Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Diabetes und Sport => Thema gestartet von: manwe am Mai 12, 2006, 10:45
-
hi,
frage an die sportler unter euch:
was nehmt ihr so alles an sport-be's zu euch? bei einer runde golf oder so kommt man ja mit apfel, banane usw. ganz gut über die runden und zur not tut's da ja auch ein täfelchen traubenzucker.
aber wenn ich mit dem mountainbike den berg hoch hechle oder mit den inlinern die donauinsel unsicher mache, ist das ein bisschen unpraktikabel, oder? und wenn ich schon eine schweiss-spur hinter mir herziehe, staubt's mir den traubenzucker bei den ohren raus, glaube ich. gibt's da was gscheites, das ihr mir empfehlen könnt?
lg
charly
-
Ich habe in meiner Tennistasche immer eine kleine Thermo-Tasche mit Schokolade dabei (die sich auch bei den Mannschaftskollegen größter Beliebtheit erfreut. Zusätzlich 1-2 Bananen und reichlich Wasser, das ich ansonsten nur zum Waschen nehme - igitt... :zwinker:
-
Also ich mach das immer so, das ich eine Stunde vor Sport pro halbe Stunde Sport 1 BE esse und die Hälfte Spritze. Manchmal auch etwas mehr wenn der BZ zu hoch ist. Bei mir ist es besser wenn der Zucker 1 Stunde vorher ned sehr viel höher ist als 100. Und ich trinke zum Sport ein Elektolytgetränk, was auch ca 1 BE hat.
Wenn wir Radtouren machen wird es schon schwieriger. Da vesuche ich abzuschätzen wie lange wir unterwegs sind und mach es auch so wie oben beschrieben. Wir nehmen dann immer irgendein Sportgetränk mit was auch Zucker hat. Nur eines das uns auch gut schmeckt haben wir noch nicht gefunden.
-
alles was mit (schnellerem) Laufen /Fahrradfahren zu tun hat:
vorher dem Sport (10 - 15 Minuten vorm Start) messen und dann entscheiden ob ich kurzfristig was nehme. Für unterwegs eine große/kleine (hängt von der Strecke ab) Flasche mit Apfelsaft (inkl. TZ-Lösung). und Wasser.
Beim tauchen sieht das ganze schon schwieriger aus:
vorher dem Sport (10 - 15 Minuten vorm Start) messen. Da ich weiß das in einer Stunde unter Wasser mein BZ zwischen 80 und 180 mg/dl sinkt entscheide ich dann was zu tun ist.
In der Regel eine Dose (0,5 l) Cola und ab ins Naß. Wo bei ich seit meinem Tauchunfall 2000 nun auch immer Jubin dabei habe (kannte ich vor her nicht) und mein Tauchpartner weiß was er wann machen soll.
Archchancellor
Es herrscht Chaos. Wir befinden uns auf einer Drehscheibe, die Richtung in die Zukunft ist noch nicht gefunden. Vielleicht muß diese Menschheit untergehen, damit eine andere entstehen kann.
(Stanislav Lem, polnischer Schriftsteller, *1921)
-
Hallo manwe
Also ich nehm fürs Fahrrad immer so 2-4 Früchteriegel oder Körnerriegel mit. Die nehmen nicht viel Platz weg und haben je nach Firma und Typ so 1,5 bis 3 KHE.
Und natürlich so am besten Apfelschorle als Getränk. is besser als jedes "ISOTONISCHE" Getränk.
Vor dem Fahren wird so 1-2 KHE gegessen und je nach dauer dann unterwegs so nach je 3/4 stunde gibts dann Nachschub. Je nach Indensität drehe ich noch die Basalrate nach unten oder lasse sie.
Grüsse Olaf
-
Hallo Manwe,
ich messe immer vor dem Sport und schiebe bei Bedarf einen Apfel oder Banane rein, und ich senke meine Basalrate ordentlich ab. Bei längeren Touren habe ich eine Tüte Gummibärchen dabei, da kann ich dann bei Bedarf immermal ein Händchen voll einschieben... :lecker:
LG,
Anja
-
Bei mir ist das ziemlich verschieden, ob ich Fahrrad fahre, schwimme oder reite.
