Diabetesinfo-Forum
Allgemeine Infos => Informationen zum Forum => Forum-Treff => Thema gestartet von: unknown am August 20, 2006, 20:15
-
Hallo zusammen,
wir könnten am 14.10.2006 beim Althäuser Pumpentreffen ja ein kleines Treffen veranstalten.
Hat jemand Interesse sich beim und vielleicht im Anschluss and das Treffen in einem Cafe in Bad Mergentheim zu treffen?
Grüßle
Norbert
-
Für mich ist das leider zu weit weg, aber grüßt doch dann bitte Dr. Teupe und Frau Hecker von mir :winke:
-
Hallo Norbert!
Hast Du den Brief schon erhalten?
14.10.
Tja, da hat leider bei mir wieder das Semster angefangen. Aber, ach was.
Kommst Du mit dem Auto? Konntest Du mich dann am Bahnhof abholen.
Wann beginnt es? Im Brief vom letzten Jahr stand auch keine Uhrzeit.
Wenn ich erst um 10 vor 11h da bin, reicht es, wenn ich kurz nach Mitternacht daheim aufbreche.
LG|Adrian
-
Hallo Adrian,
nein ich habe bei Teupe wegen Jahresendplanung (Urlaub, Arbeit) mal nachgefragt per email.
Das das erst um 10:30 anfängt weiss ich aus dem Grund weil ich mal um 08:30 oder sogar 08:00 da war.
War Blindflug im Nebel auf der Autobahn. :-(
14.10. ist Samstag und das sollte doch im Studium möglich sein. :D
Wir können ja mal einen Ort zum Abholen/Treffen vorher per PN abklären.
Evnl. in Stuttgart/Heilbronn oder ...? Bad Mergentheim ist sicher von der Zugfrequenz nicht optimal.
Grüßle
Norbert
-
bin auch noch am Grübeln, ob ich dieses Jahr nach Altdorf fahren soll - das Thema klingt mal wieder Interessant!
-
Ich bin leider nicht dabei - habe an dem Tag Uni (ich weiß, es ist Samstag) - da kann doch keiner Behaupten, Studenten seien faul ;D
LG|Adrian
-
@all,
der Termin 14.10.2006 rückt ja näher (oder ist es schon? ;D)
Wer kommt am Samstag nach Althausen, d. h. reicht es für ein improviertes Treffen?
Es kann ja vor dem Ausrollen des Teppichs auf der Bühne sein. Oder sollten wir die Bühne in dem Bereich für ein Treffen nutzen?
(Hinweis für alle die nich in Althausen waren: Zu einer bestimmten Zeit scheint die Sonne auf die Bühne der Turnhalle sorgt für Refllexionen)
Grüßle
Norbert
-
Ich bin auf dem Smiths Stand ;D
-
@all,
der Termin 14.10.2006 rückt ja näher (oder ist es schon? ;D)
Wer kommt am Samstag nach Althausen, d. h. reicht es für ein improviertes Treffen
Ich werde leiderleiderleider auch dieses Jahrnicht dabei sein... würd mich aber über einen kleinen Bericht freuen :ja:
Grüße
Anja
-
Hallo Alf und Norbert,
grüßt mir bitte Edith und Thomas.
Ich habe leider Uni - auch am Samstag.
LG|Adrian
-
Äh jaja, wen? :kratz: :zwinker:
-
Äh jaja, wen? :kratz: :zwinker:
Einen Betreuer - und eine Mitarbeiterin von Betes.
-
Ich grüße gerne alle - welche Nachnamen? ;) (Hecker?)
-
Ich grüße gerne alle (...)
Wunderbar, mach das :baeh:
btw: Ja.
-
Ich grüße gerne alle - welche Nachnamen? ;) (Hecker?)
;D mich auch?
-
Na aber Dich doch vor allen anderen!!! ;D
-
:banane:
-
Hallo Angela,
:banane:
dür die sportliche Aktivität muss ich jetzt doch eine große Mehlspeise :mahl: :mahl: an Dich nachschieben. Nicht das du unterzuckerst. :zunge2:
Grüßle
Norbert
-
:mahl:
-
@all,
es war ganz nett und interessant beim Treffen.
Ich hoffe das Alf am Samstag auch wieder gut heimgekommen ist.
Grüßle
Norbert
-
ich war auch mit meiner Freundin dort, wurde zwar nicht bei Dr. Teupe eingestellt - hatte daher leichte Probleme mit Schema A,B & C, es war aber trotzdem sehr interessant und habe einige Sachen gelernt, die ich bei meine Einstellung demnächst Umsetzen werde.
Hat von euch jemand nähere Informationen zu der angesprochenen Klage wg. Absetzen der Insulin-Analoga?
-
Welche Klage meinst Du? Was hast Du denn mitbekommen?
-
Mh, bin mir nicht siocher ob man das hier im Forum schreiben darf, oder ob da gewisse Personen rechtl. Probleme bekommen könnten.
