Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Mobile Versionen => Smartphone + Java Handy => Thema gestartet von: cweyand83 am September 09, 2006, 14:36

Titel: XDA Neo
Beitrag von: cweyand83 am September 09, 2006, 14:36
Hallo zusammen,

ich habe die Java Version auf meinem K700i probiert, schaut ja nicht besonders prickelnd aus ;) Da mein Vertrag eh im nächsten Monat ausläuft, überlege ich mir ein Smartphone zu besorgen - auf der Homepage war zum XDA Neo nur eine Bestätigung, drum wollt ich fragen ob's noch mehr Leute mit positivem Feedback - oder auch negativ bei Problemen gibt.

Danke im voraus!
Chris
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: Joerg Moeller am September 09, 2006, 20:11
Ich kann aus dem Support melden, daß wir einige Kunden haben, bei denen es auf dem Neo läuft.

Gute Entscheidung übrigens :super:
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: Telefonjoker am September 10, 2006, 00:32
Hallöchen,

ich kann das bestätigen, auf meinem Neo klappt das vollkommen problemlos.
Ich kann das Gerät ansonsten auch nur empfehlen, besonders, wenn man es mit einigen Tricks etwas schneller macht, als man es von O2 ausgeliefert bekommt  ;D

Viele Grüße,
Frank
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: cweyand83 am September 10, 2006, 09:37
Hast du einen Link zu den "Tricks"  :gruebeln:

Wobei dadurch doch sicherlich die Garantie flöten geht.. oder?
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: cweyand83 am September 10, 2006, 22:34
was mich noch interessieren würde.. klappt die Bedienung per Touchscreen problemlos, oder ist das eine Qual darüber die Werte einzutragen?
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: Telefonjoker am September 10, 2006, 23:13
Hast du einen Link zu den "Tricks"  :gruebeln:

Einen direkten Link nicht, aber ein gutes Forum, www.xda-zone.de (ich hoffe, ich darf das hier erwähnen, manchmal wird das ja nicht gern gesehen :kratz:).
Dort in der Forensuche findest du heraus, wie man das Ding entbranden kann, das bringt speedmäßig viel. Geht ganz einfach und kann man auch leicht wieder rückgängig machen :zunge2:. Und man kann den kleinen übertakten, auch das recht risikolos. Wie, steht auch in dem Forum.
Für Sidiary brauchst du das alles übrigens nicht, für die Standardanwendungen auch nicht. Fürs Navigieren per Navigon, Tomtom & Co. sind die Beschleunigungen aber sinnvoll. Garantietechnisch kann ich mir nicht vorstellen, dass man das feststellen kann :unschuldig:...zumindest das Debranding sicher nicht ;D.

Die Eingabe in allen Programmen, auch Sidiary, ist vollkommen problemlos. Es gibt ja einige Möglichkeiten, ich nutze die Bildschirmtastatur. Klappt prima, bin sehr zufrieden. :banane:
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: LordBritish am September 11, 2006, 07:02
was mich noch interessieren würde.. klappt die Bedienung per Touchscreen problemlos, oder ist das eine Qual darüber die Werte einzutragen?

Ich habe zwar nicht den NEO, aber den XDA mini, die Eingabe ist problemlos und in Ordung.
Wenn Du keine Romane auf dem PPC schreiben möchtest, ist die virtuelle Tastatur vollkommen ausreichend,
ansonsten gibt es ja noch exteren Tastaturen (habe ich aber noch nie ausprobiert).
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: cweyand83 am September 11, 2006, 09:34
danke für den Fachbegriff.. ohne das "debranding" bin ich nicht wirklich weit gekommen, bin jetzt aber sofort auf einen Auszug gestoßen, der mir nicht wirklich gefällt :(

Zitat
Riskante Lösung: De-Branding

Die dritte Möglichkeit – De-Branding – ist riskant und nicht ganz billig. Dabei wird das gebrandete Handy mit Hersteller-Firmware in den Originalzustand zurück versetzt. Versierte Handy-Nutzer können das mittels passender Hardware (Twister Flasher) und Software selbst erledigen. Nachteil: Beides gibt’s nicht gratis an jeder Ecke. Im Übrigen droht der Verlust der Hersteller-Garantie.
gefunden auf http://www.chip.de/cxo/b2b_artikel_15067964.html

Werde mich mal weitergehend informieren  :banane:
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: Joerg Moeller am September 11, 2006, 10:46
(ich hoffe, ich darf das hier erwähnen, manchmal wird das ja nicht gern gesehen :kratz:).

Doch doch, das ist völlig okay hier, solange der Link nicht zu einer unseriösen Seite führt.

Für Fragen zu Smartphones schaue ich übrigens immer in http://www.mobilejoe.de/ ins Forum :ja:
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: Joerg Moeller am September 11, 2006, 10:48
klappt die Bedienung per Touchscreen problemlos, oder ist das eine Qual darüber die Werte einzutragen?

Das geht völlig problemlos und viiiiiiiel angenehmer als mit der Handy-Tastatur etwas zu schreiben (Ich krieg dabei immer einen Knoten in die Finger)
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: cweyand83 am September 11, 2006, 11:22
Ihr habt mich überzeugt und das de-branden ist scheinbar doch leichter als gedacht, der Link war super hilfreich!

Werde heute Abend den o2Laden besuchen und meinen Vertrag verlängern + XDA Neo in Empfang nehmen ;)
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: Joerg Moeller am September 11, 2006, 11:41
Und dann eine große Speicherkarte rein (am besten von Kingston, die hat lebenslang Garantie) und ab damit :super:

Laß uns mal wissen, wie dir der Umstieg bekommen ist :ja:
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: cweyand83 am September 11, 2006, 12:18
joah, Kingston verrichtet seinen Dienst seit 2+ Jahren in meinem PC, sehr zufrieden.. eine 1 GB mini-SD dürfte ja mit Adapter problemlos laufen, oder?

btw: der Shop ist down, dabei hab ich doch extra mein Paypal Konto aufgeladen ;)
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: Alf am September 11, 2006, 12:25
Wir hatten am Wochenende einen HW-Schaden und eben wurde ein zusätzlicher DNS-Server als autom. Ersatz für die Zukunft in Betrieb genommen - sollte bereits wieder verfügbar sein... :ja:
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: Telefonjoker am September 11, 2006, 13:08
Die dritte Möglichkeit – De-Branding – ist riskant und nicht ganz billig. Dabei wird das gebrandete Handy mit Hersteller-Firmware in den Originalzustand zurück versetzt. Versierte Handy-Nutzer können das mittels passender Hardware (Twister Flasher) und Software selbst erledigen. Nachteil: Beides gibt’s nicht gratis an jeder Ecke. Im Übrigen droht der Verlust der Hersteller-Garantie.

Um Gottes Willen nein! :kreisch: Du brauchst keinen Lötkolben und nix, ein Hard Reset und ein Soft Reset in richtiger Reihenfolge tun es vollkommen...und nach einem weiteren Hard Reset ist das Branding auch wieder drauf. Das schöne ist, dass man sich so aussuchen kann, welche von den O2-CABs man installiert, so frißt z.B. die Homezoneanzeige nur unnötig Batterie.
Aber permanent geändert ist da nix, deshalb auch keine Probleme mit der Garantie. :zwinker:
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: cweyand83 am September 11, 2006, 13:11
Wir hatten am Wochenende einen HW-Schaden und eben wurde ein zusätzlicher DNS-Server als autom. Ersatz für die Zukunft in Betrieb genommen - sollte bereits wieder verfügbar sein... :ja:
Schneller als die Polizei erlaubt :)

Um Gottes Willen nein! :kreisch: Du brauchst keinen Lötkolben und nix, ein Hard Reset und ein Soft Reset in richtiger Reihenfolge tun es vollkommen...und nach einem weiteren Hard Reset ist das Branding auch wieder drauf. Das schöne ist, dass man sich so aussuchen kann, welche von den O2-CABs man installiert, so frißt z.B. die Homezoneanzeige nur unnötig Batterie.
Aber permanent geändert ist da nix, deshalb auch keine Probleme mit der Garantie. :zwinker:

