Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Ufuk am September 20, 2006, 18:45

Titel: Diabetologe
Beitrag von: Ufuk am September 20, 2006, 18:45
Hallo Leute


Kennt jemand einen guten Diabdoc in Raum München??
Oder ist man wirklich den zufall überlassen das mann einen guten findet.
Ich weiss mann braucht nur übers Netz zu gehen aber da kriegst ja haufen namen geschmissen.
Bloss welche zu Wählen ist die Frage.

Habts ihr da einen Know How?

Bin mit meinem nicht mehr zufrieden.

grüsse
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Andi am September 20, 2006, 19:11
Kennt jemand einen guten Diabdoc in Raum München??

Ja  :)

Zitat
Oder ist man wirklich den zufall überlassen das mann einen guten findet.
Ich weiss mann braucht nur übers Netz zu gehen aber da kriegst ja haufen namen geschmissen.
Bloss welche zu Wählen ist die Frage.

Vor dem Problem stand ich letztes Jahr auch ...

Zitat
Bin mit meinem nicht mehr zufrieden.

Kuck mal hier: http://www.forum.diabetesinfo.de/empfehlungen.php ... dort ganz unten Dr. Gallitz in Baldham ...
Manchmal ist der Gute zwar etwas *räusper* vergesslich, aber er hat stets die neuesten Infos parat :ja:
Ich gehe nur dort hin, wenn ich Stress habe, bleibe ansonsten aber bei meinem Hausdoc, dem ich hoch anrechne, daß er mir sagte von DM keine Ahnung zu haben :zwinker:


Gruß Andi
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Ufuk am September 25, 2006, 17:03
Danke Andi

ich habe es fü mitte Oktober ein Termin bekommen.

Verschreibt er auch für Pumpenzubehör auch Rezept oder ist er auch Geldgierig?

Oder nur ein Info doc?


gruß

ufuk

 :super:
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Andi am September 25, 2006, 21:32
ich habe es fü mitte Oktober ein Termin bekommen.

Fein. Dann schreib doch mal, wie Du Dich dort gefühlt hast.

Zitat
Verschreibt er auch für Pumpenzubehör auch Rezept oder ist er auch Geldgierig?

Was Du mit geldierig meinst, kann ich leider nicht nachvollziehen. Mit Pumpenerfahrung kann ich als Penner nicht aufwarten, sorry :nein:

Zitat
Oder nur ein Info doc?

Wie ich schon schrieb:
Im Sinne von neuen Informationen besorgen und erklären ist er schon gut dabei, aber leider ist mir aufgefallen, daß sein Gedächtnis manchmal besser sein könnte. Das ist aber auch das Einzige, was ich "nervig" fand.

Aber erzähle einfach mal, wie er Dir beim Besuch "gefallen" hat.

Er hat mir gegenüber auch immer erwähnt, daß ich bei ihm alles bekomme, wenn mein Hausdoc es zu knapp mit mir meint. Das kann auch daran liegen, daß ich mit einem recht anständigen Tagebuch bei ihm aufgeschlagen bin  ;)

Daher würde mich schon interessieren, wie er sich Dir gegenüber verhält.


Gruß Andi
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Ufuk am September 26, 2006, 02:33
Hi andi  :) :poeh:

wenn ich hingehe melde ich euch wie es wahr.   ;) Einverstanden
Unter Geldgierig meine ich damit---> (Budgee) so manche ärzte-hammeln ausrede mehr darf ich nicht aufschreiben.   :-\   :nein: :nein:
Ein Anruf bei meiner Krankenkasse sie sagte bei mir Pumpenmenschen kriegen BZ-Teststreifen all inkl.je nach bedarf also unbegrenzt wegen folgeschädenschutz..... :super: :baeh: :lachen:
also manche ärzte sind für mich verlogen,mieß und geldmacher nebenbei. :moser: :moser: :balla: :nein: :-X
ah ja andi was meinst du denn  :hihi:  (ich als Penner)   :gruebeln:   :gruebeln:   :zwinker:   
eeee  ich führe ein tagebuch ohne BE's also habe kein BOCK aufzuschreiben was ich gegessen habe  ::) ::) :-\weil ich öfters hypos habe. :unschuldig:
hoffentlich wird er nicht böoisss  :zoff:  :unschuldig: :unschuldig: :ichbaer: :kreisch: ich lass einfach mein BZ-Messgerät per Computer auslesen das wars :heilig:  :cheese:
ah ja vielleicht sogar noch trends exkl.... :zwitscher: :zwitscher: :ja:
schau ma mal   :heilig: (hoffentlich schreibt er auch mich KRANK) :heilig: :baeh: :baeh:
auf jedem Fall berichte ich euch allem darüber  :super: ::) ::)
Vielleicht weiss er zuviel und ist vergesslich  :kratz:  :gruebeln:  oder was ich nicht hoffe ihm langweilts das ganze schon langsam allmählich(rente) :gruebeln: :zwitscher:.  :winke:
na ja muss ja nicht immer skeptisch sein. :gruebeln: :zwinker: 
Für ein KNOW HOW von einem Doc was besonders Dia-doc ist lass ich mir nicht entgehen. :burger: :heilig: :super: :super:

