Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => ICT - Basis/Bolus => Thema gestartet von: vreni am Januar 01, 2004, 21:21

Titel: Zähneklappern
Beitrag von: vreni am Januar 01, 2004, 21:21
Hallo zusammen
kennt das Jemand?  23 Grad, Rollkragenpullover, Faserpelzjacke und Zähneklappern. Blutzucker 5,3, Bluckddruck 86 / 129, beim Arzt sämtliche Untersuchungen gemacht alles i.O.  Wenn ich es nicht genau wüsste, dass keine Drogen, keine Medikamente in Spiel sind, würde ich es als Anzeichen von Entzugserscheinungen bezeichnen. Kann es mit dem Insulin zusammenhängen oder von rascher Veränderung des BZ-Spiegels? Kommt ca. 3-4 mal pro Woche vor und ist nach ca. einer Stunde vorbei. Gibt keine erkennbare Regelmässigkeiten (ausser, dass ich  dann keine Bewegung habe, Bürostuhl sitzen oder vor der Glotze).
Einfach etwas  >:(  nicht schlimm

Danke vreni
Titel: Re:Zähneklappern
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 02, 2004, 16:06
kennt das Jemand?  23 Grad, Rollkragenpullover, Faserpelzjacke und Zähneklappern. Blutzucker 5,3, Bluckddruck 86 / 129, beim Arzt sämtliche Untersuchungen gemacht alles i.O.  Wenn ich es nicht genau wüsste, dass keine Drogen, keine Medikamente in Spiel sind, würde ich es als Anzeichen von Entzugserscheinungen bezeichnen. Kann es mit dem Insulin zusammenhängen oder von rascher Veränderung des BZ-Spiegels?

Nein, das denke ich nicht. Natürlich kann man auch bei diesen Werten schon eine Hypo spüren, wenn der BZ sehr schnell fällt oder wenn man lange Zeit hohe Werte gewohnt war. Aber das dürfte bei dir eher nicht der Fall sein, denn deine letzten BZs waren hervorragend (ich hab sie ja gesehen) und eine Hypo würdest du eh merken.

Das ist einfach ein Zeichen, daß es dem Körper zu kalt ist. Er versucht dann durch schnelle Muskelbewegungen (ähnlich wie beim Schüttelfrost) die Temperatur zu erhöhen. Bei Muskelarbeit entsteht ja Wärme, die an das Blut abgegeben wird und dies transportiert die Wärme durch den Körper.

Es gibt im Gehirn ein Zentrum, das für die Regulation zuständig ist. Und das kann auch schon mal 'blinden Alarm' auslösen.

Manchmal passiert mir das auch beim Lesen oder Fernsehen.

Viele Grüße
Jörg
Titel: Re:Zähneklappern
Beitrag von: vreni am Januar 02, 2004, 21:07
Danke, dann werde îch unbesorgt weiter "klappern" und auf die sommerlichen Temperaturen vom letzten Sommer warten.  :D :D
liebi Gruess
vreni
Titel: Re:Zähneklappern
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 05, 2004, 17:27
Danke, dann werde îch unbesorgt weiter "klappern" und auf die sommerlichen Temperaturen vom letzten Sommer warten.  :D :D

Uff... :o
Mal den Teufel bloß nicht an die Wand. Der letzte Sommer war für mich der absolute Horror. Ich kann so warme Temperaturen überhaupt nicht gut aushalten. ::)

Viele Grüße
Jörg
Titel: Re:Zähneklappern
Beitrag von: vreni am Januar 07, 2004, 11:18
Zitat
Mal den Teufel bloß nicht an die Wand

 :) ich nehms zurück, habe auch nicht gerne heiss. Nur wenn ich mir vorstelle in einem Land zu leben, das keine 4 Jahreszeiten kennt würde ich die Hitze des Sommers und die Kälte im Winter schon vermissen  :D
vreni
Titel: Re:Zähneklappern
Beitrag von: Angela am Januar 08, 2004, 19:50
:) ich nehms zurück, habe auch nicht gerne heiss.

ich schon.  ;D ich will Sommer, Sonne und Meer
Titel: Re:Zähneklappern
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 10, 2004, 14:24
Zitat
Mal den Teufel bloß nicht an die Wand

 :) ich nehms zurück, habe auch nicht gerne heiss. Nur wenn ich mir vorstelle in einem Land zu leben, das keine 4 Jahreszeiten kennt würde ich die Hitze des Sommers und die Kälte im Winter schon vermissen  :D

Auf echte Hitze könnte ich ohne weiteres verzichten. Im Sommer sind mir Temperaturen bis maximal 25 Grad ganz angenehm. Und im Winter sollte schon ein bißchen Schnee liegen.

Viele Grüße
Jörg
Titel: Re:Zähneklappern
Beitrag von: Matsner am Januar 10, 2004, 18:43
Zitat
Auf echte Hitze könnte ich ohne weiteres verzichten. Im Sommer sind mir Temperaturen bis maximal 25 Grad ganz angenehm. Und im Winter sollte schon ein bißchen Schnee liegen.
Das hätte ich schreiben können.
Mit der Menge an Schweiß, die ich im Sommer austrete, kann man eine Talsperre füllen! ;) ;D :-[
Titel: Re:Zähneklappern
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 14, 2004, 12:11
Mit der Menge an Schweiß, die ich im Sommer austrete, kann man eine Talsperre füllen! ;) ;D :-[

Ja, ich auch. Und es ist nicht nur der nervige Schweiß. Ich fühl mich dann immer sowas von groggy. Da fällt es mir oft sehr schwer, mich zu irgendwas aufzuraffen.

Und letzten Sommer hat es mich unheimlich genervt, daß man nichtmal nachts ein bißchen Abkühlung bekommen hat. (Obwohl ich schon bei sperrangelweit offenen Fenstern geschlafen hab)
Titel: Re:Zähneklappern
Beitrag von: Matsner am Januar 14, 2004, 18:42
Zitat
Und letzten Sommer hat es mich unheimlich genervt, daß man nichtmal nachts ein bißchen Abkühlung bekommen hat. (Obwohl ich schon bei sperrangelweit offenen Fenstern geschlafen hab)

Ich hatte einen guten Freund, der mir in diesem Sommer immer mehr ans Herz gewachsen ist!!

Name: Venti Lator
Titel: Re:Zähneklappern
Beitrag von: vreni am Januar 15, 2004, 07:54
Die ETH (eidg.techn.Hochschule)in Zürich hat letzte Woche etwas Erschreckendes vorausgesagt:
die Klimaveränderung wird sich_ nicht_ kontinuierlich  entwickeln, sondern das Klima wird extrem wechselhaft werden d.h. Sommer wie letztes Jahr oder extrem kalte Sommer. Das bedeutet z.B. für die Landwirtschaft, dass sie keine Chance hat, ihren Produkteanbau langsam einem Klima anzupassen. Einmal erfriert das "Zeugs" oder ertrinkt, andermal vertrocknet es. Wenn DIE recht haben wirds ja heiter. ???
Zitat
Venti Lator
Andy, Du wirst Dir noch  andere Freunde "anschaffen" müssen : Elektro Ofen, Bett Socken  ;)
viele Grüsse
vreni
Titel: Re:Zähneklappern
Beitrag von: Matsner am Januar 15, 2004, 08:58
Zitat
Andy, Du wirst Dir noch  andere Freunde "anschaffen" müssen : Elektro Ofen, Bett Socken  
viele Grüsse

Ich hab da noch ne liebe Bekannte!!!

Fußboden Heizung! ;D