Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Moa am Juni 13, 2006, 11:47
-
Hallo Leute!
Irgendwie hab ich zur Zeit ein anbahnendes Problem...oder ist es doch keins? :knatschig:
Also ich war am 03.04. beim Arzt und habe mir das ganze Zeugs (Insulin, Nadeln etc.) verschreiben lassen. Sollte eigentlich reichen.
Nun haben wir Mitte Juni und ich habe nur noch 2 Ampullen Insulin und nur noch 15 Nadeln :kreisch:
Es erscheint mir zu wenig, um damit bis Anfang Juli warten zu können. Vor allem das Insulin könnte sehr knapp werden.
Was soll ich jetzt tun? Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch :rotwerd:
-
Hi moa
als ich noch Patronen hatte war ich im Quartal 3x beim Artzt, weil das nur für 4-5 Wochen gereicht hat. also why not. Meine Katheter halten auch nicht komplett ein Quartal, die muss ich auch zwichendrin nachholen. Also für mich ist das kein Problem. Und Deine 10 Euro Eintritt gelten ja fürs Quartal, also warum nicht ausnutzen :zwinker:
Grüsse Olaf
-
Ok, danke schonmal für deine Antwort.
Ich bin/war mir eben nicht sicher, ob ich das "Budget" fürs Quartal nicht schon ausgeschöpft habe :gruebeln:
Werde mir also für nächste Woche nen Termin machen und dann mal schauen.
-
Hallo Moa,
Insulin als Medikament kannst Du Dir so oft aufschreiben lassen, wie Du willst/brauchst. Das Budget des Arztes wird glaube ich eh erst am Jahresende abgerechnet, und nicht pro Quartal.
Evtl. Probleme bekommen könntest Du bei Pumpenzubehör (Katheter, Reservoire etc.) Da dort meistens ein Monats-/Quartalsbedarf bestellt wird (wird dann auch so auf dem Rezept vermerkt), könnte sich die KK beim Bezahlen etwas happig haben, wenn man neu bestellt, bevor der Monat/Quartal um ist. Kann aber auch von KK zu KK anders sein (und von Sachbearbeiter zu Sachbearbeiter...)
LG,
Anja
-
Hallo Moa,
Insulin als Medikament kannst Du Dir so oft aufschreiben lassen, wie Du willst/brauchst. Das Budget des Arztes wird glaube ich eh erst am Jahresende abgerechnet, und nicht pro Quartal.
Danke! Das ist genau das, was ich wissen wollte.
Dann bin ich beruhigt. Dachte schon, ich müsste mir bei meinem Vater Insulin borgen :lachen: :rotwerd:
-
Hi, bei Insulin gehe ich auch immer auf Nummer sicher und habe Vorrat. Es kann ja auch mal eine Ampulle runterfallen oder so.
Meine Ärztin sagte mir, sie darf pro Arztbesuch eine Packung aufschreiben. Wenns nicht für ein Quartal reicht, muß ich also nochmal hin, da kriege ich dann problemlos die nächste Packung verschrieben. Und wenn die Nadeln alle sind, muß man auch neue haben, kannst ja schließlich das Insulin nicht trinken ;D Also bis zum letzten Stück warte ich nie, das wäre mir zu riskant. Obwohl: in der Apotheke meines Vertrauens kriege ich auch zur Not mal was als Vorschuß. Die kennen mich ja und wissen, daß ich schnellstmöglich das Rezept nachreiche.
Lediglich bei Teststreifen gibts ein Quartalskontingent, was von Kasse zu Kasse und auch regional differiert. (eigentlich Blödsinn, als ob ich mir die Dinger mit Absicht zuviel aufschreiben lasse und dann wegwerfe :kratz: )
Naja, was ist schon logisch....
LG Ulrike
-
Hi, bei Insulin gehe ich auch immer auf Nummer sicher und habe Vorrat. Es kann ja auch mal eine Ampulle runterfallen oder so.
Meine Ärztin sagte mir, sie darf pro Arztbesuch eine Packung aufschreiben.
(Ja, ich habe auch immer einen Vorrat. Also kein Problem.) Aber pro Arztbesuch "nur" eine Packung :kratz: Ich krieg pro Arztbesuch so viele Ampullen wie ich brauch/will. Dieses Quartal habe ich mir noch kein Insulin aufschreiben lasse, da ich noch genug habe.
2x im Quartal? Ja, ich geh jetzt auch zum 2. mal zum Doc. Dann kann er mir gleich Urin-Teststreifen aufschreiben (sind mir nämlich ausgegangen- was auch nicht schlimm ist).
[...] und nur noch 15 Nadeln :kreisch:
Das würde mir max. 3 Tage reichen (wenn ich nicht mehrmal mit einer Nadel reinstechen möchte). So wenige hatte ich noch nie daheim...
LG Meli
-
Meine Ärztin sagte mir, sie darf pro Arztbesuch eine Packung aufschreiben.
Das würde ich für ein Gerücht halten. Als ich die Pumpe bekam, und auf Insulin in der Durchstechflasche umgestiegen bin, wollte ich sichergehen, dass die Dame hinterm Tresen auch das richtige aufschreibt (also keine 3ml Patronen), und habe extra dazugesagt "die 10ml Flaschen". Die Dame hat nicht richtig zugehört und nur 10 verstanden, und mir zwei Packungen Insulin aufgeschrieben, weil ja in einer Pck. nur 5 Fläschchen drin sind... Da kam nichts von wegen geht nicht, oder muss erst Doktor fragen, und auch nachdem ich mir die zwei Pck. aus der Apo geholt hatte, kam nichts von der KK, schien also kein Problem gewesen zu sein.
LG,
Anja
-
Hab mich heute auf den Weg in die Arztpraxis gemacht und wollte die Rezepte holen!
Da sagt die Arzthelferin zu mir, ich hätte ja schon Anfang April meine "Medikamente" geholt und die sollten ja erstmal reichen :kreisch: und ob ich zuviel Insulin benutzt hätte...
Da hab ich ihr freundlich gesagt, ich bräuchte es aber nochmal und ich würde schon selbst drauf achten wieviel ich davon benötige!
Irgendwie muss die neu sein, oder keine Ahnung haben :patsch: Die kann mir doch nicht sagen, ich soll mit "Ration", die ich Anfang April bekommen habe auch auskommen.
Dann kam die Ärztin und alles hat sich geklärt :balla:
Naja, Teststreifen kann ich zwar erst Anfang Juli holen (neues Quartal), aber den Rest hab ich bekommen.
Die Ärztin (bei der bin ich übrigens nicht, sondern bei ihrem Mann) meinte mich auch noch fragen zu müssen, ob ich zu viele Teststreifen benutze. Schliesslich könne sie ja nicht wahllos viele verschreiben. Viele Leute würden die Dinger verschenken etc :gruebeln:
Zu meinem Arzt konnte ich leider nicht, sonst hätte ich gerne nochmal kurz mit ihm geredet. Aber nächstes Mal !
-
Oh, das ist aber doof. Ich war heute beim DiaDoc und ich habe alles bekommen. Teststreifen zum Beispiel habe ich schon einmal in diesem Quartal aufgeschrieben bekommen. War alles kein Problem. Da bei mir einiges ausging habe ich heute viel Zeug gebraucht. Ich kam mit fünf :kratz: Rezepten wieder (normalerweise sind es immer zwei :ja:).
Naja, Teststreifen kann ich zwar erst Anfang Juli holen (neues Quartal), aber den Rest hab ich bekommen.
Du hast hoffentlich noch genug Teststreifen.
Warum erst ab Juli, das verstehe ich nicht. :tock:
Zu meinem Arzt konnte ich leider nicht, sonst hätte ich gerne nochmal kurz mit ihm geredet. Aber nächstes Mal !
Ich glaube, dass ich darauf bestanden hätte den Arzt persönlich zu sprechen.
LG Meli
-
Hallo,
ich glaube, die Krankenkassen-die sich ja heute gern Gesundheitskassen nennen-haben immer noch nicht begriffen, dass es wesentlich billiger ist unseren täglichen Bedarf zur vernünftigen Einstellung zu erstatten als die Kosten für die möglichen Folgeerkrankungen zu tragen.
Uff, verdammt langer Satz. Bin jetzt zu faul zum umschreiben :P
-
Was die Teststreifen angeht liegt das aber nicht an den KK, sondern an der KV (Kassenärztliche Vereinigung). Die sind es, die ihren Mitglieder Richtgrößen vorgeben, wieviel verschrieben werden darf. Und da kann man schon mal das Pech haben an einen zu geraten, der das wortwörtlich auslegt :nixweiss:
-
Viele Leute würden die Dinger [Teststreifen] verschenken etc.
An wen, wenn alle genug haben.
LG|Adrian
-
Die meinte, dass sie mir nur gebrenzt Teststreifen aufschreiben könne und zwar 400 Stück im Quartal :gruebeln:
Naja, meistens komme ich ganz gut über die Runden. Habe auch noch 100 Stück.
