Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => ICT - Basis/Bolus => Thema gestartet von: dieter50 am August 15, 2006, 23:51
-
Hallo
ich möchte mir einen neuen Pen zulegen benutze zur zeit novopen3
meine frage ist der novopen4 schon erhaltlich :gruebeln:
-
Hallo
ich möchte mir einen neuen Pen zulegen benutze zur zeit novopen3
meine frage ist der novopen4 schon erhaltlich :gruebeln:
Hallo Dieter,
ja gibts schon seit ca. 2 Monaten :ja:
Guckste hier: http://www.novopen4.de/
oder hier
http://www.andis-zuckershop.de/insulinpens/novo/novopen_4_silber.php
http://www.andis-zuckershop.de/insulinpens/novo/novopen_4_blau.php
(http://www.andis-zuckershop.de/insulinpens/images/np4s_m.jpg) (http://www.andis-zuckershop.de/insulinpens/images/np4b_m.jpg)
Grüße
Andreas
-
Alohhaaaa. .
Ich habe einen Vierer und bin SEHR zufrieden.
LG
Mike
-
Ja ich finde ihn auch gut. Was ich gut finde ist, das man nur so viel Einheiten aufziehen kann wie auch wirklich drinnen sind. Das war beim 3er nicht so.
-
Ja ich finde ihn auch gut. Was ich gut finde ist, das man nur so viel Einheiten aufziehen kann wie auch wirklich drinnen sind. Das war beim 3er nicht so.
Ja und das ärgert mich jedes Mal :gruebeln:
-
hallochen,
:kratz:
wie bekommt den Novo Pen4 auch ohne Rezept. :kratz: Es gibt ja von Ärzte die Kostenlose Testversionen von den Pens haben. :gruebeln: die Verschimmeln doch im Schränke von denen :staun: wennst fragst werdens zigig. :moser: Warum und dies des????? ??? :-X :-[ ::) dralalalalallalala. Kennt ja die Lieben Hammeln. :balla: :gruebeln:
Gibts irgendwie Testgeräte bestellungen wie BZ-Messgeräte? :gruebeln: :heilig: :hilfe:
Grüsse
Ufuk
-
Hallo Ufuk,
mein letzter Kenntnisstand ist das sämtliche Insulinhersteller
Ihre Pens nicht mehr kostenlos abgeben. Es werden nur noch
Anschaungsmuster die auch dementsprechend markiert sind an
die Ärzte/Kliniken abgegeben. Pens für die Patienten müssen
nun per Rezept verordnet werden.
Mein Diabetologe hat z.B. einen blauen und
einen silbernen Novopen 4
auf dem steht direkt auf den Pen gedruckt "Muster".
Grüße
Andreas
-
Hallöchen
seit dem 1.6. 2006 dürfen Pens nicht mehr kostenlos abgegeben werden an Ärzte oder Kliniken
liebe Grüsse Vera
-
Hallöchen
seit dem 1.6. 2006 dürfen Pens nicht mehr kostenlos abgegeben werden an Ärzte oder Kliniken
liebe Grüsse Vera
Wiso das nicht?
LG|Adrian
-
Hallo Adrian,
ich glaube das hat irgendwas mit "Korruption" zu tun, das Ärzte nicht irgendwie dazu "genötigt" werden, bestimmte Insuline zu bevorzugen nur weil sie von den Firmen das entsprechende Zubehör kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, oder so ähnlich jedenfalls, ich habe nicht mehr so genau zu gehört, weil ich sowieso einmal Pens habe
liebe Grüsse Vera
-
:banane: :banane:Hallo alle mit einander
freue mich über die Resonanz um den Pen 4
ich war heute bei mein Hausart und er hat mir ohne große fragen einen
verschrieben nur leider hatten sie es in meiner Apotheke nicht vorrätig
so das ich meinen Pen in erst morgen bekomme
Gruß dieter
-
Hallöchen
seit dem 1.6. 2006 dürfen Pens nicht mehr kostenlos abgegeben werden an Ärzte oder Kliniken
liebe Grüsse Vera
Wiso das nicht?
LG|Adrian
Hallo Adrian,
genau kann ich dir es nicht sagen :nixweiss:
Mir wurde es schon mal erklärt.
Irgend wie gibt es da ein Gesetz das verdeckte Rabatte
verbietet und/oder verbotene Zugabenverordnung
Und die Pens sind der verdeckte Rabatt und/oder die verdeckte
Zugabe fürs Insulin. :balla:
Das is aber ohne Gewähr.
Komisch das das allen Insulinherstellern auf einmal einfällt..............
Ich mach mich mal schlau und wenn ich was genaueres weiß schreib ich hier :ja:
Grüße
Andreas
-
:banane: :banane:Hallo alle mit einander
freue mich über die Resonanz um den Pen 4
ich war heute bei mein Hausart und er hat mir ohne große fragen einen
verschrieben nur leider hatten sie es in meiner Apotheke nicht vorrätig
so das ich meinen Pen in erst morgen bekomme
Hi Dieter,
freut mich für dich :ja: ich hoff du hast den blauen Pen genommen der
sieht genial aus :ja:
Grüße
Andreas
-
Komisch das das allen Insulinherstellern auf einmal einfällt..............
War da nicht irgendwas gesetzlich vorgeschrieben worden... :gruebeln:
-
hallo,
sagt, störts Euch gar nciht, dass es nur die 2 Farben - silber und blau - gibt und dass auch keine weiteren geplant sind?
Also ich habs immer so nett gefunden, wenn ich jemanden, der mit Spritzen anfangen sollte, so eine ganze Handvoll verschiedener Pens - blaubunt, rotbunt, silber, dunkelgrün, dunkelblau - hinhalten konnte, damit der neue "Penner" wählen kann.... ist ohnehin ein stressiger Moment und wir haben das immer nett gefunden, um ein bisschen abzulenken - und das ist wenigstens was, was jeder sofort entscheiden kann - welchen er am liebsten hat. Klar, ich rede hier von Typ 2-Diabetikern, denen ich selbst das Spritzen zeige - also mir gehen die verschiedenen Farben ab, und es war immer nett zu sehen, welche Leute ganz überraschend zu den ganz bunten Pens greifen - grad auch Ältere oder Sehbehinderte waren da dabei.
Da kamen oft so Kommentare: "no der schaut wenigstens lustig aus..... no, den find ich leicht wieder.... dunkelgrün! ja das ist meine Lieblingsfarbe.....also SO einen hat XYZ nicht! "
naja... sonst gefällt mir der 4er auch gut!
Susanne
-
ja auch ich finde es schade das der p4 nur in zwei Farben zubekommen ist
ich habe mich für den Silbern entschieden
als ich heut in der Apotheke war fand ich es etwas seltsam das ich für einlösen eines
Rezeptes 16 Zens zuzahlen musste da ich von Zuzahlungen befreit bin
und meine Augentropfen schon seit Jahren benutze war ich recht verwundert darüber :kratz:
Gruß dieter
-
sagt, störts Euch gar nciht, dass es nur die 2 Farben - silber und blau - gibt und dass auch keine weiteren geplant sind?
Ich habe ja keinen 4er.
Aber es stört mich eigentlich auch nicht. Ich habe 3 Pens (in Verwendung). Junior gelb, Junior grün und den Demi in Orange.
Die verschiedenfarbigen (rot-blau) haben mir gar nicht gefallen. Außerdem haben die auch alle 0,5 Schritte gehabt, was für mich sehr praktisch war/ist.
Es stört mich da schon eher, dass der Dosierungintervall. 1 Einheit ist (beim 4er) :zwinker:
Mehr Farben wären natürlich auch nicht schlecht. Ich denke jatzt da aber an eine Farbe pro Pen. Einfach nicht nur blau (welcher mir besser gefällt) und silber. Rot, grün, lila, orange, gelb.......(& Neonfarben) vllt kommen ja doch noch mehr Farben für den 4er??
LG Meli
-
Was mich stört ist eher, daß ich den metallic-blauen 4er nicht für Humalog nutzen kann ;D (Ist eh meine Lieblingsfarbe)
Von den 3ern mochte ich am liebsten 'dezentblau' und den Grünen
-
Ob ein Pen schön aussieht ist mir eigentlich so ziemlich egal. Insulin gibt es ja auch nicht bunt. :kreisch:
Ich verwende dennoch Pens uterschielicher Farbe, um damit für mich ganz klar unterscheiden zu können, in welchem Pen sich welches Insulin befindet. Das ist mir sehr wichtig. Aus diesem Grund würde auch ich begrüßen, wenn immer mehrere Farben zur Auswahl stehen.
Viele Grüße
Bernd
-
Hallöchen
seit dem 1.6. 2006 dürfen Pens nicht mehr kostenlos abgegeben werden an Ärzte oder Kliniken
liebe Grüsse Vera
gilt das auch für österreich? weiß das jemand?
