Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Angela am Oktober 03, 2004, 17:39

Titel: Diabetes mellitus
Beitrag von: Angela am Oktober 03, 2004, 17:39
Sag mal Jörg, von wo kommt der Begriff. Jemand hat behauptet aus dem lateinischen. Ich war mir nicht sicher und hab google gefragt und der sagte: Der Begriff Diabetes mellitus leitet sich vom griechischen "diabainein" (=hindurchfließen) und dem lateinischen mellitus (=honigsüß) ab.
Aber derjenige behauptet immer noch es stammt zur Genze aus dem lateinischen. Was stimmt jetzt....
Titel: Re: Diabetes mellitus
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 03, 2004, 17:44
Sag mal Jörg, von wo kommt der Begriff. Jemand hat behauptet aus dem lateinischen. Ich war mir nicht sicher und hab google gefragt und der sagte: Der Begriff Diabetes mellitus leitet sich vom griechischen "diabainein" (=hindurchfließen) und dem lateinischen mellitus (=honigsüß) ab.
Aber derjenige behauptet immer noch es stammt zur Genze aus dem lateinischen. Was stimmt jetzt....

Es stimmt das, was du ergoogelt hast. Näheres findest du hier: http://www.diabetesinfo.de/geschichte/aretaios.php
Titel: Re: Diabetes mellitus
Beitrag von: Angela am Oktober 03, 2004, 17:47
aha, dachte ich es doch. War in einem anderen Forum, aber ich werd da lieber ned antworten, weil sonst gibts wieder Streitereien.
Titel: Re: Diabetes mellitus
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 03, 2004, 22:05
aha, dachte ich es doch. War in einem anderen Forum, aber ich werd da lieber ned antworten, weil sonst gibts wieder Streitereien.

Ist auch nicht so wichtig, da zu antworten. Du weißt es jetzt besser, und das ist irgendwie doch wichtiger als Recht zu behalten.