Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Joerg Moeller am Juni 13, 2006, 10:53
-
...können ja ein ziemlich teures Vergnügen werden.
Etwas billiger wird es dann schon, wenn man es bei eBay versucht.
Aber wirklich günstig sind z.B. diese hier: http://www.medpro-shop.de/diabetes.html
Ich hab da gerade mal angerufen und nachgefragt: 50 Streifen kosten € 18,20
Wenn man das erste Mal bestellt kann man für 28,20 ein Messgerät mit 50 Streifen und einer Stechhilfe bekommen. Hat man schon eine Stechhilfe, so bieten sie auch an nur das Messgerät und die 50 Streifen für 18,20 zu bekommen (Also Gerät gratis; gilt aber nur bei der Erstbestellung ohne Stechhilfe)
Versand erfolgt mit DHL zu den üblichen Versandkosten, auch ins Ausland wie z.B Österreich/Schweiz (Da sind dann nur die Versandkosten etwas höher als innerhalb Deutschlands)
-
Hi,
für mein FSM hatte ich damals die Teststreifen bei ebay ersteigert. Dort habe ich sie so für ca. 60-70% des regulären Preises gekriegt. Ist zwar immernoch teuer genug, aber billiger als beim Versender oder in der Apotheke... ;D
LG Ulrike
-
Hallo,
weiß jemand, wieviel Blut das frisst?
LG|Adrian
-
das FSM? 0,3µl, soweit ich weiß
-
Hi Jörg
Ein gutes Angebot ich Bin froh das ich meine Streifen umsonst bekomme
und ich habe es erreicht das ich bis ende des Jahres freigestellt bin ohne Zuzahlungen zuleisten
Gruß Dieter :ja:
-
das FSM? 0,3µl, soweit ich weiß
Ich meinte die, die Jörg gepostet hat. (Major).
Hab mir das Prospekt runtergeladen: die brauchen das 10fache!
Man zahlt also die Differenz mit Blut ;-)
LG|Adrian
-
Ich hab mir dann doch mal ein Packerl bestellt - bei dem Preis.
Ein ausführlicher Testbericht folgt.
LG|Adrian
-
Mein erstes BZ-Gerät (wie auch die Beta-Check Streifen der Insuliner") hat das 30-fache gebraucht! :zwinker:
Warum ich das hier gepostet habe war gar nicht so sehr wegen "Hey, ein super-cooles Testgerät" soondern mehr für die Leute, die sich die Streifen selbst kaufen müssen. Und da ist der Preis von 18,20 schon verdammt günstig :ja:
-
Hi Jörg
Ein gutes Angebot ich Bin froh das ich meine Streifen umsonst bekomme
und ich habe es erreicht das ich bis ende des Jahres freigestellt bin ohne Zuzahlungen zuleisten
Gruß Dieter :ja:
Wie schafft man das?...ich bin Arbeitslos mit einem Einkommen unter dem Existenzminimum und zahle sie selber....hat mich in den letzten 6 Wochen schon über 160 € ausgegeben...:(
-
Wie schafft man das?...ich bin Arbeitslos mit einem Einkommen unter dem Existenzminimum und zahle sie selber....hat mich in den letzten 6 Wochen schon über 160 € ausgegeben...:(
Antrag bei der Krankenkasse stellen und dabei die bisher im Jahr geleisteten Zahlungen belegen. Sobald Du 2% Deines Einkommens erreicht hast, bist Du vond er Zuzahlung befreit. Wenn Dir Dein behandelnder Arzt bescheinigt, daß Du "schwerwiegend chronisch krank" bist, mußt Du nur 1% selbst zahlen.
Grüße
Anja
-
Hallo Anja
vielen Dank...dachte das gibt es nur bei Rezeptsachen...werde mich mal schlau machen
-
vielen Dank...dachte das gibt es nur bei Rezeptsachen...werde mich mal schlau machen
Es befreit von der Zuzahlung bei verordneten Medikamenten, der Praxisgebühr etc. Oder was meintest Du jetzt? :kratz:
Bei Sachen, die Du nicht auf Kassenrezept bekommst, sieht es weiterhin schlecht aus.
Grüße
Anja
-
Es geht um meine Teststreifen...die habe ich jetzt immer selber bezahlt...also 50 stück = 27 €.....brauchte aber in den letzten 6 Wochen 250 Streifen...da bei mir ja erst seit 6 Wochen die Diagnose steht und ich noch viel ausprobieren soll.
Meine Diabetologin meinte ich solle mind 3x täglich.....eher 5 x täglich messen
-
Hat Die Dir nicht gleich welche aufgeschrieben?? Also wenn Sie meint Du sollst messen, dann müsste Sie Dir auch die Dinger aufschreiben. Oder Bist Du Privat versichert? Da müsste Sie Dir aber auch ein Rezept ausstellen.
Und wegen den schon Bezahlten würd ich mal mit der KK sprechen
Grüsse Olaf
-
nein es wurden mir keine aufgeschrieben.....es wurde nicht drüber gesprochen und ich hatte nicht gefragt, weil ich dachte man muß das selber bezahlen
Dann werde ich mich jetzt mal schlau machen...allerdings ist meine diabetologin jetzt 3 wochen in urlaub...soll ich solange meinen HA fragen? da muß ich nächste woche eh hin zum Hba1c test
Privat bin ich nicht versichert
-
ja, frag auf jedne fall mal deinen hausarzt danach, der kann dir auch teststreifen verschreiben.