-
Glaub ich nicht. Zu mindest gehört hat man noch nichts davon. Ich überlege gerade wen man da fragen könnte? :gruebeln:
-
Da fällt mir so auf Anhieb auch keiner ein :gruebeln: Das müsste schon jemand sein, der sich in der östereichischen Diabetesszene auskennt; am besten ein Arzt oder eine Ärztin... :gruebeln:
:zwinker:
-
Meinst du Susanne könnte da was eruieren? :gruebeln:
-
Na sie wird zumindest wissen, ob sie die Pens gratis abgeben darf oder nicht :ja:
-
Na sie wird zumindest wissen, ob sie die Pens gratis abgeben darf oder nicht :ja:
:D darf sie... und tut sie, immer wieder.... 8)
Hab es - aus Anlass der Regelung in D -
erst vorige Woche mit einer Novo-mitarbeterin besprochen: in Österreich bleibt derzeit alles so, wie es ist - ich zB hab in meiner Ordination immer genug Pens, wenns weniger werden, kann ich einfach nachbestellen.
Ich fülle nur ein 4-fach-Durchschreib-Formular mit den Diabetiker-Daten (Name, Adresse, Sozialversicherungsnummer) aus, der Diabetiker bestätigt drauf durch seine Unterschrift, dass er den Pen von mir bekommen hat, und bekommt als Beleg einen Durchschlag. Ein weiterer bleibt bei mir, die anderen beiden gehn an Novo. Dort rechnet man die Pen-Kosten mit der Krankenkasse des Diabetikers ab. Die Krankenkassen bezahlen einen neuen Pen, wenn seit dem Bezug des letzten Pens 2 jahre vergangen sind. (Gilt natürlich nicht für einen 2. Pen, der erstmalig verordnet wird, zB nach Umstellung von Mischinsulin auf ICT). Klar kommt es vor, dass jemand einen Pen bezogen hat, der vor weniger als Jahren einen bekommen hatte - in diesen Fällen macht Novo kein Aufheben drum und hat sich noch nie bei mir beschwert.
das funktioniert prima und reibungslos, übrigens mit allen Insulin-FIrmen!
Liebe Grüße
Susanne
-
Wie ist das denn, wenn jemand noch einen Zusatzpen haben möchte (z.B. um ihn auf der Arbeit zu deponieren)? Bekommt er denn dann auch oder kann er dann Einweg-Pens verordnet bekommen?
-
also ich hab schon ein paar Pens direkt von Novo Nordisk bekommen ohne weiteres. Hatte da nie irgendwelche Probleme. :nixweiss:
-
Wie ist das denn, wenn jemand noch einen Zusatzpen haben möchte (z.B. um ihn auf der Arbeit zu deponieren)? Bekommt er denn dann auch oder kann er dann Einweg-Pens verordnet bekommen?
Ich habe einweg-pens problemlos verordnet bekommen und ein 2.pen für mein 2. Insulin (1x novo, 1x Aventis) war auch kein problem! Ich denke daran hat sich bislang auch noch nichts geändert!
lg
Ludwig
-
Ludwig, ich denke das das bei uns in vielen Dingen einfacher ist, als in D? Kommt mir öfters so vor. :gruebeln: Nur ich hoffe das Ö nicht zu viel zu D rüberschaut. :zwinker:
-
Hmmm,
ich habe den Sinn dieses Threads noch nicht so ganz verstanden. Grundsätzlich würde ich ja sagen, daß ich nicht mehr in D zum Arzt gehen sollte, wenn es in Ö ja was um sonst gibt. Aber wozu benötige ich den kostenlosen Pen? Kann ich mir nicht auch einen kostenpflichtigen in Deutschland vom Arzt verschreiben lassen? Vielleicht habe ich da ja etwas verpaßt, aber meine Versicherung interessiert es eh nicht, wenn ich ihr Geld sparen will. Die möchten lieber alles eingereicht haben und dann selbst kürzen.
