Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: erich49 am August 16, 2006, 18:27

Titel: Insulinmarathon
Beitrag von: erich49 am August 16, 2006, 18:27
Mein Liprolog geht zur Neige und ich möchte übers Wochenende verreisen.  :kratz: Ich Also heut morgen in die Strassenbahn 1,20 € und zum Zuckerdoc. ,der hat Urlaub bis 21.08. aber an der Tür ein Hinweis auf eine Vertretung. Ich in die Strassenbahn und dorthin (ohne besondere Kosten), was muss ich lesen Urlaub vom 14.08.-31.08.  :kratz:Wieder mit der Bahn nach Hause (1.20€) um die Verpackung zu holen und damit zu meiner Hausärztin 1.20€ Bahnkosten. Diese verschreibt mir aber nur  5-Ampullen. Mit dem Rezept zur Apotheke. Dort ist Liprolog nicht vorrätig. Was bleibt mir anders übrig als die 6,80€ für das Insulin zu bezahlen und nach Hause zu fahren (1,20€) Vorhin hat mein Bengel das Insulin in der Apotheke abgeholt(Hin- und Rückfahrt je 1.20€)

Das waren heut schlappe 7.20 € Bahngeld und 6.80 € fürs Rezept und da ja die Bahn nicht dort hält wo man hin will kommen noch ungefähr 4 km Fussweg dazu. Man lebt doch gesund nicht? :patsch:
Titel: Re: Insulinmarathon
Beitrag von: Archchancellor am August 17, 2006, 11:50
Das waren heut schlappe 7.20 € Bahngeld und 6.80 € fürs Rezept und da ja die Bahn nicht dort hält wo man hin will kommen noch ungefähr 4 km Fussweg dazu. Man lebt doch gesund nicht? :patsch:
Schöne Geschichte.
Kann nur sagen das mir ähnliches auch schon des öfteren passiert ist und ich zum Glück ein Auto habe das mit Autogas fährt :banane:
Von der investierten Zeit mal abgesehen.

Archchancellor
Wir sind Diplomaten. Das heißt: Wenn wir sagen, was wir denken, haben wir uns versprochen.
(Henry Morton Robinson, amerikan. Schriftsteller, 1898-1968)
Titel: Re: Insulinmarathon
Beitrag von: Joerg Moeller am August 17, 2006, 12:14
Das nenne ich mal eine Odyssee ;D :kreisch:
Titel: Re: Insulinmarathon
Beitrag von: moewe am August 17, 2006, 12:25
Darum hab ich mir angewöhnt, die Ärzte vorher anzurufen, bevor ich da vor der Tür stehe. In Frankfurt kann man da auch einen Haufen Zeit mit verbringen, von A nach B zu laufen oder zu fahren. Da ich ein Jobticket habe, entstehen  mir wenigstens keine Mehrkosten dadurch. Auch in der Apotheke rufe ich vorher an, damit sie schonmal beim Großhandel bestellen können und es schon da ist, wenn ich dann mit dem Rezept einlaufe  :zwinker:

Aber da ich in diese Apotheke immer gehe, haben sie zu 96% meine Sachen vorrätig. Nur die ganz teuren Leberpillen bestellen sie erst, wenn ich anrufe.

LG Ulrike
Titel: Re: Insulinmarathon
Beitrag von: LordBritish am August 17, 2006, 13:20
Darum hab ich mir angewöhnt, die Ärzte vorher anzurufen, bevor ich da vor der Tür stehe. In Frankfurt kann man da auch einen Haufen Zeit mit verbringen, von A nach B zu laufen oder zu fahren. Da ich ein Jobticket habe, entstehen  mir wenigstens keine Mehrkosten dadurch. Auch in der Apotheke rufe ich vorher an, damit sie schonmal beim Großhandel bestellen können und es schon da ist, wenn ich dann mit dem Rezept einlaufe  :zwinker:

Aber da ich in diese Apotheke immer gehe, haben sie zu 96% meine Sachen vorrätig. Nur die ganz teuren Leberpillen bestellen sie erst, wenn ich anrufe.

Das habe ich mir auch angewöhnt vorher  :teflon: , habe auch schonmal die Erfahrung gemacht > Arztpraxis hat Urlaub, Insulin muss bestellt werden usw. und die Hilfsmittel kommen Dank Zuckerschnute eh per Post  ;D
Gerade bei längeren Wegen ist ein Anruf sinnvoll...
Bei der Apo darf ich eh jedesmal anrufen und deutlich drauf hinweisen, Humalog 5x10 ml Original, haben die nie da.