meldung mache ich
 ::) :zwinker: :schwirr:
grüsse
ufuk
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: LordBritish am September 26, 2006, 07:37
ich führe ein tagebuch ohne BE's also habe kein BOCK aufzuschreiben was ich gegessen habe  ::) ::) :-\weil ich öfters hypos habe. :unschuldig:

Schonmal überlegt die BE´s trotzdem versuchsweise aufzuschreiben und Idealerweise auch Bemerkungen warum der Wert
niedrig war  :kratz:
Hierdurch kannst Du schon einige Hypos vermeiden  :zwinker:  so siehst Du schneller ob die Hypos bei ähnlichen/gleichen Situationen auftreten...

Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Andi am September 26, 2006, 09:14
wenn ich hingehe melde ich euch wie es wahr.   ;) Einverstanden

 :super:

Zitat
Unter Geldgierig meine ich damit---> (Budgee) so manche ärzte-hammeln ausrede mehr darf ich nicht aufschreiben.   :-\   :nein: :nein:

Ich habe ja schon geschrieben, daß er als Internist/Diabetologe sich bei den Mengen nicht kleinlich verhält  :ja:


Gruß Andi
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: unknown am September 26, 2006, 09:30
@Ufuk, @Andi,

ich kann euch auch noch meinen Diabetologen im Grossraum München empfehlen bei dem ich war bis ich vor 3 Jahren den Grossraum München verlassen habe.
Ist fast auch in der Ecke, nämlich Ottobrunn Dr. Müller (ist direkt über dem McDonalds  ;D nach seinem Umzug gewesen).

Grüßle

Norbert
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Ufuk am Oktober 12, 2006, 21:44
Hi Leute

heute war ich bei ihm. Habe alles erklärt mit vorherigem doc und seine vorzimmer schwestern.
nach  1 Stunde rede mit dem doc muss ich sagen das ich sehr zu frieden bin vorerst nach 1.gespräch. Er sagte das sein sohn bald zu ihm auch als Arzt und Diabetologe helfen also mit Tätig wird.  :super:
Er hat mir samt Pumpenzubehör und Teststreifen alles aufgeschrieben.Auch verordnung für den fusspflege habe ich bekommen.  :zwitscher:
riesen praxis muss schon sagen das er ahnung hat.
er will von mir den krankenhaus bericht von 2004/11 haben da wo bei mir Typ1 festgestellt wurde.
über nächste woche will er mir füsse,nerven,niere,ekg usw. das was der vorherige nicht machte anschauen.
auch c-peptid werte will er wissen ob ich auch wirklich typ1'er bin oder Typ2'er.  :super:
Doch persönlich glaube ich wenn ich nicht typ1'er wäre würden die Leute von Krankenhaus München Neuperlach mir auch sagen.
Aber mir sagtens ich bin Typ1'er ausdrücklich auch gesagt.
Bloss der neue Doc sagte Typ1 bekommt mann doch mit 8-12-17Jahren  usw. schätze der Andi meinte *räusper* sein damit auch.
Wegen Teststreifen hat er mir gleich 500stück verschrieben,650 Dürfens aufschreiben  :balla:
Wo ich ihm danach sagte ich habe bei meiner Krankenkasse angerufen und danach gefragt wie viele ich bekommen kann "so viel die ich brauch"das sagte ich ihm. aber den Kopf hin und her geschüttelt."Wenn die so sagen okay."Er war bischen gerührt von dem Spruch.Wie ein Spuck kam es zu ihm ist eigenartig? :gruebeln: So langsam frage ich mich das die ärzte den kranken bestimmte menge geben den rest ins tasche schieben und kohle machen. SO BESCHEIDEN !! Tja danach,
sagte er ich soll bei Schwestern fragen ob sie, noch was hat. Habe es aber nicht gezeigt  :baeh:  Habe heute alle Rezepte ausser Novorapid Insulin Durchstechflasche zur ANDI's Zuckershop geschickt. Soll er verdienen.
Ärzte sind genug reich.
Frage?

Muss ich das Krankenhaus bericht von 2004 holen oder Doc selber.?
Vorgänger arzt hat den auch kann der vorherige nicht zu ihm schicken.?`
Kann vorgänger arzt mir wegen den wechsel was sagen?


Grüsse an alle

und thanks an Andi.

Der Arzt sagte
ich mag vielleicht gut sein, bin aber KEIN GOTT !  :lachen:


Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Ufuk am Oktober 24, 2006, 23:58
hallochen

2.Bericht von dem neuen Doc.

heute ware ich wieder dran bei den doc.
Es wurde folgendes Kontrolliert:
Belastungs EKG-EKG Normal-Gefäße und wie der ANDI sagte so richtig gründlich Untersuchung war es.
Hatte um 8:00 Uhr Termin bei ihm. War fertig um 11:45Uhr.  :super:
Wirklich von Kopf bis Fuss korrekt angeschaut und untersucht. Bis jetzt alles ok.
Nur Blutwerte wie Hba1c und andere werte wird der Dr. am Donnerstag mit mir persönlich alles durchgehen.
Das ganze Testerei hatte ich bei vorherigem Doc nur Träumen können, für den alten doc war es hauptsache bist weg und er schreibt irgendwelchen schmarn in sein pc herein das wars. Aber der neue ist Prima.
Ich danke nochmals für den Info an ANDI, und die jenigen die den Forum ins Netz bringen.
Durch diesen Info und dem Arzt wechsel gehts mir innerlich und den Typ1 besser und vor allem gut Informiert und keine halben Sachen oder auch gar keine.
Z.B. Ich wusste nicht das wir zur Gefäßverkalkungen besonders dazu neigen.
Thanks nochmal.
AH ja noch etwas falls jemand dahin geht.
Sein Sohn arbeitet mit ihm schon zusammen.
Das heisst vielleicht geht er bald ins Rente aber so wie es ansieht hat sein Sohn das Talent wie sein Vater alles gut darauf.
Nämlich er fragt ihm und Arbeitet auch wirklich zusammen.

Na ja. Bin neugierig auf meinem C-Peptid werte?
Aber als erster ansicht so wie es ist? Wenn ich werte über 200mg/dl habe und das über 3Stunden dann nehme ich ab, das ist gewiss. Aber schau ma mal.

grüsse
Ufuk
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Angela am Oktober 25, 2006, 07:33
also bist du zufrieden?  :super:
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Andi am Oktober 25, 2006, 10:07
Hi Ufuk

Danke nochmal, für die Rückmeldung :ja:
Werde wohl demnächst auch wieder dort aufschlagen ;)


Gruß Andi
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Thomas am Oktober 25, 2006, 21:13
Hi,

 ich führe ein tagebuch ohne BE's also habe kein BOCK aufzuschreiben was ich gegessen habe  ::) ::) :-\weil ich öfters hypos habe.

Versteh ich nicht :kratz:  Wie bestimmt du den deine Insulinmenge? Wenn du das so machst ist es kein wundert es einem nicht das du des öfteren mit Hypos zu tun hast.

(hoffentlich schreibt er auch mich KRANK)

Wenn du wirklich Krank bist wird er es schon tun.

Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Thomas am Oktober 25, 2006, 21:26

Hi Leute



auch c-peptid werte will er wissen ob ich auch wirklich typ1'er bin oder Typ2'er.  :super:
Doch persönlich glaube ich wenn ich nicht typ1'er wäre würden die Leute von Krankenhaus München Neuperlach mir auch sagen.
Aber mir sagtens ich bin Typ1'er ausdrücklich auch gesagt.
Bloss der neue Doc sagte Typ1 bekommt mann doch mit 8-12-17Jahren  usw. schätze der Andi meinte *räusper* sein damit auch.
Wegen Teststreifen hat er mir gleich 500stück verschrieben,650 Dürfens aufschreiben  :balla:


Muss ich das Krankenhaus bericht von 2004 holen oder Doc selber.?
Vorgänger arzt hat den auch kann der vorherige nicht zu ihm schicken.?`
Kann vorgänger arzt mir wegen den wechsel was sagen?


Zum Thema Typ 1 oder 2
Bei meiner Manifetation war ich 41 Jahre. Es wurde der C-Prepdit und Antikörper Tests durchgeführt. Ergebnis siehe unten.

Zum Thema Teststreifen: Der Arzt verdient bestimmt nicht daran wenn er weniger Teststreifen aufschreibt.

Wenn du den Arzt wechsels ist es sicherlich Sinnvoll das dein neuer Arzt deine Katei vom vorherigem Arzt anfordert.  


Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Bendix am Oktober 25, 2006, 22:50
Nabend Ufuk,
schön dass du einen so tollen Diabetologen gefunden hast, ich wollt mal wissen hat er auch gleich gewollt dass Du dich in dieses DMP Typ1 einschreiben lässt,weil ich bin letzte Woche bei einem  Diabetologen gewesen und der meinte er könne nur alles Abrechnen wenn ich mich da einschreiben würde. Das habe ich aber nicht getan und werde es auch nicht tun.
LG Bernd
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: LordBritish am Oktober 26, 2006, 07:18

ich bin letzte Woche bei einem  Diabetologen gewesen und der meinte er könne nur alles Abrechnen wenn ich mich da einschreiben würde. Das habe ich aber nicht getan und werde es auch nicht tun.


Hallo Bernd,

der Arzt kann nach wie vor alles so abrechnen wie bisher, sofern es medizinisch notwendig ist.
Was er nicht abrechenen kann, wenn Du nicht im DMP bist, sind Schulungen.
Das wären da so meine Infos...

Grüße

Markus
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: unknown am Oktober 26, 2006, 10:02
Hallo Markus, @all,


der Arzt kann nach wie vor alles so abrechnen wie bisher, sofern es medizinisch notwendig ist.
Was er nicht abrechenen kann, wenn Du nicht im DMP bist, sind Schulungen.
Das wären da so meine Infos...

Grüße

Markus



Das mit den Schulungen wäre aber nach meinem Verständnis nicht gesetzeskonform. Denn wer nicht am DMP teilnimmt soll ja nicht schlechter behandelt werden.

Grüßle

Norbert
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: LordBritish am Oktober 26, 2006, 10:27

Das mit den Schulungen wäre aber nach meinem Verständnis nicht gesetzeskonform. Denn wer nicht am DMP teilnimmt soll ja nicht schlechter behandelt werden.


Hallo Norbert,

ja ein wenig merkwürdig ist das schon, aber so hat es der KK-Mensch mir gesagt und
ich meine das auch vorher so gehört zu haben.
Du bekommst keine andere/bessere Behandlung, ob mit oder ohne DMP,
aber eine Schulung gehört ja in dem Sinne auch nicht unbedingt zur Behandlung  :nixweiss:
Da jemand im DMP ja auch nicht besser gestellt sein darf, bekommst Du als DMP´ler ja auch nicht das Insulin
und die Hilfsmittel ohne Zuzahlung... nur eben die Praxisgebühr wird erstattet, da diese ja gezahlt werden muß,
sobald Du beim Doc (wg. dem Programm) auf der Matte stehst.
Ausgenommen von der Praxisgebühr ist ja auch der Zahnarzt, die bekommst Du nicht zurück  :moser:

Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 26, 2006, 10:44

...wenn ich mich da einschreiben würde. Das habe ich aber nicht getan und werde es auch nicht tun.