Es ging darum, dass jeder einzelne das Bundesministerium für Gesundheim & Familie auf "vorsätzliche Körperverletzung mit Todesfolge" verklagen soll, damit die beteiligten Entscheidungsträger nicht die Gesetztesänderungen abnicken und die Analogen Insuline aus der Kassenverordnung kicken.
-
Es ging darum, dass jeder einzelne das Bundesministerium für Gesundheim & Familie auf "vorsätzliche Körperverletzung mit Todesfolge" verklagen soll, damit die beteiligten Entscheidungsträger nicht die Gesetztesänderungen abnicken und die Analogen Insuline aus der Kassenverordnung kicken.
Hä? :kratz:
Das ist ein bisl Blödsinn. Denn es gibt ja noch keine Todesfolgen. Wollte man im voraus klagen, wäre es keine "Körperverletzung mit Todesfolge" (die per definitionem den Tod als unabsichtliche Folge hätte), sondern Totschlag bzw Mord, abhängig von der Intention dahinter, die eben den Tod als direktes Ergebnis der Tat zum Ziel haben.
Stammt der Schöpfer dieser Idee aus dem Raum, in dem das dt. Strafgesetzbuch zur Anwendung käme?
Grüße
Anja
-
@Anja,
Es ging darum, dass jeder einzelne das Bundesministerium für Gesundheim & Familie auf "vorsätzliche Körperverletzung mit Todesfolge" verklagen soll, damit die beteiligten Entscheidungsträger nicht die Gesetztesänderungen abnicken und die Analogen Insuline aus der Kassenverordnung kicken.
Hä? :kratz:
Das ist ein bisl Blödsinn. Denn es gibt ja noch keine Todesfolgen. Wollte man im voraus klagen, wäre es keine "Körperverletzung mit Todesfolge" (die per definitionem den Tod als unabsichtliche Folge hätte), sondern Totschlag bzw Mord, abhängig von der Intention dahinter, die eben den Tod als direktes Ergebnis der Tat zum Ziel haben.
Stammt der Schöpfer dieser Idee aus dem Raum, in dem das dt. Strafgesetzbuch zur Anwendung käme?
Grüße
Anja
in Althausen hat das Teupe auf der Bühne gesagt. Aber so wie ich das in meinem Umfeld, wo ich gesessen bin nicht unbedingt nur Zustimmung bekommen für den Ausspruch.
Grüßle
Norbert
-
in Althausen hat das Teupe auf der Bühne gesagt. Aber so wie ich das in meinem Umfeld, wo ich gesessen bin nicht unbedingt nur Zustimmung bekommen für den Ausspruch.
Auweia. Hätt er nicht vorher nen Juristen befragen können?
Grüße
Anja
-
Der hätte ihm dann auch erklären können, daß es bestenfalls versuchte $Irgendwas ist... :tss:
(Und noch nichtmal das, weil dahinter keine Absicht steckt)
-
Der hätte ihm dann auch erklären können, daß es bestenfalls versuchte $Irgendwas ist... :tss:
(Und noch nichtmal das, weil dahinter keine Absicht steckt)
Hm,
hört sich erstmal doch recht strange an...
Warten wir erstmal ab, was kommt.
Falls wir wirklich kein KIA mehr bekommen, ist es dann "wenigstens" einfache Körperverletzung?
LG|Adrian
-
Da musst du einen Anwalt fragen, sicher bin ich mir da auch nicht. Ich würde aber erstmal sagen 'Nein', denn wo sollte da was verletzt sein?
Vielleicht später mal mit Folgeschäden, aber da dürfte es dann schwierig sein die Kausalität zu belegen :nixweiss:
-
Naja, er hatte es so begründet:
Ohne analoges Insulin sei die Einstellung schlechter, z.b. höheres Risiko einer nächtlichen Unterzuckerung -> schlechtere Einstellung führt bekanntlich zu Folgeschäden und dass sei dann Körperverletzung.
Wie das alles mit "Therapiehoheit" des Arztes, wirtschatlichkeit usw. zusammenhängt, hab ich auch keine Ahnung - darum frag ich hier ja nach eurer Meinung :banane:
Ich hatte gehofft, dass sich hier eine juristisch bewanderte Person rumtreibt und uns Klarheit verschaffen könnt.
-
Das wird dann vermutlich als 'In dubio pro reo' - im Zweifel für den Angeklagten - hinauslaufen.
Es sei denn du kannst beweisen, daß diese Spätschäden daher stammen und nicht, weil du danach die Therapie hast schleifen lassen. Ich denke wenn man solche Leute verklagen will, dann darf man nicht damit rechnen, daß die mit einem Frischling von Anwalt antanzen...
-
Ich denke wenn man solche Leute verklagen will, dann darf man nicht damit rechnen, daß die mit einem Frischling von Anwalt antanzen...
...auch werden das mit Sicherheit mehrerererere Anwälte sein :zwinker: