Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: erich49 am November 28, 2006, 21:22
-
Ich habe in der letzten Zeit verstärkt Wadenkrämpfe und das nicht nur kurzzeitig sondern über einen Zeitraum von mehreren
Stunden anhaltend. Ich weiss, dass hohe Zuckerwerte diesen Vorgang verstärken und das die Mineralienzufuhr eine wesentliche Rolle dabei spielen. Auf der einen Seite wundert es mich aber, da dies vorallem jetzt auftritt, wo meine Werte eigentlich gesunken sind, auf der anderen Seite ist durch des Ende der Gartensaison auch die Versorgung mit Frischgemüse zurückgegangen. Ich habe bisher unregelmässig ganz normale Magnesiumtabletten zum Auflösen eingenommen. Allen Anschein nach ist dies aber nicht ausreichend um das Problem zu lösen. Was soll ich tun bzw. einnehmen um mir diese unangenehmen Schmerzen zu ersparen. :'( Welche Erfahrungen habt Ihr ? ???
-
Stehen bei Dir auch Cholesterinsenker auf dem "Speiseplan"?
Dort sind im Waschzettel als Nebenwirkungen auch Wadenkrämpfe beschrieben.
Gruß Andi
-
Eberhard, nehm halt mal Magnesium regelmässig und zwar über lange Zeit.
Seit ich das mache habe ich keine Fuss/Wadenkrämpfe mehr.
-
Ja ich nehme z.Z. noch LOCOL 80 mg das aber schon seit 3 Jahren. Diese Tablette wird im Rahmen der Kostenregulierung ausgetauscht gegen Simvastatin 40 mg. Du hast Recht die Hinweise auf Muskelkrampfartige Nebenwirkung stehen geschrieben. Da ich das Zeug aber schon so lange einnehme lese ich mir die Waschanleitung nicht mehr durch. Sollte man viellleich doch ab und zu tun. Also werde ich mal meine Hausärztin konsultieren. Erst mal Dank für den schnellen Hinw (http://www.cosgan.de/images/more/schilder/019.gif) eis.
Vreni mach ich ja nun, habe mir eben einen Drink gemacht , zum Wohl.
-
Ich hatte auch schon ab und zu mit Wadenkrämpfen zu tun, aber die bin ich bisher zum Glück immer wieder ohne Magnesiumtabletten losgeworden.
Dass Cholesterinsenker dafür verantwortlich sein könnten (nehme auch Locol, wenn auch nur 40), wusste ich noch gar nicht, ich muss zugeben ich bin ein wenig Waschzettellesefaul.
LG,
Anja
-
Hi Anja, hat man Dir auch schon mitgeteilt , dass die LOCOL aus kostengründen nicht mehr verschrieben werden soll oder ict das nur eine Budgetsparmassnahme meiner Hausärztin.
-
Also ich bekomme die von meinem Diabetologen (vom HA hole ich mir nur die Überweisung zum Diadoc). Letzte Woche habe ich gerade ein neues Rezept geholt, und die anstandslos aufgeschrieben bekommen...
LG,
Anja