Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: MrElch am Mai 22, 2006, 00:27

Titel: HbA1c-Wert...
Beitrag von: MrElch am Mai 22, 2006, 00:27
Hallo wiedereinmal...

Ich lese oft hier von Werten wie 5,3 oder 5%...
In der Schulung hat man uns nun gesagt, für uns Typ 1 wären werte zwischen 7 und 6.5 gut...
Wenn es um die 6 oder gar unter 6% ginge, so sagte man uns, hätte man zuviel Hypos dabei, und das sei
dann nicht so gut...

Wie seht ihr das?

Grüße MrElch :elch:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Andi am Mai 22, 2006, 06:50
Guten Morgen

Den HbA1C ausschliesslich am Wert zu beurteilen, ist IMHO nicht wirklich ausreichend. :nein:

Der HbA1C ist eine Mischung aus allen BZ-Werten der etwa letzten drei Monaten. Daraus resultiert, daß sich hohe und niedrige Werte ausgleichen müssen, damit der HbA1C "passt" :gruebeln:

Das dumme daran ist, daß hohe Werte also recht oft mit niedrigen Werten "bekämpft" werden müssen :mauer:
Und genau das ist der Punkt, der nicht in Ordnung ist. Also braucht es noch die Standardabweichung, die angibt, wie groß die Schwankung um den Mittelwert der Messwerte schwanken. :ja:

Und wenn wir wissen, daß Schwankungen nicht gut sind, läßt sich sagen, daß ein guter/niedriger HbA1C mittels Schwankungen nicht so gesund ist, wie ein etwas schlechterer HbA1c mit niedriger Schwankungsbreite. :)

Das "NONPLUSULTRA" ist also ein guter HbA1C bei niedrigen BZ-Schwankungen :super:

Und all dies unter Berücksichtigung der BZ-Einstellbarkeit und den täglichen Lebensbedingungen, sowie Therapiemöglichkeiten unter einen Hut bringen, ist die hohe Kunst, einen vernünftigen/guten HbA1C hinzulegen.


Gruß Andi
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: LordBritish am Mai 22, 2006, 07:19
Guten Morgen!

Andi hat ja schon das wichtigste erwähnt dem möchte ich nur noch hinzufügen das man
auch immer auf den Normbereich des Labors achten sollte. Der Normbereich unterscheidet sich von Labor zu Labor,
kommt drauf an welche Methode das Labor zur Bestimmung des HbA1c anwendet.

Grüße

Markus
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: MrElch am Mai 22, 2006, 07:57
Guten Morgen!

Ah, jetzt ja!  ;D

Hab Dank für die gute Erklärung!

Wenn man so überlegt, ist es natürlich logisch mit der Standartabweichung... steht ja auch in SiDiary!
Aber sonst "hört" man halt nur vom HbA1c-Wert und sonst nix.... und des kam mir komisch vor...

Was wäre denn eine "gute" Standartabweichung? Die, die z.B. in SiDiary standardmäßig als gut steht,
hab ich erstmal abgeändert...  :rotwerd:

Und das mit dem Labor hamse uns auch gesagt.... Wir sollen drauf ahten, wenn wir unsere Werte vergleichen wollen,
das es immer das gleiche Labor ist, und die Ergebnisse kopiert bekommen, das steht denn der Referenzwert des Labors drauf.


So nun mal was Frühstücken... heut darf mein HA nämlich ordentlich Rezepte und Überweisungen rausrücken...  ;)

Schöne Grüße MrElch :elch:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 22, 2006, 20:51
Tja stellt euch vor, hier in Frankfurt gibt es Internet-Cafès ;D

Als gut würde ich eine Standardabweichung unter 50 ansehen, als sehr gut eine unter 40. (Auch noch okay ist unter 60, aber darüber sollte man sich schon mal Gedanken machen, woran das liegen könnte)

Zum 1c noch ein kleiner Nachtrag: Werte, die weniger als 3 Stunden zuhoch/zu tief waren gehen gar nicht erst ins 1c ein, weil die Verbindung 'Glucose<->Hämoglobin' in diesem Zeitraum noc reversibel ist :zwinker:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Andi am Mai 22, 2006, 22:04
Zum 1c noch ein kleiner Nachtrag: Werte, die weniger als 3 Stunden zuhoch/zu tief waren gehen gar nicht erst ins 1c ein, weil die Verbindung 'Glucose<->Hämoglobin' in diesem Zeitraum noc reversibel ist :zwinker:

Genau das ist ja die Krux an einem vermeintlich guten HbA1c :ja:
Der Wert an sich ist zwar in Ordnung, aber wenn der Wert durch große Schwankungen erkauft wird, taugt der leider nicht wirklich viel :nein:


Gruß Andi
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: moewe am Mai 22, 2006, 22:15
Tja stellt euch vor, hier in Frankfurt gibt es Internet-Cafès ;D

Als gut würde ich eine Standardabweichung unter 50 ansehen, als sehr gut eine unter 40. (Auch noch okay ist unter 60, aber darüber sollte man sich schon mal Gedanken machen, woran das liegen könnte)

Zum 1c noch ein kleiner Nachtrag: Werte, die weniger als 3 Stunden zuhoch/zu tief waren gehen gar nicht erst ins 1c ein, weil die Verbindung 'Glucose<->Hämoglobin' in diesem Zeitraum noc reversibel ist :zwinker:

an der Oder oder am Main? 
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Andi am Mai 22, 2006, 22:21
an der Oder oder am Main? 