Jupp, mittlerweile im Forum registriert und tiefere Einblicke in "de-branding", Neo's usw bekommen.. Fazit: Ich will das Ding ;)

Verwendest du extra Schutzfolien für das Display? Ich glaub mit einem Leder-Etui wird es definitiv zu dick für die Hosentasche... wäre wohl ein Gürtelclip angebracht ;)
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: Telefonjoker am September 11, 2006, 23:57
Verwendest du extra Schutzfolien für das Display? Ich glaub mit einem Leder-Etui wird es definitiv zu dick für die Hosentasche... wäre wohl ein Gürtelclip angebracht ;)
Ich hab Displayfolien von EBay für kleines Geld. Einmal im Monat gewechselt und alles iss gut. Ich hab keine Tasche, sondern den immer so in irgendeiner Tasche. Einmal ist er mir auf die Strasse geknallt, seitdem hat er zwei kleine Lackabplatzer...ich hab den weißen.

Na denn...viel Spaß kann man da nur sagen  :zwinker:
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: LordBritish am September 12, 2006, 07:00
Ich hab Displayfolien von EBay für kleines Geld. Einmal im Monat gewechselt und alles iss gut.

Ich habe nicht diese Einmal-Folien, von den war ich nicht gegeistert.
Seitdem nutze ich die Brando-Schutzfolie, die ist  :super: wiederverwendbar und abwaschbar.
Bei mir hat die letzte knapp 2 Jahre bei regelmäßiger Anwendung mit SiDiary und Kalender & Co gehalten.
Kommt auch auf Dauer auch nicht teurer und die spiegeln auch nicht so und sind sehr passgenau.

Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: cweyand83 am September 12, 2006, 08:15
ddie Brando Folien habe ich mir auch eben bestellt, zum Frühstück kann dann einer aus eurem Team meine Bestellung verpacken und ich stöpsel morgen meinen USB Stick ein ;)
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: Joerg Moeller am September 12, 2006, 08:32
Geht klar, und nicht vergessen: vor allem anderen erstmal das Backup des Sticks auf den PC ausführen (der Stick führt dich da durch). So bist du sicher vor Datenverlusten. :ja:
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: cweyand83 am September 12, 2006, 08:38
Werd mich brav an die Anweisungen halten und dann irgendwann versuchen meine Werte aus Diabass zu importieren =)

Vielen Dank für die super-duper Hilfe euch Allen  :super:
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: Joerg Moeller am September 12, 2006, 09:57
Gern geschehen! :ja:
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: Telefonjoker am September 12, 2006, 15:52
Seitdem nutze ich die Brando-Schutzfolie, die ist  :super: wiederverwendbar und abwaschbar.

Hört sich ja klasse an...verkratzen die denn nicht, wenn ich das Ding in der Hosentasche habe? Das ist bei mir meist das Problem...und, wo gibt´s die und wieviel kosten die?
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: LordBritish am September 12, 2006, 16:06
Seitdem nutze ich die Brando-Schutzfolie, die ist  :super: wiederverwendbar und abwaschbar.

Hört sich ja klasse an...verkratzen die denn nicht, wenn ich das Ding in der Hosentasche habe? Das ist bei mir meist das Problem...und, wo gibt´s die und wieviel kosten die?

Nach der Zeit sieht man natürlich auch auf der Brando Folie irgendwann Kratzer.
Ich habe jedoch festgestellt, das dauert ziemlich lange im Gegensatz zu den anderen Folien.
Wie ich schon erwähnte ich habe die fast 2 Jahre (1,5-2) drauf gehabt und
habe die alte Folie sogar weiterverwendet für´s Display von der DigiCam.
Habe da einen direkten Vergleich, hatte auch erst diese "billigen Teile".
Ich trage meinen PPC zwar auch in der Hosentasche, aber meiner ist in einem Alucase und daher gut geschützt.  ;D
Kann also nichts dazu sagen wie sich Folie und Hostentasche direkt vertragen...
die Schlüssel in der Hosentasche wird die Folie wohl nicht so gerne mögen wie der PPC auch nicht :duck: :zwinker:

Ich habe meine Folie immer bei eBay geordert, gibt es für div. Modelle und die Passgenauigkeit ist der Hammer.
Gibt glaube ich zwei oder drei Typen Crystal Clear usw.
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: cweyand83 am September 12, 2006, 17:45
hab mir die Folie bei Amazon bestellt, 9 + 3€ Porto weils ein Marketplace Verkäufer ist..
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: cweyand83 am September 17, 2006, 12:05
Mal eine blöde Frage zu der Folie:

Die besteht doch aus 2 Teilen. Die klare, etwas starre mit dem Aufkleber #1 als "Trägermaterial" und der etwas weicheren Folie, die dann auf meinem Display landen soll. Ich habe mich anhand der bebilderten Anleitung durchgewurschtelt, hatte alle Luftblasen weg und will dann den Klebestreifen #2 abziehen - zu meinem Entsetzen bleiben Reste vom Kleber auf meiner Displayfolie zurück - sind recht hartnäckig und lassen sich nicht mit Wasser ablösen...  :patsch:
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: LordBritish am September 17, 2006, 15:40
Wenn wir con der Original Brando Folie reden, die hat überhaupt keinen Kleber,
die haftet aufgruind von statischer Aufladung/Anziehung.
Kleberückstände können nur von den alten stammen, denke ich zumindest.
Kleber war bei den 3 Folien (habe zwei Geräte) bisher bei den Brando-Folien noch nie dran gewesen auch nicht
auf der Schutzfolie die vor dem auftragen abgezogen werden muss...  :nixweiss:
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: cweyand83 am September 17, 2006, 15:56
Da waren kleine Klebe-Etiketten dran, auf jeder der beiden Folien eins. Auf der einen hat es sich oihne Rückstände lösen lassen, war nur die falsche  :patsch:


Werde am Montag den Händler anrufen und hören, was der dazu sagt... hat die orig. Brando auch ne Menge chinesisch auf der Anleitung?
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: LordBritish am September 17, 2006, 16:05
Das ist ja echt blöd gelaufen, ich bin mir jetzt nicht mehr so sicher wie das war, aber die falsche hatte
glaube ich so einen weißen Streifen drauf oder  :gruebeln:
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: cweyand83 am September 17, 2006, 16:45
mh, auf beiden war ein Klebestreifen mit Nummer, damit man die in der richtigen Reihenfolge abzieht... bin einfach gespannt, was der Händler am Montag dazu sagt..
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: cweyand83 am September 20, 2006, 08:46
followup:

Problemloser Austausch, Folie sitzt jetzt bombenfest und ohne Lufteinschlüsse auf dem Display - aber so bombig fest, dass ich bisher nich mit der Scheckkarte drunterfahren konnt um sie mal abzulösen.. irschendwie bin ich für das Teil scheinbar zu grob-motorig ;)
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: LordBritish am September 20, 2006, 16:45
followup:

Problemloser Austausch, Folie sitzt jetzt bombenfest und ohne Lufteinschlüsse auf dem Display - aber so bombig fest, dass ich bisher nich mit der Scheckkarte drunterfahren konnt um sie mal abzulösen.. irschendwie bin ich für das Teil scheinbar zu grob-motorig ;)

 ::) die soll ja auch fest sitzen  :zwinker:
Ist halt auch wegen der guten Passgenauigkeit etwas schwieriger die wieder abzunehmen.   :ja:
Titel: Re: XDA Neo
Beitrag von: cweyand83 am September 20, 2006, 21:30
also habs mit einem Freestyle Teststreifen nicht geschafft die Folie anzulupfen um die zu lösen.. naja, soll ja lange heben und iiiirgendwann werd ich mich nochmal dran versuchen - never touch a running system ;)