Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => ICT - Basis/Bolus => Thema gestartet von: Yuki am Juni 13, 2006, 09:08

Titel: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Yuki am Juni 13, 2006, 09:08
Hallo Ihr Lieben!

Da ich im Forum neu bin, stelle ich mich erstmals vor: mein Name ist Yuki, ich bin 33 und seit September 1999 Diabetikerin, zuerst vermeintliche Typ II, später stellte es sich heraus, dass ich LADA/Typ I bin. Seit Sommer 2001 mache ich eine ICT, mit Lantus am Abend und Bolus (Insuman Rapid) bei jeder Mahlzeit.

Mit meiner Diabetes und meinen Blutzuckerwerten komme ich mal klar, mal nicht, in letzter Zeit war es ein bisschen ausser Kontrolle geraten, aber ich versuche, das wieder auf der Reihe zu kriegen...

Und ich habe eine Frage, vielleicht könnt ihr mir helfen; momentan benutze ich für Lantus und Insuman Rapid zwei Optipen 1, mit ihnen bin ich eigentlich ganz zufrieden, nur dass ich mein ganzes "Pixzeug" in einem Faulenzer Etui trage und bei den Optipens die Kappe der Kanüle sehr oft auseinander geht... ich habe im Internet gesehen, dass der Optipen Pro1 eine extra-Kappe hat, das scheint mir praktisch aber habe auch gehört, dass der nicht so gut wie die "normale" Optipens ist.

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Gibt es andere gute Pens, die für diese InsulinPatronen (3ml) passen?

Oder vielleicht eine gute alternative auf den Faulenzer Etui?   :gruebeln: (Normalerweise trage ich die 2 Optipen, Blutzuckermesser (Accu Check Sensor), Softclix, BZ Tagebuch, Extra-Lanzetten und Kanülen)

Schöne Grüße,

Yuki

Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 13, 2006, 11:09
Hallo Yuki.

erstmal herzlich willkommen hier bei uns :prost:

Mit meiner Diabetes und meinen Blutzuckerwerten komme ich mal klar, mal nicht, in letzter Zeit war es ein bisschen ausser Kontrolle geraten, aber ich versuche, das wieder auf der Reihe zu kriegen...

Ja, das kommt mir bekannt vor ;D

Zitat
Gibt es andere gute Pens, die für diese InsulinPatronen (3ml) passen?

Leider nicht viele. Mir ist außer Optipen nur der Autopen 24 bekannt (http://www.diabetes-news.de/info/insulinpens/autopen24_1.htm). Oder du könntest auch Fertigpens nehmen, den Optiset (http://www.diabetes-news.de/info/insulinpens/optiSet.htm), da ist das Insulin schon voraufgefüllt.



Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Yuki am Juni 13, 2006, 11:33
Hi Jörg!   

Danke für deine Antwort!  :zwinker:

Hast du eine Ahnung, ob die Optipen Pro ähnlich gut wie die normalen Optipens sind? Ich hatte hier im Forum mal einen Beitrag gelesen, wo es gesagt wurde dass der Pro schlechter sei, mir wurde interessieren warum... (dummerweise finde ich den Beitrag nicht mehr... *sigh*)

Ich werde weiter recherchieren... nächste Woche müßen neue Pens ran, meine jetzigen sind schon 2 Jahre alt...

Liebe Grüße,

Yuki

Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 13, 2006, 11:47
Hast du eine Ahnung, ob die Optipen Pro ähnlich gut wie die normalen Optipens sind?

 :nixweiss:
Ich hatte selbst ja die NovoPens, aber ich kenne die Optipens von einigen meiner Patienten (und fand die nie so besonders klasse)

Zitat
Ich hatte hier im Forum mal einen Beitrag gelesen, wo es gesagt wurde dass der Pro schlechter sei, mir wurde interessieren warum... (dummerweise finde ich den Beitrag nicht mehr... *sigh*)

Meinst du den hier: http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,1502.msg19526.html#msg19526  :kratz:
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Schnurble am Juni 13, 2006, 13:17
Hallo,

Zitat
Gibt es andere gute Pens, die für diese InsulinPatronen (3ml) passen?

Leider nicht viele. Mir ist außer Optipen nur der Autopen 24 bekannt (http://www.diabetes-news.de/info/insulinpens/autopen24_1.htm).

Ja, als ich noch Penner  ;D war, habe ich mein Lantus auch immer in den Autopen gesteckt. Ging zwar etwas straff beim einsetzen, aber funktionierte ansonsten ganz normal. Und die Kappe hielt wirklich fest auf dem Pen (bin auch so ein Faulenzermäppchen-Typ). Etwas blöd war, dass mein Autopen nur in 2er Schritten einzustellen ging, aber bei den Mengen, die ich brauchte (40 I.E Lantus/Tag), war das auch wieder nicht so wild.

