Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Akina am Oktober 03, 2006, 16:06

Titel: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: Akina am Oktober 03, 2006, 16:06
Hallo,

habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass jemand 700 IE Insulin täglich benötigt.

Wie ist das möglich ?
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: Ufuk am Oktober 03, 2006, 16:28
Hi Akina

vielleicht hat der jenige sich vertippt und meinte 70 I.E. am Tag.
ich kenne Persönlich jemand der am Tag plus Lantus 150 I.E. Spritzt aber übergewichtig ist der.
700 i.e.  :kratz:  :nein: kann ich mir nicht vorstellen

 :zwinker: Vielleicht ist er ein Sumoringer Typ1'er ?   :lachen:
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: Angela am Oktober 03, 2006, 18:45
Also 700 IE kann ich mir auch nicht vorstellen. Was spritzt der für Insulin?
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: Akina am Oktober 03, 2006, 18:49
 Zitat" Hallo Akina
Klar zahlt das die Krankenkasse in D. Deshalb ja auch meine frage wo in DK die Zuzahlungsgrenze liegt.
Ich weiß ja nicht ob du dich mit Diabetis auskennst? Ich habe eine sehr starke Insulinresistenz, bin Pumpenträger und brauche am Tag ca 700 iE Insulin"

Erscheint mir seltsam.
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: Angela am Oktober 03, 2006, 18:52
 :gruebeln: frag ihn doch mal ob das erst ist mit den 700 IE
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: vreni am Oktober 03, 2006, 19:05
Hallo,

habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass jemand 700 IE Insulin täglich benötigt.

gehtst Du fremd   :kratz:

 ;D  ;D
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: Akina am Oktober 03, 2006, 19:13
@vreni

nein, nur bekannt (http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e010.gif)
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: vreni am Oktober 03, 2006, 19:30
@ akina,  aha :-X

Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: Adrian am Oktober 03, 2006, 22:49
Mein Arzt hatte bei der Schulung auch berichtet, dass er eine Hand voll Patienten mit Doppeldiabetes hat, die das brauchen. Diese haben dann höher konzentriertes Insulin für die Pumpe.
Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.

LG|Adrian
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: Schnurble am Oktober 04, 2006, 10:20
Das ist zwar extrem viel, aber nicht unmöglich.
Wer sehr starkes Übergewicht hat, und dann noch sehr resistent ist, braucht eben sehr viel Insulin. Und dann gerät man auch leicht in einen Teufelskreis, wo wegen dem vielen Insulin die Zellen sich abschotten und noch resistenter werden, dann braucht man noch mehr Insulin um den BZ runterzubekommen, und dann schotten sich die Zellen noch mehr ab, und man braucht noch mehr Insulin...

LG,
Anja

Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: AxTRIM am Oktober 04, 2006, 10:36
Das ist zwar extrem viel, aber nicht unmöglich.
Wer sehr starkes Übergewicht hat, und dann noch sehr resistent ist, braucht eben sehr viel Insulin. Und dann gerät man auch leicht in einen Teufelskreis, wo wegen dem vielen Insulin die Zellen sich abschotten und noch resistenter werden, dann braucht man noch mehr Insulin um den BZ runterzubekommen, und dann schotten sich die Zellen noch mehr ab, und man braucht noch mehr Insulin...

LG,
Anja



Hallo Anja,

die Zellen schotten sich nicht ab - die Zellen sind "belegt". Naja, die Zelle an sich auch nicht, der Insulinrezeptor der Zelle ist belegt, und das für - ich glaube und meine zu wissen - ca. 12 Stunden. Das heißt, an die Zelle kann für die nächsten 12 Stunden kein Insulinmolekül mehr andocken. Das ist einerseits schlecht da es zu einem wie von Dir beschribenen Teufelskreis kommen kann, andererseits aber auch gut, da der Teufelskreis irgendwann am Ende ankommt. Sind alle Insulinrezeptoren im Körper belegt und die Zellen ausreichend mit Glucose gefüllt kann man sich Insulin spritzen bis zum Umfallen - es wird nicht wirken sondern nutzlos im Blut herumschwimmen und zerfallen. Spätestens dann merkt man das etwas nicht stimmt - die im Blut befindliche Glucose wird nämlich auch nichtmehr aufgenommen und der BZ Spiegel schießt durch die Decke. Damit ist die Down-Regulation am Ende angekommen.

Gegenmaßnahmen wäre eine mehrere Tage anhaltende Diät mit möglichst wenig BEs und viel Bewegung. Dazu die Insulinzufuhr ganz langsam senken. Wer es noch nie gemacht hat sollte es in enger Absprache mit dem Arzt tun oder direkt zwei, drei Tage stationär gehen.

Wenn ich etwas falsch dargestellt habe lasse ich mich gerne verbesserende Grüße,
Peter
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: Adrian am Oktober 04, 2006, 11:54
Hallo  Peter.
Eine Sache stimmt nicht mit dem von mir  gelerntem zusammen. jede Zelle hat eine bestimmte menge enzyme zur verfuegung. daher koennen staendig eine gewisse menge rezeptoren erneuern. . muessen aber viele erneuert werden, dann kann trotzdem nur die gleiche menge pro zeit umgesetzt werden. einen teufelskreis gibt es nicht.p, da/wenn gleich viele rezeptoren erneuert werden wie eingeklappt. nach der von dir beschriebenen prozedur penfelt es sich halt auf einem anderen insulinempfinflichkeitslevel ein.

werde diesen text noch editieren. sorry, ist aud der uni mit dem pda geschrieben.
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: AxTRIM am Oktober 04, 2006, 12:13
Hallo Adrian,

da ich gerade etwas im Stress bin und mein Kopf mit anderen Dingen zu habe kann ich diese Erklärung -> http://www.chrostek.de/wb/pages/startseite/diabetesdorf/curriculum/up-down-regulation.php <- im Moment nicht in Gänze verstehen und Nachvollziehen. Daher aber habe ich mein (Halb-)Wissen unter anderem. Hab ich es falsch dargestellt? Ja sogar falsch in Erinnerung? Wenn mein Kopf wieder frei ist lese ich es mir nochmal in Ruhe durch :)

Gestresste Grüße,
Peter
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: hildegard30 am Oktober 04, 2006, 15:08
700 IE am Tag, das ist doch kaum möglich. Ich habe mal gehört, dass 70-80 IE die Toleranzschwelle ist. Ich bin ein starker Diabetiker,
aber die Höchmenge die ich mal gespritzt habe war 60 IE tägl. Das war aber nur deshalb nötig, weil ich eine Harnweg-Entzündung hatte.
MfG,
Franz
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: Adrian am Oktober 04, 2006, 15:38
Hallo Peter: Ja, schau Dir das in Ruhe an.

Aber, wenn Du Zeit hast nochmal als Anknüpfpunkte:

# Es dürfte von keinem Teufelskreis, sondern von einer Spirale die Rede sein (wenig Insulin -> man braucht noch weniger), die sich aber nicht fortsetzt, wenn man die Ursachen beseitigt.

# Die Insulinrezeptoren sind nicht belegt, sondern werden "neu" erschaffen - nur aus bauteilen der alten, an die sich ein Insulinmonekül angedockt hatte. Und dieses neu erschaffen ist, da es nur eine bestimmt Menge passender Enzyme gibt  eine Fließbandarbeit: Es gehen immer x/Zeiteinheit durch die Erneuerungsanlage, egal wie viele vor dem Werkstor schon warten. Folglich kann man nicht von 12h ausgehen, bis der Rezeptor wieder da ist (vielleicht von _mindestens_ 12h?), da die Wartezeit nicht immer die Gleiche ist.

LG|Adrian
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: Adrian am Oktober 04, 2006, 15:43
700 IE am Tag, das ist doch kaum möglich. Ich habe mal gehört, dass 70-80 IE die Toleranzschwelle ist.

Hallo Franz,

ja, es gilt in "der Literatur" (welche auch immer, habs zumindest auch mal gelesen) als Toleranzschwelle für einen 70 bis 80 kg schweren Menschen. Ober besser gesagt: 1IE/kgKG. Aber als Toleranzschwelle von "resistenter/nichtresistenter" Diabetiker. Und es gibt halt eben auch resistente.
Diese Formel/Regel gilt eh nur für Typ1er - bei Typ2ern weiß man ja gar nicht, wieviel die BSD (was hat Berekley jetzt schon wieder damit zu tun  :kratz:  :lachen: ;D ) noch an Insulin ausschüttet.

LG|Adrian
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: Der bllaue Klaus am Oktober 04, 2006, 15:45
Zitat
Ich habe mal gehört, dass 70-80 IE die Toleranzschwelle ist.

Also ich kenne durchaus Diabetiker die zwischen 100 und 150 IE am Tag brauchen, allerdings 700 IE hab ich auch
noch nicht gehört. Selbst bei einem Schwergewichtigen Menschen muss doch das Fettgewebe komplett zerstört sein
bei sovielen "Insulinpolstern".
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: Llarian am Oktober 04, 2006, 15:50
700 IE am Tag, das ist doch kaum möglich. Ich habe mal gehört, dass 70-80 IE die Toleranzschwelle ist. Ich bin ein starker Diabetiker,
aber die Höchmenge die ich mal gespritzt habe war 60 IE tägl. Das war aber nur deshalb nötig, weil ich eine Harnweg-Entzündung hatte.
Die meisten Schwangeren dürften das doppelte bis dreifache hinbekommen ;)
Ne, unter den beschriebenen Bedingungen (Übergewicht, extreme Resistenz, Down-Regulation) ist das sehr gut möglich. Und der Betreffende wird da kaum ohne Hilfe wieder herauskommen.
In meiner letzten Pumpenschulung war ein schlanker Typ1er, der wegen vom letzten Arzt nicht erkannter Downregulation mit 120 IE pro Tag angefangen hat und nach Umstellung auf Pumpe und konsequenter Therapie über drei Wochen bei 50 IE gelandet ist.

Grüße
Anja
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: Akina am Oktober 04, 2006, 23:51
Hallo, habe gerade eine Pn bekommen

Die Person (Recht so Angela ?) hat Modydiabetes und lässt 500 iE über die Pumpe laufen und spritzt den Rest dazu.

 (http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d070.gif)
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: Hexe am Oktober 05, 2006, 00:29
Hallöchen

ich habe mit Actrapid und Actraphane insgesammz zwischen 110 und 125IE gespritzt je nachdem was ich halt gegessen habe, wenn ich allerdings tatsächlich mal ein Stück Kuchen gegessen habe, waren es dann auch mal locker 145 IE am Tag, seit ich Novorapid und Protaphane habe spritze ich nur noch zwischen 45 und 60 Einheiten pro Tag selbst mit Kuchen, im Moment etwas mehr krankheitsbedingt,

liebe Grüsse Vera
Titel: Re: 700 I.E. Isulin pro Tag ??
Beitrag von: Schnurble am Oktober 05, 2006, 08:46
In meiner letzten Pumpenschulung war ein schlanker Typ1er, der wegen vom letzten Arzt nicht erkannter Downregulation mit 120 IE pro Tag angefangen hat und nach Umstellung auf Pumpe und konsequenter Therapie über drei Wochen bei 50 IE gelandet ist.
So ähnlich gings mir auch, war mit ICT bei ~100 I.E. am Tag, bei viel Essen auch mehr, und nach Umstellung auf Pumpe hat es sich jetzt so um die 50 Einheiten eingepegelt.

LG,
Anja