Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Grisu am Juli 14, 2006, 21:02
-
Hallo liebe Diatruppe!
Kann mir jemand sagen wie viel BE`s so ein gemischtes Eis aus der Eisdiele hat, so grob übern Daumen.
Gruß Peter
-
tja ich habs noch nich probiert
ich würd aber so sagen laut büchern und hörensagen... 1 kugel = 1be
-
Ja so ungefähr würde ich das auch sagen. Am besten ausprobieren. Nur mit Eis ist das so ne Sache. Eise schmecken besser je mehr Fett drinnen ist, nur Fett ist natürlich für uns schlimm. Wir haben 2 Eissalons, wo man im Vorbeigehen von der Straße weg Eis kaufen kann. Bei dem Einen habe ich keine Probleme, bei dem anderen schon. Aber so viel Eis esse ich eh nicht. Außerdem habe ich ja noch ein paar zu Hause. Martin macht selber Eis. :mahl:
-
also ich habe mir letzlich einen Erbeer Joghurt Becher geholt...hab mal genau geschaut wieviele Kugeln und was die da alles so reingemacht haben. 5 (!) Kugeln Eis, Erdbeeren, Sahne, Soße, Jogurt. Fand das schon ganz schön viel, lag aber mit meinen 6 BE genau richtig.
-
:super:
-
mhh is dat mit den fetten als typ 1er auch so relevant?
bin 180 wiege 67,3kg und 53% muskel anteil :)
darum würd ich ma so grob behaupten das das hupe is oder?
-
mhh is dat mit den fetten als typ 1er auch so relevant?
darum würd ich ma so grob behaupten das das hupe is oder?
Für 1er für die Kinetik interesssant... Sorbet mit viel Wasser und Zucker geht flott, alles, was mehr Fett und Sahne enthält, geht langsamer. Außerdem wird bei normalem Speiseeis auch schon wieder die Fett-/Eiweißbolisierung relevant. Insofern würd ich es nicht als nebensächlich abtun.
Grüße
Anja
-
mhh is mir alles zu kompliziert :nein: :nein: :nein:
ich probiers wies klappt und naja wenns passt passts wenn nich passts beim nächstenmal vielleicht besser
aber groß rumraten und mir den kopf drüber zerbrechen mach ich nich
hab schon genug zu tun mit meinen be fucktoren bei denen schon die 2. kommastelle über zu hoch, zu tief und richtig entscheidet (0,8 - 0,52 - 0,63)
is krass man mag es kaum glauben aber wat solls... und da jetzt noch den eiweiß fett oder sonst was für inhaltsstoffe berücksichtigen....
nee nee nee....
aber danke für den tipp :super: :super: - vielleicht spädder mal wen sich das bei mir mal "normalisiert" hat :hilfe:
-
Sorbet mit viel Wasser und Zucker geht flott, alles, was mehr Fett und Sahne enthält, geht langsamer.
Genau, je mehr Fett dabei ist, desto langsamer geht das Eis ins Blut. Das heißt du spritzt ganz normal, aber es sind keine Kohlehydrate = Zucker da, die das Insulin in die Zellen, schleußen kann -----> Hypogefahr. Dann irgendwann - bei mir kann das sehr lange dauern - geht der Zucker ins Blut, dann ist aber kein, oder zu wenig Insulin da ----> hoher BZ. Deswegen müssen wir Diabetiker wegen Fett aufpassen, das bezieht sich also in diesem Fall nicht auf Körpergröße und Gewicht.
-
Hallo Alle!
Habe mir Gestern 5 Kugeln Eis mit Sahne :lecker: :banane: reingepfiffen und mit 4 IE abgedeckt. Kein nennenswerter Anstieg des BZ, lag also mit der Einschätzung richtig.
Gruß an Alle: Peter
-
Genau, je mehr Fett dabei ist, desto langsamer geht das Eis ins Blut. Das heißt du spritzt ganz normal, aber es sind keine Kohlehydrate = Zucker da, die das Insulin in die Zellen, schleußen kann -----> Hypogefahr. Dann irgendwann - bei mir kann das sehr lange dauern - geht der Zucker ins Blut, dann ist aber kein, oder zu wenig Insulin da ----> hoher BZ. Deswegen müssen wir Diabetiker wegen Fett aufpassen, das bezieht sich also in diesem Fall nicht auf Körpergröße und Gewicht.
Ja, und genau das hatte ich selbst bestimmt schon 3 mal erlebt. Von ner Hypo => zum Hyper. Für Eis spritze ich kein Rapid mehr nur Actrapid. Wenn ich kein Actrapid dabei habe, spritze ich mich erst nachdem ich das Eis gegessen habe. Das geht dann ungefähr gleichs chnell ins Blut.
Aus Fehlern lernt man....
-
Martin macht selber Eis. :mahl:
Ich auch :banane:
Womit macht er das denn? Extra Eismaschine oder ein anderes "Höllengerät" (Thermomix)
Ansonmsten berechne ich auch 1 BE / Kugel :mahl:
Archchancellor
Die Gefährdung der heutigen Menschheit entspringt nicht so sehr ihrer Macht, physikalische Vorgänge zu beherrschen, als ihrer Ohnmacht, das soziale Geschehen vernünftig zu lenken.
