Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Matthias Widner am Juli 10, 2006, 16:38

Titel: 1% Regel
Beitrag von: Matthias Widner am Juli 10, 2006, 16:38
Ich hatte vor kurzen den Fall bei einem Diabetiker hier vor Ort, dass die Ärztin nicht den "chronisch-kranken" Wisch unterschreibt, damit nur 1% des Nettolohnes zählt, damit sie befreit ist. Ihre Begründung war, dass der Patient 1005 1 Quartal nicht bei ihr in der Betreuung war, da er im Ausland war. Ist das rechtens?
Titel: Re: 1% Regel
Beitrag von: Llarian am Juli 10, 2006, 17:03
Ich hatte vor kurzen den Fall bei einem Diabetiker hier vor Ort, dass die Ärztin nicht den "chronisch-kranken" Wisch unterschreibt, damit nur 1% des Nettolohnes zählt, damit sie befreit ist. Ihre Begründung war, dass der Patient 1005 1 Quartal nicht bei ihr in der Betreuung war, da er im Ausland war. Ist das rechtens?
Is ja putzig... frag sie mal, ob sich die Tatsache "schwer chronisch krank" oder nich, mit der Zahl der Arztbesuche ändert... meines bisherigen Kenntnisstandes nach ist das krankheitsabhängig... aber vielleicht gibt es da ja neuere medizinische Erkenntnisse? Man könnte sie auch fragen, ob die zuständige Ärztekammer zu diesen neuen Erkenntnissen nähere Auskünfte geben mag.

Grüße
Anja
Titel: Re: 1% Regel
Beitrag von: Der Süsse am Juli 11, 2006, 09:26
Hi Matthias

es gab oder gibt da 3 oder 4 Indikatoren für chronische Krankheit. eine davon ist, dass man ständig Medikamente braucht (Insulin oder Tabletten wären sowas)  :zwinker:
dann auch noch die regelmässigkeit der Artztbesuche so im Quartal min 1 mal. wobei glaube eine Indikation schon ausreicht. Und bei den Artztbesuchen ist auch nicht die Rede davon, dass es der selbe sein muss. Wo Der Spass aufkam, gabs hier auch ein zwei Threats. musst mal suchen. Und der Ärtztin hätte ich einen Tritt verpasst, weil das ist kein Vertrauensverhältniss, und das sollt schon herrschen.
Grüsse Olaf