LG,
Anja
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: moewe am Juni 13, 2006, 14:59
Als ich noch Pennerin war, habe ich auch den Autopen24 benutzt, weil die Pens von Aventis ja der reine Schrott sind! Und da ist es egal, ob Optipen oder Optipen Pro.  Damals mußte ich sogar warten, denn Owen Mumford mußte den Autopen24 nochmal umdesignen, weil am Anfang die Lantus-Ampullen nicht richtig reingepaßt haben. Sie sind wohl ein wenig länger als die anderen...

LG Ulrike
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Yuki am Juni 13, 2006, 16:28
Hi Schnurble und Moewe!

Wie ich sehe, finde ich viele Befürworter des Autopen  :) 
Ich hatte nie davon gehört, aber ich hatte mich bisher auch nicht sonderlich um andere PenModelle gekümmert, ehrlich gesagt. Eigentlich bin ich mit meinen Optipens ziemlich zufrieden, wenn diesen die Nadelschutzkappe im Etui nicht ständig fallen würde... deswegen denke ich darüber nach, vielleicht ein praktischeres Modell zu benutzen, aber ansonsten haben meine Pens immer anstandslos funktioniert.

Es interessiert mich aber sehr WARUM Eure Meinung nach die Optipens so der totale Schrott sind. Ich weiss, dass es auch eine Frage des persönlichen Geschmacks ist, aber was für konkrete Erfahrungen habt ihr damit gemacht, dass mit Autopen oder andere nicht passiert ist???

LG,

Yuki - auf der Suche nach dem richtigen Pen  :baeh:
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: zuckerschnute am Juni 13, 2006, 17:18
Hallo Yuki,

hoffentlich Sitz ich jetzt nicht auf der Leitung  :staun:

Dir fällt immer die Nadelschutzkappe runter - oder ?

Welche Nadeln benutzt du denn ?

Schon mal andere probiert ?

Grüße

Andreas
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: meli am Juni 13, 2006, 18:46

Hallöle Yuki

Ich habe auch mal den OptiSet Fertigpen benutzt (mit Lantus), der Pen war ok. Dieser lässt sich leider nur in 2er Schritten einstellen. (Ich brauchte 10 oder 12IE /Tag)
Yuki, ich habe den Optiset nicht lange benutzt (wegen Lantus). Ich benutzte immer die NovoPens. Juniors und Demi3, weil die sich in 0,5 IE einstellen lassen.
Eigentlich bin ich mit meinen Optipens ziemlich zufrieden, wenn diesen die Nadelschutzkappe im Etui nicht ständig fallen würde...
Ähm benutzt du die Nadel mehrmals, oder...?
Ich habe festgestellt, dass die "neuen" Nadelschutztkappen weniger "haften" als die alten.
Ich nehme jedesmal eine neue Nadel. Vielleicht wäre dann dein Problem gelöst :gruebeln:

LG Meli
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Yuki am Juni 13, 2006, 18:48
Hallo Andreas,

Ich benutze die von Ypsomed, die besonders für den OptiPen sind. Aber ich glaube, an der Kanüle an sich liegt es nicht...
Ich trage immer die Pens lose im Faulenzer, zusammen mit BZMesser, Softclix usw, und immer wieder passiert es, dass die Kappe mal auseinander geht, so dass die Kanüle "im Freien" steht und sich verunreinigt. Sehr ärgerlich.

Früher hatte ein größeres Etui, wo ich beide Pens jeweils in ihrem original Box aufbewahrt habe, und den BZ-Messer in einer extra-Tasche. Aber es war mir sehr umständlich und klobig, und jetzt benutze ich ein kleineres Faulenzer.... toll, wenn es dieser Problem nicht wäre...

Deswegen bin ich auf der Suche nach einem praktischen Pen, da ich sowieso bald meine wechseln muss.

Oder vielleicht wäre es einfacher, eine andere Tasche zu benutzen??? Wie ist es bei anderen Penner? Habt ihr das Problem auch?

