Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: vreni am Dezember 29, 2003, 21:22

Titel: Wissenstest
Beitrag von: vreni am Dezember 29, 2003, 21:22
Für Viele war dieser Wissentest vermutllich ein "Klacks".
Ich als "Analphabetin"  punkto Theorie Diabetes war er noch wichtig.
Also zugegeben, beim ersten Mal (ohne spicken) 70 % aufwärts von Test I bis 95 %. Beim 3. Mal nach 4 Tagen waren es überall 95 % +. Aber............
wenn nicht eine Auswahl von Antworten bestünde, sähe es anders aus.  ;)
Hej - alte Leute sind lernfähig  ;D ;D ;D  stell ich fest.

Gruess und en schöne Abig
vreni
 
Titel: Re:Wissenstest
Beitrag von: Angela am Dezember 30, 2003, 16:15
von welchem Test sprichst du?
Titel: Re:Wissenstest
Beitrag von: vreni am Dezember 30, 2003, 16:49
Angela, Jörg hat  die Grundlagen im "Einsteigerforum" momentan beendet und ein neu Wissenstest eingebaut. Den musste ich versuchen zu lösen. Ob ich wohl die Einzige bin?  ???
Wäre schade um die viele Arbeit von Jörg.
Aber ist mir klar, Du gehörst nicht mehr zu den "Einsteiger"  :) :)
Gruess / vreni
Titel: Re:Wissenstest
Beitrag von: Angela am Dezember 30, 2003, 20:35
aso...... na da muß ich auch mal reinschauen....  ;D

naja, ich weiß nicht ob ich gut war. Aber da sind einige Fragen dabei, die ich sicher jetzt gleich wieder falsch beantworten würde.
Typisch Jörg, er is so genau!!!!!!  ;D
Titel: Re:Wissenstest
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 02, 2004, 15:46
Typisch Jörg, er is so genau!!!!!!  ;D

Nicht ich bin so genau - die Wahrheit ist es.  ;)

Ich hab mich bei den falschen Antworten wirklich bemüht nur solche zu formulieren, die wirklich absolut falsch sind.
Na und ausgewertet wird das ganz ja von einem Programm in JavaScript. Dem muß ich mitteilen, welches die richtigen Antworten sind und das bewertet dann alles andere als falsch.

Und ich arbeite gerade am nächsten Kapitel, das lauten wird "Beim Arzt".
Da geht dann um die verschiedenen Symptome beim Diabetes, die Untersuchungen, die gemacht werden und um die Untersuchungen, die man als Diabetiker regelmässig durchführen lassen sollte, um Spätschäden so früh wie möglich zu erkennen.

Ich werd da auch so ein bißchen die Laborwerte beleuchten.

Das kommt natürlich auch wieder kleckerweise, sonst müßte man zu lange warten und am Ende gibt es auch dafür wieder einen Test.

Viele Grüße
Jörg
Titel: Re:Wissenstest
Beitrag von: Angela am Januar 02, 2004, 16:33
ja schon, aber da sind Fragen dabei die ich vorher noch nie gehört habe und keine Ahnung was da die Antwort ist. Das meine ich mit genau....
Titel: Re:Wissenstest
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 05, 2004, 17:25
ja schon, aber da sind Fragen dabei die ich vorher noch nie gehört habe und keine Ahnung was da die Antwort ist. Das meine ich mit genau....

Ach so...
Die Fragen habe ich alle aus den Texten entnommen, die da eh schon zu lesen sind. Deswegen konnte ich ja bei den Kommentaren zu falschen Antworten dann auch immer einen Link setzen, wo man sich das Thema nochmal ansehen kann.

Oder anders gesagt: wer sich die Texte genau durchliest und sich alles merken konnte, der wird auch mit den Tests keine Probleme haben.
Sollte er doch ein Problem haben, so findet er sofort einen Link zu Textstellen vor, mit denen er diese Lücke schließen kann.

Und das Forum kann dann ja auch genutzt werden, um darüber nochmal etwas genauer zu diskutieren.

Viele Grüße und euch allen ein frohes neues Jahr
Jörg