Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Ufuk am November 02, 2006, 06:43
-
Hallo an alle,
habe folgende Probleme, seit gut 1 Woche stimmen meine Nüchternwerte nicht mehr.
Meist über 200mg/dl . Hatte auch vor gut 1 Woche einen Durchfall der aber nicht zu Arg war aber es schaffte jedoch mein Blutzucker über 400mg/dl zu bringen. Nach 2 Tagen war rennerei zu ende. Doch mein Basalrate stimmt von vorn und hinten nicht mehr.
Das entscheidende aber war das ich einen Durchfall hatte, das ist gewiss. Wie oben schon erwähnt Morgendliche Werte egal jetzt wenn ich um die Zeit aufstehe oder mittag nach einem langem schlaf gleichgültig.
Meine Frage an euch wäre:
-- Warum stimmt auf einmal mein Basalrate nicht mehr?
--War das Durchfall erkrankung der auslöser ist falls es auch ist?
-- Ist es die Sommer-Winter Trendwende der durcheinander bringer?
-- Oder auch ein anderer Infekt?(Wo bei die Logik meint, wenn ich Krank bin merk ich auch aber ....?) sind nun mal kein Maschine
-- Was würde es sein ? Lohnt sich ein Gang zur Arzt ? oder selbst initiative. Ich habe schon stündliche Basalraten 0.3 Mehr eingestellt jetzt bin ich aktuell nach dem aufstehen 140-150mg/dl herum.
Muss auch sagen das ich ACE-Hemmer schlucke seit gut 1 Woche.
Bin auf euer Idee und Rat sehr Neugierig?
Viele Grüsse
Bleibts Gesund,
Ufuk
-
Hi Ufuk,
ich würde jetzt pauschal vermuten, daß deine hohen Morgenwerte an deinem Infekt liegen. Ich hatte nämlich bis gestern das gleiche Poblem: Hatte eine Erkältung, welche vorletzte Woche Sonntag auskuriert war. BZ-Werte voll ok, bis dahin jedenfalls. Dann, ab Montag bis einschl. Vorgestern habe ich Morgenwerte von ca. 160-190mg/dl gehabt, auch ohne zu wissen wo die denn herkommen. :gruebeln: Seit gestern aber ist alles wieder ok, bei unveränderter Basalrate. Zwischendurch hatte ich einen Termin beim Diabetologen und der meinte auch, daß diese Erkältung durchaus erst nach dem abklingen erst den BZ anheben kann. Und bei dir könnte das ganze ähnlich sein, mit der Betohnung af "könnte".
Wie sieht es denn mit deinen BE-Faktoren bzw. mit dem BZ tagsüber aus? Ist der verändert?
-
Wenn ich mal eine Vermutung anstellen darf:
Durch die Infektion hast du mehr Insulin verbraucht (z.B. zum Korrigieren hoher Werte).
Dadurch, dass Du mehr insulin verbraucht hast, wirkt es jetzt nicht mehr so gut (Insulinrezeptor-Down-Regulation).
Daher müsste Deine Basalrate jetzt (auch noch etwas) höher sein als normal. Da sie da nicht ist -> höhere Werte.
LG|Adrian
-
Hi Duff Rose,
also mein BE-Faktor ist gleich da hat sich nichts daran verändert.
Ich hab gestern nacht vor schlafen gehen alle basalraten 0,3 höher gestellt.
bin heute wegen schicht gestern ca.um 8:30 eingeschlafen mit 141mg/dl aufgewacht mit 94mg/dl (nach 0,3 höher einstellen)
momentan schauts gut aus. Aber an meinem BE-Faktor hat sich nichts geändert. Ich hab auch langsam wieder appetit. Aber hab immer so schiss vor'm essen wegen hypers.
was mich ärgert ist vor dem erkrankung hatte ich gesamt basal 22,1 jetzt nach alle änderungen 28.1 also :balla: kein bock mehr
wieder so viel wie früher. Kaum hast es im griff schon schiesst er wieder rauf. Wenn so weiter geht esse ich auch wieder quer durch mich langweilts alles
:heilig:
-
Hast du schon mal den Kath. gewechselt?
-
Hast du schon mal den Kath. gewechselt?
hi
also ich wechsele fast täglich den Kath. wegen meiner Schichtarbeit weil ich sehr schwitze.
die woche war es sicherlich 4 stück die ich wechselte.
