewogen hat", weil er mir im Normbereich schon knapp 20 mg/dl unterschlagen hat. :moser:
-
Von dem Freestyle hört man auch viel gutes, ich kenn ihn aber nicht. Der ist von Disetronic (oder wie man das schreint), oder?
Sagen wir mal, das ist ein Kind mit vielen Eltern. Ursprünglich kam das Freestyle (der große Bruder vom Freestyle mini) von Disetronic. In Amerika ging das dann an Therasense (oder kam es von da :kratz: ), hier in Europa an Ypsomed über. Die haben es auf den Markt gebracht, aber kurz danach an Abbott abgegeben, wo es jetzt auf einer Website von Medisense zu finden ist :balla:
http://www.medisense.de/info/produkte.html#1
Ist mir aber auch wurscht. Ich finde, es sieht absolut oberedel aus, liegt sehr gut in der Hand, kommt mit Minimengen an Blut aus (da braucht man nicht so tief zu stechen), ist superschnell und die Ergebnisse passen auch. Ich bin jetzt ganz darauf umgestiegen. :ja:
-
Aaalso *räusper*: :zwinker:
Die Freestyle Serie ist von Therasense in Kanada und direkt danach USA patentiert worden. Nach Europa sind die vertrieblich nie gegangen und haben es einfach an Lizenznehmer zum Vertrieb abgegeben (z.B. Disetronic). Disetronic wurde ja dann aber von Roche geschluckt, die aber überwiegend an den Pumpenartikeln Interesse hatten und da sie ja eine eigene Meßgeräteserie haben und die Sparte nicht wollten, haben sie diese dann an Ypsomed (deren Gründer glaube ich auch Disetronic gegründet hatte - da bin ich nicht ganz sicher?!) abgegeben.
*LuftHol*
Dann wurde aber Therasense inzwischen komplett von Abbott (nachdem die vor ein paar Jahren ja schon bereits Medisense übernommen hatten) geschluckt, deswegen kann man es jetzt auch wieder direkt vom Hersteller auch in Europa bekommen (z.B. Medisense AKA Abbott).
Ypsomed dürfte glaube ich inzwiaschen dann "nur noch" als Reseller auftreten :kratz:
Habe fertig! ;)
-
Hallo Jörg,
ich habe eine Woche parallel gemessen. Der Freestyle mini hat mir immer einen um0,2 mmol/l höheren Wert angezeigt. Habe das die genauere Messung gewertet.
René
-
ich habe eine Woche parallel gemessen. Der Freestyle mini hat mir immer einen um0,2 mmol/l höheren Wert angezeigt. Habe das die genauere Messung gewertet.
Ja, das sehe ich genau so. Ich bin schon mal gespannt auf den Januar. Da ist ja die nächste 1c-Kontrolle fällig und ich habe dann drei Monate Werte mit dem FSM.
Nach meiner Einschätzung müßte das sehr genau übereinstimmen; evtl. Könnte sogar das errechnete 1c höhler liegen als der Laborwert. Und das ist mir immer noch lieber als umgekehrt :zwinker:
-
Ypsomed dürfte glaube ich inzwiaschen dann "nur noch" als Reseller auftreten :kratz:
Hi Alf,
ich kauf die Teststreifen direkt bei medisense.
Woanders gibts die auch für Händler nicht
mehr zu bestellen.
Grüße
Andreas
-
Da meinte ich mit Reseller: Das Ypsomed die auch nur noch "weiterverkauft".
Bevor Abbott Therasense geschluckt hat war Ypsomed ja sogar Lizenznehmer der Therasense-Geräte FS und FSM.
Da Abbott ja aber auch schon davor Medisense geschluckt hatte, wollten die nat. "keinen mehr neben sich" ;)
ich kauf die Teststreifen direkt bei medisense.
Und Medisense eigentlich =Abbott :zwinker:
Aber wer schmeisst schon so mir nichts Dir nichts eine gut eingeführte Marke über Bord?! :nein:
Ciaoi, Alf.