Ich schon!
Vorteil für mich: ich zahle keine Praxisgebühr mehr, bzw. kriege 40 Euro pro Jahr erstattet (ist auch der einzige Vorteil für mich)
Vorteil für meine Barmer: sie kriegt einen Obulus aus dem Risiko-Strukturausgleich. Bei den Kosten, die sie für meine Behandlung aufwänden müssen finde ich das nur fair.
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: AxTRIM am Oktober 26, 2006, 11:03
Servus Forum, hallo Welt,

wie darf ich das mit der Praxisgebühr verstehen? Ich bin seit nem Jahr im DMP und zahle trotzdem quartalsmäßig 10,-€ an meinen Doc der mich im DMP angemeldet hat  :gruebeln:

40€ im Jahr könnte ich auch sinnvoller ausgebende Grüße,
Peter
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 26, 2006, 11:05
Das war ein Angebot meiner Kasse: ich schreib mich ins DMP ein und sie erstatten mir dafür 40 Euronen pro Jahr.
Da meine Zuzahlungsgrenze bei 41,irgendwas liegt bekommen sie im Dezember von mir 1,irgendwas und ich kriege meine Befreiungskarte schon Anfang Januar ;D
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Adrian am Oktober 26, 2006, 11:21
Hm, als Nachteil sehe ich für mich das "evidence based" im DMP.
Es darf nur gemacht werden, was "evidence based" ist - und das sind eben z.B. nur die Berger-Renner-Schulungen.
Laut "Gesetz" verbietet man damit den Fortschritt - neues kann nicht angewandt werden, da es ja erst angewandt werden muss um "evidence based" zu werden.

LG|Adrian
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: LordBritish am Oktober 26, 2006, 11:22

wie darf ich das mit der Praxisgebühr verstehen? Ich bin seit nem Jahr im DMP und zahle trotzdem quartalsmäßig 10,-€ an meinen Doc der mich im DMP angemeldet hat  :gruebeln:


Hallo Peter,

vom Arzt bekommst Du da kein Rabatt oder Geld zurück, das bekommst Du von der KK wieder.
Bei mir läuft das so ab, ich sammel schön die Quittungen und am Ende des Jahres
reiche ich die dann bei der KK ein.
Danach bekomme ich 4x 10 Euro von der KK überwiesen, sofern ich natürlich schön brav
bei meinen Untersuchungen für´s DMP war.

Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: erich49 am Oktober 26, 2006, 11:24
Die Variante ist interessant.  :super: Ich bin auch im DMP und von der Praxisgebühr befreit aber die Zuzahlungsbefreiung erhalte ich erst, wenn ich die Zuzahlungsgrenze erreicht habe.
Sprich ich bezahle dann eben für Medikamente länger zu und da habe ich eigentlich gar nix von der nichterhobenen Praxisgebühr. :kratz:
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 26, 2006, 11:28

Hm, als Nachteil sehe ich für mich das "evidence based" im DMP.
Es darf nur gemacht werden, was "evidence based" ist


Nein, das ist so nicht richtig. Es sollte standardmässig nur EBM angewandt werden. Der Arzt hat aber weiterhin die Therapiehoheit, muß dann nur das andere entsprechend begründen können.
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: LordBritish am Oktober 26, 2006, 11:31

Hm, als Nachteil sehe ich für mich das "evidence based" im DMP.


Ob da ein Unterschied ist  :gruebeln: ich glaube kaum das sich etwas im Leistungkatalog befindet
was nicht erwiesen ist. Selbst wenn, es dauert mit Sicherheit nicht lange, dann gibt es im Leistungskatalog
Dank eines gewissen Instituts sowieso vieles nicht mehr.
Neue Dinge stehen da meinem Gefühl nach auch nicht so schnell im Katalog, das braucht immer...
Überleg mal wie lange es gedauert hat bis sie Meßgeräte generell bezahlt haben, früher gab es nur eins bei visuellen Schwächen
usw. aus eigener Erafhrung kann ich Dir sagen das war ein ganz schöner Aufwand.
Gab dann auch nicht das Wunschgerät...

Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: sonrisa am Oktober 26, 2006, 15:20


wie darf ich das mit der Praxisgebühr verstehen? Ich bin seit nem Jahr im DMP und zahle trotzdem quartalsmäßig 10,-€ an meinen Doc der mich im DMP angemeldet hat  :gruebeln:


Hallo Peter,

vom Arzt bekommst Du da kein Rabatt oder Geld zurück, das bekommst Du von der KK wieder.
Bei mir läuft das so ab, ich sammel schön die Quittungen und am Ende des Jahres
reiche ich die dann bei der KK ein.
Danach bekomme ich 4x 10 Euro von der KK überwiesen, sofern ich natürlich schön brav
bei meinen Untersuchungen für´s DMP war.

Viele Grüße

Markus



Das hängt von der Krankenkasse ab. Einige erstatten die Praxisgebühr, andere (ich glaube, die Techniker) sogar die kompletten Zuzahlungen, wenn man sich fürs DMP einschreibt und bei anderen gibt es halt gar nichts.
Hier in Hamburg gibt es das DMP für Typ I noch nicht, aber wenn es kommt, wollte ich bei meiner KK mal nachfragen, was die so anbietet. Bei gut €400 im Jahr an Zuzahlungen, wäre für mich da schon ein Krankenkassenwechsel interessant.  :gruebeln:
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: LordBritish am Oktober 26, 2006, 16:15

Das hängt von der Krankenkasse ab. Einige erstatten die Praxisgebühr, andere (ich glaube, die Techniker) sogar die kompletten Zuzahlungen, wenn man sich fürs DMP einschreibt und bei anderen gibt es halt gar nichts.


 :o mich ja jetzt, ich hatte ja genau das u.a. beim KK-Typ direkt angesprochen die KK bekommt ja eine enorme Summe,
da fände ich das ja schön, wenn ich da von Zuzahlungen für die Hilfsmittel und Medikamete für den Diabetes befreit würde...
AW sinngemäß "Das würden wir ja gerne, jedoch dürfen wir das vom Gesetz her nicht"
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Ufuk am Oktober 26, 2006, 17:51

Nabend Ufuk,
schön dass du einen so tollen Diabetologen gefunden hast, ich wollt mal wissen hat er auch gleich gewollt dass Du dich in dieses DMP Typ1 einschreiben lässt,weil ich bin letzte Woche bei einem  Diabetologen gewesen und der meinte er könne nur alles Abrechnen wenn ich mich da einschreiben würde. Das habe ich aber nicht getan und werde es auch nicht tun.
LG Bernd


Hi bendix

was meinst du mit einschreiben??   :kratz:

Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Bendix am Oktober 26, 2006, 20:46
Hallo Ufuk,
ich meinte damit ob der Diabetologe wollte dass du bei dieser DMP Typ1 mitmachst.
Gruß Bernd
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Ufuk am Oktober 26, 2006, 20:58
Hi Leut

heut war ich wieder bei dem Doc zufällig habe ich auch Heute den Bericht vom Krankenhaus nach meinem Anruf den Diagnose vom 2004 (Typ1 Diabetes) bekommen.
War vorhin bei ihm. Nach ca.30minutige besprechung kam heraus das ich seit dem Diabetes Feststellung am 2004 ein ACE-Hemmer brauch  :staun:  das hat mir der vorgänger doc gar nicht gesagt obwohl er auch den Bericht bekam.  :boese:
Na ja zu gut hat er mir ein ACE Hemmer gegeben weil mein Niere etwas mitbekommen hat.
Auch überhaupt kein selbst produzierende Insuline oder Peptide mehr   :o  na ja
Zur aller letzt muss ich nach 5 Wochen wieder zu ihm. Allerdings setzte er mir ein BE-Zielwert von Tagesgesamt BE von 12BE wenn hypo's natürlich mehr das ist ihm klar.Mein Bauchumfang und Gewicht muss damit herunter.
Sonst alles war okay auch Belastungs EKG u.a. auch Arterien waren auch gesund also ohne kalk oder ähnliches war nicht.
Herz war auch Gesund nur Niere hatte ein Eiweissausscheidung, zur feststellung dafür musste ich 3 Tage lang morgen urin aufheben beim ersten Tag war Eiweissausscheidung andere nicht. Tja jetzt muss ich lebenlang diesen ACE Hemmer nehmen zu vorbeugung sagte er.

Sonst prima doc. Krank schreiben wollte er nicht"nur wenn sie echt krank sind, sie haben momentan nichts"sagte er   :zwinker:

In 5 Wochen wieder will er mich unbedingt sehen.  Bis dahin jeden Morgen ACE-Hemmer  :-\
Er wollte den vorgänger Doc wissen? Wie er heisst?  ich sagte seine Name doch es war ihm nicht bekannt.
Er war auch zufrieden vor er den Bericht lass das ich Typ1'er bin. Nach dem Frage warum? Doc: Damit hat er keine einschränkungen mehr wegen insulin vor allem und andere sachen. Bedrückt war er nicht mehr.


Frage an euch erfahrenen?
Was ist eigentlich ein ACE-Hemmer im genauen?

Grüsse

Ufuk
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Ufuk am Oktober 26, 2006, 21:00

Hallo Ufuk,
ich meinte damit ob der Diabetologe wollte dass du bei dieser DMP Typ1 mitmachst.
Gruß Bernd


Hi Bendix

natürlich mache ich mit schliesslich ist es ja mein Leben.
Zu meine Niere konnten die ja etwas machen.
Warum nicht.
Gruss Ufuk
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Bendix am Oktober 27, 2006, 10:18
Guten Morgen,
also ACE Hemmer nehm ich auch schon seit Jahren,sind Herzentlastend Blutdrucksenkend und schonen die Nieren, im Beipackzettel steht aber dass man die Hypos abgeschwächt wahrnehmen kann. Welche nimmst Du ? Mein Doc. hat mir 5mg. am Tag Enalapril verordnet,wie ich gelesen habe sind das die billigsten aber er meint die sind ok. Früher hatte ich Press die waren wesentlich teurer, ich vermute dass halt wieder mal gespart wird . Nebenwirkungen habe ich noch keine bemerkt.
LG Bernd
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: sonrisa am Oktober 27, 2006, 11:17


Das hängt von der Krankenkasse ab. Einige erstatten die Praxisgebühr, andere (ich glaube, die Techniker) sogar die kompletten Zuzahlungen, wenn man sich fürs DMP einschreibt und bei anderen gibt es halt gar nichts.


 :o mich ja jetzt, ich hatte ja genau das u.a. beim KK-Typ direkt angesprochen die KK bekommt ja eine enorme Summe,
da fände ich das ja schön, wenn ich da von Zuzahlungen für die Hilfsmittel und Medikamete für den Diabetes befreit würde...
AW sinngemäß "Das würden wir ja gerne, jedoch dürfen wir das vom Gesetz her nicht"


So recht glauben kann ich es auch nicht.  :gruebeln: Ich habe es mal im Stern gelesen und irgendjemand hat das auch mal hier im Forum geschrieben. Wollte mich da mal genau erkundigen, wenn es bei mir soweit ist.


Guten Morgen,
also ACE Hemmer nehm ich auch schon seit Jahren,sind Herzentlastend Blutdrucksenkend und schonen die Nieren, im Beipackzettel steht aber dass man die Hypos abgeschwächt wahrnehmen kann. Welche nimmst Du ? Mein Doc. hat mir 5mg. am Tag Enalapril verordnet,wie ich gelesen habe sind das die billigsten aber er meint die sind ok. Früher hatte ich Press die waren wesentlich teurer, ich vermute dass halt wieder mal gespart wird . Nebenwirkungen habe ich noch keine bemerkt.
LG Bernd


Ich nehme auch schon ganz lange ACE-Hemmer (Lisinopril) Nebenwirkungen hab ich keine. Außer, daß der Blutdruck jetzt immer gut ist.  ;D
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: Ufuk am Oktober 27, 2006, 19:45
hi

ich muss es, seit heute früh den RAMIPRIL TAD 5mg Tabletten einnehmen Morgends, es soll auch wahrscheinlich immer so bleiben.
Habe heute früh erst damit angefangen eine halbe zu nehmen. Wenn keine Nebenwirkungen auftritt dann nach eine Woche eine ganze Tablette am Morgens. Ich glaube so mit werde ich mit Insulin und ACE Hemmer verewigt.  Ich bin gaaanz unschuldig
Habe bis jezt keine Nebenwirkungen nicht das ich wüsste? Mir gehts so Aktuell gut.


Grüsse
Titel: Re: Diabetologe
Beitrag von: erich49 am Oktober 27, 2006, 21:54
Ich nehme nun auch schon seit 3 Jahren jeden morgen 1 Ramipril HEXAL 10 mg und werde es auch lebenslang tun müssen. Nebenwirkungen - Fehlmeldung