LG

Yuki
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Yuki am Juni 13, 2006, 18:58
Halo Meli,
Ähm benutzt du die Nadel mehrmals, oder...?
Ja, ich benutze die Nadel mehrmals, obwohl ich weiss, es ist nicht das beste....  :gruebeln:

Ich habe festgestellt, dass die "neuen" Nadelschutztkappen weniger "haften" als die alten.
Das könnte allerdings gut sein, weil ich das Problem bis vor kurzem so gut wie nie hatte..  :staun:

Ich nehme jedesmal eine neue Nadel. Vielleicht wäre dann dein Problem gelöst :gruebeln:
Das ist natürlich eine Möglichkeit, nur mache ich mir trotzdem Sorgen darüber, ob das Insulin irgendwie verunreinigt wird, wenn der Pen "offen" im Etui ist...

Trotzdem vielen Dank für das Feedback!  :knuddel:

Yuki
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Ludwig am Juni 13, 2006, 19:36
Hallo Yuki,

Ich benutze den OptiPen pro1 (für Lantus) und habe keine Probleme damit! Der hat eine Schutzkappe und so kann ich ihn auch wie einen Kugelschreiber ins Sakko stecken! vielleicht ist das eine Lösung für Dein Problem! Da passen auch alle Kanülen drauf!

lg
Ludwig
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Adrian am Juni 13, 2006, 19:45
Als ich noch Pennerin war, habe ich auch den Autopen24 benutzt, weil die Pens von Aventis ja der reine Schrott sind!

... schon Lustig, dass sie super Pumpen, aber (angeblich) schlechte Pens herstellen ;-)
(Ypsomed, war früher Teil von Disetronic).
Ich hatte mit dem Pen (Optipen) wirklich keine Probleme. Er wirkte sehr solide. Zugegeben, er ist der einzige Pen, für den man lernen muss wie er funktioniert (Patronenwechsel), aber wenn mans einmal raushat, merkt man, dass die Technik Sinn macht (solide im Gegensatz zum Humapen, kein langwieriges Zurückdrehen wie beim Novopen).
Super fand ich auch das große Display, als ich schlechter gesehen habe.
Die beiden Mankos, die ich feststellen konnte:
# Nach 1,5 Jahren hält der Deckel nicht mehr so gut
# Man muss etwas fest auf den Knopf drücken (okay, dafür ist er der Einzige, den ich noch nie aus Versehen in der Jacke "verwendet" habe).

Jeder hat halt andere Vorlieben. Es wäre halt schön, wenn alle Pens auf alle Patronen passen würden.

LG|Adrian
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Adrian am Juni 13, 2006, 19:47
Da passen auch alle Kanülen drauf!

lg
Ludwig

... hihi, offiziell nicht. Ypsomed will natürlich, dass man die eigenen verwendet ;-) - es gibt aber auch welche von BD.
Ich habe ihn aber auch schon häufig mit "normalen" Pennadeln verwendet; man darf halt beim Andrehen nicht zu schräg ansetzen.

LG|Adrian
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Adrian am Juni 13, 2006, 19:52
Halo Meli,
Ähm benutzt du die Nadel mehrmals, oder...?
Ja, ich benutze die Nadel mehrmals, obwohl ich weiss, es ist nicht das beste....  :gruebeln:

Wer macht das nicht ;D
Zitat
Ich nehme jedesmal eine neue Nadel. Vielleicht wäre dann dein Problem gelöst :gruebeln:
Das ist natürlich eine Möglichkeit, nur mache ich mir trotzdem Sorgen darüber, ob das Insulin irgendwie verunreinigt wird, wenn der Pen "offen" im Etui ist...
Wirklich offen ist es nur, wenn eine Nadel steckt ;-) (der Dünne Kanal durch die Nadel).
Der Gummi schließt schon recht gut. Mein Kurzzeitinsulin hole ich sogar aus einem Penfill mit Einmalspritzen.
Zitat

LG|Adrian
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: zuckerschnute am Juni 13, 2006, 20:10
Hallo Andreas,
Ich benutze die von Ypsomed, die besonders für den OptiPen sind. Aber ich glaube, an der Kanüle an sich liegt es nicht...
Ich trage immer die Pens lose im Faulenzer, zusammen mit BZMesser, Softclix usw, und immer wieder passiert es, dass die Kappe mal auseinander geht, so dass die Kanüle "im Freien" steht und sich verunreinigt. Sehr ärgerlich.
Früher hatte ein größeres Etui, wo ich beide Pens jeweils in ihrem original Box aufbewahrt habe, und den BZ-Messer in einer extra-Tasche. Aber es war mir sehr umständlich und klobig, und jetzt benutze ich ein kleineres Faulenzer.... toll, wenn es dieser Problem nicht wäre...
Deswegen bin ich auf der Suche nach einem praktischen Pen, da ich sowieso bald meine wechseln muss.
Oder vielleicht wäre es einfacher, eine andere Tasche zu benutzen??? Wie ist es bei anderen Penner? Habt ihr das Problem auch?

Hallo Yuki,

das mit der Schutzkappe liegt meiner Meinung nach nicht am Pen sondern an der Kanüle.
Vielleicht probierst ja mal andere. Würd dir die von BD empfehlen die sind wirklich sehr gut
ausserdem sparst deiner Kasse mind. 10 %.
Guckste hier:
http://www.bddiabetes.de/cgi-bin/bd/bdweb/eservices/content/show.bd?Channel=-399173&RootChannel=-399167&BV_UseBVCookie=yes&BD_SID=UWtSRVJTNUNSRTFmUkVNPTpNQT09Ojo%3D

Grüße

Andreas
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: zuckerschnute am Juni 13, 2006, 21:11
Da passen auch alle Kanülen drauf!
lg
Ludwig
... hihi, offiziell nicht. Ypsomed will natürlich, dass man die eigenen verwendet ;-) - es gibt aber auch welche von BD.
Ich habe ihn aber auch schon häufig mit "normalen" Pennadeln verwendet; man darf halt beim Andrehen nicht zu schräg ansetzen.
LG|Adrian

Hallo Adrian, hallo Ludwig,

auf die Optipens passen eben nicht alle Nadeln drauf.  :mauer:

Die Optipens haben ein anderes Gewinde für die Nadeln als alle
anderen Pens. Darum stellt BD auch extra Nadeln für den Optipen her  :ja:

Grüße

Andreas
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Yuki am Juni 13, 2006, 22:34
Hallo Ludwig, Adrian und Andreas!

herzlichen Dank für Eure Antworten!  :knuddel:  :super:

LG,

Yuki  :banane:
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: zuckerschnute am Juni 13, 2006, 23:22
Hallo Ludwig, Adrian und Andreas!
herzlichen Dank für Eure Antworten!  :knuddel:  :super:
LG,
Yuki  :banane:

Hi Yuki,

nichts zu danken dafür biste ja bei uns im Forum
und wenn wieder der Schuh drückt nur her damit  :knuddel:

Grüße

Andreas
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Angela am Juni 14, 2006, 07:42
nichts zu danken dafür biste ja bei uns im Forum
und wenn wieder der Schuh drückt nur her damit  :knuddel:
Wieso Andi, hast keine Schuhe mehr?  ;D Sollen wir sammeln gehen?
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Adrian am Juni 14, 2006, 10:04
Die Optipens haben ein anderes Gewinde für die Nadeln als alle
anderen Pens. Darum stellt BD auch extra Nadeln für den Optipen her  :ja:

Grüße

Andreas

... ach, das geht schon auch mit den "Normalen". Hab die Speziellen oft genug vergessen ;D
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Schnurble am Juni 14, 2006, 11:10
Hallo Yuki,

Es interessiert mich aber sehr WARUM Eure Meinung nach die Optipens so der totale Schrott sind. Ich weiss, dass es auch eine Frage des persönlichen Geschmacks ist, aber was für konkrete Erfahrungen habt ihr damit gemacht, dass mit Autopen oder andere nicht passiert ist???

Also ich habe nie behauptet, der Optipen wäre Schrott  :zunge2:
Ich hatte nie einen in der Hand. Als ich Lantus bekam, meinte meine damalige Ärztin, die Patronen kämen in die Pens von Lilly rein. Da wusste ich gar nicht, dass es einen Pen extra für Lantus gibt. Mit dem Humapen war ich nicht so sehr glücklich (die sind bei mir regelmässig kaputt gegangen), und da ich auch einen Autopen zu Hause hatte, habe ich halt den ausprobiert, und der war gut. Also bin ich dabei geblieben.
Als ich später hörte, dass es auch einen Optipen gibt, den aber viele nicht mögen, habe ich mich auch nicht bemüht, mal einen zu bekommen und auszuprobieren.

LG,
Anja
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Yuki am Juni 14, 2006, 12:25
Hallo Anja,  :)

Meine Frage bezog sich eher auf die Bemerkungen von Jörg und Moewe:

Ich hatte selbst ja die NovoPens, aber ich kenne die Optipens von einigen meiner Patienten (und fand die nie so besonders klasse)

Als ich noch Pennerin war, habe ich auch den Autopen24 benutzt, weil die Pens von Aventis ja der reine Schrott sind! Und da ist es egal, ob Optipen oder Optipen Pro. 

Ich benutze die Optipens (bei Lantus und bei Insuman Rapid), weil ich am Anfang diese Modelle bei meinem Arzt bekam. Und da sie bisher immer gut funktioniert haben und nie kaputtgegangen sind, habe ich die einfach weiterbenutzt. Mir ist nicht so danach, Modelle und Insuline ohne einen guten Grund zu wechseln, da habe ich schon genug Probleme, meinem BZ unter Kontrolle zu halten, um noch dazu mir ständig an neuen Pens+Insu gewöhnen zu müßen! Ich benutzte auch das gleiche BZMessegerät seit Jahren (ein Accu Check Sensor), so lange es funktioniert richtig und ich damit klar komme, ist mir OK....

Ich bin neugierig geworden, als ich im Forum diverse negativen Bemerkungen über den Optipen gelesen habe, da ich bisher selber keinen gehabt  habe wollte ich wissen, was für konkrete Probleme die Leute damit hatten (einfach sagen "der ist Scheisse" ohne weiteres hilf mir nicht viel) ... einfach Glück mit meinen Pens gehabt? Oder vielleicht gibt es bessere alternativen, die ich halt nicht kenne?    :gruebeln:

Da meinen einzigen Einwand an den Optipens bisher nur diese Kappe war, werde ich einfach den OptiPen Pro probieren, der ja eine externe Schutzkappe hat und im Prinzip die gleiche Technik wie das normal OptiPen hat...

LG,  :knuddel:

Yuki
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Duff Rose am Juni 14, 2006, 12:52
Moin,

also ich habe auch den OptiPen Pro 1 und was soll ich sagen...er funktioniert!  :super:
Vielleicht könnte er etwas kleiner sein, so Digitalanzeige brauch ich eigentlich nicht. Für Lantus habe ich im Moment noch das Optiset. Wenn das mal leer ist, kommt auch dort der OptiPen zum Einsatz. Die Kappe ist bei mir feste drauf. Vielleicht brauchst du mal einen neuen Pen, wie alt ist deiner denn?

Ach so, ich suche eine Tasche, wo all mein DM-Zubehör so reinpasst. Was für eine "Faulenzertasche" hast du denn da angesprochen?


Gruß
David

 
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Yuki am Juni 14, 2006, 13:00
Hi David!  ;)

Die Kappe ist bei mir feste drauf. Vielleicht brauchst du mal einen neuen Pen, wie alt ist deiner denn?

Tja, die sind gerade 2 Jahre alt und werden nächste Woche gewechselt... vielleicht halten die Nadelkappen deswegen so schlecht?
Werde mal mit dem OptiPen Pro probieren

Ach so, ich suche eine Tasche, wo all mein DM-Zubehör so reinpasst. Was für eine "Faulenzertasche" hast du denn da angesprochen?

Ich habe ein stinknormales Etui, wo ich mein "Pixzeug" aufbewahre...  habe bisher keine bessere Alternative gefunden!
Hier kannste sehen wie ein "Faulenzer aussieht"
http://www.herlitz.de/liste_schueleretuis0.html

meins ist allerdings schicker, rosa mit DKNY Logo  :zunge2:

LG,

Yuki
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 14, 2006, 14:30
Was mir am Optipen nicht gefällt ist das nervige Patronen-Wechseln. Das fand ich bie den NovoPens einfacher. (Und jetzt beim Luxura oder dem NovoPen4 noch viel einfacher)

Aber leider nutzen die tollsten Pens gar nix, wenn das eigene Insulin da nicht reinpasst :nein:
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Duff Rose am Juni 14, 2006, 17:59

Ich habe ein stinknormales Etui, wo ich mein "Pixzeug" aufbewahre...  habe bisher keine bessere Alternative gefunden!
Hier kannste sehen wie ein "Faulenzer aussieht"
http://www.herlitz.de/liste_schueleretuis0.html

meins ist allerdings schicker, rosa mit DKNY Logo  :zunge2:

LG,

Yuki

Ach du liebe Zeit, das ist ja ein Schulmäppchen!  :rotwerd:
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Yuki am Juni 14, 2006, 18:32
Was mir am Optipen nicht gefällt ist das nervige Patronen-Wechseln.

Da gebe ich dir Recht!

Ach du liebe Zeit, das ist ja ein Schulmäppchen! :rotwerd:

Tja, die Form ist ja diesselbe, aber mein Etui ist gar nicht "schulisch" sondern Chic (wie ich halt :zunge2: )

Wie machst du es, was für eine Tasche benutzt du???

LG Yuki
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: meli am Juni 14, 2006, 19:03
Hab auch mal ein Schulmäppchen für mein Krempel genommen.
Da gingen allerdings nur 5 Stifte rein. Der Platzt war deshalb sehr knapp, für unterwegs war es aber genau richtig.

Grüßle,
Meli
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Duff Rose am Juni 15, 2006, 17:45

Wie machst du es, was für eine Tasche benutzt du???

LG Yuki

Ich habe die Messgerättasche im Auto/Rucksack oder am Gürtel. Der Pen ist in der Hosen/Jacken oder Hemdtasche. Gibt es nicht so Gürteltaschen in Kleinformat, wo gerade so das DM-Zeugs reinpasst? Wenn nicht hab ich ja vielleicht eine kleine Marktlücke entdeckt.  :D
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: meli am Juni 15, 2006, 18:05
Ich habe die Messgerättasche im Auto/Rucksack oder am Gürtel. Der Pen ist in der Hosen/Jacken oder Hemdtasche. Gibt es nicht so Gürteltaschen in Kleinformat, wo gerade so das DM-Zeugs reinpasst?
Ja, der Pen kommt manchmal auch in die Hosen-/Jacken-/Westentasche.
So ne kleine Tasche habe ich irgendwann mal geschenkt bekommen, der Pen hat nur schräg reingepasst. Aber immer mit 'ner Gürteltasche rumlaufen :kratz:
Ich nehme manchmal auch die Tasche vom Messgerät. (Nur dass ich die Messgerätetaschen allgemein zu groß finde. Deshalb ich mach sie eben immer mit Kanülen, Lanzetten &Traubenzucker voll)
Grüßle,
Meli

Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 15, 2006, 18:40
Bei Gürteltaschen würde mir spontan einfallen, mal nach Taschen für Digi-Cams nachzusehen. Da passt bestimmt so alles mögliche rein...
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: moewe am Juni 19, 2006, 11:34

Als ich noch Pennerin war, habe ich auch den Autopen24 benutzt, weil die Pens von Aventis ja der reine Schrott sind! Und da ist es egal, ob Optipen oder Optipen Pro. 

Also hier die konkreten Knackpunkte:
1. die digitale Anzeige ist mir zu anfällig, da sie nach relativ genau 2 Jahren nach erstem Benutzen einfach abschaltet und man dann keine Dosierung mehr vornehmen kann ohne mitzuzählen. Eine Anzeige ohne Stromverbrauch ist mir einfach lieber. Vor allem weiß man nicht genau wann die 2 Jahre um sind.
2. Das Gehäuse ist etwas wackelig, bei mir ging der Pen im Mäppchen dauernd auf.
3. Das Wechseln der Patronen ist nervig, weil die Gewindestange öfter hängenblieb.
4. Der Dosierknopf ist etwas unhandlich bzw. läßt sich schwer drehen. Beim Autopen24 gibt es für die Feinmotorik-Idioten noch einen aufsteckbaren Zusatzgriff.
5. Keine gescheite Möglichkeit der Dosiskorrektur beim Optipen (soll ja beim Pro behoben sein)

Sind sicher alles subjektive Faktoren, und der Autopen24 ist auch nicht unbedingt optimal. Aber einige der oben angeführten Dinge sind bei ihm besser.

LG Ulrike
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Yuki am Juni 19, 2006, 14:14
Also hier die konkreten Knackpunkte:
1. die digitale Anzeige ist mir zu anfällig, da sie nach relativ genau 2 Jahren nach erstem Benutzen einfach abschaltet und man dann keine Dosierung mehr vornehmen kann ohne mitzuzählen. Eine Anzeige ohne Stromverbrauch ist mir einfach lieber. Vor allem weiß man nicht genau
2. Das Gehäuse ist etwas wackelig, bei mir ging der Pen im Mäppchen dauernd auf.
3. Das Wechseln der Patronen ist nervig, weil die Gewindestange öfter hängenblieb.
4. Der Dosierknopf ist etwas unhandlich bzw. läßt sich schwer drehen. Beim Autopen24 gibt es für die Feinmotorik-Idioten noch einen aufsteckbaren Zusatzgriff.
5. Keine gescheite Möglichkeit der Dosiskorrektur beim Optipen (soll ja beim Pro behoben sein)

Hallo Ulrike,

Danke für den Feedback!  :knuddel:

LG, Yuki
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: oldstrom am Juni 19, 2006, 17:09
Hallo Yuki,

ich benütze den Optipen Pro1 für Lantus und Apidra seit 1 Jahr und hatte bisher keine Probleme.

Gruß

Berthold
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: brain am Juni 29, 2006, 11:21
Also ich hab hier den OptiPen Pro für mein Lantus und bin damit eigentlich zufrieden.

Das mit dem Display könnte man vielleicht abschaffen, den Sinn darin sehe ich nicht. Aber immerhin wird man vom Pen "gewarnt" wenn die Batterie sich seinem Ende zuneigt.