IMHO FFM  :ja:


Gruß Andi
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: moewe am Mai 22, 2006, 22:38
an der Oder oder am Main? 


IMHO FFM  :ja:


Gruß Andi

na da hab ich meinen Compi doch am Arbeitsplatz, in FFM... der is auch mit Internetanschluß und kostet mich nix...  :lachen:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: MrElch am Mai 22, 2006, 22:46
Nabend!  ;D

Habt Dank für die Antworten... so langsam bekomme ich das für mich wichtige alles zusammen...
Ein Mix aus vielen Antworten und Meinungen....  ;) :)

Grüße MrElch :elch:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Schnurble am Mai 23, 2006, 08:46
Zum 1c noch ein kleiner Nachtrag: Werte, die weniger als 3 Stunden zuhoch/zu tief waren gehen gar nicht erst ins 1c ein, weil die Verbindung 'Glucose<->Hämoglobin' in diesem Zeitraum noc reversibel ist :zwinker:

Unter diesem Aspekt verstehe ich nicht, wieso immer behauptet wird, gute HbA1c würden z.T. mit Hypos erkauft. Das ist doch wohl eher unwahrscheinlich. Wer hat denn schon eine Hypo über 3 Stunden und länger? Wenn ich eine Hypo habe, dann esse ich sofort was und sitze nicht noch ein paar Stunden zitternd und schweissnass rum, damit es sich positiv auf meinen HbA1c auswirkt.
Hohe Werte dagegen merke ich nicht immer gleich, da ist es keine Schwierigkeit, dass die auch länger als drei Stunden bestehen bleiben.

LG,
Anja
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: moewe am Mai 23, 2006, 10:27
Zum 1c noch ein kleiner Nachtrag: Werte, die weniger als 3 Stunden zuhoch/zu tief waren gehen gar nicht erst ins 1c ein, weil die Verbindung 'Glucose<->Hämoglobin' in diesem Zeitraum noc reversibel ist :zwinker:

Unter diesem Aspekt verstehe ich nicht, wieso immer behauptet wird, gute HbA1c würden z.T. mit Hypos erkauft. Das ist doch wohl eher unwahrscheinlich. Wer hat denn schon eine Hypo über 3 Stunden und länger? Wenn ich eine Hypo habe, dann esse ich sofort was und sitze nicht noch ein paar Stunden zitternd und schweissnass rum, damit es sich positiv auf meinen HbA1c auswirkt.
Hohe Werte dagegen merke ich nicht immer gleich, da ist es keine Schwierigkeit, dass die auch länger als drei Stunden bestehen bleiben.

LG,
Anja

*meld* Ich schaffe es einen ganzen Vormittag unter 70 zu bleiben, es sei denn, ich würde gleich am Anfang eine höhere BE-Menge Traubenzucker einpfeifen. (und 3 Stunden später dann bei 350 zu liegen) Schweißnaß bin ich da übrigens nicht unbedingt, je nachdem, ob die Reaktion meines Körpers eintritt oder nicht. Das Problem ist halt oft, daß man bei einer Hypo ja eigentlich 1-2 BE Traubenzucker und dann noch 1 BE was anderes essen sollte. Das darf ich dann nicht, denn wenn ich zu dem TZ was dazupacke, dann wirkt der zu langsam. ich esse lieber so im 10-minuten-Takt plättchenweise den TZ (wenn ich die Zeit habe), damit ich nicht anschließend wieder über 300 liege (was leider auch oft passiert)

jaja das Essen ist momentan mein Problem... Ich kriege sehr oft den Treffpunkt von Insulin und Essen im Blut net hin, habe quasi dauerhaft negative SEA. (und dann vergeß ichs, und das Chaos ist perfekt  :kreisch:)

LG Ulrike
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: MrElch am Mai 23, 2006, 10:52
meld* Ich schaffe es einen ganzen Vormittag unter 70 zu bleiben, .....

Ja, wir hatten einen in der Schulung, der sagte, wenn er bei 40 ist, setzt er sich noch aufs Fahrad und fährt los...  ;D
Naja, er meint halt, er merkt das gar nicht mehr! Und das passiert halt, wenn man zu oft tiefe Hypos hat, sagte man... der muß
erstmal wieder lernen, das alles warzunehmen...

Viele Grüße

MrElch :elch:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: LordBritish am Mai 23, 2006, 11:38
Ja, wir hatten einen in der Schulung, der sagte, wenn er bei 40 ist, setzt er sich noch aufs Fahrad und fährt los...  ;D
Naja, er meint halt, er merkt das gar nicht mehr! Und das passiert halt, wenn man zu oft tiefe Hypos hat, sagte man... der muß
erstmal wieder lernen, das alles warzunehmen...

 :ja: dafür gibt es spezielle Trainings nennt sich BGAT (HypoGlykämieWahrnehmungstraining,
dort lernt man dann den BZ zu schätzen anhand von Symptomen, Stimmungen usw..
Durch das strukturierte Programm und das schätzen und ausfüllen der Bögen findet man ggf. einige Symptome die man
nie mit dem BZ in Verbindung gebracht hätte.

Umso häufiger Du eben niedrigere Werte hast deso schlechter merkt man die i.d.R. da sich der Körper an den niedrigen Stand gewöhnt.

