Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Joerg Moeller am Juli 05, 2006, 09:25
-
(28.06.2006) Der sogenannte LADA (Latent Autoimmune Diabetes of Adults) ist eine besondere Form des Diabetes mellitus. Er ist dem Typ 1 Diabetes sehr ähnlich, tritt aber im Unterschied zu diesem erst im Erwachsenenalter – d. h. nach dem 30. Lebensjahr – auf und führt in der Regel nicht sofort zur Insulinpflichtigkeit. Bei der Blutuntersuchung finden sich, ähnlich wie beim Typ 1 Diabetes, Antikörper im Serum und die Bauchspeicheldrüse stellt nur eingeschränkt Insulin her. Die Abgrenzung zu dem (im Erwachsenenalter typischen) Typ 2 Diabetes erschwert, dass die Betroffenen zunächst noch kein Insulin benötigen.
weiter auf http://www.diabetes.uni-duesseldorf.de/news/index.html?TextID=3209