Titel: Re: Insulinmarathon
Beitrag von: Adrian am August 17, 2006, 13:23
Ja, Anfrufen ist eine Gute Idee!
Auf 5 Ampullen hätte ich mich gar nicht eingelassen, da ist die Zuzahlung ja viel höher.
Hm, ich würde das nächste mal mir erst das Insulin (10 Ampullen) in der Apotheke holen und dann zur Hausärztin gehen und sagen: "So, dafür brauche ich ein Rezept, schauen Sie".
Denn Insulin geht auch nicht auf Budget. Das meint zumindest mein Hausarzt, und der ist auch kein Diabetologe.

LG|Adrian
Titel: Re: Insulinmarathon
Beitrag von: Archchancellor am August 17, 2006, 13:32
Auf 5 Ampullen hätte ich mich gar nicht eingelassen, da ist die Zuzahlung ja viel höher.
Hm, ich würde das nächste mal mir erst das Insulin (10 Ampullen) in der Apotheke holen und dann zur Hausärztin gehen und sagen: "So, dafür brauche ich ein Rezept, schauen Sie".
Gilt das für jedes Insulin (Humalog 100)???

Archchancellor
Erinnerungen sind Wirklichkeit im Sonntagsanzug.
(Oliver Hassencamp, dt. Schriftsteller, 1921-1988)
Titel: Re: Insulinmarathon
Beitrag von: Adrian am August 17, 2006, 13:40
Auf 5 Ampullen hätte ich mich gar nicht eingelassen, da ist die Zuzahlung ja viel höher.
Hm, ich würde das nächste mal mir erst das Insulin (10 Ampullen) in der Apotheke holen und dann zur Hausärztin gehen und sagen: "So, dafür brauche ich ein Rezept, schauen Sie".
Gilt das für jedes Insulin (Humalog 100)???

Archchancellor

Pennfills. Denn die gibt es in einer 10er-Packung. Durchstechflächschen gibts ja "nur" in 5er.Natürlich nur, wenn mein Arzt sich schon mal so quer gestellt hätte. Man braucht natürlich eine Apotheke, die weiß, dass man Diabetiker ist und einem das Insulin auch mal vor dem Rezept gibt. Oder was hast Du gemeint?

LG|Adrian
Titel: Re: Insulinmarathon
Beitrag von: Archchancellor am August 18, 2006, 13:50
DANKE,
hat sich damit erledigt

Archchancellor
Es ist sehr gefährlich, zuzuhören. Hört man zu, kann man überzeugt werden, und wer sich durch ein Argument überzeugen läßt, ist ein von Grund auf unvernünftiger Mensch.
(Oscar Wilde, engl. Schriftsteller, 1854-1900)
Titel: Re: Insulinmarathon
Beitrag von: maulwurfinchen am August 18, 2006, 15:26
ich glaub, bei uns die apotheken sind irgendwie besser auf diabetiker eingestellt. normalerweise haben die mein insulin da und wenn nicht, liefern die hier meistens kostenlos aus. und zur not gehe ich mal in mehrere apotheken, wenn eine etwas nicht da hat. allerdings hab ich den vorteil, dass humalog doch sehr gaengig ist.
wenn ich was dringend brauche, schicke ich meine mama zuhause in die apotheke, kleinstadt, da kennt man sich und die ruecken jeglichen kram auch ohne rezept raus. und fuer weitere notfaelle habe ich apothekerinnen im freundeskreis, die auch mal dinge besorgen koennen.
bei mir war die ueble erreichbarkeit auch mal einer der gruende, meinen diabetologen zu wechseln (der zweite grund war, dass deren super diabetes beraterin gekuendigt hatte), wieso koennen nicht alle aerzte wie meine gyn sein? bei denen ist immer von 7 bis ca. 19 uhr und samstags bis mittags die praxis besetzt, da sind rezepte und ueberweisungen kein problem. nur leider duerfen die keine diabetessachen rezeptieren, die haben mal nachgefragt.
Titel: Re: Insulinmarathon
Beitrag von: dieter50 am August 19, 2006, 23:10
 :kreisch:Auch kenne das entweder keine  Streifen oder  kein Insulin
heute habe ich keine Probleme damit
ich wehre ein schlechter  Diabetiker wenn ich nicht ein  Depot im Kühlschrang  hatte und
das für gut ein Monat

gruß dieter

Titel: Re: Insulinmarathon
Beitrag von: meli am August 23, 2006, 01:37

Cooler "Insulinmarathon"...
Wenns drauf ankommt, ist es aber sicher nicht lustig.
Yau ich habe immer nen Vorat (mindestens für 3 Monate) :unschuldig:
Trotzdem gingen mir mal die Teststreifen aus. Wir waren länger im Urlaub als geplant... zum Glück waren wir wieder in Deutschland. Ich habe die Teststreifen aber nur bekommen, weil wir 75DM bezahlt haben. (Später-->Rezept zur Apo etc.)
Ein anderes mal hatte ich eine Einmalspritze zu wenig dabei. ;)

Ich würde dir ernsthaft empfehlen dein Depot größer zu machen :ja:

LG, Meli