Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Alf am September 20, 2004, 17:25
-
Hallo zusammen,
ich habe neulich meinen BerliPen ersetzen müssen und der neue gibt wesentlich weniger Gesamtmenge aus den Ampullen ab als der alte: Mit dem alten ging der Stempel wirklich bis zum Anschlag in die Ampulle 'rein, der neue hört auf, so dass laut Skala noch ~10iE in der Ampulle sind... :(
Kann man das einstellen oder muss ich mir den nächsten geben lassen? :kratz:
Ciaoi, Alf.
-
Das kann ich dir auch nicht so genau sagen. Ich würde einfach mal versuchen den umzutauschen. Und wenn es bei dem Neuen wieder so abläuft, dann frag doch mal bei Berlin nach.
-
Hi Alf,
hat sich das mit deinem berli-pen geklärt ???
Hab bei mir im Regal einen Berli-pen 302 gefunden
kannste den brauchen ???
Grüße
Andreas
-
Hi Andreas,
das ist supernett aber ich bin am Dienstag eh bei meinem Diabetologen - soll der mal einen "locker machen" ;)
Wenn ich widererwartend keinen kriegen sollte, würde ich nochmal schreien... :zwinker:
Grüße, Alf.
-
Hi Alf,
warum nimmst du eigentlich keinen Novo-Pen :kratz:
Die sind doch viel besser
Grüße
Andreas
-
Was man so besser nennt?! :zwinker:
Mir liegt der BerliPen... :ja:
-
Was man so besser nennt?! :zwinker:
Leg mal eine NovoPen und einen BerliPen auf die Straße und fahr mit dem Auto drüber, dann siehst du´s :ja:
(Ich hab von einem NP gehört, der sogar schon einen LKW überstanden hat. Lediglich der Plastik-Clip war weggebrochen).
Aber: Gewohntes bietet Sicherheit!
-
Jörg und Andreas, bin eurer Meinung. Ich kann allerdings keine Vergleiche anstellen, weil auch nur Novo-Pens hatte. Aber ich hab meinen 1. Pen noch. Verwende ich zwar nicht mehr, aber der müßte auch noch gehen, und der ist 8 1/2 Jahre alt. :ja: :super: