Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Nina am Oktober 27, 2006, 08:28
-
Guten Morgen,
heute ist es mir das erste mal passiert, ich sitze auf der Arbeit und habe mein BZ Meßgerät zu Hause vergessen :mauer: :mauer: :mauer:
Wie kann man nur so bescheuert sein? :moser: Da der Weg zwischen Wohnung und Arbeit über 40km ist, fahre ich jetzt auch nicht wieder zurück. Naja, wird schon mal ohne gehen :ja:
Soviel Dummheit, das musste ich jetzt nur mal loswerden :patsch:
LG,
Nina
-
Guten Morgen, Nina
Hast den Betriebsarzt mal angesprochen, ob er "aushelfen" kann?
Oder einen anderen "Süßen" in der Firma?
Evtl. gibt es eine Apo in der Nähe?
Ansonsten wünsche ich einen schönen Tag :ja:
Gruß Andi
-
Hast Du schon mal gedacht ein zweites Messgerät am Arbeitsplatz zu "stationieren"? Ich mache dies so ... vergesslich bin ich auch :D
-
Hallo,
danke für Eure Tipps. :super:
Also beim Werksärztlichen Dienst (jaaa, der heißt so ;D), da wird bei mir immer BZ gemessen, wenn ich zur was-weiß-ich Untersuchung muss. Aber das ist so ein Riesengerät, was 10 Minuten braucht :lachen: Abgesehen davon, daß ich ca. 15 Minuten da hinlaufe........
Der einzige andere Diabetiker, den ich unter den Kollegen kenne, hat natürlich diese Woche Urlaub.
Und Apotheke? Klar, hier gibt es haufenweise, aber extra ein Gerät kaufen? :gruebeln: Ich habe schon ca. 10 Stück zu Hause und es ist ja nur ein Tag.......
Und das mit dem Zweitgerät am Arbeitsplatz hatte ich ziemlich lange, aber nachdem es hier immer nur rumgegammelt hat, habe ich es irgendwann, als ich Gerät und Teststreifen gewechselt habe, nicht erneuert......
Sollte ich aber wohl mal wieder drüber nachdenken :gruebeln:
LG,
Nina
-
Nina in der Apotheke bei uns messen sie gratis den BZ, da musst Du nichts kaufen :)
-
Ich bin vor ein paar Jahren mal für eine Woche auf Dienstreise gegangen, 450km von zu Hause, und ohne alles, kein BZ Messer, kein Insulin, nix... Einfach zu Hause liegen lassen :balla:
Habe vom Betriebsarzt eine Handvoll Einmalspritzen bekommen, und ein Rezept für Insulin, und eine Woche ohne Messen überlebt. Ging auch irgendwie...
LG,
Anja
-
Ich habe mich ja auch schon geoutet aber habe jetzt seit kurzem einen zweiten Pen und eine frische, eingeschweisste Humalog-Patrone im Büro deponiert. So bin ich für den Notfall versorgt und die Patrone tausche ich einfach von Zeit zu Zeit aus, wenn die in meinem regulären Pen alle wird, so dass das deponierte Notfall-Humalog nicht verfällt.
Und bei etwa 30-40 für SiDiary anzubindenden und zu testenden Messgeräten hier im Büro ist zumindest das Messen kein Problem ;D ;D ;D
-
Ohne BZ-Gerät geht es doch zur Not auch mal. Schlimmer ist wenn man seinen Pen vergisst :patsch: und dann schön zusehen darf, wie die anderen ihr Essen zu sich nehmen... ::)
Mit Pumpe kann mir das ja zum Glück jetzt nicht mehr passieren! :zwitscher:
-
Hallo Nina,
das ist mir auch schon das ein oder andere mal passiert, ohne BZ-Gerät 1 Tag geht auch irgendwie.
Bin dann etwas sicherer gelaufen und habe halt etwas reduziert um das Hyporisiko zu senken.
Seitdem habe ich ein Zweitgerät, Prexision Xceed da ist es praktisch das die einzeln verschweißt sind,
ist auch kein Problem zwei Sorten Teststreifen aufschreiben zu lassen.