Ich nehme immer TZ mit. Sonst ein Poket Drink (100g hat 21 g KH) und andere Drinkies (O-, Multisaft 200 ml habe 1,5 BE). (Müsli-) Riegel nehme ich auch mit (am besten sind Schokoriegel). Apfel... es kommt darauf an was ich mache und wie lange. Insulin spritze ich mich weniger wenn ich schon vorher weis, dass ich Sport mache. Ich bin ne spontane...
Beim reiten muss ich mich (neuerdings) sogar viel mehr spritzten (für 4 BE’s!). Finde ich seeehr komisch, aber wenn ich das nicht gemacht habe gab’s Werte über 3 oder 4 Hundert (über 16.7oder22.2). Es ist schon seltsam, dass es bei mir solche Unterschiede gibt- es kommt eben darauf an was ich mache.
Beim schwimmen, bin ich schon manchmal Unterzuckert, weil ich das während dem Training nicht gemerkt habe. :-\
Meli
-
Unterschiedlich, sehr unterschiedlich (meine Sportarten sind vor allem Laufen - Halbmarathon und Marathon - und Rennradfahren - als Ausgleich).
vor dem Sport:
- O- oder Apfel-Saft
- Haferflocken mit Wasser und etwas Milch (mindestens 45 Minuten vor dem Sport, sonst wird's bei mir nicht mehr richtig verdaut...)
- Cola
- Bananen
währenddessen:
- High 5 Energybar (eine Art Fruchtschnitte, lecker, bei leichter und mittlerer Belastung noch gut zu essen, 4 BE pro Riegel)
- High 5 Energygels (sehr süß, vom Geschmack her gerade noch schluckbar (aber besser als andere Gels), klein verpackt, 2 BE pro Tube, bei höchster Belastung: wenn Trockenes nicht mehr schluckbar ist - meine "Wettkampf"nahrung)
- isostar High Energy (weniger süß, geschmacklich bestes Gel, relativ große Verpackung, 3,5 BE pro Tube, bei höchster Belastung im Training: wenn trockene BEs nicht mehr schluckbar sind)
- Champ isotonic drink (bei DM relativ preiswert, Pulver zum selber anrühren, 0,5 Liter verteilt auf 4 kleine Flaschen im Lauffgürtel, 4 BE)
- Apfel-Saft (beim Rennradfahren, 0,7 Liter Fahrradflasche, entspricht dann insgesamt 7 BE, sind nach 100 km Radfahren aber auch weg --- zusätzlich 0,7 Liter Flasche Wasser, falls der BZ nicht gehoben werden muss)
Schokolade ist für mich eher ungeeignet, die dauert einfach zu lange, bis sie im Blut ankommt...
Achja: Ich nehme - je nach Länge des Trainings/Wettkampfs - immer eine deutliche BE-Reserve mit (pro Stunde Sport ca. 4 BE).
-
Hallo Charly,
ich habe jetz festgestellt, daß ich wohl seit ich die Pumpe habe weder eine Sport BE brauche, noch die Basalrate absenken muß. Ich habe also alles weiterlaufen lassen, die Pumpe zwar während des Trainigs (1 1/2 Stunden Taekwondo) abgelegt, mit ca. 160 mg/dl angefangen, mit 137mg/dl aufgehört. Für mich komisch, :kratz: aber wahr. :ja: Als ich noch keine Pumpe hatte, habe ich meine Basalrate um 40% gesenkt und vorher eine Banane bzw. 100 - 200ml Apfelsaft getrunken. Danach zum Essen auch nur die Hälfte gespritzt. Das hat mit ICT auch funktioniert.
Ich habe auf jeden Fall immer Gummibärchen :lecker: dabei, weil die lecker schmecken und man die auch schnell essen kann, und TZ für alle Fälle. :ja:
Gruß Karola
-
Hallo Jolika
Wenn Du die Pumpe während des Trainings ablegst, dann senkst Du Deine Basalrate um 100%. Da aber das noch vorhandene Insulin wirkt ist Dein BZ auch gesunken. Das Basal der Pumpe wirkt ca. 2-3 Stunden. Bei Sport, wird es aber schneller aufgenommen. So dass es am Anfang evtl. noch zu einer Unterzuckerung kommen könnte, wenn Dein BZ niedriger liegt. Wenn das Training evtl. noch etwas länger Dauert, kann es passieren, das Dein BZ relativ schnell ansteigt, Da kein Insulin mehr vorliegt.
Das müsstest Du aber austesten. Wie sah dann Dein BZ ca 1h nach dem Sport aus? und hast Du auch mal nach ca. der Hälfte des Sportes gemessen?
Weil es könnte sein, dass so nach der Hälfte oder schon etwas früher Dein BZ evtl recht tief ist(hypogefahr), und dann wieder ansteigt.
Basalinsulin wirkt bedeutend länger als das kurzwirksame, deshalb musstest Du auch die SportBE's essen
Grüsse Olaf
-
Wie sah dann Dein BZ ca 1h nach dem Sport aus?
Hallo Olaf,
Also, wenn ich die Pumpe wegmache, und mit einem Wert von ca.150 mg/dl reingehe, habe ich danach ca. 100-130mg/dl. Das ist doch optimal :D. Ich lege dann danach die Pumpe gleich wieder an, und eine Stunde danach steigt er jedoch auf 200-240mg/dl. Da reicht dann mein Insulin doch nicht mehr aus. Obwohl ja nur die eine Basalrate um 20.00 Uhr mit 0,6 IE wegfällt, :kratz: muß ich dann 2 IE Bolus spritzen :gruebeln:. Aber wie gesagt, ich bin ja wirklich mit dem Sport noch in der Ausprobier-Phase, und da mein Insulinbedarf wohl auch nicht immer gleich ist, muß ich halt flexibel reagieren.
Gruß Karola
-
Also, wenn ich die Pumpe wegmache, und mit einem Wert von ca.150 mg/dl reingehe, habe ich danach ca. 100-130mg/dl. Das ist doch optimal :D. Ich lege dann danach die Pumpe gleich wieder an, und eine Stunde danach steigt er jedoch auf 200-240mg/dl. Da reicht dann mein Insulin doch nicht mehr aus.
Ißt du nach dem Sport noch etwas?
-
so ähnlich läuft das bei mir auch, aber lege die pumpe nicht ab, sondern lasse sie dran.
also mal langsam:
ca halbe stunde vorm sport esse ich ca 2-3 BE, je nachdem wieviel insulin noch vom letzten bolus wirkt, ohne dafür zu spritzen, dann mache ich ca 60 min sport und komme bei startwerten von 110-140 bei 70-100 raus. dabei ist die pumpe die ganze zeit dabei, ohne absenkung der basalrate. dann spritze ich direkt nach dem sport eine einheit und nach dem duschen auch noch eine, dann klappt alles wunderbar. werte sind danach alle top.
würde ich den bolus nach dem sport weglassen, würde es auf 180-220 ansteigen und es würde ewig dauern das wieder runter zu kriegen. keine ahnung warum das alles so ist, aber so genau konnte mir das keiner erklären, also bekämpfe ich nun erfolgreich die symptome...
hier im forum wurde mal diskutiert, dass es davon kommen könnte, wenn der puls etwas länger über 140 ist.
das würde zumindest damit zusammenpassen, dass ich den ganzen tag weniger brauche, wenn ich den ganzen tag spazieren gehe, denn dabei geht der puls eher selten länger über 140...
naja, aber ich hab keine ahnung, kann nur sagen, was ich bei mir beobachte und wie ich reagiere...
LG, Corinna
-
Bei mir ist es teilweise recht unterschiedlich gibt Situationen da geht der Wert nachdem Sport/Bewegung ziemlich in die höhe und ist dann
mit einem geringen Bolus zu bekämpfen und dann gibt es auch hohe Werte danach die schwer wieder auf dem Boden zu bekommen sind.
Es gibt aber auch weiterhin Situationen da schmiert der BZ regelrecht nach unten ab, hatte ich erst am WE.
Das war eigentlich nicht besonders anstrengend, war "nur" ~10-15 Minuten etwas schneller gehen...