Grüße

Markus
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Duff Rose am Mai 23, 2006, 12:46
Das Problem ist halt oft, daß man bei einer Hypo ja eigentlich 1-2 BE Traubenzucker und dann noch 1 BE was anderes essen sollte.

Das finde ich immer sehr krass. Von allen Seiten wird gesagt, daß man bei <80mg/dl 2 Traubenzucker und 1BE essen sollte. bei <60mg/dl dann 4 TZ und 2BE. Wenn ich das wirklich so mache komme ich auf Werte um 180 oder gar 200, wenn auch nur kurzzeitig. Bei ca. 60mg/dl reichen mir zwei Traubenzucker aus. Bei 70 oder 80 esse ich nichts, nur wenn der Bolus noch wirkt oder ich Autofahren muß. Man sollte auch nicht nach einer Unterzuckerung so hoch schießen. Die sagen das bestimmt alle nur, damit sie in ihrer Aussage eine Gewisse Sicherheit haben. Wenn man weiß, daß kein Bolus wirkt und die Basiseinstellung stimmt brauch man nicht Haufenweise BE`s zu futtern, so meine Meinung.

Gruß
David   
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Archchancellor am Mai 23, 2006, 13:04
Du sollst die BE auch nur futtern, weil die TZ-Be fast genauso schnell wieder aus Deinem Körper sind wie sie hineingekommen sind.
Wobei ich auch teilweise trinke (A-Saft) bis zum umfallen und sich einfach nichts tut. Wenn ich dann später messe liege ich jenseits von gut und böse (häufig über 300mg/dl :mauer:).
Wenn einer hierzu eine Vorbeugende Lösung hat:

Archchancellor
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: MrElch am Mai 23, 2006, 14:21
Also zum trinken haben wir immer Traubensaft bekommen! Hab ich nur einmal gebraucht... ging dann aber
rasend schnell... fühlte mich dann wieder schnell besser... mußte natürlich noch 2 Kekse essen...  :burger:

Habe grad noch meine Diabetesberaterinnen besucht!

Die sagten mir, für mich sei ein wert um die 6.5 perfekt...
Werte unter 6 fanden sie nicht sehr gut, und haben gesagt, das dabei zu oft Hypos da wären...

Na ich werde wohl ganz zufrieden sein mit 6.5  :D

Viele Grüße

MrElch :elch:

PS: Der NovoPen 4 ist ja super! Hab ihn grad bekommen...  :banane:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Duff Rose am Mai 23, 2006, 14:38
Du sollst die BE auch nur futtern, weil die TZ-Be fast genauso schnell wieder aus Deinem Körper sind wie sie hineingekommen sind.


Aber sie brauchen Insulin, und zwar genau das, was du zu viel gespritzt hast. Auch wenn die BE`s schnell sind, der BZ sollte nach der Hypo dann nicht mehr abfallen. Außer natürlich wenn jetzt viel zu viel Bolus gespritzt worden ist.

Von mir aus kann man ja einen TZ und ein halbes BE essen, aber nicht soviel an BE, denn das gibt bei mir immer hohe Werte.

 
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: moewe am Mai 23, 2006, 17:05
Du sollst die BE auch nur futtern, weil die TZ-Be fast genauso schnell wieder aus Deinem Körper sind wie sie hineingekommen sind.


Aber sie brauchen Insulin, und zwar genau das, was du zu viel gespritzt hast. Auch wenn die BE`s schnell sind, der BZ sollte nach der Hypo dann nicht mehr abfallen. Außer natürlich wenn jetzt viel zu viel Bolus gespritzt worden ist.

Von mir aus kann man ja einen TZ und ein halbes BE essen, aber nicht soviel an BE, denn das gibt bei mir immer hohe Werte.

 

also bei mir ist das Problem noch viel blöder: Ich habe z.B. 89 Ausgangswert und Hunger. Abends muß ich pro BE 2 IE spritzen, weil ich aber zu langsam verdaue, teile ich das z.b auf: angenommen bei 4 BE spritze ich 4IE gleich und 4 IE verteilt auf 1 Stunde.  Dann kann es passieren (und das ist verschieden), daß ich 1 Stunde nach dem Essen bei 40 bin. Wenn ich dann korrigiere bis die Hyposymptome weg sind (ich also wieder was auf dem Bildschirm erkennen kann z.B), muß ich (weil ja der Bolus noch wirkt) mindestens 2 BE TZ mampfen.  Da kann ich dann schonmal anfangen mich zu ärgern, weil ich weiß, daß ich jetzt nicht mehr verhindern kann, daß ich weitere 3-4 Stunden später bei 300 bin, da es ja blöd ist, in den laufenden (verzögerten) Bolus zu korrigieren.  Die Alternative ist, den Bolus komplett zu verzögern, also teilt die Pumpe die 8 IE so auf, daß sie gleichmäßig in den nächsten 1-2 Stunden (je nach dem, was im Essen ist) abgegeben werden. Das klappt meistens besser. Aber oft bin ich dann trotzdem 4-5 Stunden später zu hoch. Albern, gell? Nun sagt mir mal, wie ich das hinkriegen soll.

Am besten gehts mir immernoch ohne Essen, das bringt immer alles durcheinander <ironie aus> Im Prinzip muß ich für jede Art von Mahlzeit pro Tageszeit eine andere Bolusregel haben. Was ein Streß, hey  :knatschig: Das wird wohl noch ein paar Jährchen dauern, bis ich das im Griff habe und nicht mehr über 200 komme. Hoffen wir mal, daß mein Verdauungssystem nicht noch langsamer wird...

LG Ulrike

P.S.: MrElch, mach dir keine Sorgen, das ist bei mir erst seit 2 Jahren so.  Da hast du noch ca. 30 Jahre DM-Karriere ohne Probleme vor dir  :zwinker:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Corinna am Mai 23, 2006, 22:50
Also wenn ich ne Hypo hab, dann reagiere ich eigentlich immer situationsabhängig. wenn ich nur ganz leichte symptome hab, dann ess ich 1BE apfel oder joghurt (0,1%fett, geht auch recht schnell ins blut), da sind meiner werte ungefähr bei 70.
spüre ich schon etwas mehr wert ca 55-60, dann gibts sofort 1-2 BE TZ. aber mehr auch nicht. werte darunter habe ich eigentlich nie.
es sei denn, ich hab nachts ne hypo, da wache ich erst bei genau 50 auf. da ist es auch schon öfter mal passiert, dass ich mir den bauch vollgeschlagen habe, naja, vielleicht 4 oder 5 BEs, und dann ging der wert natürlich auch zu hoch.
falls die hypo von zu großem SEA kommen sollte (ist letztens in der mensa passiert, da weiß man ja nie ganz genau, wann man zum essen kommt, ist aber das erste mal gewesen, dass der SEA zu groß war) dann ess ich natürlich auch was schnell wirkendes. dann spritze ich meistens auch dafür.
das passt eigentlich immer ganz gut.

jedenfalls muss man am besten selber ausprobieren, wie es für einen am besten passt. würde ich aber immer noch eine BE langsam wirkendes essen, wäre ich dann immer zu hoch.
ich meine bei den BE faktoren sagt man immer, jeder hat seine ganz individuellen, aber bei der hypo-korrektur gibts dann eine standardregel? nee, nee, das glaube ich nicht. also schön alle selber ausprobieren.

also bei mir ist das Problem noch viel blöder: Ich habe z.B. 89 Ausgangswert und Hunger. Abends muß ich pro BE 2 IE spritzen, weil ich aber zu langsam verdaue, teile ich das z.b auf: angenommen bei 4 BE spritze ich 4IE gleich und 4 IE verteilt auf 1 Stunde.  Dann kann es passieren (und das ist verschieden), daß ich 1 Stunde nach dem Essen bei 40 bin. Wenn ich dann korrigiere bis die Hyposymptome weg sind (ich also wieder was auf dem Bildschirm erkennen kann z.B), muß ich (weil ja der Bolus noch wirkt) mindestens 2 BE TZ mampfen.  Da kann ich dann schonmal anfangen mich zu ärgern, weil ich weiß, daß ich jetzt nicht mehr verhindern kann, daß ich weitere 3-4 Stunden später bei 300 bin, da es ja blöd ist, in den laufenden (verzögerten) Bolus zu korrigieren.  Die Alternative ist, den Bolus komplett zu verzögern, also teilt die Pumpe die 8 IE so auf, daß sie gleichmäßig in den nächsten 1-2 Stunden (je nach dem, was im Essen ist) abgegeben werden. Das klappt meistens besser. Aber oft bin ich dann trotzdem 4-5 Stunden später zu hoch. Albern, gell? Nun sagt mir mal, wie ich das hinkriegen soll.

naja, aber in einem solchen fall würde ich auch in einen laufenden bolus korrigieren, wenn die erfahrung gezeigt hat, dass du eh hoch steigst.. man muss ja nicht gleich 10IE spritzen, aber so, dass du vielleicht eine hypoBE wegspritzt!?
also ich finde man sollte die regel "nicht in einen laufenden bolus korrigieren" zwar in 95% der fälle einhalten, aber es gibt auch fälle, wo es vielleicht doch sinnvoll ist. ich persönlich halte mich nicht immer daran z.b. halt in solchen fällen, (was anderes fällt mir auch grad nicht ein)... aber klappt eigentlich dann auch immer ganz gut...
aber das muss jeder selber wissen...

also, auf gehts, wir haben noch viele gelgenheiten um das alles auszutesten... ;D

LG, Corinna
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Angela am Mai 24, 2006, 08:52
also bei mir ist das Problem noch viel blöder: Ich habe z.B. 89 Ausgangswert und Hunger. Abends muß ich pro BE 2 IE spritzen, weil ich aber zu langsam verdaue, teile ich das z.b auf: angenommen bei 4 BE spritze ich 4IE gleich und 4 IE verteilt auf 1 Stunde.  Dann kann es passieren (und das ist verschieden), daß ich 1 Stunde nach dem Essen bei 40 bin. Wenn ich dann korrigiere bis die Hyposymptome weg sind (ich also wieder was auf dem Bildschirm erkennen kann z.B), muß ich (weil ja der Bolus noch wirkt) mindestens 2 BE TZ mampfen.  Da kann ich dann schonmal anfangen mich zu ärgern, weil ich weiß, daß ich jetzt nicht mehr verhindern kann, daß ich weitere 3-4 Stunden später bei 300 bin, da es ja blöd ist, in den laufenden (verzögerten) Bolus zu korrigieren. 
jaja das kenn ich auch. Für mich ist es immer schlimm wenn wir auf Urlaub fahren. Da geht es mir auch so, das ich 1 - 2 Stunden später einen Hypo habe und dann geht rauf und am nächsten Tag am morgen.  ::) Aber wie auch Corinna schon sagte, in so einem Fall spritze ich auch in den laufenden Bolus rein. Urlaub ist für mich echt ein Horror immer mit Abendessen. Ich hab da einen Faktor 2,4 (in der früh 0,8 und am abend 2,4) und da kommt dann schon einiges zusammen. Mir wären im Urlaub nur Frühstückspension lieber, aber das mag Martin nicht so sehr. Im Urlaub hab ich immer die tollsten Morgenwerte.   ::)
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Schnurble am Mai 24, 2006, 10:58
also bei mir ist das Problem noch viel blöder: Ich habe z.B. 89 Ausgangswert und Hunger. Abends muß ich pro BE 2 IE spritzen, weil ich aber zu langsam verdaue, teile ich das z.b auf: angenommen bei 4 BE spritze ich 4IE gleich und 4 IE verteilt auf 1 Stunde.  Dann kann es passieren (und das ist verschieden), daß ich 1 Stunde nach dem Essen bei 40 bin. Wenn ich dann korrigiere bis die Hyposymptome weg sind (ich also wieder was auf dem Bildschirm erkennen kann z.B), muß ich (weil ja der Bolus noch wirkt) mindestens 2 BE TZ mampfen.  Da kann ich dann schonmal anfangen mich zu ärgern, weil ich weiß, daß ich jetzt nicht mehr verhindern kann, daß ich weitere 3-4 Stunden später bei 300 bin, da es ja blöd ist, in den laufenden (verzögerten) Bolus zu korrigieren.

Ich schliesse mich hier meinen Vorpostern an. Wenn Du weisst, dass Deine ursprüngliche Essens- und Bolusmenge zusammenpassen, und Du anschliessend TZ mampfst, dann ist das ja keine Korrektur, für den TZ Insulin zu geben, sondern nur ein weiterer Bolus für weitere KHs.

Die Alternative ist, den Bolus komplett zu verzögern, also teilt die Pumpe die 8 IE so auf, daß sie gleichmäßig in den nächsten 1-2 Stunden (je nach dem, was im Essen ist) abgegeben werden. Das klappt meistens besser. Aber oft bin ich dann trotzdem 4-5 Stunden später zu hoch. Albern, gell? Nun sagt mir mal, wie ich das hinkriegen soll.
Ist das immer der Fall? Dann hilft vielleicht, den BE Faktor etwas zu erhöhen, aber das Insulin auch länger zu verzögern, um mit dem Mehr an Insulin den späteren Anstieg auszubremsen.

Oder tritt das nur manchmal auf? Z.B. wenn Du etwas Eiweissreiches gegessen hast? Ich habe so ca. 5 Stunden nach dem Genuss von Fleisch immer einen starken BZ-Anstieg, da muss ich für ein kleines Steak oder zwei Wienerle soviel Insulin geben wie für eine BE... (Hat mich viel Zeit und Nerven gekostet, das rauszufinden, aber seit ich das weiss läuft es viel besser.)

LG,
Anja
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: MrElch am Mai 24, 2006, 12:07
P.S.: MrElch, mach dir keine Sorgen, das ist bei mir erst seit 2 Jahren so.  Da hast du noch ca. 30 Jahre DM-Karriere ohne Probleme vor dir  :zwinker:

Keine Sorge...  :) Auf der Schulung hab ich 3 Leute dabei gehabt, die haben ganz andere Storys erzählt...
Das war im ersten Moment viel schlimmer für mich...

Mittlerweile denke ich eh, ich werde ganz anders reagieren in der Zukunft und wenn ich nicht mehr allein damit klar komme, dann
geh ich halt noch mal zum einstellen zur Schulung oder so... oder hol mir dort ambulant hilfe...
Diese Station dort ist bisher eh die beste ärztliche Einrichtung die ich je angetroffen habe!

Also wenn jemand hier im Kreis ROW wohnt... Rotenburger Diakonie Krankenhaus Station 23! Kann ich nur wärmstens empfehlen!!!  ;D

Viele Grüße

MrElch :elch:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: moewe am Mai 24, 2006, 12:34

Ich schliesse mich hier meinen Vorpostern an. Wenn Du weisst, dass Deine ursprüngliche Essens- und Bolusmenge zusammenpassen, und Du anschliessend TZ mampfst, dann ist das ja keine Korrektur, für den TZ Insulin zu geben, sondern nur ein weiterer Bolus für weitere KHs.

Okay, da stecke ich bei den Versuchsreihen noch am Anfang. Aber ich werd mir deinen Rat zu Herzen nehmen, Anja.

Zitat

Ist das immer der Fall? Dann hilft vielleicht, den BE Faktor etwas zu erhöhen, aber das Insulin auch länger zu verzögern, um mit dem Mehr an Insulin den späteren Anstieg auszubremsen.

Oder tritt das nur manchmal auf? Z.B. wenn Du etwas Eiweissreiches gegessen hast? Ich habe so ca. 5 Stunden nach dem Genuss von Fleisch immer einen starken BZ-Anstieg, da muss ich für ein kleines Steak oder zwei Wienerle soviel Insulin geben wie für eine BE... (Hat mich viel Zeit und Nerven gekostet, das rauszufinden, aber seit ich das weiss läuft es viel besser.)

Es tritt nicht immer auf, wird aber seit 2 Jahren etwa immer schlimmer. Also frühstücke ich morgens fettarm (Obstsalat mit einem Löffel Müsli und einem großen Klecks Magerquark) Da kann ich die 4 BE meistens mit 10 IE auf einmal erledigen. Da ich nicht vorher weiß, wann das nicht klappt, ist es immer ein wenig Glücksspiel, wo ich mittags rauskomme. Also bei mir scheint es vor allem Fett zu sein, was meinen Verdauungstrakt lahmlegt. Ist ja auch bei gesunden Menschen normal, bei mir eben heftiger. Mittags teile ich den Bolus dann 1:1 auf 1,5 Stunden auf, abends bei einem normalen Ausgangswert gibts die gesamte Menge verzögert auf 1-1,5 Stunden, je nachdem, wieviel BE ich essen will und wie der Ausgangswert ist.
Ich habe mir angewöhnt, vor dem Essen TZ zu mir zu nehmen, wenn der Ausgangswert <90 ist, dann komme ich einigermaßen hin. Ich denke mal, daß ich in der Richtung weiterforschen werde.

LG Ulrike

Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 29, 2006, 11:22
na da hab ich meinen Compi doch am Arbeitsplatz, in FFM...

Na sowas dummes: ich bin da abends zwei Stunden rumgelaufen, da hätte ich auch zu dir kommen und dir deine Privatschulung geben können :zwinker:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 29, 2006, 11:28
Unter diesem Aspekt verstehe ich nicht, wieso immer behauptet wird, gute HbA1c würden z.T. mit Hypos erkauft.

Ich denke mal, da geht es eher darum, daß sich manche ihren erhöhten BZ zu schnell 'runterknüppeln', also viel zu früh korrigieren. Und Korrektur in einen laufenden Bolus geht ja nicht selten mit einer Hypo einher. Gezielt eine Hypo herbeiführen um das 1c zu senken ist sicher nicht möglich (dadurch lösen sich Verzuckerungen auch nicht wieder auf).

Find ich aber gut, daß du das sagst. Ich hab mir das nämlich auch schon so gedacht :zwinker:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 29, 2006, 11:33
Das finde ich immer sehr krass. Von allen Seiten wird gesagt, daß man bei <80mg/dl 2 Traubenzucker und 1BE essen sollte. bei <60mg/dl dann 4 TZ und 2BE. Wenn ich das wirklich so mache komme ich auf Werte um 180 oder gar 200, wenn auch nur kurzzeitig.

Das sind ja auch nur Fausregeln. Bei einer leichten Hypo esse ich z.B. gar keinen TZ sondern nur 1-2 'normale' BE. Es reagiert eben jeder anders darauf.

Zitat
Wenn man weiß, daß kein Bolus wirkt und die Basiseinstellung stimmt brauch man nicht Haufenweise BE`s zu futtern, so meine Meinung.

Sehe ich auch so. Man sollte nur nicht die Leute aus den Augen verlieren, die das weniger für ihren BZ, als für ihr persönliches Sicherheitsgefühl brauchen. Rationell gesehen hast du absolut recht, aber Gefühle und Ratio gehen eben nicht immer Hand in Hand :zwinker:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: moewe am Mai 29, 2006, 16:13
na da hab ich meinen Compi doch am Arbeitsplatz, in FFM...

Na sowas dummes: ich bin da abends zwei Stunden rumgelaufen, da hätte ich auch zu dir kommen und dir deine Privatschulung geben können :zwinker:


stimmt ;-) hättest ja auch mal sagen können, daß du hier bist. FFM habe ich gar nicht auf deinem Tourenplan gelesen? Und du hättest mal unsere heiligen Hallen kennengelernt  ;D
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 29, 2006, 18:39
War auch eher Zufall, weil der Kollege, bei dem ich übernachtet habe noch einen dringenden Termin hatte. Und ich bin da eben spazieren gegangen, Pizza esse (bei 'Mr. Pizza' - war grauenhaft) und im I-Net Café) :nixweiss:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: moewe am Mai 30, 2006, 09:19
War auch eher Zufall, weil der Kollege, bei dem ich übernachtet habe noch einen dringenden Termin hatte. Und ich bin da eben spazieren gegangen, Pizza esse (bei 'Mr. Pizza' - war grauenhaft) und im I-Net Café) :nixweiss:

Das klingt ja wirklich grauenhaft. Also da gibts doch schon wesentlich bessere Lokalitäten in Frankfurt! Na, beim nächsten Mal weißt du ja, wen du fragen mußt  :lachen:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 30, 2006, 12:39
Ja, ich finde, das können wir auch ruhig mal machen. Ich bin bestimmt irgendwann mal wieder in FFM :ja:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: moewe am Mai 30, 2006, 14:08
dann laden wir noch meine Diabetesassistentin ein, die von dir so begeistert war in Leipzig  :lachen:


LG Ulrike
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 31, 2006, 11:03
 :verlegen:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Angela am Mai 31, 2006, 12:36
 ;D uij...... was hört man da? Jörg, hast du was zu berichten?  :palaver:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Atomi am Mai 31, 2006, 22:31
"Wenn es um die 6 oder gar unter 6% ginge, so sagte man uns, hätte man zuviel Hypos dabei, und das sei
dann nicht so gut..."

Das hängt von Dir ab, manche Diabetiker schwanken von Natur aus, da ist ein etwas höherer Hba1c ratsam. Es gibt aber tatsächlich Diabetiker (auch Typ Ier), die kriegen gute Werte ohne Unterzuckerungen hin.

Grüße, Atomi
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Andi am Mai 31, 2006, 23:35
"Wenn es um die 6 oder gar unter 6% ginge, so sagte man uns, hätte man zuviel Hypos dabei, und das sei
dann nicht so gut..."

Diese Aussage, ich weiß, Du zitiertest das nur, empfinde ich als sehr unglücklich, weil viiiieeeel zu allgemein gehalten :mauer:

Zitat von: Atomi
Das hängt von Dir ab, manche Diabetiker schwanken von Natur aus, da ist ein etwas höherer Hba1c ratsam.

Das der Körper keine Maschine ist, kann jeder von uns in vielen Quellen nachlesen. :ja:
Zusätzlich seien noch diejenigen benannt, die aufgrund von Medikamenten keine "Ruhe" beim BZ haben. Mir fällt da auf Anhieb mal das Cortison ein. :moser:

Zitat von: Atomi
Es gibt aber tatsächlich Diabetiker (auch Typ Ier), die kriegen gute Werte ohne Unterzuckerungen hin.

Das unterschreibe ich mal, auch wenn es bei mir von Jahr zu Jahr etwas schwieriger wird. Aber diesen Vorgang kann ich dazu nutzen, mir über meine zukünftige Basalversorgung Gedanken zu machen :ja:


Gruß Andi
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: ralfulrich am Juni 01, 2006, 00:22
Also immer fleißig postprandial messen und dokumentieren...

Grüße
Ralf
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Angela am Juni 01, 2006, 07:51
"Wenn es um die 6 oder gar unter 6% ginge, so sagte man uns, hätte man zuviel Hypos dabei, und das sei
dann nicht so gut..."

Diese Aussage, ich weiß, Du zitiertest das nur, empfinde ich als sehr unglücklich, weil viiiieeeel zu allgemein gehalten :mauer:
Klar so allgemein kann man das nicht sagen, trifft aber sicher bei vielen zu.
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Atomi am Juni 01, 2006, 10:05
Ich habe witzigerweise mit dem jetzigen Insulin kaum noch Hypos, mein Hba1c ist dafür eben höher.
Früher waren Hypos an der Tagesordnung, solche, die man kaum noch beheben konnte, nun gehts  ;)
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Corinna am Juni 01, 2006, 13:00
ja, wie schon öfter gesagt: ein guter hba1c heißt nicht automatisch gute einstellung. ein etwas höherer mit weniger streuung ist besser als ein niedriger mit großen schwankungen.

aber generell kann man natürlich nicht sagen, dass ein 5,x wert für viele hypos spricht, aber in vielen fällen ist es vielleicht so...
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: moewe am Juni 01, 2006, 15:46
ja, wie schon öfter gesagt: ein guter hba1c heißt nicht automatisch gute einstellung. ein etwas höherer mit weniger streuung ist besser als ein niedriger mit großen schwankungen.

aber generell kann man natürlich nicht sagen, dass ein 5,x wert für viele hypos spricht, aber in vielen fällen ist es vielleicht so...


also bei mir sind die 5,3 auf jeden fall hypobedingt. Darum weiß ich schon jetzt, daß sie mit der Pumpe hoffentlich höher werden und sich so bei 5,8 einpendeln...

LG Ulrike
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 08, 2006, 12:17
;D uij...... was hört man da? Jörg, hast du was zu berichten?  :palaver:

Nöö, ich hab den Leuten nur gezeigt was SiDiary so alles kann und warum man damit in der Praxis schneller auswerten kann als mit einem Papiertagebuch.
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Archchancellor am Juni 08, 2006, 14:12
Nach dem ich heute bei "meiner" Schwangeren Diabetologin war (ich war es nicht). kann ich berichten das mein Wert bei 7.1 liegt.
Errechnet wurde 7.2.
Es wird demnächst ein 24 Stunden Meßgerat angelegt damit ich die Nachtwerte besser auslesen kann, bzw. nicht messen muß.
Zu mal er hätte besser ausfallen können wenn nicht soviele Schwankungen enthalten gewesen wären (Ärztin).
Welche Kurzzeitigwirkende Insuline gibt es eigentlich und wie lange ist deren Wirkungsdauer??
==> evtl. abtrennen??

Archchancellor
Von Ideen kann man nicht leben: man muß etwas mit ihnen anfangen.
(Alfred North Whiteshead, engl.-amerikan. Phil. u. Mathematiker,

1861-1947)

Anmerkung Jörg: Sorry, ich hatte mich da vertippt und den falschen Button erwischt
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 09, 2006, 12:53
Nach dem ich heute bei "meiner" Schwangeren Diabetologin war (ich war es nicht).

Hmm... :gruebeln: (Wir haben leider keinen Smiley für 'skeptisch' :zwinker: )

Zitat
Es wird demnächst ein 24 Stunden Meßgerat angelegt damit ich die Nachtwerte besser auslesen kann, bzw. nicht messen muß.

Cool. Möchte ich auch mal machen :ja:

Zitat
Welche Kurzzeitigwirkende Insuline gibt es eigentlich und wie lange ist deren Wirkungsdauer??

Das sind eigentlich nur Humalog, NovoRapid und Apidra. Deren Wirkdauer ist in etwa gleich und dosisabhängig.
Die Wirkdauer wird mit 5-6 Stunden angegeben, aber das sind am Ende eh nur homöopathische Mengen, die da noch wirken. Ich schätze bei mir die Hauptwirkung von Humalog mit 2-3 Stunden ein (früheste Korrektur bei ca. 10 IE nach 2 Stunden)
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Archchancellor am Juni 09, 2006, 13:06
Nach dem ich heute bei "meiner" Schwangeren Diabetologin war (ich war es nicht).
Hmm... :gruebeln: (Wir haben leider keinen Smiley für 'skeptisch' :zwinker: )
Eine der wenigen Hessinnen die mit meinem Humor klar kommen - oder tut Sie bloß so :kratz:

Es wird demnächst ein 24 Stunden Meßgerat angelegt damit ich die Nachtwerte besser auslesen kann, bzw. nicht messen muß.
Cool. Möchte ich auch mal machen :ja:
Nun ja, Du trägst das Gerät (Minimed) wie eine Pumpe und gibst alle Aktivitäten in dem Gerät ein. Kostenpunkt 45€uro (glaube ich), wird auch von der KK übernommen. Jedenfalls bei meiner
DANKE auch für die Antwort auf die Insuline. Habe extra deswegen einen eigenen Thread eröffnet

Archchancellor
Ein Politiker denkt an die nächste Wahl; ein Staatsmann an die nächste Generation.
(James Freeman Clarke, amerikan. Geistlicher, 1810-1888)
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Angelika am Juli 17, 2006, 23:00
Servus  :hallo:

Heut hatte ich meinen "Jahrescheck" im KH und bin total happy :laola: .
Da mein letzter HbA1c wegen Antibiotika ja nicht gerade berauschend war, ist er jetzt umso besser !!
Er ist von 7.8 auf 7 gesunken - ich bin auf dem Weg nach unten . Den 5-er Club werd ich wahrscheindlich nie schaffen, aber ich bin zufrieden
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: ralfulrich am Juli 17, 2006, 23:11
Glückwunsch Angelika,

da bist Du auf dem richtigen Weg. Wenn Du so weiter machst, ist auch eine 5 vor dem Komma drin... :zwinker:

Mich hat das Treffen in Amberg und der nachfolgende Urlaub wieder um Monate zurückgeworfen. Mein Chek am 20.6. brachte nur eine 6,7...  :o ??? :moser:

Jetzt lebe ich aber wieder wie ein Spartaner.... :ja:

Grüße
Ralf
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Angelika am Juli 17, 2006, 23:26
also ehrlich sooo schlimm is das ja wirklich nicht. Mein Motto - wenn ich weiß warum der HbA1c steigt ist es nicht soo schlimm, als wenn es für mich unergründlich ist. Denn wenn ich's weiß, kann ich was dagegen tun. Urlaub - da ist es doch verständlich, wenn man mal 5 grade sein läßt oder ?? :super:
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Kalo am Juli 17, 2006, 23:54
Glückwunsch   :super:

Und lass Dir sagen: Eine 5 vor dem Komma ist nicht wirklich erstrebenswert. Man sollte sich immer realstische Ziele setzen, um so größer ist die Freude bei Erreichung  :ja:

Gruß
Kalo
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Ludwig am Juli 18, 2006, 18:44
Hallo Angelika,

Glückwunsch zu Deinem HbA1c!  :super: Eine 5 vor dem Komma muß nicht sein, mit 6+ bist du auch bestens drauf! :ja:  Also weiter auf diesem Weg, dann  bist Du bald am Ziel! ;D

Lg
Ludwig
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: ralfulrich am Juli 18, 2006, 22:53
Ja, man sollte das Ziel in kleinen Etappen ansteuern und Erfahrung sammeln.

Mein Problem ist im Urlaub die Ängstlichkeit beim Schätzen der BE´s. Weil ich auf der sicheren Seite sein will spritze ich eher zu wenig als zuviel. Und oft ist es dann wirklich viel zu wenig... :-\

Grüße
Ralf
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 19, 2006, 00:51
...wenn man mal 5 grade sein läßt oder ?? :super:

 :ja: :ja:

Das ist mein fester Vorsatz: die fünfe gerade sein lassen.
Das geht mit der 4 oder der 6.
4 ist mir ein bißchen zu knapp und würde wohl auch von keinem Diabetologen begrüßt. Dann eben 6 :ja: ;D
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: LordBritish am Juli 19, 2006, 08:24
Mein Problem ist im Urlaub die Ängstlichkeit beim Schätzen der BE´s. Weil ich auf der sicheren Seite sein will spritze ich eher zu wenig als zuviel. Und oft ist es dann wirklich viel zu wenig... :-\

Hallo Ralf!

Das finde ich schon Okay, eben Situationsbedingt handeln und auch mal auf Sicherheit gehen auch
wenn es nicht immer leicht fällt. Habe ich im Urlaub auch nicht anders gemacht und die erste Woche war ich froh so gehandelt zu haben,
ich war sehr erstaunt wie gut die Werte trotz extremer Reduzierung waren.

Viele Grüße

Markus
Titel: Re: HbA1c-Wert...
Beitrag von: Moa am August 07, 2006, 18:34
7,7
 :traurig:

Das ist das Negative!

Das Positive von heute: mein Arzt gibt mir jetzt bis zu 500 Teststreifen pro Quartal, die ich dann irgendwo (im Internet) bestellen kann!