Wo liegt nun das Problem? Und wenn ich irgendwann keinenn Pen mehr bezahlt bekomme, dann trinke ich eben mein Insulin. Spätestens nach 4 Wochen wird mich die Versicherung anschreiben, weil ich ihr zu teuer am Insulin werde. ;D :lachen:
Gut, wenn ich natürlich die Pens ihrer vielen Farben wegen haben möchte, um am Sonntag auch die zum Anzug passende Farbe zu haben, verstehe ich natürlich den Wusch nach dem kostenfreien Pen. Ich finde jedoch Pens, die nicht aufs Outfit abgestimmt sind wesentlich besser, weil die Leute im Restaurant diese immer nicht übersehen können und nur so macht es doch Spaß, oder? :baeh:
Viele Grüße
Bernd
-
und nur so macht es doch Spaß, oder? :baeh:
An deiner Stelle würde ich dann aber Einmalspritzen nehmen. Mit einer extra langen Nadel :zunge2: :ja:
LG Meli
-
Hmmm,
ich habe den Sinn dieses Threads noch nicht so ganz verstanden. usw usw
Bernd ::)
-
An deiner Stelle würde ich dann aber Einmalspritzen nehmen. Mit einer extra langen Nadel :zunge2: :ja:
Hallo Meli,
das geht nicht, ist doch schon die Nummer von Adrian. Hat er in Amberg in jeder Gaststätte so gemacht. Da ist so mancher Kellner blaß geworden. :lachen: :lachen:
@Äinschi,
da hste mich mal wieder erwischt. :patsch:
Liebe Grüße
Bernd
-
An deiner Stelle würde ich dann aber Einmalspritzen nehmen. Mit einer extra langen Nadel :zunge2: :ja:
Hallo Meli,
das geht nicht, ist doch schon die Nummer von Adrian. Hat er in Amberg in jeder Gaststätte so gemacht. Da ist so mancher Kellner blaß geworden. :lachen: :lachen:
@Äinschi,
da hste mich mal wieder erwischt. :patsch:
Liebe Grüße
Bernd
Extralang? Es gibt doch nur noch 12,5 mm?!
Und außerdem bin ich jetzt auf Pupe. Falls Du mein Amt übernehmen möchtest?
LG|Adrian
-
Und außerdem bin ich jetzt auf Pupe. Falls Du mein Amt übernehmen möchtest?
LG|Adrian
@Adrian: Welche Frau ist den die glücklich Pup(p)e? ;D ;D :rotwerd: :zunge2:
Was war eigentlich auschlaggeben das Du zur Pumpe und zu Teupe gekommen bist? :kratz:
Grüßle
Norbert
-
Und außerdem bin ich jetzt auf Pupe. Falls Du mein Amt übernehmen möchtest?
LG|Adrian
@Adrian: Welche Frau ist den die glücklich Pup(p)e? ;D ;D :rotwerd: :zunge2:
Bäh, ich weiß, ich bin in der letzten Zeit etwas unkonzentriert beim Schreiben.
Was war eigentlich auschlaggeben das Du zur Pumpe und zu Teupe gekommen bist? :kratz:
Grüßle
Norbert
Frag lieber wer aussschlaggebend war ;) (in Amberg:))
Naja, ich hatte viel zu viele Unterzuckerungen - und das ewige Halbwissen hat mich genervt.
Und dann hat sich Herr Teupe meine Geschichte angehört, und mir dann eine Pumpe empfohlen.
Jetzt bin ich wirklich froh darüber. Der letzte Griechenlandurlaub verlief traumhaft - Kein Wert über 200, nur 2 unter 70 - aber deutlich über 60. Sogar im Meer schwimmen ging gut (trotz massivem Wärmeverlust...) - das hätte ich mir mir Spritze nicht zugetraut.
LG|Adrian
-
Uih Adrian,
habe gar nicht mitbekommen, daß Dich in Amberg jemand zur Pumpe gebracht hat. So hat das Treffen dann ja außer mir noch jemandem eine Menge gebracht.
Schlage vor, daß Du Deine Spritzen dennoch nicht in die Mülltonne stopfst, damit spielen wir beim nächsten Treffen dann noch mal Dart. ;D
Viele Grüße
Bernd
-
Schlage vor, daß Du Deine Spritzen dennoch nicht in die Mülltonne stopfst, damit spielen wir beim nächsten Treffen dann noch mal Dart. ;D
Aber sicherlich, bin schon die Mengen am ausloten, die man aufziehen muss, dass sie optimal fliegen ;-)
LG|Adrian
-
Klasse, das wird eine Spitzenparty. Wir ziehen die Dinger dann mit Klarem auf und Ihr dürft mich dann damit bewerfen, ja? :prost:
LG Bernd
-
Klasse, das wird eine Spitzenparty.
*Räusper* Wolltest Du nicht Spritzenparty sagen :baeh:
Wir ziehen die Dinger dann mit Klarem auf und Ihr dürft mich dann damit bewerfen, ja? :prost:
Na Servus, aber nur intravenös gilt als Treffer :kratz:
Gruß Andi