Deckt sich aber ein wenig mit meinen sonstigen Beobachtungen, sobald es etwas wärmer ist und auch die Sonne hervorkommt,
schmiert mein BZ schneller ab als wenn es nicht so warm ist und die Sonne sich verdrückt hat.
Beim joggen oder schwimmen lege ich die Pumpe kurz vorher ab und versorge mich noch mit zusätzlichen BE.
Wenn der Zeitrahmen länger als 2-3 Stunden ist spritze ich nach 2 Stunden einen Bolus der in etwa der abgegebenen Basalrate entspricht.
Bei Sportarten/Bewegung wo ich die Pumpe dran lasse senke ich nicht die Basalrate, ich gleiche mit BE´s aus.
Wenn ich die Basalrate senken würde bei nicht ganz so anstrengenden Aktivitäten würde ich ziemlich schnell an Werte zwischen 300 und 400 kommen.
Als Sport-BE´s nehme ich gerne Müsliriegel, der Corny Erdnussriegel hat so in etwa 1 BE eignet sich für mich also hervorragend.
Das wären so die grundsätzlichen Beobachtungen die bei mir zutreffen.
Grüße
Markus
P.S. Sollte vielliecht noch erwähnen das Sport für mich eher ein Fremdwort ist und daher mein Trainingszustand nicht
besonders ist. Das macht mitunter ja auch ziemlich was aus.
-
Hallo jolika
Das mit der Basalrate bei der Pumpe läuft etwas anders ab. Du stellst zwar den Bedarf für eine Stunde ein, aber die Pumpe (ist glaube bei allen gleich) gibt Dir davon alle 3 Minuten 1/20.
D.h. wenn Du die Pumpe ablegst fehlt dir nicht Die für 20:00h sondern die gesamte Menge seit ablegen.
angenommen vor 20 Uhr hast Du auch 0,6 IE dann fehlen 0,9 IE bei 1 1/2 Stunden.
Ein kleiner Bolus gleich nach anlegen der Pumpe von ,je nach Anstrengung vorher ,50-75% würde ich erstmal austesten. Evtl. fängst Du mit 50 % an, also so 0,4-0,5 IE.
Und das Testen nicht vergessen nach ca. 1h.
Wie Corinna Schrieb ist der BZ auch von der Anstrengung beim Sport abhängig, und wie trainiert Du bist. Da bei Puls über bestimmten Werten auch Hormone(Adrenalin) und anderes noch mit spielen.
So muss ich, wenn ich sehr schnell Fahrad fahre meine Basalrate stellenweise noch erhöhen, Wenn ich aber gemütlich fahre, dann reduziere ich sie. evtl brauche ich dabei dann auch noch einige KHE's.
Grüsse Olaf
-
Ich lege dann danach die Pumpe gleich wieder an, und eine Stunde danach steigt er jedoch auf 200-240mg/dl.
Das geht mir genauso, direkt nach dem Ende des Sports stelle ich meine BR wieder rauf auf 100% und gebe 2 Einheiten über 30 min extra, sonst geht mein BZ auch über 200.
LG,
Anja
-
hallo allesamt miteinander!
vielen dank für vielen infos (und anregenden diskussionen um dieses thema). hab einiges gelesen, was ich ausprobieren werde :rad:
werd euch dann davon berichten ...
schönen tag noch
charly
-
Ißt du nach dem Sport noch etwas?
Hallo Angela,
gleich danach nicht, ich dusche, mach die Pumpe d`ran, geh`noch kurz ins Bistro was trinken, und dann komm ich so 1 Std. später nach Hause und esse dann erst was.
Aber mittlerweile ist es jetzt echt caotisch geworden. Meine Werte sind wärend dem Sport schon auf >200 rauf, dann hab`ich 2 IE nachgespritzt (hab fast keine Luft mehr gekriegt - und kam mir vor wie eine 90jährige Oma) und nach dem Sport war ich dann bei 279mg/dl :kratz:
Das frustriert mich total :traurig:
-
Das geht mir genauso, direkt nach dem Ende des Sports stelle ich meine BR wieder rauf auf 100% und gebe 2 Einheiten über 30 min extra,
Hallo Anja,
lässt Du deine Pume wären des Sports drann`? Und was benutzt Du für einen Katheter? Ich habe die gleiche Pumpe wie Du und nehme das Quick Set. Vielleicht ist das na nach dem Sport total verbogen :kratz: Wenn ich den Katheter wechsle hat es nämlich meisten einen ca. 30° Knick. Daher würden sich auch meine anderen hohen Werte ableiten lassen :gruebeln:
-
lege die pumpe nicht ab, sondern lasse sie dran.
ca halbe stunde vorm sport esse ich ca 2-3 BE, ohne dafür zu spritzen,
dabei ist die pumpe die ganze zeit dabei, ohne absenkung der basalrate.
Hallo Corinna,
was machst Du denn für einen Sport?
Ich esse überhaupt keine BE`s mehr davor, und gebe mir noch 1/2 Stunde davor die Basalrate, die normal zur vollen Stunde käme. Aber vielleicht sollte ich es doch- schweren Herzens mal mit einem Stahlkatheter versuchen :knatschig:. Ich habe bis jetzt das Quick Set benutzt, weil das nicht piekst, aber anscheinend knickt es um.
Das ist ja garkein Quick Set sondern ein Knick Set ;D
-
Hi Carola,
ich mache ausdauer, also meistens auf dem crosstrainer, oder auf dem laufband. und dann noch - wenn ich zeit habe - ca 20-30 min muskeltraining.
also ich hab ja auch die paradigm, benutze auch den quick set (anja, glaub ich silouette (oder wie man das schreibt)), aber der ist bei mir noch nie umgeknickt, oder rausgerutscht. weder beim sport noch sonst irgendwann. weil das pflaster klebt ja eigentlich bombenfest, daher würde ich die hohen werte glaub ich nicht auf den katheter schieben, zumindest nicht bei jedem mal... aber man weiß ja nie, vielleicht liegts ja doch dran, kann halt nur sagen, dass ich noch nie probleme mit dem quick set hatte.
was machst du denn für sport, carola?
LG, Corinna
-
Ich esse überhaupt keine BE`s mehr davor, und gebe mir noch 1/2 Stunde davor die Basalrate, die normal zur vollen Stunde käme. Aber vielleicht sollte ich es doch- schweren Herzens mal mit....
Aber mittlerweile ist es jetzt echt caotisch geworden. Meine Werte sind wärend dem Sport schon auf >200 rauf, dann hab`ich 2 IE nachgespritzt (hab fast keine Luft mehr gekriegt - und kam mir vor wie eine 90jährige Oma) und nach dem Sport war
(ich hab da jetzt 2 Ausssagen von dir zusammengemeischt. ;D)
Naja.... das solltest du aber eigentlich schon. Der Körper braucht ja Energie= Zucker für den Sport. Ist klar das dein Zucker dann so hoch ist. Die Zellen schreien ja nach Zucker. Aber wenn du nichts ißt, ist ja keine Energie da. Die Zellen schreien dann nach Zucker und die Leber gibt Zucker her, aber es ist ja kein Insulin da, welches den Zucker in die Zellen bringt. Die Basis alleine schafft das nicht. (Ich hoffe ich hab das jetzt richtig erklärt.)
Also ich esse 1 Stunde vorher pro 1/2 Stunde eine BE und spritze die Hälfte. So komme ich eigentlich gut durch. Zwar ned immer, aber fast immer. Versuch es mal. :nixweiss:
-
was machst du denn für sport, carola?
Hi Corinna
ich mache Taekwondo und Allkampf :wehren:, 2 x die Woche jeweils 1 1/2 Std. Da trau ich mich die Pumpe eigentlich garnicht dran zu lassen. Obwohl ich sie eigentlich bräuchte. Vorher mit Pen+Lantus hat es ja auch super geklappt, aber da hat man ja immer das Basal - und das fehlt halt jetzt wenn ich die Pumpe wegmache.
Wir machen halt ein sehr intensives Aufwärmtraining :schwitz:mit Streching und Dehnen, Muskelaufbeu etc.....da muß man sich halt nach vorne, unten biegen, drehen ..... weißt du ja bestimmt selber, meinst Du da kann der Katheter nicht abknicken? Ich weiß es halt auch nicht, und das nervt mich jetzt schon ganz schön, weil ich den halt so gerne mag.
Chiao Karola
-
Also ich esse 1 Stunde vorher pro 1/2 Stunde eine BE und spritze die Hälfte.
Hi Angela,
Also wie gesagt, ich denke schon daß das mit der Pumpe irgendwie anders funktioniert. Da ja das permanente Basal fehlt. Weil ich die Pumpe ja wegmache. Ich hab ja voher mit Pen auch vorher 2 BE`s gegessen und meine Basalrate um 18,oo Uhr um 40% reduziert, und nach dem Sport für alles Essen die Hälfte gespritzt und hatte super bis niedrige Werte. Ich hab`s ja mit Pumpe und Essen vorher auch schon probiert. Erst 2 BE - da mußte ich dann während des Sports raus und nachspritzen. Dann 1 BE - da mußte ich auch nach ca. 3/4 Std. raus und nachspritzen. Tja und dann hab ich das Essen halt weggelassen - und muß auch nachspritzen.
Das ist doch irgendwie :balla:, oder?
Gruß Karola
-
also, ob man unbedingt vor dem sport was essen muss, weiß ich nicht, da kenn ich mich- biologisch gesehen - nicht gut genug aus. müsste aber meiner meinung nach auch ohne gehen, da ja genug energie in den fettpolsterchen gespeichert ist. und bei mir reicht auch immer das basalinsulin, das die energie in die zellen schleust.
aber naja, ich hab halt keine ahnung...
hmm, du könntest das mit dem fehlenden basal eventuell auch so lösen, dass du nach ner bestimmten zeit kurz mal raus gehst, dir schnell n bolus gibts, und dann weiter machst. weiß natürlich nicht, ob man da so einfach gehen kann, oder ob man zu viel verpasst. (beim step aerobic wars zum beispiel immer doof, wenn ich da mal raus musste, was essen, habs aber natürlich gemacht ;))
hmm.. zum abknicken: ich weiß es nicht, ich kann nur immer wieder sagen, dass es bei mir noch nie probleme damit gab. ansonsten kannst du bei minimed ja mal anrufen und nachfragen... oder so...
LG; Corinna
-
Ich hab ja voher mit Pen auch vorher 2 BE`s gegessen und meine Basalrate um 18,oo Uhr um 40% reduziert, und nach dem Sport für alles Essen die Hälfte gespritzt und hatte super bis niedrige Werte. Ich hab`s ja mit Pumpe und Essen vorher auch schon probiert. Erst 2 BE - da mußte ich dann während des Sports raus und nachspritzen. Dann 1 BE - da mußte ich auch nach ca. 3/4 Std. raus und nachspritzen. Tja und dann hab ich das Essen halt weggelassen - und muß auch nachspritzen.
Das ist doch irgendwie :balla:, oder?
Gruß Karola
Hast du für die 2 bzw 1 BE auch was gespritzt? Das kommt irgendwie ned so ganz raus hier. Und mit der Basis mache ich überhaupt nichts. Die lasse ich wie sie ist.
-
also, ob man unbedingt vor dem sport was essen muss, weiß ich nicht, da kenn ich mich- biologisch gesehen - nicht gut genug aus. müsste aber meiner meinung nach auch ohne gehen, da ja genug energie in den fettpolsterchen gespeichert ist. und bei mir reicht auch immer das basalinsulin, das die energie in die zellen schleust.
aber naja, ich hab halt keine ahnung...
Nein solltest du schon. Fett ist die falsche Energie, du brauchst Zucker und die Basis schafft das sicher nicht genug Zucker in die Zellen zu bringen. Und die Zellen brauchen nun mal Energie um arbeiten zu können.
Betreibst du Sport?
-
Hast du für die 2 bzw 1 BE auch was gespritzt?
Hallo Angela,
nein, damals mit Pen nicht. Das hat mein Basalinsulin wohl damals geschafft. :ja:
Aber ich habe nochmal darüber nachgedacht. Irgendwie stimmt das mit der Energie, die ja beim Sport verbrannt wird und das Insulin, das dann fehlt schon. Ich probie`s nächstes Mal mit 1-2 BE`s und Insulin. Irgendwie ist das ja total logisch, :idee: daß der Körper sich dann den Zucker aus der Leber holt. :patsch:. Wieso bin ich da nicht früher d`raufgekommen? ::). Bin schon gespannt, wie`s läuft. ;D. Ich werde euch berichten :palaver:
Gruß Karola
-
Hallo Jolika
evtl. bringt es auch was wenn Du vor dem Sport ein Normalinsulin spritzt. Das hat eine längere Wirkdauer als das Humalog (ich nehme an dass Du das verwendest). Musst dafür aber halt 'nen Pen nehmen und etwas essen.
Aber das solltest Du mit Deinem Artzt abklären, ob und wie.
Grüsse Olaf
-
Aber ich habe nochmal darüber nachgedacht. Irgendwie stimmt das mit der Energie, die ja beim Sport verbrannt wird und das Insulin, das dann fehlt schon. Ich probie`s nächstes Mal mit 1-2 BE`s und Insulin.
Ja versuchen kannst du es ja, aber halt mal etwas vorsichtig das 1. mal. Es reagiert ja jeder anders. Und berichte dann
-
also, ob man unbedingt vor dem sport was essen muss, weiß ich nicht, da kenn ich mich- biologisch gesehen - nicht gut genug aus. müsste aber meiner meinung nach auch ohne gehen, da ja genug energie in den fettpolsterchen gespeichert ist. und bei mir reicht auch immer das basalinsulin, das die energie in die zellen schleust.
aber naja, ich hab halt keine ahnung...
Nein solltest du schon. Fett ist die falsche Energie, du brauchst Zucker und die Basis schafft das sicher nicht genug Zucker in die Zellen zu bringen. Und die Zellen brauchen nun mal Energie um arbeiten zu können.
Betreibst du Sport?
ja, gehe drei mal die woche ins fitnessstudio, ich esse auch vorher immer was, aber würde ich noch zusätzlich insulin spritzen, würde ich gnadenlos unterzuckern.
-
Naja du, das ist bei jedem anders. Das muß man halt raus finden. Wenn es bei dir so passt ist es eh ok! :super:
-
evtl. bringt es auch was wenn Du vor dem Sport ein Normalinsulin spritzt.
Hallo Olaf,
was meinst Du mit Normalinsulin? :kratz: Du hast recht, ich spritze Humalog. :super:
Gruß Karola
-
evtl. bringt es auch was wenn Du vor dem Sport ein Normalinsulin spritzt.
Hallo Olaf,
was meinst Du mit Normalinsulin? :kratz: Du hast recht, ich spritze Humalog. :super:
Gruß Karola
Normalinsulin =? Altinsulin = Humaninsuling
-
Hallo Leute,
wollt Ihr wissen, wie`s funktioniert hat? :kratz:
also ich hab 1/2 Std. vorher 2 BE`s (Banane gegessen) und 3/4 Menge Insulin also 1,5 IE anstatt 2IE gespritzt. Ich hatte eine Ausgangswert von 130mg/dl.
5 Min. vor Beginn die Pumpe abgemacht. Die erste Halbe Stunde war ganz schön anstrengend, da ist mein Zucker erst mal rauf, :schwitz:
auf 190 mg/dl wohl von der Anstrengung hat die Leber erst mal Glucagon ausgeschüttet und/und oder einfach, weil die 2 IE für die Banane zuwenig waren, oder sie Banane zu schnell. Dann gings die nächste halbe Stunde gut und dann bin ich runter auf 58mg/dl. Hab dann 2 Plättchen Traubenzucker gegessen und dann nach 1 1/2 Stunden mit 97mg/dl aufgehört. Dann hab`ich mir nochmal 2 TR gegeben und hatte dann 2 Stunden später 137mg/dl.
Ich glaube so im großen und ganzen war es garnicht so schlecht , aber ich versuch`s heute mal mit: 1 Std. vorher etwas länger anhaltende BE`s zu essen, vielleicht Müsli oder sowas? :kratz:, und außerdem sollte ich glaube ich mit 150mg/dl starten. Mal sehen was dabei rauskommt ::)
Gruß Karola
-
Probier halt alle Möglichkeiten durch. Irgendwann findest du sicher die Richtige. :super: