Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: manwe am Mai 30, 2006, 08:12
-
liebe biertrinkende forum-gesellschaft :prost:!
sofern es eine solche hier gibt ... aber ich versuch's mal:
wie schaut das bei euch aus? ich rede hier nicht von närrischen mengen bier, sondern wenn man mal lust auf zwei, drei bierchen hat. ich selbst bin ja mehr bei rotwein und ab und zu single malt zuhause (und habe festgestellt, dass diese keinerlei auswirkungen auf meinen bz haben - zumindest nicht in vernünftigen mengen - worüber ich nicht unglücklich bin :lecker:). aber wie sieht das bei bier aus? was macht euer bz, wenn ihr bier trinkt? spritzt ihr dafür und wenn ja, wieviel?
liebe grüsse
charly
-
Schau mal da
http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,1451.10.html
-
Ich gehe bei mir immer davon aus, dass sich Alkohol und enthaltene Kohlenhydrate im Weizenbier in etwa aufheben und bislang hat das auch soweit gepasst.
Allerdings schmeckt mir das Weizen speziell nach dem Tennis besonders gut, so dass ich da eh mit einer Dosis fürs Bier unweigerlich in eine Hypo kommen würde, im Ruhezustand ohne "Sport-Afterburner" habe ich das noch nie probiert.
Wir können ja in Amberg einen Flächentest machen... :lachen:
Ciaoi, Alf.
-
Wir können ja in Amberg einen Flächentest machen... :lachen:
Ciaoi, Alf.
Soll ich dann die angefangenen Kästen Fiege mitbringen (ALT, PILS, Weizen, Radler) :kratz:
Dürfte nur nicht für alle reichen
Archchancellor
Gerüchte soll man erst ernst nehmen, wenn sie dementiert werden.
(Carl Sommer)
-
Ich gehe bei mir immer davon aus, dass sich Alkohol und enthaltene Kohlenhydrate im Weizenbier in etwa aufheben und bislang hat das auch soweit gepasst.
Allerdings schmeckt mir das Weizen speziell nach dem Tennis besonders gut, so dass ich da eh mit einer Dosis fürs Bier unweigerlich in eine Hypo kommen würde, im Ruhezustand ohne "Sport-Afterburner" habe ich das noch nie probiert.
Wir können ja in Amberg einen Flächentest machen... :lachen:
Ciaoi, Alf.
sers alf!
als sport-afterburner traue ich mich kein bier trinken, hab das auch "vorher" nie gemacht. wäre unweigerlich nach einem bier betrunken ...
aber ich habe mich in der zwischenzeit einem "ruhezustand"-selbst-versuch unterzogen und zwei guinness ohne insulin-regulierung getrunken. bin mit 95 gestartet, war nach dem ersten auf 150, nach dem zweiten auf 130, bin so schlafengegangen und mit 110 aufgewacht. also alles mehr oder weniger im grünen bereich.
tja, ich wäre natürlich bei so einem flächentest gerne dabei. aber leider ...
schönen tag noch
charly
-
Ich gehe bei mir immer davon aus, dass sich Alkohol und enthaltene Kohlenhydrate im Weizenbier in etwa aufheben und bislang hat das auch soweit gepasst.
Das überrascht mich jetzt ein wenig. Die gängige Meinung, auch von Ernährungswissenschaftlern war, dass Weizenbier zu wenig Alkohol oder anders rum zu viele KH hat. Sprich man muss geringfügig Insulin hinzugeben. Genauso Schwarzbier. Normales Pilsner geht eigentlich, obwohl so herbe Biere wie Becks oder Rostocker schon Nahrung verlangen. Sprich ich ess (was man ja sowieso bei Alkohol immer machen sollte) etwa 2 h später ein wenig und bin damit ganz gut gefahren.
Kann das mit dem Weizenbier am Sport liegen ? ;)
-
Na da bin ich wohl ganz aus Reihe! :kratz: Ich muß für 0,5l Bier (Pils, helles Bier) 1,5 BE veranschlagen! Der Alkohol drückt bei mir den BZ überhaupt nicht runter! Auch mit Whisky kann ich kaum Zucker "verbrennen"! :nein: Rotwein verhält sich völlig neutral! ;D
lg
Ludwig
-
Na da bin ich wohl ganz aus Reihe! :kratz: Ich muß für 0,5l Bier (Pils, helles Bier) 1,5 BE veranschlagen!
Oha ...
Bei mir hebt ein normales Bier (a Hoibe) den BZ etwa um 30-50mg/dl an. Bei zwei Bier ist das nicht so auffällig :gruebeln:
Wenn ich während einer Mahlzeit Bier trinke, dann wirkt es sich überhaupt nicht aus.
Daher trinke ich Bier auch erst am Abend, ganz selten schon am Nachmittag.
Alkoholfreies Bier läßt den BZ bei mir deutlich steigen. Daher lasse ich dieses "Krückenbier" auch immer aussen vor. :kotz:
Der Alkohol drückt bei mir den BZ überhaupt nicht runter! Auch mit Whisky kann ich kaum Zucker "verbrennen"! :nein:
*kritzel* Das unterschreib ich mal. Ist bei mir exakt gleich ...
Hab ich schon mal getestet, indem ich mir im Selbstversuch "die Kante gegeben" habe :daneben:
Rotwein verhält sich völlig neutral! ;D
Ja, vergorener roter Traubensaft gehört bei mir auch zu den bevorzugten Getränken :lecker:
Meist habe ich da 'nen Italiener vor mir stehen. :ja:
Gruß Andi
-
Deiner Meinung zu Alkohol freien Bier stimme voll und ganz zu.