Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Ufuk am August 20, 2006, 01:45
-
Hallo Leute
wie schauts eigentlich mit Ärtze Budgee's aus :kratz: habts ihr da Ahnung oder Erfahrung wie es so für Typ1 Diabetiker was alles drinn ist oder ist es ein Arztsache :staun: was wir uns nicht auskennen wissen sollen ? oder gar nichts angeht :heilig:
grüsse
ufuk
-
Budgets sind irrelevant. Wenn du es brauchst, dann solltest du es verschrieben bekommen. Und wenn nicht, dann würde ich mir einen anderen Arzt suchen.
Lesetip: http://www.sozialgesetzbuch.de/gesetze/05/index.php?norm_ID=0503200
-
Ja, das ist so eine Sache.
Aber soweit ich weiß, ist das Budget eines Arztes beliebig groß.
Wenn er aber eine gewisse Schwelle überschreitet, wird geprüft, und er muss sich verantworten/ Zeigen, dass alles was er verschrieben hat auch notwendig war. Leider ist aber nicht alles, was ein (Haus-)arzt verschreibt sooo notwendig - oder die Überprüfung zu aufwendig.
D.h. Wenn ein Arzt "zu viel" für Diabetiker verschreibt, muss er dafür eigentlich nichts zahlen, aber für die Venecreme seiner Stammpatientin, die schon seit 30 Jahren jede Woche vorbei schaut.
Da sich mein Arzt/Diabetologe nur Typ 1 Diabetiker betreut und nichts unnötiges verschreibt, bekommt man aber locker 700 Teststreifen und 90 Katheter im Quartal.
Was mich wirklich stört, ist, dass mit dieser Praxis (Ärzte strafen/mit Überprüfungen nerven) eigentlich Arzt und Patienten gegeneinander ausgespielt werden.
LG|Adrian
-
Wenn er aber eine gewisse Schwelle überschreitet, wird geprüft, und er muss sich verantworten/ Zeigen,
:ja: genau so ist es und ich glaube der Aufwand und die Zeit wird nicht vergütet, auch wenn die verschriebenen Medikamente
notwendig waren. Wenn er kein Recht bekommt, muss der Arzt das zuviel verschriebene aus eigener Tasche bezahlen...
Das ganze wird an der Patientenzahl bemessen, dass blöde ist wenn der Arzt viele kranke Patienten hat,
bekommt er schneller Probleme als ein Arzt mit vielen gesunden die wenig Medikamente benötigen :mauer:
-
Das ganze wird an der Patientenzahl bemessen, dass blöde ist wenn der Arzt viele kranke Patienten hat,
bekommt er schneller Probleme als ein Arzt mit vielen gesunden die wenig Medikamente benötigen :mauer:
Wo gibts denn sowas!?!
Wenn ich gesund bin, dann werde ich wohl kaum den DOC aufsuchen :balla:
Gruß Andi
-
author=Andi
Wenn ich gesund bin, dann werde ich wohl kaum den DOC aufsuchen :balla:
Es gibt Leute die gehen ab 40 jedes Jahr zu Vorsorgeuntersuchungen um festzustellen, dass ihnen wirklich nichts fehlt.
-
Ich habe da mal so ein wenig google bemüht und dieses hier gefunden:
http://www.kvberlin.de/STFrameset165/index.html?/Homepage/aufgaben/ahvereinbarung/index.html
-
Wo gibts denn sowas!?!
Bei mir am Ort zum Beispiel...haha...so alte Damen, die zum Reden den Doc aufsuchen, weil ihnen sonst die Ansprache fehlt...dann zu ner Apo gehen...dort dann auch nochmal übers Wetter reden und dann sich ne Räzelzeitschrift nehmen...
Es gibt immer solche...
Meli ;)