Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Malou am November 25, 2006, 12:37

Titel: Welche Bücher/Zeitschriften lest ihr zur "Fortbildung"?
Beitrag von: Malou am November 25, 2006, 12:37
Ich bin Mitglied im DDB, lese also das Diabetes-Journal und die Zeitschrift Subkutan regelmäßig. Außerdem habe ich ein Abo des "Insuliner". Insgesamt würde ich mich als gut geschult und gut informiert bezeichen (CSII), möchte aber dennoch stetig etwas dazulernen.Die oben genannten Zeitschriften finde ich ganz nett, bringen mich aber nicht wirklich weiter. Ich möchte mehr medizinisches Hintergrundwissen erlangen. Doch wie? In diesen Diabetiker-Zeitschriften findet man selten tiefgründige medizinische Beiträge.Ich kam auch schon einmal auf die Idee, mir in der Buchhandlung medizinische Fachbücher zu kaufen. Doch dazu habe ich dann doch zu wenig Hintergrundwissen und verstehe nur Bahnhof. :kratz:Die Insulinpumpenfibel von Ulrike Thurm z.B. habe ich in drei Stunden durchgelesen und hatte nicht das Gefühl, irgendetwas neues gelernt zu haben.
Also, die einen Bücher sind zu einfach, die anderen verstehe ich nicht. Was gibt es dazwischen???


Versteht ihr, welches Problem ich habe? Wie habt ihr euch weitergebildet? :hilfe:

Titel: Re: Welche Bücher/Zeitschriften lest ihr zur "Fortbildung"?
Beitrag von: Bendix am November 25, 2006, 23:07
Nabend,
ich lese grad von Elke Austenat" Das Diabetes - Komplott" ABW Wissenschaftsverlag GmbH Berlin. Vielleicht ist das was für nicht,sehr informativ, wie ich finde.
LG Bendix
Titel: Re: Welche Bücher/Zeitschriften lest ihr zur "Fortbildung"?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 26, 2006, 01:04
Meine Bücher hab ich mal hier aufgezählt: http://www.profi.diabetesinfo.de/ (Da ist dann aber schon etwas Fachwissen vorausgesetzt)

Ansonsten lese ich noch im Abo das Diabetes-Forum (früher "Diabetes-Profi"), den Insuliner (aber wohl auch nicht mehr lange, wenn das mit der Jammerei dort so weitergeht) und hab einen Google-Alert auf 'Diabetes' gesetzt. Da erfahre ich tagesaktuell, wenn's was neues gibt.