Aber ihr wisst ja, wie schnell 100 Stück weg sind.
Ich dachte einfach, wenn ich schon mal da bin, dann kann ich ja auch neue Streifen mitnehmen! Aber nix da :rotwerd:
Nächstes Mal rede ich nochmal ausführlicher mit meinem Arzt darüber!!
Ich war ja erst 1x bei ihm. Habe ja meinen Arzt gewechselt, da es mir dort nicht so gefallen hat.
Hoffe, dass es sich mit dieser Praxis boch einspielt ::)
-
Viele Leute würden die Dinger [Teststreifen] verschenken etc.
An wen, wenn alle genug haben.
LG|Adrian
Tja, gute Frage.
Ich habe wohl auch etwas empört reagiert, denn darauf versuchte sie mir zu erklären, dass es ja nicht auf alle zutrifft etc. :knatschig:
-
Naja, Teststreifen kann ich zwar erst Anfang Juli holen (neues Quartal), aber den Rest hab ich bekommen.
Du hast hoffentlich noch genug Teststreifen.
Warum erst ab Juli, das verstehe ich nicht. :tock:
Ab Juli, weil dann das neue Quartal anfängt...und ich mir dann erstmal wieder 400 Stück holen kann.
-
Ab Juli, weil dann das neue Quartal anfängt...und ich mir dann erstmal wieder 400 Stück holen kann.
Mein Arzt hat mir wieder 500 Stück aufgeschrieben. In diesem Quartal insgesamt schon 1000. ::) Ist zwar eine Ausnahme, weil er im Sommer für ein paar Wochen in Urlaub geht und anschließend ich... Ich brauche ein Teil derTeststreifen also für das nächste Quartal.
Was die Teststreifen angeht liegt das aber nicht an den KK, sondern an der KV (Kassenärztliche Vereinigung). Die sind es, die ihren Mitglieder Richtgrößen vorgeben, wieviel verschrieben werden darf. Und da kann man schon mal das Pech haben an einen zu geraten, der das wortwörtlich auslegt :nixweiss:
Das hatte ich wohl Glück :rotwerd:, weil ich wahrscheinlich meinen Arzt wegen "Teststreifen..." nicht wechseln würde.
Hoffe, dass es sich mit dieser Praxis noch einspielt ::)
Ja, das hoffe ich für dich natürlich auch!
-
Was ich mache: Ich hole mir bei meinem Diabetologen 500, aber den Rest der 600 (also noch 100), die mir sowol mein Diabetologe, als auch die Krankenkasse geben möchte, hole ich mir beim Hausarzt.
Leider verweigern sich die Mädchen am Schalter immer: "Mehr als 500 dürfen wir nicht, wenn es der Arzt nicht in die Akte geschrieben hat..." und dann dauert es wieder 30 min, bis der Arzt wieder verfügbar ist... :knatschig:
LG|Adrian
-
Mein Wissensstand ist/war, dass man pro Quartal 400 Stück erhält und damit auskommen muss.
Sowohl mein erster Diabetologe, als auch mein jetztiger Hausarzt (spezialisiert auf Diabetologie) kamen mit dieser Info rüber.
Würde es was bringen, bei der KK anzurufen und mal persönlich nachzufragen? Oder liegt es tatsächlich nur im Ermessen der Ärzte? :nixweiss:
-
Es liegt in deren Ermessen. Bei mir waren es schon immer 600 Streifen (auch, als ich noch Penner war)
-
Mein Wissensstand ist/war, dass man pro Quartal 400 Stück erhält und damit auskommen muss.
Sowohl mein erster Diabetologe, als auch mein jetztiger Hausarzt (spezialisiert auf Diabetologie) kamen mit dieser Info rüber.
Tolle Ärzte sind das :knatschig:
Wenn Du nun Sport machst und/oder krank bist, dann kommst Du mit 400 Stück sicherlich nicht bis Quartalsende :nein:
Und was sollst Du dann machen?
Die Würfel schmeissen und dann nach gusto spritzen?
Diesen Ärzten würde ich den Marsch blasen :balla:
Aus dem langen Wochenende zurückkehrende Grüße, Andi
-
Würde ich so oft messen, wie ich mich danach fühle, dann würden mir 400 Stück sicher vorne und hinten nicht reichen :knatschig:
Wenn ich arbeite, versuche ich nicht so oft zu messen...
Deswegen reichts meistens :( Zufrieden bin ich damit aber nicht!