-
Und immer an die gleiche Stelle oder wechselst du die auch?
Und wie verhält sich der BZ, wenn du dann Korrektur pumpst? Geht er sofort auf Normalwerte oder musst du mehrmals korrigieren?
-
Und immer an die gleiche Stelle oder wechselst du die auch?
Und wie verhält sich der BZ, wenn du dann Korrektur pumpst? Geht er sofort auf Normalwerte oder musst du mehrmals korrigieren?
Jeden Tag anders also heute rechts morgen links. Nähe bauchnabel muss ich halbe einheit mehr geben bei anderem bereiche normal allerdings habe auch nicht so ganz beobachtet.
Manchmal kriege ich auch beim katheter anlegen schmerzen manchmal auch nicht. wie gestern es hat irrsinnig geschmerzt was sonst nie so war. Passiert auch zeiten in dem ich den alten Katheter heraus nimm und es blutet so heraus als ob ein glatter durchschuss wäre :gruebeln:
Ich weiss nicht.
Wohl auch möglich wegen meiner Pumpe weil hatte wie bereits erwähnt ein Stromstörungs Meldung an meiner Pumpe.
-
Hi Ufuk,
also wenn die BE Faktoren gleich geblieben sind, du als Pumpenträger nur ein Insulin verwendest (wg. Anbetracht einer mögl. Resistenz gegenüber Basalinsulin) sehe ich das so, daß dein Körper (Leber) einfach mehr Glukose produziert als vorher. Und das könnte ja aufgrund der Erkrankung sein. Wie schauts denn jetzt aus mit deinen Werten?
Gruß
David
-
Hi Ufuk,
also wenn die BE Faktoren gleich geblieben sind, du als Pumpenträger nur ein Insulin verwendest (wg. Anbetracht einer mögl. Resistenz gegenüber Basalinsulin) sehe ich das so, daß dein Körper (Leber) einfach mehr Glukose produziert als vorher. Und das könnte ja aufgrund der Erkrankung sein. Wie schauts denn jetzt aus mit deinen Werten?
Gruß
David
Hi David
Also ich habe wieder ganze nacht ne Basalrate durchgezogen 2 Stündig rytmus und es schaut so aus.
Mit alten Basalrate :
23:30 = 111mg/dl
01:32 = 146mg/dl korrigiert mit 0,6 i.e.
03:35 = 171mg/dl " " 0,9 i.e
06:25 = 191mg/dl 1,1 i.e
10:15 = 161mg/dl 0,7 i.e
12:40 = 164mg/dl 2 i.e
Jetzt essen :lecker:
vor dem Pumpenwechsel waren meine Werte ab 1 Uhr nicht unter 190mg/dl und um 10Uhr herum nicht unter 240mg/dl
weiss nicht mehr. Habe auch allmählich kein Lust aber ich muss damit leben :knatschig:
-
Mit alten Basalrate :
23:30 = 111mg/dl
01:32 = 146mg/dl korrigiert mit 0,6 i.e.
03:35 = 171mg/dl " " 0,9 i.e
Nur mal so am Rande, ich habe das so gelernt sobald man korrigierend eingreift, braucht man den Basalratentest nicht weiterführen.
Sobald Du also Insulin oder Mahlzeitenmäßig eingreifst bringt es nicht wirklich etwas :zwinker:
Du bringst ja einen weiteren Störfaktor/Unregelmäßigkeit rein, den es sonst
ja auch nicht gibt.
Wann war Deine letzte Mahlzeit und war es es stark Fett- oder Eiweißhaltig :kratz:
-
So um 19:30Uhr sehr fettig oder Eiweißhaltig war es nicht
-
Wenn du soviel korrigieren musst ist es kein Basalprofil mehr, sondern ein Flickenteppich :nein:
Der BZ kann nicht ständig normal sein (immerhin wären wir dann keine Diabetiker mehr). Aber er müsste so reagieren, daß er nach einer einzigen Korrektur auf Normal springt und ohne weiteres Zutun von außen auch da bleibt. Tut er es nicht, stimmen die Basalraten nicht mehr.
Und das solltest du mal mit deinem Diabetesteam besprechen! Und am besten recht bald!!