Die Penkappe sitzt sehr fest. Die Dosierung ist kein Problem, auch die Korrektur klappt ohne Probleme.

Was mich nur ein bisschen stört ist, dass man relativ fest auf den "Auslöser" drücken muss, um sich das Insulin zu spritzen. Bei etwas größeren Mengen (ich spritze Abends 22 Einheiten) muss man da doch schon recht kräftig drücken.

Aber sonst ist der Pen vollkommen in Ordnung. Hab mittlerweile schon meinen zweiten.
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Yuki am Juni 29, 2006, 11:42
Hallo Berthold und Brain!

Danke für Eure Meinungen! Inzwischen habe ich meine ausgelaufenen Optipens gegen 2 neuen OptiPen Pro ausgetauscht :banane:

Das Problem mit der fallenden Nadelkappe habe ich zum Glück nicht mehr, weil diese externe PenKappe des Pro fest sitzt, andere Vorteile sind auch die Möglichkeit, die Dosis zu korrigieren und vor allem ist der Patronenwechsel jetzt viel schneller und unkomplizierter. Bin rundum zufrieden mit dem Pro  :super:

Das einzige negative ist, wie Brain sagt, der Knopf ist härter zu drücken als beim "normalen" OptiPen  :gruebeln:

Und noch dazu, neulich habe ich in der Apotheke eine super praktische Tasche geschenkt bekommen, wo ich mein ganzes Pixzeug (BZMessgerät, Lanzetten, Pixer, 2 Pens, usw.) ordentlich und sicher aufbewahren kann, genau was ich gesucht habe  ;D ;D

LG,

Yuki
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Duff Rose am Juni 29, 2006, 21:33
Und noch dazu, neulich habe ich in der Apotheke eine super praktische Tasche geschenkt bekommen, wo ich mein ganzes Pixzeug (BZMessgerät, Lanzetten, Pixer, 2 Pens, usw.) ordentlich und sicher aufbewahren kann, genau was ich gesucht habe  ;D ;D

Sowas suche ich auch. Wer ist denn der Hersteller? Vielleicht kann ich darüber was finden...

Gruß
David
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Yuki am Juni 30, 2006, 09:33
Hallo David,

es ist eine Tasche von Accu Check. Die Apothekerin hatte diese Tasche zufällig da (wahrscheinlich als Werbe-Gadget von AC gekriegt) und hat sie mir dann geschenkt. Ich bin mir nicht sicher, ob die Tasche käuflich zu erwerben ist...

Die Tasche ist aus schwarzem Stoff, ca. 19cm x16 cm gross, beim öffnen lässt sie sich "ausfalten". In der Mitte gibt es Platz für BZMessegerät, Pixer, Teststreife, es gibt auch eine kleine Tasche wo ich Lanzetten und Ersatzkanülen aufbewahre. Gleich unter diesem mittleren Teil gibt es noch ein Fach, da kann man z.B. ein Kühlelement reinschieben, falls nötig (oder das BZTagebuch). Alles ist mit Gummi-bänder am Platz festgehalten, so dass ich das BZMessgerät benutzen kann, ohne es auszupacken.

Auf der oberen Klappe gibt es dann eine extra-Tasche (mit Reissverschluss), wo meine 2 OptiPens + TZ bequem und sicher aufbewahren kann. Das ist genau was ich gesucht habe, die normale Taschen, die mit dem BZMessgerät geliefert werden sind OK wenn du nur BZ misst, aber die Pens passten nie rein, und ich hatte es satt, entweder alles "gemischt" in einem Faulenzer zu haben oder 2 verschiedene Taschen (1 für BZMessegerät und 1 für die Pens) zu schleppen..

Ich weiss nicht, ob meine Beschreibung klar ist... ich werde später ein Foto der Tasche posten, 1 Bild sagt mehr als 1000 Wörte  ;D

LG,

Yuki
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 02, 2006, 01:17
Und noch dazu, neulich habe ich in der Apotheke eine super praktische Tasche geschenkt bekommen, wo ich mein ganzes Pixzeug (BZMessgerät, Lanzetten, Pixer, 2 Pens, usw.) ordentlich und sicher aufbewahren kann, genau was ich gesucht habe  ;D ;D

Sowas suche ich auch. Wer ist denn der Hersteller? Vielleicht kann ich darüber was finden...

Schau doch einfach beim nächsten Saturn/Media Markt/Sonstwas mal in die Kamera-Abteilung. Für die kleinen Digicams gibt es ja Taschen in sämtlichen Größen, die man nicht unbedingt nur für Digicams nutzen muß :zwinker:
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Andi am Juli 02, 2006, 08:27
Und noch dazu, neulich habe ich in der Apotheke eine super praktische Tasche geschenkt bekommen, wo ich mein ganzes Pixzeug (BZMessgerät, Lanzetten, Pixer, 2 Pens, usw.) ordentlich und sicher aufbewahren kann, genau was ich gesucht habe  ;D ;D

Sowas suche ich auch. Wer ist denn der Hersteller? Vielleicht kann ich darüber was finden...

Schau doch einfach beim nächsten Saturn/Media Markt/Sonstwas mal in die Kamera-Abteilung. Für die kleinen Digicams gibt es ja Taschen in sämtlichen Größen, die man nicht unbedingt nur für Digicams nutzen muß :zwinker:

Hmmmm, gute Idee. Und weil diese Taschen meist auch noch gepolstert sind, gibt das auch noch etwas Wäremschutz dazu :D


Gruß Andi
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Duff Rose am Juli 03, 2006, 10:15
@jörg + yuki: Danke für die Tips, ich werde es mal im Auge behalten.  :super:
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Yuki am Juli 05, 2006, 19:58
Mmmmm könnte mir jemand bitte sagen, wie ich 2 Bilder hier posten kann???  :gruebeln:

Danke!

Yuki
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Andi am Juli 05, 2006, 23:53
Mmmmm könnte mir jemand bitte sagen, wie ich 2 Bilder hier posten kann???  :gruebeln:

Ja, ich zum Bleistift ;D


Gruß Andi
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Angela am Juli 06, 2006, 07:46
Mmmmm könnte mir jemand bitte sagen, wie ich 2 Bilder hier posten kann???  :gruebeln:

Ja, ich zum Bleistift ;D


Gruß Andi

 ;D ich auch:
 an Jörg schicken, der vermöglicht das dann
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 06, 2006, 09:00
Schon erledigt
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Yuki am Juli 06, 2006, 09:23
Danke, Angela und Jörg!  :super:

Hier die Bilder von meiner Tasche: es ist zwar groß, aber alle Sachen bleiben an seinen Platz, was mir sehr wichtig ist.

(http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/images/Tasche1.gif)
(http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/images/Tasche2.gif)

LG,

Yuki
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Duff Rose am Juli 06, 2006, 10:24
Vielen Dank für die Bilder!  :super:

Cooles Teil, aber ein bißchen könnte man noch an Platz sparen....ich dachte so an eine Umschnalltasche wie es sie auch für den normalen Urlaubsgebrauch gibt. Ach, wenn ich mal Zeit bekomme erfinde ich einfach son Teil!  :lachen:
Hast du für Basis und Bolusinsulin den gleichen Pen bzw. die gleiche Farbe? Das ist gefährlich..... ;)
Titel: Re: Hallo! Frage über OptiPen
Beitrag von: Yuki am Juli 06, 2006, 12:38
Cooles Teil, aber ein bißchen könnte man noch an Platz sparen....ich dachte so an eine Umschnalltasche wie es sie auch für den normalen Urlaubsgebrauch gibt.

Die Tasche kannst du an der Gürtel tragen, sie hat hinter 2 Schnallen.. aber ja, klein ist sie nicht  ;D. Aber da ich sie immer in meiner Handtasche trage, stört mich nicht. Mir war es wichtiger, alles Nötige in nur 1 Pack griffbereit und ordentlich zu haben. Deswegen ist für mich sehr praktisch.

Mein letztes Etui war wesentlich kleiner, da waren alle Sachen "gemischt" und am Ende hatte das BZMessgerät ziemlich viele Kratzer am Bildschirm... 
Ach, wenn ich mal Zeit bekomme erfinde ich einfach son Teil!  :lachen:

Ehrlich gesagt wundert mich schon seit langem, dass mit so vielen insulinpflichtigen Diabetikern bisher kaum praktische Taschen für BZmessegerät und Pixzeug auf dem Markt zu finden sind.... also ran an die Arbeit!!!!  ;D  ;D   ;D

Hast du für Basis und Bolusinsulin den gleichen Pen bzw. die gleiche Farbe? Das ist gefährlich..... ;)

Ja, ich weiss  >:( , aber die Pens habe ich direkt beim Arzt gekriegt, und sie hatten die alle nur in dieser (scheusslichen) Grünfarbe   :moser:
Ich habe 2 bunte Aufkleber draufgeklebt, um sie zu unterscheiden, aber vorgestern habe ich aus versehen Lantus statt Insuman gespritzt :mauer:

LG,

Yuki