Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: busibra am November 26, 2006, 09:11
-
:banane:
hallo!
ich hab da mal ne frage?
Dürfen die Teststreifen gefrieren
Ich denke vor allem wenn sie übernacht im kalten Auto liegenbleiben. Zu mir hat jemand gesagt dess diese dann nicht mehr zu gebrauchen sind.
:zwitscher: :patsch:
mfg busibra
-
Schau mal auf die Packung, da müsste die Lagertemparatur draufstehen bei FreeStyle Teststreifen ist es z.B. +3 bis + 30 Grad
Wenn die ausserhalb dieser Temparatur waren, werden die vermutlich nicht mehr korrekt anzeigen.
-
moin
bei den Aviva-Teststreifen ist der Temperaturbereich +2°C bis +32°C
denke aber das selbst wenn du im kalten auto bist die teststreifen selbst nicht so kalt werden, am besten in einer Tasche (Jackentasche bzw möglichst nahe am Körper) oder im Rucksack lagern dann sollte es klappen.
-
:banane:
hallo!
ich hab da mal ne frage?
Dürfen die Teststreifen gefrieren
Ich denke vor allem wenn sie übernacht im kalten Auto liegenbleiben. Zu mir hat jemand gesagt dess diese dann nicht mehr zu gebrauchen sind.
:zwitscher: :patsch:
mfg busibra
Hi
ich würde von den Teststreifen mal eine Röhre mit zum Doc nehmen und mit seine Messgerät mal vergleichen.
Wenn es passt würde ich nicht wegschmeissen.
Gruss
Ufuk