Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: kiwi am Oktober 03, 2004, 11:52

Titel: Blutzuckermessgeräte
Beitrag von: kiwi am Oktober 03, 2004, 11:52
Hallo erstmal,
bin neu hier im Forum und habe gleich am Anfang mal eine Frage.
Ich habe schon von mehreren Diabetikern gehört, die einfach bei den Herstellern der Geräte angefragt haben und dann von diesen kostenlos Blutzuckermessgeräte zugeschickt bekommen haben. Stimmt es? Habe es schon mal probiert, hat aber nicht geklappt.
Habt Ihr vielleicht ein paar Tips für mich?
Gruß
kiwi
Titel: Re: Blutzuckermessgeräte
Beitrag von: zuckerschnute am Oktober 03, 2004, 12:01
Hi Kiwi,

erstmal herzlich willkommen :banane:

Bist du Diabetiker - was für ein Typ den ???

Schau mal bei www.andis-zuckershop.de da gibts Messgeräte bei
entsprechender Teststreifenbestellung kostenlos.

Grüße

Andreas
Titel: Re: Blutzuckermessgeräte
Beitrag von: kiwi am Oktober 03, 2004, 12:04
Hi Andreas,
ja bin seit 15 Jahren Typ 1 Diabetikerin.
Danke für Deinen Tip, werde es mir mal anschauen.

Gruß
Julia
Titel: Re: Blutzuckermessgeräte
Beitrag von: Angela am Oktober 03, 2004, 17:26
Frag mal bei deinem Arzt nach, vielleicht hat er eines für dich? Bist du bei einer Selbsthilfegruppe? Die haben manchmal auch welche. Aber mich wundert das, weil normal sind die Hersteller großzügig. Wo hast du angerufen?
Titel: Re: Blutzuckermessgeräte
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 03, 2004, 17:41
Hallo kiwi und

:welcome:

Hallo erstmal,
Ich habe schon von mehreren Diabetikern gehört, die einfach bei den Herstellern der Geräte angefragt haben und dann von diesen kostenlos Blutzuckermessgeräte zugeschickt bekommen haben. Stimmt es? Habe es schon mal probiert, hat aber nicht geklappt.

Dann bist du die Sache wohl nur falsch angegangen. Zunächstmal: die teuren Geräte (wie das One Touch Ultra Smart) geben die in der Tat (noch) nicht gratis her.

Bei anderen ist das kein Problem, wenn man es richtig anfängt: du misst deinen BZ 6-7 mal am Tag und hast derzeit ein Gerät von der Konkurrenz. Jetzt hast du gehört das das Gerät von dieser Firma viel besser sein soll und würdest das gerne mal ausprobieren. :zwinker:
Titel: Re: Blutzuckermessgeräte
Beitrag von: kiwi am Oktober 03, 2004, 21:59
@Angela: Habe emails an Lifescan und Bayer geschrieben und gesagt,dass ich mein Gerät wechseln möchte und ob ich mal eines von ihnen testen könnte, aber die haben mir nur Infos zu den Geräten geschickt!Bin momentan in keiner Selbsthilfegruppe mehr aber Danke für den Tip!

@Jörg: Danke fürs Willkommen!Schade, gerade der One Touch Ultra Smart hätte mich interessiert,bin mit dem One Touch Ultra schon sehr zufrieden
va. wegen der kurzen Messzeit!Werde deinen Rat mal befolgen
Liebe Grüsse kiwi
Titel: Re: Blutzuckermessgeräte
Beitrag von: zuckerschnute am Oktober 03, 2004, 22:13
Hi kiwi,

das Oone Touch Ultra Smart kriegste momentan
noch nicht geschenkt kostet stolze 89,-- Euro  :mauer:

Hast du dir mal das neue Freestyle Mini angeschaut.
1/3 kleiner als das OTU Messzeit 7 Sekunden braucht nur
die hälfte des Blutes das das OTU braucht.  :super:

Grüße

Andreas
Titel: Re: Blutzuckermessgeräte
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 03, 2004, 22:13
Schade, gerade der One Touch Ultra Smart hätte mich interessiert,bin mit dem One Touch Ultra schon sehr zufrieden va. wegen der kurzen Messzeit!

Alles klar: dann geht es dir um das "elektronische Tagebuch". Da kann ich dir sagen, daß du mit einem PDA (Egal ob Pocket PC oder Palm) besser bedient wärst, denn die Software im OTUS ist nicht besonders gut. Auch die Anzeige ist unleserlicher als beim OTU.

Hast du einen PDA?
Titel: Re: Blutzuckermessgeräte
Beitrag von: Angelika am Oktober 04, 2004, 21:26
Ich habe schon von mehreren Diabetikern gehört, die einfach bei den Herstellern der Geräte angefragt haben und dann von diesen kostenlos Blutzuckermessgeräte zugeschickt bekommen haben.
Also ich bin seit Feb. 2000 Zuckersüß und hab mir mein erstes BZ-Meßgerät selbst kaufen müssen. Schön blöd - allein im ersten Jahr meine Zuckerlaufbahn bekam ich drei Meßgeräte geschenkt. (eines gleich im KH, eines weil ich ein neues BZ Meßgerät 4 Wochen getestet hab und das dritte bekam ich von meine Hausarzt) :baeh: Ich hab mir meines nur gekauft, weil ich bis zur Einweisung ins KH ja auch messen mußte (ich hab auch nicht gewußt, daß man eines gratis kriegt  :kratz:
An Deiner Stelle wür'd ich einfach mal fragen - das kostet ja nix.
Titel: Re: Blutzuckermessgeräte
Beitrag von: Adrian am Oktober 28, 2004, 19:53
...
Alles klar: dann geht es dir um das "elektronische Tagebuch". Da kann ich dir sagen, daß du mit einem PDA (Egal ob Pocket PC oder Palm) besser bedient wärst, denn die Software im OTUS ist nicht besonders gut. Auch die Anzeige ist unleserlicher als beim OTU.
...

Ich komm mit der Kombination OTUS unterwegs und SiDiary abends am PC gut zurecht. Wenn ich das ganze abends händisch übertrage, dann fällt mir auch viel mehr auf. Außerdem passen in das Tascherl vom OTUS auch noch 2 Spritzen und mein Humalogflascherl. :ja:
OTUS alleine, ohne anderes Tagebuch, ist aber wirklich ein reines Datengrab. :nein:

lg
Adrian
Titel: Re: Blutzuckermessgeräte
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 29, 2004, 23:55
Ich komm mit der Kombination OTUS unterwegs und SiDiary abends am PC gut zurecht. Wenn ich das ganze abends händisch übertrage, dann fällt mir auch viel mehr auf.

Weil es in SiDiary übersichtlicher dargestellt wird?

Aber wie schon gesagt: für Leute ohne PDA gibt es nichts besseres.

Übrigens: wenn du die Software von Lifescan hast, dann kannst du über eine Krücke (OneToch Export in SiDiary importieren) die Werte auch automatisch in SiDiary bringen. (Aber dazu ist dann das Kabel nötig)
Titel: Re: Blutzuckermessgeräte
Beitrag von: Adrian am Oktober 30, 2004, 01:25
Übrigens: wenn du die Software von Lifescan hast, dann kannst du über eine Krücke (OneToch Export in SiDiary importieren) die Werte auch automatisch in SiDiary bringen. (Aber dazu ist dann das Kabel nötig)

... dann beschäftige ich mich nicht mit den Werten, und ...
Nein, damit fang ich gar nicht erst an. Acht Spalten in eine Tabelle eintragen ist kaum Arbeit.

lg Adrian