Auch eine Ersatzampulle für die Pumpe habe ich schon vergessen und da durfte ich dann wieder @Home :mauer:
Viele Grüße
Markus
-
Also ich hab auch schon mal vergessen. Und jetzt hab ich auch ein 2. Gerät zur Sicherheit an meinem Arbeitsplatz. Also ich hatte da keine Probleme. Wußte zwar nicht wie mein BZ war, aber er war dann als ich wieder messen konnte eigentlich ganz ok. Naja, ich denke problematischer wäre es den Pen zu vergessen. Also keine Sorge, du bist nicht bescheuert. Ich denke mir oft, Gewohnheiten können manchmal zum Problem werden, weil man da viel leichter vergisst. Was glaubst wie oft ich mich frage: verdammt, hab ich jetzt gespritzt oder nicht. :mauer:
-
Hallo,
ja, ich bin ja froh, daß ich eine Pumpe habe. Nachdem ich festgestellt habe, daß ich das Meßgerät vergessen habe habe ich erstmal geguckt, ob ich die Pumpe nach dem duschen auch wieder angekoppelt habe :lachen:
Ich denke auch daß es schon gehen wird. Und das ist ja nichts gegen eine Woche Dienstreise ohne alles. Ohje, da wäre mir schon etwas mulmig.
Die Pens hatte ich nie vergessen, allerdings mal eine Ersatzampulle. Da habe ich mit der Einwegspritze (die habe ich hier liegen!) die letzten Reste aus dem Ende der Ampulle gezogen, da wo der Kolben nicht hinkommt. Und nur entsprechend viel gegessen ;D
Danke auf jeden Fall und guten Appetit :burger:
LG,
Nina
-
Und das mit dem Zweitgerät am Arbeitsplatz hatte ich ziemlich lange, aber nachdem es hier immer nur rumgegammelt hat...
Warum lässt du es denn vergammeln? Wenn ich zuhause bin, dann messe ich mit dem Heimgerät, wenn ich unterwegs bin mit dem Unterwegs-Gerät und wenn ich bei der Family bin mit dem Family-Gerät.
Also leg es dir nicht einfach nur in die Firma für Notfälle, sondern zum Benutzen. :zwinker:
-
Und das mit dem Zweitgerät am Arbeitsplatz hatte ich ziemlich lange, aber nachdem es hier immer nur rumgegammelt hat...
Warum lässt du es denn vergammeln? Wenn ich zuhause bin, dann messe ich mit dem Heimgerät, wenn ich unterwegs bin mit dem Unterwegs-Gerät und wenn ich bei der Family bin mit dem Family-Gerät.
Also leg es dir nicht einfach nur in die Firma für Notfälle, sondern zum Benutzen. :zwinker:
Hm, es heißt doch immer, dass man um vergleichbare Werte zu haben immer nur mit einem Gerät messen soll, damit zu dem Messfehler nicht auch noch die übliche Abweichung dazukommt.
LG|Adrian
-
Hm, es heißt doch immer, dass man um vergleichbare Werte zu haben immer nur mit einem Gerät messen soll, damit zu dem Messfehler nicht auch noch die übliche Abweichung dazukommt.
Da stimme ich voll zu, immer mit dem selben Gerät messen und nicht wechseln auch wenn es
sich um das gleiche Model handelt.
Habe ich auch früher so gemacht da hatte ich zig und habe immer das genommen was greifbar war.
Ergebnis man bringt nur noch mehr Schwankungsbreite rein als ohnehin schon durch die Toleranzen vorhanden ist.
Ich mache das so das ich mir einen Hinweis ins Outlook schreibe nicht vergessen Teststreifen verfallen am xy
und dann nutze ich halt mal ein paar Tage vorher entsprechend das Zweitgerät aus der Fa..
-
Hm, es heißt doch immer, dass man um vergleichbare Werte zu haben immer nur mit einem Gerät messen soll, damit zu dem Messfehler nicht auch noch die übliche Abweichung dazukommt.
Das kann man ja ausprobieren. Bei mir ist es - vom Ergebnis her - Jacke wie Hose, mit welchem ich jetzt messe (sind aber alles FSM). Die Abweichungen liegen im selben Rahmen, als wenn ich mit einem einzigen Gerät messe.
-
Hm, es heißt doch immer, dass man um vergleichbare Werte zu haben immer nur mit einem Gerät messen soll, damit zu dem Messfehler nicht auch noch die übliche Abweichung dazukommt.
Das kann man ja ausprobieren. Bei mir ist es - vom Ergebnis her - Jacke wie Hose, mit welchem ich jetzt messe (sind aber alles FSM). Die Abweichungen liegen im selben Rahmen, als wenn ich mit einem einzigen Gerät messe.
Wunderbar wenn das klappt. Ich arbeite auch mit Zweitgerät. Aber das ist von Roche und das brauche ich nur zur Sicherheit beim Sport. Da sind die Abweichungen zum OTU latürnich höher. Aber auch bei einzelnen FSMs oder Geräten aus der OTU-Reihe habe ich abweichungen feststellen können (die zwar dank Messfehler unterschiedlich stark waren, aber das eine hat immer weniger gemessen als das andere).
LG|Adrian
-
Es kommt eben immer noch darauf an, wieviel Abweichung man tolerieren kann. Abweichungen über 20/gm/dl würde ich nicht tolerieren, weil das bei mir schon wieder eine IE ausmacht.
Natürlich kann man keine 100%ige Übereinstimmung erwarten, wenn man nur ein Heimmessgerät verwendet.
Mein Zielbereich ist 70-140 mit einer 20er Korrekturregel. Im Zielbereich setze ich eine Abweichung von <10 voraus, darüber eine von <20
-
Also keine Sorge, du bist nicht bescheuert. Ich denke mir oft, Gewohnheiten können manchmal zum Problem werden, weil man da viel leichter vergisst. Was glaubst wie oft ich mich frage: verdammt, hab ich jetzt gespritzt oder nicht. :mauer:
;D Da bin ich ja froh, daß ich nicht die einzige bin, der sowas schon passiert ist...
-
geht das nicht jedem diabetiker so? :kratz:
Hab ich schon, oder hab ich noch nicht? :kratz: hat jeden falls m.E. nichts mit Alzmeimer zu tun!!! :nein:
-
geht das nicht jedem diabetiker so? :kratz:
Hab ich schon, oder hab ich noch nicht? :kratz: hat jeden falls m.E. nichts mit Alzmeimer zu tun!!! :nein:
Ich hab son generelles Problem mit meinem Kurzzeitgedächtnis. Schon eine Minute nach der injektion weiß ich manchmal nicht mehr ob ich jetzt 12 oder 16 IE gespritzt habe. Da könnte ich wahnsinnig werden! :mauer:
-
Hi Leut,
mir ist es auch schon mal passiert.
Bin ohne BZ-Messgerät gut ausgekommen.
War allerdings auch im Reinraum. So nach dem Motto (Auge mal Pie) :gruebeln:
hat gut geklappt. Hatte nach einem Hypogefühl ein Multisaft verdrückt 0,5l flasche.
wo ich dann zu hause war so ungefähr nach 9,5 Stunden messte ich stolze ungefähr 130mg/dl
ist halb so schlimm. Schlimm ist ohne Insulin. Ohne Essen kann mann mit Basal(Lantus,Levemir) oder Pumpenbasal gerade noch gut auskommen. Was dann wenn man alles vergisst in eile tja not suche bevor mann den A....... Karte zieht.
Ein Ersatzgerät würde bei mir im spint nur verschimmeln und gerade dann wenn ich Messen muss ist dann so wie ich es immer habe Teststreifen verfall. :moser:
Wenn mann sein Messgerät wechselt ist ja kein Problem bloss ich wechsele mein BZ-Messgerät nicht. Weil es mich langweilt mit messergebnissen aufschreibei nur hin und her zirkus. Muss nicht sein.
Des wegen. Innerlichen damit auch nach Know How fragen? Wie mein BZ steht? So wie beim BE's schätzen.
So manchmal ist auch nicht schlecht das mann sein BZ-Messgerät vergisst, weil damit trainiert mann sich. So ist meine Meinung.
Es ist zwar teils ein Horror. Aber wenn es so ankommt und der Heimweg ist schon weit. Dann muss ich es halt.
Ich sag immer: Lieber mehr als ein Hypo, denn Hypos haben ist Madig.
Zur Duff Rose
da bist nicht der einzige der nicht mehr hinter her weiss wie viel man I.E. gespritzt hast.
Aber nach der Pumpe habe ich es nicht mehr.
Ich sprechte damals das gleiche Problem mit meine Seelen Klempner die sagte ich soll versuchen vor dem spritzen auf ein Zettel schreiben, damit ist mann nicht blöd. Nach dem aufschreiben nicht gleich spritzen. Kleine ablänkung machen fürs Gehirn.
z.B. aus dem Fenster schauen. Schluck wasser geht auch. dann spritzen.
Hatte so erfolg damit. Probiers aus. Es passiert deswegen weil mann zu viel Denkt sagte die Seelen Klempnerin.
Bei anderen Probleme auch ACKERST dich teils 2 Stunden einen Lästigen einfachen Arbeit zu lösen. Machst kurz 10minuten Pause danach und trinkst etwas dann habe ich es so gelöst es fällt mir dann immer ein.
Grüsse
Ufuk