Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Mobile Versionen => PPC => Thema gestartet von: wolke am Oktober 04, 2004, 11:43
-
Hallo alle!
Der Betreff ist ein wenig verkorkst formuliert, aber anders konnte ich den Kern der Fragen nicht kurz fassen ;)
1)
Bei der Windows Version ist es recht angenehm die Übersicht immer am aktuellen Tag zu haben. So ist das Programm am Morgen bereits auf den aktuellen Tag gestellt und zur Eingabe bereit. Mir ist jetzt aufgefallen, dass dies bei der PPC Version ( zumindest bei mir) scheinbar nicht der Fall ist. Heute Morgen hatte ich den Sonntag am Display, ist das bei Euch auch so oder spinnt mein iPaq?
2)
Eine zweite Frage betrifft die Anzeige am PPC.
MS hat ja wieder mächtig geschlampt weil die Programme nach schließen der Fenster im Hintergrund weiterlaufen und manuell "abgeschossen" werden wollen. Ich habe mir SiDiary auf einen Hardware Key gelegt, um es bei Bedarf wirklich sofort bereit zu haben. Es ist nun so, dass sich das Programm irgenwie langsamer als am Anfang aufbaut. Die Übersicht war nach der Installation wirklich ruckartig am Display, mittlerweile geht das irgendwie zäh und die Tabelle der Übersicht baut sich Kästchen für Kästchen auf, es sieht irgendwie aus als wenn man ein anspruchsvolles Programm auf einem zu schwachen Rechner fährt. Wohlgemerkt ist dies nur beim Aufrufen von SiDiary so, wenn es geladen ist, ist alles flott wie immer. Ist das bei Euch auch so ?
3)
Win und PPC Version betreffend:
Wahrscheinlich durch die mangelnde Übung mit der Stifteingabe, hatte ich in der einen oder anderen Zelle einen Return oder eine zweite Zeile mit einer nachgebesserten Zahl. Leider sieht man dies in der Übersichtstabelle nicht sondern erst in der Druckausgabe (RTF Tabelle). Ich möchte damit anregen, (falls möglich) eine Art rote Marke oder Warnhinweis einzubauen, wenn ein Textüberlauf vorhanden ist der nicht in der Tabelle darstellbar ist!
Grüße
wolke
iPaq2210 mit 64 Mb, Win Version von Alf, PPC Version von der Website
-
Bei der Windows Version ist es recht angenehm die Übersicht immer am aktuellen Tag zu haben. So ist das Programm am Morgen bereits auf den aktuellen Tag gestellt und zur Eingabe bereit. Mir ist jetzt aufgefallen, dass dies bei der PPC Version ( zumindest bei mir) scheinbar nicht der Fall ist. Heute Morgen hatte ich den Sonntag am Display, ist das bei Euch auch so oder spinnt mein iPaq?
Das ist normal. Wenn du deinen PC nicht runterfährst und SiDiary im Hintergrund läuft, hast du das da auch. Du schaltest den PPC ja nicht komplett aus, sondern nur den Monitor. Im Hintergrund läuft also weiter all das, was du noch geöffnet hast.
Eine zweite Frage betrifft die Anzeige am PPC.
MS hat ja wieder mächtig geschlampt weil die Programme nach schließen der Fenster im Hintergrund weiterlaufen und manuell "abgeschossen" werden wollen.
Um das zu ändern kann ich dir das Tool "WisBar" empfehlen. (http://www.schwarz-interactive.de/)
Ich möchte jedenfalls nicht mehr darauf verzichten.
Ich habe mir SiDiary auf einen Hardware Key gelegt, um es bei Bedarf wirklich sofort bereit zu haben. Es ist nun so, dass sich das Programm irgenwie langsamer als am Anfang aufbaut. Die Übersicht war nach der Installation wirklich ruckartig am Display, mittlerweile geht das irgendwie zäh und die Tabelle der Übersicht baut sich Kästchen für Kästchen auf, es sieht irgendwie aus als wenn man ein anspruchsvolles Programm auf einem zu schwachen Rechner fährt. Wohlgemerkt ist dies nur beim Aufrufen von SiDiary so, wenn es geladen ist, ist alles flott wie immer. Ist das bei Euch auch so ?
Das kann vor allem dann sein, wenn da noch andere Programme im Hintergrund laufen. Aber so schnell wie auf dem PC baut es sich auch nicht auf, das ist schon richtig.
Win und PPC Version betreffend:
Alf: it's your turn :zwinker:
-
Danke Jörg, das klärt schon mal einige Bedenken ;D
Auf meinem iPaq2210 ist ein Programm namens iTask von HP installiert (gehört zu den HP Programmen im ROM), welches auch ein Taskmanager ist. Das Ding dient auch zum beenden und aufrufen von Programmen und Einstellungen. Du weißt nicht zufällig ob sich das mit einem anderen Taskmanager verträgt?
Grüße
wolke
-
Auf meinem iPaq2210 ist ein Programm namens iTask von HP installiert (gehört zu den HP Programmen im ROM), welches auch ein Taskmanager ist. Das Ding dient auch zum beenden und aufrufen von Programmen und Einstellungen. Du weißt nicht zufällig ob sich das mit einem anderen Taskmanager verträgt?
Doch, problemlos. Ich hab ja auch einen HP. Ich hab einfach den Taskmanager von HP aus der Autostartgruppe geworfen weil ich zwei ja nun wirklich nicht brauche. Und WisBar ist zudem viel eifacher und umfangreicher.
-
Alf: it's your turn :zwinker:
Schon dabei... ;)
Kommt auf die ToDo-Liste - in den Feldern haben CRLF's nun wirklich nichts zu suchen :nein:
-
Doch, problemlos. Ich hab ja auch einen HP. Ich hab einfach den Taskmanager von HP aus der Autostartgruppe geworfen weil ich zwei ja nun wirklich nicht brauche. Und WisBar ist zudem viel eifacher und umfangreicher.
Danke für die Erklärung!
Das mit der Autostartgruppe muss ich mir näher anschauen, die Dokumentation der iPaq ist leider sehr dürftig. Die "Kurzeinführung" beschreibt wirklich nur auf drei Seiten das einlegen des Akkus und die erste Inbetriebnahme und zeigt eine Abbildung des "Heute"-Fensters. Das PDF auf der CD wiederum ist nichts anderes als eine etwas weitergehende Beschreibung der vorhandenen Menüpunkte ohne auf deren nähere Sinnhaftigkeit oder Verwendungsmöglichkeiten einzugehen! Ich wage zu bezweifeln, dass jemand der noch nie mit einem Computern zu tun hatte, danach weiß was er da macht :staun:
@Alf
Mir scheint, ich werde langsam zum lästigen Debugger Nummer eins :zwinker:
Grüße
wolke
-
Gar nicht! Von Verbesserungsvorschlägen lebt ja das Projekt!!
Und bei der Länge der ToDo-Liste macht ein Punkt mehr oder weniger den Kohl auch gar nicht mehr fett! :zwinker:
-
Das mit der Autostartgruppe muss ich mir näher anschauen, die Dokumentation der iPaq ist leider sehr dürftig.
Die findest du ganz einfach: Wenn du einen Pocket-Explorer hast, dann geh mal in den "Windows"-Ordner. Da sollte ein Ordner namens "Autostart" oder "Startup" sein. Enthalten sind darin die Links zu Programmen, die bei einem Kaltstart (Reset) automatisch geladen werden. Da habe ich einfach den HP-Taskmanger gegen Wisbar ausgetauscht.
Ich wage zu bezweifeln, dass jemand der noch nie mit einem Computern zu tun hatte, danach weiß was er da macht :staun:
Ja, das kann ich mir schon gut vorstellen. Auf das Austauschen von Links würde man ohne PC-Kenntnisse sicher auch nicht kommen.
Mir scheint, ich werde langsam zum lästigen Debugger Nummer eins :zwinker:
Nein, gar nicht. Ohne Rückmeldungen (und Alf´s Bereitschaft die zu verarbeiten!!!) wäre SiDiary nicht das was es jetzt ist.
-
Hallo Jörg,
Das Tool Wisbar scheint schon gut zu sein, nur welche Version soll kann ich installieren ?
Meine Hardware: PPC Bluemedia PDA 255, Windows Mobile 2003.
Nach dem entpacken von wisbar 1(1).0.81.zip stehen mehrere Cab-Files in dem Verzeichnis:
1. Deu wisbar.arm.cab
2. Deu wisbar.mips.cab
3. Deu wisbar.sh3.cab
dann noch die gleichen für die englische Sprachversion.
Habe ich denn die richtige Version heruntergeladen ? Da ich mich mit PPC noch nicht so gut auskenne, kann die falsche Version dem PPC irgendwie schaden ?
Beulentreiber
-
Es kommt ganz darauf an welchen Prozessortyp Dein PPC hat, am besten Du lädst Dir folgende Version direkt vom Hersteller herunter
http://www.lakeridgesoftware.com/downloads/wisBarAdv.1322.2k3.exe
Diese Version installiert man per PC und das Setup sollte dann die entsprechende Version automatisch installieren.
Für die CAB Dateien müßtest Du noch zusätzlich das Tool CABInstall haben, glaube ich zumindest.
Aber WisBarAdvance kann ich neben SiDiary auch nur empfehlen :super:
-
Danke LordBritish,
die exe hat alles, auch die cab's, mitgeliefert.
Funkt. bestens :super:
Beulentreiber
-
Danke LordBritish,
die exe hat alles, auch die cab's, mitgeliefert.
Funkt. bestens :super:
Beulentreiber
Gern geschehen, freut mich das es funktioniert :)
-
Für die CAB Dateien müßtest Du noch zusätzlich das Tool CABInstall haben, glaube ich zumindest.
Nöö, die kann man einfach auf den PPC kopieren und dann mit Doppel-Tap darauf installieren. :ja: