Mit meiner Diabetes und meinen Blutzuckerwerten komme ich mal klar, mal nicht, in letzter Zeit war es ein bisschen ausser Kontrolle geraten, aber ich versuche, das wieder auf der Reihe zu kriegen...
Gibt es andere gute Pens, die für diese InsulinPatronen (3ml) passen?
Hast du eine Ahnung, ob die Optipen Pro ähnlich gut wie die normalen Optipens sind?
Ich hatte hier im Forum mal einen Beitrag gelesen, wo es gesagt wurde dass der Pro schlechter sei, mir wurde interessieren warum... (dummerweise finde ich den Beitrag nicht mehr... *sigh*)
ZitatGibt es andere gute Pens, die für diese InsulinPatronen (3ml) passen?
Leider nicht viele. Mir ist außer Optipen nur der Autopen 24 bekannt (http://www.diabetes-news.de/info/insulinpens/autopen24_1.htm).
Eigentlich bin ich mit meinen Optipens ziemlich zufrieden, wenn diesen die Nadelschutzkappe im Etui nicht ständig fallen würde...Ähm benutzt du die Nadel mehrmals, oder...?
Ähm benutzt du die Nadel mehrmals, oder...?Ja, ich benutze die Nadel mehrmals, obwohl ich weiss, es ist nicht das beste.... :gruebeln:
Ich habe festgestellt, dass die "neuen" Nadelschutztkappen weniger "haften" als die alten.Das könnte allerdings gut sein, weil ich das Problem bis vor kurzem so gut wie nie hatte.. :staun:
Ich nehme jedesmal eine neue Nadel. Vielleicht wäre dann dein Problem gelöst :gruebeln:Das ist natürlich eine Möglichkeit, nur mache ich mir trotzdem Sorgen darüber, ob das Insulin irgendwie verunreinigt wird, wenn der Pen "offen" im Etui ist...
Als ich noch Pennerin war, habe ich auch den Autopen24 benutzt, weil die Pens von Aventis ja der reine Schrott sind!
Da passen auch alle Kanülen drauf!
lg
Ludwig
Halo Meli,Wer macht das nicht ;DÄhm benutzt du die Nadel mehrmals, oder...?Ja, ich benutze die Nadel mehrmals, obwohl ich weiss, es ist nicht das beste.... :gruebeln:
Wirklich offen ist es nur, wenn eine Nadel steckt ;-) (der Dünne Kanal durch die Nadel).Ich nehme jedesmal eine neue Nadel. Vielleicht wäre dann dein Problem gelöst :gruebeln:Das ist natürlich eine Möglichkeit, nur mache ich mir trotzdem Sorgen darüber, ob das Insulin irgendwie verunreinigt wird, wenn der Pen "offen" im Etui ist...
Hallo Andreas,
Ich benutze die von Ypsomed, die besonders für den OptiPen sind. Aber ich glaube, an der Kanüle an sich liegt es nicht...
Ich trage immer die Pens lose im Faulenzer, zusammen mit BZMesser, Softclix usw, und immer wieder passiert es, dass die Kappe mal auseinander geht, so dass die Kanüle "im Freien" steht und sich verunreinigt. Sehr ärgerlich.
Früher hatte ein größeres Etui, wo ich beide Pens jeweils in ihrem original Box aufbewahrt habe, und den BZ-Messer in einer extra-Tasche. Aber es war mir sehr umständlich und klobig, und jetzt benutze ich ein kleineres Faulenzer.... toll, wenn es dieser Problem nicht wäre...
Deswegen bin ich auf der Suche nach einem praktischen Pen, da ich sowieso bald meine wechseln muss.
Oder vielleicht wäre es einfacher, eine andere Tasche zu benutzen??? Wie ist es bei anderen Penner? Habt ihr das Problem auch?
Da passen auch alle Kanülen drauf!... hihi, offiziell nicht. Ypsomed will natürlich, dass man die eigenen verwendet ;-) - es gibt aber auch welche von BD.
lg
Ludwig
Ich habe ihn aber auch schon häufig mit "normalen" Pennadeln verwendet; man darf halt beim Andrehen nicht zu schräg ansetzen.
LG|Adrian
Hallo Ludwig, Adrian und Andreas!
herzlichen Dank für Eure Antworten! :knuddel: :super:
LG,
Yuki :banane:
nichts zu danken dafür biste ja bei uns im ForumWieso Andi, hast keine Schuhe mehr? ;D Sollen wir sammeln gehen?
und wenn wieder der Schuh drückt nur her damit :knuddel:
Die Optipens haben ein anderes Gewinde für die Nadeln als alle
anderen Pens. Darum stellt BD auch extra Nadeln für den Optipen her :ja:
Grüße
Andreas
Es interessiert mich aber sehr WARUM Eure Meinung nach die Optipens so der totale Schrott sind. Ich weiss, dass es auch eine Frage des persönlichen Geschmacks ist, aber was für konkrete Erfahrungen habt ihr damit gemacht, dass mit Autopen oder andere nicht passiert ist???
Ich hatte selbst ja die NovoPens, aber ich kenne die Optipens von einigen meiner Patienten (und fand die nie so besonders klasse)
Als ich noch Pennerin war, habe ich auch den Autopen24 benutzt, weil die Pens von Aventis ja der reine Schrott sind! Und da ist es egal, ob Optipen oder Optipen Pro.
Die Kappe ist bei mir feste drauf. Vielleicht brauchst du mal einen neuen Pen, wie alt ist deiner denn?
Ach so, ich suche eine Tasche, wo all mein DM-Zubehör so reinpasst. Was für eine "Faulenzertasche" hast du denn da angesprochen?
Ich habe ein stinknormales Etui, wo ich mein "Pixzeug" aufbewahre... habe bisher keine bessere Alternative gefunden!
Hier kannste sehen wie ein "Faulenzer aussieht"
http://www.herlitz.de/liste_schueleretuis0.html
meins ist allerdings schicker, rosa mit DKNY Logo :zunge2:
LG,
Yuki
Was mir am Optipen nicht gefällt ist das nervige Patronen-Wechseln.
Ach du liebe Zeit, das ist ja ein Schulmäppchen! :rotwerd:
Wie machst du es, was für eine Tasche benutzt du???
LG Yuki
Ich habe die Messgerättasche im Auto/Rucksack oder am Gürtel. Der Pen ist in der Hosen/Jacken oder Hemdtasche. Gibt es nicht so Gürteltaschen in Kleinformat, wo gerade so das DM-Zeugs reinpasst?Ja, der Pen kommt manchmal auch in die Hosen-/Jacken-/Westentasche.
Als ich noch Pennerin war, habe ich auch den Autopen24 benutzt, weil die Pens von Aventis ja der reine Schrott sind! Und da ist es egal, ob Optipen oder Optipen Pro.
Also hier die konkreten Knackpunkte:
1. die digitale Anzeige ist mir zu anfällig, da sie nach relativ genau 2 Jahren nach erstem Benutzen einfach abschaltet und man dann keine Dosierung mehr vornehmen kann ohne mitzuzählen. Eine Anzeige ohne Stromverbrauch ist mir einfach lieber. Vor allem weiß man nicht genau
2. Das Gehäuse ist etwas wackelig, bei mir ging der Pen im Mäppchen dauernd auf.
3. Das Wechseln der Patronen ist nervig, weil die Gewindestange öfter hängenblieb.
4. Der Dosierknopf ist etwas unhandlich bzw. läßt sich schwer drehen. Beim Autopen24 gibt es für die Feinmotorik-Idioten noch einen aufsteckbaren Zusatzgriff.
5. Keine gescheite Möglichkeit der Dosiskorrektur beim Optipen (soll ja beim Pro behoben sein)
Und noch dazu, neulich habe ich in der Apotheke eine super praktische Tasche geschenkt bekommen, wo ich mein ganzes Pixzeug (BZMessgerät, Lanzetten, Pixer, 2 Pens, usw.) ordentlich und sicher aufbewahren kann, genau was ich gesucht habe ;D ;D
Und noch dazu, neulich habe ich in der Apotheke eine super praktische Tasche geschenkt bekommen, wo ich mein ganzes Pixzeug (BZMessgerät, Lanzetten, Pixer, 2 Pens, usw.) ordentlich und sicher aufbewahren kann, genau was ich gesucht habe ;D ;D
Sowas suche ich auch. Wer ist denn der Hersteller? Vielleicht kann ich darüber was finden...
Und noch dazu, neulich habe ich in der Apotheke eine super praktische Tasche geschenkt bekommen, wo ich mein ganzes Pixzeug (BZMessgerät, Lanzetten, Pixer, 2 Pens, usw.) ordentlich und sicher aufbewahren kann, genau was ich gesucht habe ;D ;D
Sowas suche ich auch. Wer ist denn der Hersteller? Vielleicht kann ich darüber was finden...
Schau doch einfach beim nächsten Saturn/Media Markt/Sonstwas mal in die Kamera-Abteilung. Für die kleinen Digicams gibt es ja Taschen in sämtlichen Größen, die man nicht unbedingt nur für Digicams nutzen muß :zwinker:
Mmmmm könnte mir jemand bitte sagen, wie ich 2 Bilder hier posten kann??? :gruebeln:
Mmmmm könnte mir jemand bitte sagen, wie ich 2 Bilder hier posten kann??? :gruebeln:
Ja, ich zum Bleistift ;D
Gruß Andi
Cooles Teil, aber ein bißchen könnte man noch an Platz sparen....ich dachte so an eine Umschnalltasche wie es sie auch für den normalen Urlaubsgebrauch gibt.
Ach, wenn ich mal Zeit bekomme erfinde ich einfach son Teil! :lachen:
Hast du für Basis und Bolusinsulin den gleichen Pen bzw. die gleiche Farbe? Das ist gefährlich..... ;)