(Konrad Lorenz, österreichischer Verhaltensforscher u. Nobelpreisträger, 1903-1989)
-
Nein, er nimmt 1 Becher Vanillejoghurt, 1 Becher Schlagobers und gibt Schokostreusel rein (glaub ich zumindest ;D). Ich glaube das verrührt er nur und gibt das in Eislbecher rein. Und zwar sowas: http://www.tupperware.de/today/1247.html (Einfrieren - D 08)
:gruebeln: aber hat er das nicht schon mal in die Rezepte rein gegeben? Weiß jetzt nicht. Da bekommt er bei normale Becher 6 Stück raus und da ist 1 Stück keine BE. Also ich berechne das gar nicht. :mahl: Das schmeckt echt gut. Aber der böse Nachbar kommt immer und ißt alles zusammen. :lachen:
Nein ist kein Rezept da, aber ich werde es Martin sagen.
-
Nein, er nimmt 1 Becher Vanillejoghurt, 1 Becher Schlagobers und gibt Schokostreusel rein (glaub ich zumindest ;D). Ich glaube das verrührt er nur und gibt das in Eislbecher rein. Und zwar sowas: http://www.tupperware.de/today/1247.html (Einfrieren - D 08)
Liebe Eisfreunde!
Eis als BE zu berechnen ist wie die Diskussion "Was war zuerst, das Huhn oder das Ei?".
Angela hatte fast das letztgültige Rezept aber derzeit nehme ich gar kein Vanille-Joghurt (sind so VIELE BEs drinnen) sondern 500 g 0%iges normales Joghurt, 250 g Schlagobers, verrühre beides sehr intensiv mit der Küchenmaschine und gebe ganz zum Schluss Schokoflocken hinein. Damit habe ich ein Stracciatella-Vanille Schleckeis und fülle mit dieser Masse 12 "Eislutscher-Behälter" und damit erübrigt sich die Anrechnung von BEs von selbst (AUSNAHME: Ihrn nehmt mehr Schoko als sonst was :lachen: ).
"GUT SCHLECK" wünscht Martin :lecker:
-
"GUT SCHLECK" wünscht Martin :lecker:
Wir haben auch schon selbst Eis gamcht. Mit Bananen :banane: glaube ich. Werde das auch mal ausprobieren.
-
@Martin: :super: hast mal wieder tolle Rezepte eingestellt :banane:
-
Heute Mittag für 2 Kugeln in der Waffeltüte 3BE gerechnet. Ergebnis: 100% richtig! :super: :lecker:
-
Waffeltüte :kreisch::o :o :o die hab ich ja janz unterschlagen.. mhh was isn da so drin :kratz:
mhh traurig das ich seit knapp nem jahr kein eis mehr so auf die hand gegessen hab :( :( :( :mahl:
-
Waffeltüte :kreisch::o :o :o die hab ich ja janz unterschlagen.. mhh was isn da so drin :kratz:
Die Waffeltüte kannste in die Tonne treten ...
Warum :kratz:
Ganz einfach :idee:
Die Tüte wiegt, wenns hoch kommt etwa 5 Gramm (geschätzt) ... und besteht nicht aus reinem Zucker ...
Und nun kannst Du Dir vorstellen was mehr auf den BZ schlägt: Die Tüte oder die Kugel Eis, die 1,0 bis 1,5 BE hat :gruebeln:
Viel Spaß beim Eis futtern :zwinker:
Gruß Andi
-
mhh und wenn ich so ne riiiiiiesige waffel für spajettieis nehme? :)
-
Die Waffeltüte kannste in die Tonne treten ...
...Die Tüte wiegt, wenns hoch kommt etwa 5 Gramm (geschätzt) ... und besteht nicht aus reinem Zucker ...
Bin ich anderer Meinung. :ja:
Die Tüte wird bestimmt 20 Gramm wiegen und wird sanft geschätzte 60g KH pro 100g haben. Und siehe da, da habe ich gerade unabsichtlich 1BE kalkuliert. :baeh:
Aber wie auch immer, man weiß es nie genau, da die Größe der Kugeln sowie der Anteil an Wasser immer sehr variiert. Ich jedenfalls esse immer zwei Kugeln in der Waffel und bleibe bei 3 BE. :mahl:
-
Aber wie auch immer, man weiß es nie genau, da die Größe der Kugeln sowie der Anteil an Wasser immer sehr variiert.
Das unterschreibe ich mal :ja: :super:
Gruß Andi
-
Sorbet mit viel Wasser und Zucker geht flott,
Kann ich bestätigen :rotwerd:
Ich hab mir letztens Zitronensorbet geholt. War zwar so herrlich sauer, daß es einem die Fußnägel umkrempelte, aber der BZ ging ab wie Zäpfchen...
Naja, dafür war es aber so sauer, daß man eh nur ein paar Löffel davon essen konnte ;D
-
mjiammi.. krieg ich gleich schmackes drauf :super:
meine muddi hatte da ma mehrere sorbets - seeeeehr leckere - gezaubert...
einmal sauer, einmal süß und einmal sehr fruchtig
ich kram ma die rezepte raus und stell die ma hier ins forum (muddern war gleich so frei und hat die BEs dazu ausgeknobelt :mahl: