Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Richard am Mai 01, 2006, 19:38
-
Diabetes ist mal wieder im TV diesmal im Marienhof im ARD was ja ansich sehr schön ist nur sind wir zu der Meinung gekommen das wir als Diabetiker dort völlig falsch dargestellt werden und vieles an der Realität vorbei geht und der Action und Dramatik weichen musste.
Daher haben wir Diabetes-Teens uns überlegt schreiben wir mal einen Brief an die ARD und um zu zeigen das es nicht eine einzellne Meinung ist möchten wir euch bitte euch dort einzutragen.
Jede Stimme zählt !!
www.Diabetes-Teens.net/aktion/ (http://www.Diabetes-Teens.net/aktion/)
-
Hallo Richard
Ich bin ja auch schon bei Diabetes-Teens ;D
Cool dich auch hier zu sehen.
Über Diabetes wird viel Müll produziert. Meine jüngere Cousine hat neulich einen Film über Diabetes in der Schule angesehen. Es wurden unter anderem Blutzuckermessgeräte gezeigt mit Netzwerkbetrieb :balla: ?
Meine Cousine hat zu mir gesagt, dass die doch auch das FSmini zeigen könnten (das benütze ich).
"Jede Stimme zählt !!"
LG Meli
-
Schreib diese Aktion auch gerne in das Forum von http://www.diabetesindex.de
-
Ich bin ja nun schon seit einigen Stunden aus dem Teen-Alter raus.
Aber Recht habt Ihr, deshalb habe ich mic auch eingetragen. Mich würde aber auch interessieren, was Ihr für eine Rückantwort bekommt.
-
Mich würde aber auch interessieren, was Ihr für eine Rückantwort bekommt.
Klar stelle ich die Antwort von denen dann online, bin selbst drauf gespannt wie die reagieren.
Wollen der Aktion nur etwas vorlauf geben.
-
Bei uns gabs da auch so eine Geschichte. Sie wurde nur am WE erwähnt, genau kenne ich die Geschichte nicht. Da wollte einer ein Verhältnis mit der Frau eines Freundes beginnen, aber irgendwas kam da dazwischen und er hat den Ehemann umgebracht. Und dieser Rechtsanwalt meinte, er kann nix dafür, er ist Diabetiker und wußte nicht was er tat. Wie gesagt, die genauen Wortlaute weiß ich nicht. Und da ging ein großer Aufschrein durch die Diabetiker. Unsere Diabetikervereinigung ÖDV (www.diabetes.or.at) hat einen Brief an den Rechtsanwalt geschrieben, aber keine Antwort bekommen.
-
Servus miteinand'!
Leute, es ist FERNSEHEN! Da wird doch sowieso belogen und betrogen. Das ist nicht nur im Thema Diabetes so, in hunderttausend anderen Fällen stellt sich die Sache gleich da. Über euren Aufschrei wird die ARD - wenn überhaupt - nur müde lächeln. Marienhof ist Fiktion und darf daher aus dramaturgischen Gründen alles darstellen wie sie es wollen. Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich naiv sich darüber aufzuregen. Sicherlich, die Beweggründe sind aller Ehren wert, naiv ist's trotzdem.
Fakt ist; wer dem Fernsehen alles unreflektiert glaubt ist selber schuld! Guckt euch so einen Dreck doch erst garnicht an. Wahrscheinlich muss vor jedem Film und jeder Serie wieder dieser Hinweistext wie er früher oft vor Filmen zu finden war: Die folgende Geschichte ist frei erfunden. Jede Ähnlichkeit mit toten und/oder lebenden Personen ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.
Den unreflektierten, ungezügelten TV Konsum zum brechen findende Grüße,
Peter
-
Hat jemand von euch den Film "Panik Room" gesehen?
Da spielt auch n Mädchen mit Diabetes mit. Nutzt noch Spritzen, hat aber ne BZ-Messuhr am Arm :-)
Offensichtlich sind Spritzen dramatischer. Und ein Messstreifenmessgerät würde den Spannungsstrang zu sehr unterbrechen.
Die Uhr hat mir aber gefallen.
mfG René
PS: Der Bösewicht wird am schluss mit mehreren Glukosespritzen ausser Gefecht gesetzt ;-)
-
Ich hab den Marienhof nicht gesehen, jedenfalls schon seit Jahre nicht mehr. Aber ich finde Richard hat Recht: die sollten DM nicht als etwas darstellen, mit dem das Leben seine Freude verliert und alles nur noch auf Krankheit ausgerichtet ist.
Peter hat auch recht: ist eben Fernsehen. Wir beschweren uns ja auch nicht bei Paramount, weil das beamen noch nicht funktioniert :zwinker:
Oder bei den Machern von "Auf alle Fälle Stephanie", weil die eine Frau mit Helfersyndrom glorifizieren ;D
-
Da spielt auch n Mädchen mit Diabetes mit. Nutzt noch Spritzen, hat aber ne BZ-Messuhr am Arm :-)
Pens sind bei den Amis aber tatsächlich nicht so verbreitet wie hier bei uns; insofern ist das schon realistisch. Und eine Zuckeruhr gibt es dort auch (die Glucowatch von Cygnus)
Ich hab auch schon einen Film gesehen, bei dem ein Tresor gesprengt wurde. Der Zünder war definitiv ein Accu-Check Comfort, an das die Requisite noch eine kleine Antenne gebastelt hat ;D
-
Da spielt auch n Mädchen mit Diabetes mit. Nutzt noch Spritzen, hat aber ne BZ-Messuhr am Arm :-)
Ich hab auch schon einen Film gesehen, bei dem ein Tresor gesprengt wurde. Der Zünder war definitiv ein Accu-Check Comfort, an das die Requisite noch eine kleine Antenne gebastelt hat ;D
LooL McGyver live :-)
mfG René
-
Fakt ist; wer dem Fernsehen alles unreflektiert glaubt ist selber schuld! Guckt euch so einen Dreck doch erst garnicht an.
Du hast schon recht, aber das sehen Unmengen von Leuten und es gibt sicher viele die das glauben und so kommen die Diabetiker zu schlechtem Ruf. Ist genauso wie bei meinem Beitrag, hier könnte rauskommen: vorsicht Diabetiker sind Mörder. Es ist nun mal so, das sicher sehr viele Nichtdiabetiker keine Ahnung haben und das eben so hin nehmen wie es das Fernsehen oder die Zeitung bringt.
-
Ich habe die Folgen in "Marienhof" ebenfalls mitverfolgt, bzw. immer noch. Zum Teil finde ich es sehr amüsant die Darstellung des Diabetes zu beobachten und andererseits bin ich natürlich nicht mit allem gezeigten zufrieden.
@Richard
Was genau findet ihr denn nicht richtig dargestellt im "Marienhof"?
Das würde mich anteressieren.
-
Hi
Ich habe gestern unterschrieben
Moa: Du kannst bei Diabetes-Teens das auch nachlesen (glaube ich). Ich habe Marienhof nämlichebenfalls nicht angeschaut.
Aber einige meiner Freundinnen haben mich voll Mitleid angeschaut. :nein: brauche ich nicht
Eure Lebenfrohe :banane: (trotz oder wegen DM) Diabetikerin
Meli
-
Aber einige meiner Freundinnen haben mich voll Mitleid angeschaut. :nein: brauche ich nicht
Eben drum finde ich das solche Sachen für uns Diabetiker nicht sehr gut sind.
-
Ich hab auch schon einen Film gesehen, bei dem ein Tresor gesprengt wurde. Der Zünder war definitiv ein Accu-Check Comfort, an das die Requisite noch eine kleine Antenne gebastelt hat ;D
Lieber Attentäter/Bankräuber/Bösewicht,
aus Sicherheitsgründen wird die Zeit bis der Sprengsatz zündet mit 1min x (95/"BZ in mg%")^2 berechnet. Dies garantiert Ihnen, dass sie sich noch rechtzeitig in sichere Entfernung begeben können.
Ihr Böse & Übel Inc. Team - der Ausstatter für perfekte Verbrechen
-
@Richard
Was genau findet ihr denn nicht richtig dargestellt im "Marienhof"?
Das würde mich anteressieren.
Wir haben bei uns ein Topic wo wir reinschreiben in welchen Filmen und Serien über DM berichtet wird oder einen Handelnde Person DM hat, da hat dann einen Userin von uns auch Marienhof aufgeführt und den Hinweisgeben das dort einiges verdreht wird.
Es waren viele kleinigkeiten aber auch einige größere Sachen (zb. das mit dem Pizzaessen oder der Pumpe) letzendlich wurden wir aber durch das Marienhofforum dazu bewegt da uns dort Sachen über uns DM'ler erzählt wurden die wir nicht fassen konnten, ein Bsp. das wir wenn wir Alkohol trinken oder Zucker essen sofort sterben oder das wir keine Flugreisen etc mehr machen dürfen eine der Hauptaussagen war aber das Diabetes eine total schlimme Krankheit ist und mit ihr das Leben nie wieder Spaß macht.
Das waren unsere Hauptgründe da wir denken das solche Vorstellungen durch solche Darstellung nur noch verstärkt werden. Es gibt schon genug Vorurteile über den Diabetes da müssen nicht noch weitere produziert werden.
Uns ist klar das wir dort nicht großes Erreichen aber man sollte zu mindest darauf aufmerksam machen und es nicht einfach hinnehmen und sagen "Ist doch nur TV, da ist doch eh nur alles Ausgedacht" viele denken aber bei einer Soap ist wenigstens etwas real. Eien Soap soll ja auch das reale Leben zeigen nus das was da gezeigt wird hat nichts damit zutun.
Es geht einfach darum zu zeigen das wir auch mal unsere Mund aufmachen und das nicht stillschweigend hinnehmen.
--
Axo bei uns gibt es im Offentlichen Bereich auch eine Topic dazu ist zwar etwas bunt und oft nicht ganz Inhaltsvoll aber naja, ICQ und co mussten auch einiges aushalten.
-
@AxTRIM: Ein weiterer Grund für diese Aktion war, dass es immerhin die ARD war. Ich meine wenn das 9live oder Rtl 2 gewesen wäre, ok die schaffen ja gerade das Niveau der Sun, wenn überhaupt. Aber ein öffentlich-rechtlicher Fernsehsender, dem man verpflichtet ist Geld zu zahlen, sollte zumindest Ansatzweise recherchieren.
Das die den Marienhof nicht absetzen ist uns durchaus bewusst, allerdings ist es sinnlos dazu sitzen und zu sagen es ist alles scheiße. Wenn einem was nicht passt sollte man sich dafür einsetzen und versuchen etwas zu ändern.
Und ich denke die Vewirrung ist groß genug, und Vorurteile Diabetikern gegenüber gibt es zu Hauf und da wäre es sinnvoll wenn ein öffentlich-rechtlicher Sender Vorurteile abbaut und sie nicht schürt.
Hier nochmal eine kleine Zusammenfassung was ich so davon mitbekommen habe:
Carlos bekommt die Diagnose Diabetes mellitus, der Arzt drückt ihm ohne Schulung einen Pen in die Hand nach dem Motto: Mach mal, wird schon. Der spritzt dann nie und misst nie, weil das Leben als Diabetiker ja sinnlos ist und man ja eh schon auf den Tod warten kann. Dann bekommt er eine Ketoacidose, wird ins Krankenhaus eingeliefert und bekommt eine Pumpe in die Hand gedrückt und dann schicken die ihn wiederum ohne Schulung nach Hause. Naja der Katheter auf den Fotos sitzt entweder im Brustkorb oder in den Bauchmuskeln, sieht schmerzhaft aus...
Naja eine kurze Zusammenfassung aber mehr Inhalt ist in einer Soap nunmal nicht.
Deswegen denke ich nichts machen ist falsch, das ist als wenn ich nicht zur Bundestagwahl gehe, weil meine Stimme eh nur eine von X Millionen ist. Nur wenn das alle denken, fallen wir in dunkle Zeiten zurück, deswegen ist es wichtig seine Stimme/Meinung nicht zu verstecken.
Jan
-
Alles hat mir auch nicht gefallen, was ich bisher im Marienhof über Diabetes gesehen habe.
So z.B., dass
- er keine Schulung nach seinem Krankenhausaufenthalt bekommt, obwohl er im Koma lag :balla:
- er ständig schlecht gelaunt ist, aufgrund schlechter BZ Werte (hin und wieder kann mans ja verstehen, aber ständig?)
- er von einem Tag auf den anderen ne Pumpe erhält und nicht genau weiss, wie er damit umgehen soll
- das BZ-Messen als ein Mega-Zeitaufwand dargestellt wird
Dann gibt es aber auch wenige positive Dinge, wie ich finde!
Zum Beispiel, dass
- Carlos beim Unterzucker total schweißig, unruhig und ohne auf die anderen zu achten total schnell und hastig seine Pizza ißt. Das fand ich ok....wenn ich daran denke, wie ich beim Unterzucker futter :mahl:
- endlich mal überhaupt das Thema Diabetes in einer Soap aufgegriffen wird! Auch wenn leider nicht sehr gut umgesetzt ::)
Ihr habt natürlich Recht, dass wenn über Diabetes berichtet wird, dass es dann auch wahrheitsgetreu und glaubwürdig dargstellt wird!!
Viel Glück bein eurem Vorhaben :super:
-
Holla!
Jetzt vergleichen wir Fernsehen mit Politik!? :o Das Vergleich hinkt vielleicht ein wenig...
Ich für meinen Teil versuche so weit es geht auf diesen viereckigen Gehirnröstungsautomat zu verzichten da dort eh meist nur Mist gesendet wird. Wer aus Soaps auf das reale Leben schließt - ja sorry, dem kann ich auch nichtmehr helfen. Da ist es mir auch egal das x Tausend Leute denken das Diabetes eine grausame Krankheit ist. Sollen Sie doch, macht mir doch nix. Wer wirklich etwas über Diabetes wissen will wird mich schon drauf ansprechen, so kommt man wenigstens in Gespräch :)
Ich kann euch nur den Tipp geben diesen ganzen Unsinn sein zu lassen, aufzuhören viel heiße Lust zu produzieren und mit eurer Zeit etwas Sinnvolles anzufangen. Wenn Ihr euch öffentlich Gehör verschaffen wollt geht in die Politik, dass nächste Parteibüro - egal welcher Colör - ist gleich um die Ecke. Da kann man sich dann auch Sinnvoll für etwas einsetzen und muss sich nicht über Fernsehmärchen aufregen.
Nix für Ungute Grüße,
Peter
-
Kennt Ihr diesen Film, ich weiss den Namen nicht mehr. War in den 90er in den Kinos, oder frühes dieses Jahrzehnt.
Also die Handlung geht immer Rückwärts und spielt in kleinen Episoden. Der Hauptakteur denkt, dass jemand seine Frau umgebracht hat, aber er war es, weil er immer alles vergessen hat und seine Frau wollte das nicht wahrhaben und hat ihn Insulin spritzen lassen. Nach dem Motto, spätestens da muss er es ja merken. Aber denkste...Sie eine hypo und klappt ab und ist tot.
Das nenn ich doch mal aus einem DM Leben gegriffen :lachen:
Wisst Ihr welchen Film ich meine. Ich glaub er hieß Memento oder so...bin aber nicht sicher.
-
@AxTRIM: Ich glaube es hat niemand zum Zwang zu einer Unterschrift aufgefordert! Es ist freiwillig, entweder du unterschreibst oder du lässt es. Auch wenn ich diese Einstellung nicht wirklich gut heißen kann.
Ach den Tipp mit der Politik, danke, kommt leider ein paar Jährchen zu spät. Ich bin im Vorstand einer der beiden Volksparteien in meinem Stadtbezirksverband, also von daher bin ich da schon aktiv.
Und zu dem Tipp ich solle mit meiner Zeit etwas sinnvolleres anfangen, reicht dir das Abitur?
Jan
-
naja, ich glaub axtrim hat hier keinen persönlich gemeint, brauchst dich also nicht zu rechtfertigen, jan.
ich persönlich habe nicht unterschrieben, weil ich die serie nicht gucke, und ich kann schlecht was kritisieren, was ich nicht selber gesehen habe.
ich finde es natürlich auch nicht gut, dass der diabetes dort anscheinend so schlecht dargestellt wird, aber wie schon jemand hier sagte (ich glaub es war axtrim?) wird in soaps alles nicht lebensnah dargestellt... wie oft hab ich schon gedacht "naja, so wirklich real ist das jetzt aber nicht...."... obs nun dabei um krankheiten, essen, trinken (z.b. bestellen immer alle irgendwas, trinken es aber nie aus, und bezahlen tun sie auch nicht immer), bezahlen (legen 10 euro für ne cola aufn tisch und sagen "stimmt so").... usw usw...
es ist nun mal ne soap, da erwarte ich ehrlich gesagt nichts anderes... bei anderen krankheiten ists ja auch nicht anders...
was ich mir generell von den medien wünsche, ist mal so ne richtig gute dokumentation über dne diabetes... bei stern tv oder so...
was auch cool wäre "die große diabetes-show"... (im moment gibt es ja immer eine "die große irgendwas-show")...
ich kann jedenfalls die verstehen, die sich aufregen und was tun wollen. aber genauso gut kann ich die verstehen, die sich denken "who cares?"...
ich persönlich sorge einfach in meinem umfeld dafür, dass die leute was über den DM lernen, sofern es sie interessiert. und generell vorurteile auszumerzen.
mich nervt es ja auch, dass die allgemeinheit nichts über den DM weiß... aber andererseits muss man sich selber mal fragen, was man eigentlich von den anderen erwartet!? wir kennen unsere krankheit sehr gut. ok. aber was ist mit anderen krankheiten, da haben wir ja sicher auch vorurteile, und die leute, denen wir diese entgegen bringen, sind wahrscheinlich auch tierisch genervt. man kann eben nicht über alles bescheid wissen, auch wenn wir das sicher gerne hätten.
so, genug von mir,
liebe grüße,
Corinna
-
[...]
was ich mir generell von den medien wünsche, ist mal so ne richtig gute dokumentation über dne diabetes... bei stern tv oder so...
was auch cool wäre "die große diabetes-show"... (im moment gibt es ja immer eine "die große irgendwas-show")...
[...]
aber was ist mit anderen krankheiten, da haben wir ja sicher auch vorurteile, und die leute, denen wir diese entgegen bringen, sind wahrscheinlich auch tierisch genervt. man kann eben nicht über alles bescheid wissen, auch wenn wir das sicher gerne hätten.
Ja solch einen Show wäre wirklich mal nicht schlecht ... schöne Idee
ich denke mal jeder von uns kennt sich bei DM super gut aus ... bei anderen Krankheiten wieder weniger aber auch als nicht Diabetiker kann man wissen das man durch Zucker nicht ohne weiteres stirbt oder das man als DM'ler auch weiterhin ein gutes Leben führen kann.
Ich habe heute mal mit einer Diabetes neutralen Person gesprochen und sie zu dieser Thematik etwas befragt auf die Fragen ob sie denke das Diabetiker eingeschränkter leben müssen habe ich folgede Antwort erhalten "Ich denke mittlerweile können Diabetiker ein gutes Lebenführen und müssen sich wenn überhaupt nur etwas einschränken" das hat mich dann etwas beruhigt ... und ich sehe etwas Hoffung das wir nicht auf verlorenem Posten kämpfen
Richard
-
Das vieles falsch dargestellt wird, heißt ja nicht dass es in Ordnung ist.
Ein Beispiel, ich weiß ist ein wenig weit hergeholt, aber wenn man Geschehnisse im Zweiten Weltkrieg aus rechtextremistischer, oder iranischer Sicht darstellt. Ist es dann auch in Ordnung, weil es nur fernsehen ist?
Ich bin der Meinung man sollte nicht alles kritiklos hinnehmen, und Diabetes ist letztendlich nicht irgendeine Krankheit sondern zur Zeit die Volkskrankheit Nr. 1 bei uns in der Gesellschaft!
Laut dem Deutschen Diabetiker Bund (DDB) gibt es ca. 50.000 Diabetiker in Bremen, bei einer Gesamtbevölkerung von ca. 600.000, bedeutet, das jeder 12 statistisch gesehen Diabetiker ist! Ich denke das spricht für sich selber.
Aber wie gesagt, wer nicht unserer Meinung ist braucht dies nicht zu unterschreiben, alle anderen sind dazu herzlich eingeladen.
Jan
-
Hallo Jan und alle Anderen :)
Zum einen möchte ich hier wirklich keinen persönlich angreifen! Wir leben in einem freien Land und jeder kann mit seiner Zeit das machen was er will! Ich bin mit Leib und Seele Sozialdemokrat und das wird vielen auch nicht in den Kram passen, trotzdem hoffe ich auch auf deren Tolleranz mich mein "Hobby" weiter ausleben zu lassen.
Nur eins lieber Jan, ich finde noch immer Deine Vergleiche hinken. Du kannst doch eine Soap nicht mit einer Doku gleichsetzen. Wie Corinna schon sagte, in einer Sopa werden Geschichten erzählt und eine Geschichte und ein Märchen liegen nicht wirklich weit auseinander. Stell Dir mal vor es würde im Fernsehen nichtmehr übertrieben, Beispiel: ein Polizist schießt auf den Tank eines Auto mit welchem die Gangster gerade fliehen und nichts weiter passiert als das das Benzin langsam aus dem Tank ausläuft... das wäre realistisch. Im Film schießt man auf den Tank und das Auto explodiert und wird 200m durch die Luft gewirbelt. Stell dir vor dieses Auto wäre ein BMW und stell dir weiter vor, die Mitarbeiter von BMW würden am nächsten Tag ne Großdemo vor dem Filmstudio veranstallten weil das alles nur Lüge wäre, ihre Autos würden nicht in die Luft fliegen und das Filmstudio solle aufhören die Zuschauer so zu verarschen. Wie würdest Du darauf reagieren? Würdest Du den Mitarbeitern zustimmen oder Dich auf der Couch kringeln vor Lachen? Hierzu gibt es sicherlich noch tausend Beispiele; Geheimagenten die vor dem englischen Parlament demonstrieren weil sie keine Chauvenisten sind und mit den Gefühlen einer Frau verantwortungsvoll umgehen - in James Bond Filmen werden Tatsachen verdreht! Die Leitungsebene des Frauengefängniss die sich lauthals darüber echauffiert das "Hinter Gittern" nichts mit der Realität zu tun hat. Die katholische Kirche die der Meinung ist das der papast und der Vatikan in "Popetown" denunziert wird... oh, andere Baustelle! Aber eine gute Frage, wie stehst du zu Popetown?
Was ich damit sagen will, gibt es nicht weitaus wichtigeres als sich über ein Fernsehmärchen aufzuregen wo doch im Fernsehen eh viel zu oft nur Schwachsinn gesendet wird? Ich würde euch ja alle verstehen wenn in der Tagesschau ein Bericht kommen würde: Mann erschießt seine Frau während Hypo - Diabetes an allem Schuld! aber in einem Märchen, einer Geschichte ist das doch sowas von egal.
Ich akzeptiere Deine Meinung, finde sie auch aller Ehren wert halte die Reaktion aber für total übertrieben!
Popetown im Übrigen schwachsinnig findende Grüße,
Peter
-
Das vieles falsch dargestellt wird, heißt ja nicht dass es in Ordnung ist.
das habe ich ja auch nicht gesagt. aber man muss halt bedenken, dass das bei soaps so ist.
Ein Beispiel, ich weiß ist ein wenig weit hergeholt, aber wenn man Geschehnisse im Zweiten Weltkrieg aus rechtextremistischer, oder iranischer Sicht darstellt. Ist es dann auch in Ordnung, weil es nur fernsehen ist?
ja, hast recht, ist ein wenig weit hergeholt. in der beziehung würde man sicher selbst in einer soap aufpassen, was man sendet.
aber ich hab ja auch nicht gesagt "es ist in ordnung, weil es fernsehn ist", sondern dass man bedenken muss, dass in soaps alles realitätsfremd dargestellt wird. und in ordung finde ich es ganz sicher nicht...
Aber wie gesagt, wer nicht unserer Meinung ist braucht dies nicht zu unterschreiben, alle anderen sind dazu herzlich eingeladen.
ja, finde ja gut, dass ihr die aktion macht. ich stehe dem jedenfalls neutral gegenüber, zumal ich die sendung ja auch nicht gesehen habe /sehe. deswegen kann ich ja nicht dagegen sein. wäre auch cool, wenn ihr was erreichen würdet.
und noch mal zur sendung an sich: ihr sagt ja, dass dieser carlo sich total unglücklich fühlt und keinen lebenssinn mehr sieht. ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass demnächst in der serie er sich mit dem diabetes anfreundet und damit ganz gut klarkommt. es wird also denk ich nicht bei dem bild "diabetiker haben keinen lebenssinn mehr" bleiben. das würde ja auch für die serie langweilig werden. aber das nur nebenbei.
jedenfalls nicht falsch verstehen: ich finde eure aktion sehr gut. kann aber auch verstehen, wenn man sich nicht dranbeteiligt...
LG, Corinna
-
Wie ich zu Popetown stehe? Ich finde das ist der größte Müll der je gedreht wurde, ich bin der Meinung das wir unseren christlichen Idealen wieder näher kommen sollte und uns nicht über sie lustig machen. Auch wenn ich nicht katholisch bin, finde ich das einfach nur arm. Im Übrigen finde ich es gut, dass der Vatikan und der Freistaat Bayern klagen gegen MTV eingereicht haben. Vielleicht erwischen die ja einen smarten Richter der eine Verfügung gegen diese Sendung rausgibt.
Ob der Tank explodiert ist eine andere Sache, das ist ein Auto, welches bis zum heutigen Stand der Kenntnisse keine Gefühle hat... Für die Angestellten von BMW wäre es auch etwas anderes, weil die dieses Auto nur herstellen, nicht aber das Auto darstellen. Wir sind selber Diabetiker, und nicht Leute, die Insulin produzieren.
Und ich habe nicht gegen Sozialdemokraten ;) auch wenn ich sie nie wählen würde... 2 sehr gute Freunde von mir sind Sozialdemokraten, gibt immer nette Diskussionen!
-
Ja, gegen alles, was einem irgendwie nicht in den Sinn passt, sollte Klage erhoben werden.
Ich werde mir die Sendung sicher nicht anschauen. Und das obwohl mich die katholische Kirche beinahe dazu aufgefordert hat.
Der Papst ist ein Popstar, und als solcher muss er Satire vertragen können.
Und bei dem, was ich über die Sendung gehört habe, denke ich, dass ohne den Aufstand der kirche eh niemand sich das anschauen würde.
Wieso unterstreicht die katholische Kirche nicht mal ihre guten Seiten, sondern zeigt erneut, dass sie keine Streitkultur besitzt.
LG|Adian
-
Wie ich zu Popetown stehe? Ich finde das ist der größte Müll der je gedreht wurde, ich bin der Meinung das wir unseren christlichen Idealen wieder näher kommen sollte und uns nicht über sie lustig machen. Auch wenn ich nicht katholisch bin, finde ich das einfach nur arm. Im Übrigen finde ich es gut, dass der Vatikan und der Freistaat Bayern klagen gegen MTV eingereicht haben. Vielleicht erwischen die ja einen smarten Richter der eine Verfügung gegen diese Sendung rausgibt.
Meiner Meinung nach sollte man alles und jeden satirisch betrachten dürfen. Natürlich gibt es gute und schlechte Satire zu welcher Popetown gehört sollte IMHO einzig und alleine der Zuschauer entscheiden dürfen.
Ich hoffe der Vatikan oder Bayern haben nicht genug Macht um irgendeine Klage in dieser Richtung durchzubringen. Ansonsten wäre das sehr Arm für diesen Rechtsstaat.
Und welchen Idealen ich näher kommen will, entscheide immernoch ich und kein Anderer.
mfG René
-
@Jan: Als Bremer würde ich mir auch überlegen ob ich sozialdemokratisch wählen würde ;D Wie hoch war gleich die Verschuldung pro Kopf? ;) Aber der Henning hatte halt im schon viel Charisma, damit kann man viel gewinnen und die Leute auf seine Seite ziehen....
Zu Popetown: Auch ich sehe diese Sendung ehr zweifelhaft. Kann aber nur vom "Hören-/Sagen" darüber sprechen da ich sie bis jetzt nicht gesehen habe. Als katholisch erzogen und aufgewachsen und freiwillig katholisch geheiratete (und das nicht des Festes im Anschluss wegen, dass kan man auch nach dem Standesamt machen) fühle ich mich mit dem Glauben natürlich verbunden. Jedoch sehe ich auch das mal wieder ander als Du :baeh: Ich denke, ebenso wie Addy, dass die Kirche und auch der Papst Satiere ertragen muss, sei sie noch so nieveaulos. Das ist halt unsere heutige Zeit und wem es nicht passt der guckt nicht rein. Was ich zweifelhaft finde ist, dass sich noch vor 3 Monaten die westliche, christliche Welt so sehr darüber aufregte das Mohamedaner keine Karikaturen ihres Heiligen ertragen können und mit Protest und auch Gewalt reagieren. Und nun, wo unser Papst - der ja per se noch lange kein Heiliger ist - durch den Kakao gezogen wird Sodom und Gomorah schreien und die Serie am liebsten verboten wissen. Tolleranz, was ist das? Ich persönlich fand die Print-Werbung zur Serie sehr viel schlimmer, sie zeigt Jesus wie er vor dem Fernseher sitzt und Popetown guckt, Bildunterschrift: Lieber ablachen als abhängen. Hier wird, genau wie bei den Mohamed Karikaturen, ein Heiliger benutzt und durch den Dreck gezogen. Wir, als ach so fortschrittliche, westliche Welt sollte dem nicht mit Gewalt begegnen aber eine Auseinandersetzung mit einer solchen Form der Werbung hielte ich schon für angemessen.
Aber in einer Sache stimme ich auch Dir, lieber Jan, voll und ganz zu. Wir sollten uns wieder mehr auf unsere christlichen Grundsätze berufen und versuchen, diese auch wieder besser zu leben. Trotzdem, oder gerade auch deswegen, muss und sollte man manchmal über sie lachen können und auch dürfen!
Predigende Grüße, ;)
Peter
-
Wie ich zu Popetown stehe? Ich finde das ist der größte Müll der je gedreht wurde, ich bin der Meinung das wir unseren christlichen Idealen wieder näher kommen sollte und uns nicht über sie lustig machen. Auch wenn ich nicht katholisch bin, finde ich das einfach nur arm. Im Übrigen finde ich es gut, dass der Vatikan und der Freistaat Bayern klagen gegen MTV eingereicht haben. Vielleicht erwischen die ja einen smarten Richter der eine Verfügung gegen diese Sendung rausgibt.
Meiner Meinung nach sollte man alles und jeden satirisch betrachten dürfen. Natürlich gibt es gute und schlechte Satire zu welcher Popetown gehört sollte IMHO einzig und alleine der Zuschauer entscheiden dürfen.
Ich hoffe der Vatikan oder Bayern haben nicht genug Macht um irgendeine Klage in dieser Richtung durchzubringen. Ansonsten wäre das sehr Arm für diesen Rechtsstaat.
Und welchen Idealen ich näher kommen will, entscheide immernoch ich und kein Anderer.
mfG René
Satire ist ja in Ordnung, allerdings nur bis zu einem bestimmten Grad. Ich muss sagen ich gucke eh nie MTV, aber auf N24 wurde in den Nachrichten Ausschnitte gezeigt und ich muss sagen es ist alles andere als lustig, und es geht über das Maß Satire hinaus und ist nur noch beleidigend. Irgendwann spielt der Papst in der Serie mit seinen Exkremente oder so in der Art und bitte was ist daran lustig oder Satirisch? Das ist nichts als beleidigend... Auch wenn es jetzt ziemlich Off-topic ist!
EDIT: Also die Verarschung vopn Jesus fand ich mehr als unmöglich. Ich weiß ehrlich nicht was daran witzig sein soll.
@AxTRIM: Bremen ist mit der Sozialdemokratie schon recht gestraft aber Bremen ist nunmal rot. Folge: Bildung ist nach ganz unten abgesackt und wir haben Lehrer die Mauerschützen offiziell gut halten, weil sie es angeblich für eine gute Sache getan hätten! Prost Mahlzeit!
Jan
-
Satire ist ja in Ordnung, allerdings nur bis zu einem bestimmten Grad. Ich muss sagen ich gucke eh nie MTV, aber auf N24 wurde in den Nachrichten Ausschnitte gezeigt und ich muss sagen es ist alles andere als lustig, und es geht über das Maß Satire hinaus und ist nur noch beleidigend.
Humor liegt im Auge des Betrachters.
Wäre jemals so ein Aufschrei durch die Medien gegangen wenn sich einer über Bush. Michael Jackson oder so lustig gemacht hätte? Für viele ist der Papst genauso ein Mensch wie jeder Andere auch und über die kann man sich nunmal lustig machen, man kann sie auch indirekt beleidigen (natürlich kann man sich dadurch selbst auch in die Schusslinie stellen).
Irgendwann spielt der Papst in der Serie mit seinen Exkremente oder so in der Art und bitte was ist daran lustig oder Satirisch? Das ist nichts als beleidigend... Auch wenn es jetzt ziemlich Off-topic ist!
Es ist ja nicht so das der Papst noch nie in die Scheisse gegriffen hätte :-) Und in der Folge die ich mal gesehen habe hatte der Papst in Popetown keinerlei Aehnlichkeit mit dem echten Papst oder einem davor :-)
EDIT: Also die Verarschung vopn Jesus fand ich mehr als unmöglich. Ich weiß ehrlich nicht was daran witzig sein soll.
Nun Mohamed wurde auch schon verarscht. Beide sind nunmal Menschen die in der Oeffentlichkeit stehen. Da besteht nunmal die Gefahr das man mit Scheisse beworfen wird.
Hat nicht Monty Python Jesus auch mal verarscht das Video ist zum Glück auch immernoch erlaubt.
Und wie heisst es noch in der Bibel. Andere Wange hinhalten. Das scheint irgendwie vergessen worden zu sein. Wo man doch sonst alles aus der Bibel entnimmt.
In einem gefestigten Glauben sollte man vieleicht über solchen Dingen stehen und alles nicht so ernst nehmen. Der Glaube kommt von einem Selbst und keiner kann einem diesen nehmen.
Sich über sowas wie Popetown deswegen aufzuregen bringt die Leute eher dazu zu glauben das da was wahres dran ist. Denn getroffene Hunde bellen.
mfG René
-
[...]Und wie heisst es noch in der Bibel. Andere Wange hinhalten. Das scheint irgendwie vergessen worden zu sein. Wo man doch sonst alles aus der Bibel entnimmt.[...]
In der Bibel steht auch: "Auge um Auge, Zahn um Zahn." Blutrache ist trotzdem nicht erlaubt!
-
[...]Und wie heisst es noch in der Bibel. Andere Wange hinhalten. Das scheint irgendwie vergessen worden zu sein. Wo man doch sonst alles aus der Bibel entnimmt.[...]
In der Bibel steht auch: "Auge um Auge, Zahn um Zahn." Blutrache ist trotzdem nicht erlaubt!
Also besinnen wir uns nur auf ausgesuchte Ideale der Christen. Nur die Regeln aus der Bibel die uns gefallen? Und? Wer entscheidet das jetzt welche Ideale beachtenswert sind?
An die Mods. sorry für das sich ankündigende Drama. ;)
mfG René
-
Mir ist doch glatt noch was eingefallen, warum die Aufklärung Sinn macht.
Also ich meine Diagnose Diabetes mellitus Typ-1 bekam, hatte ich nur einen Blutzucker von 300mg/dl, was höhenmäßig schon recht selten ist, laut Auskunft der Ärzte vor Ort werden die Kunden in dem Fall normalerweise in der Waagerechten geliefert. Das der Wert nur so niedrig war, lag an der Aufklärung über Diabetes in der Schule!
-
noch kurz off-topic:
1. gebot in der bibel: "seid fruchtbar und mehret euch"...
den haben die katholiken glaube ich ganz aus ihrer kenntnis verbannt... aber naja, als das mit dem zölibat kam, gings ja auch mehr ums geld als alles andere.... aber das ist wieder ein anderes thema...
zur aufklärung: die meisten diabetiker, die ich kenne, waren eigentlich alle noch bei bewusstsein, als der DM festgestellt wurde. es geht einem ja auch nicht schlagartig schlecht, es geht zwar relativ schnell, aber man fällt ja nicht gleich um. ich habs meiner fürsorglichen mama zu verdanken, dass ich noch recht fit (musste nur ständig aufs klo, und hatte unmengen von durst) ins KH eingeliefert wurde. die hat mich nämlich dann zum arzt gezerrt (war damals 10), da das ja nicht normal sein konnte, hatte aber den diabetes schon in verdacht, da wir einige leute schon kannten, die auch DM hatten.
aber find ich gut, dass in deiner schule aufklärung geleistet wurde. das wurde es bei uns nicht. habe zwar den begriff "diabetes" in biologie vielleicht 3mal in den 13jahren gehört, aber dann auch nur in einem satz... da wäre eine aufklärung echt mal sinnvoll...
LG, Corinna
-
Bei uns haben wir nicht über Diabetes gesprochen, was wohl daran lag (nur eine Vermutung) dass meine Biolehrerin über wenig Fachkenntnisse verfügt (eigentlich in allen Bereichen) und sie sich nicht die blöße geben wollte. Sie hat das Thema Diabetes einmal angesprochen und so viel Müll gefaselt, ich habe sie brav korrigiert und da sie mich sowieso als Feind sieht, wollte sie das wohl nicht mehr im Unterricht behandeln...
Aber bei mir viel es auf weil ich immer viel getrunken habe, und meine Mutter ihre münliche Abiprüfung über Diabetes hatte, und dann sind wir zum Arzt gegangen...
-
[...]Und wie heisst es noch in der Bibel. Andere Wange hinhalten. Das scheint irgendwie vergessen worden zu sein. Wo man doch sonst alles aus der Bibel entnimmt.[...]
In der Bibel steht auch: "Auge um Auge, Zahn um Zahn." Blutrache ist trotzdem nicht erlaubt!
Also besinnen wir uns nur auf ausgesuchte Ideale der Christen. Nur die Regeln aus der Bibel die uns gefallen? Und? Wer entscheidet das jetzt welche Ideale beachtenswert sind?
An die Mods. sorry für das sich ankündigende Drama. ;)
mfG René
Holla René,
wir werden und wollen doch hier keinen Glaubenskrieg vom Zaune brechen, oder? btw. Religionen und Glauben sind mit großem Abstand der größte Kriegstreiber der Welt - leider. Daher übe ich mich mal in Tolleranz ;)
Ach ja, die Bibel ist immer eine Auslegungssache.... in der Bibel steht auch die Schöpfungsgeschichte, laut der sind Frauen wirklich aus einer Rippe Adams enstanden. Sicherlich eine interessante Vorstellung und eine Erklärung für vieles wenn ich meine Herzensmaus mal wieder absolut nicht verstehe - aber wirklich realistisch ist es wohl nicht.
Auch die Theorie die mein Daddy vertritt finde ich sehr gut; Eva ist schuld das wir aus dem Paradies vertrieben wurden, also hat die Frau die Pflicht dem Mann das Paradies auf Erden zu bereiten.
Wie Du seihst, die Bibel kann man nicht immer so genau nehmen. Auch das die Amts-Kirche viele Regeln aufgestellt hat sollte man wissen. Ich akzeptiere z.B. nicht die These der Unfehlbarkeit des Pontifex Maximus. Also bitte, nur weil PapaRazzi vor über einem Jahr gewählt wurde ist er noch lange nicht unfehlbar. Auch wenn die Unfehlbarkeit nicht uneingeschränkt gilt ist diese Regel wohl doch sehr weit hergeholt...
Vielleicht sollten wir einen Popetown und Kirchen-Thread eröffnende Grüße,
Peter
-
Mir ist doch glatt noch was eingefallen, warum die Aufklärung Sinn macht.
Also ich meine Diagnose Diabetes mellitus Typ-1 bekam, hatte ich nur einen Blutzucker von 300mg/dl, was höhenmäßig schon recht selten ist, laut Auskunft der Ärzte vor Ort werden die Kunden in dem Fall normalerweise in der Waagerechten geliefert. Das der Wert nur so niedrig war, lag an der Aufklärung über Diabetes in der Schule!
Als mein DM1 festgestellt wurde, war das bei einem BZ von 450 mg/dl. Da gings mir (bis auf den Durst und das ewige aufs Klo rennen) noch ganz gut. Es ist von Mensch zu Mensch verschieden, wann er eine Ketoazidose entwickelt und dadurch ins Koma fällt. Damals (vor 32 Jahren!) wurde bei den meisten Kindern der DM erst festgestellt, weil sie ins Koma gefallen waren. Ich war damals froh, daß meine Mutter vorher mißtrauisch war und mich zum Arzt gebracht hat.
Ich kenne andere, deren "Startwert" lag bei 600 oder höher! Bei mir meinten sie damals auch, ich wäre kurz vor dem Koma gewesen. Aus heutiger Sicht weiß ich, daß ich auch mit 600 durchaus noch rumlaufen kann, weil die Ketoazidose bei mir halt nicht so schnell einsetzt. Allerdings gehts mir dann auch nicht mehr wirklich gut ;D
Die Aufklärung über Diabetes war damals bei den Hausärzten, vor allem auch den Kinderärzten sehr viel weniger als heute!
LG Ulrike
-
Auch die Theorie die mein Daddy vertritt finde ich sehr gut; Eva ist schuld das wir aus dem Paradies vertrieben wurden, also hat die Frau die Pflicht dem Mann das Paradies auf Erden zu bereiten.
na wenn das jetzt nicht Macho ist? Tzzzzzzz....
-
Aus heutiger Sicht weiß ich, daß ich auch mit 600 durchaus noch rumlaufen kann, weil die Ketoazidose bei mir halt nicht so schnell einsetzt. Allerdings gehts mir dann auch nicht mehr wirklich gut ;D
Die Aufklärung über Diabetes war damals bei den Hausärzten, vor allem auch den Kinderärzten sehr viel weniger als heute!
LG Ulrike
Hallo Ulrike
Wo er bei mir erkannt wurde bin ich noch mit Mamma ::) in der Strassenbahn zum Artzt (Poliklinik).
Da war mein wert erst bei 780. Das war aber dann schon ziehmlich knapp.
aber zu Ostzeiten war bei den Ärtzten der Diabetes besser bekannt als jetzt.
Der Artzt hat mich dann auch gleich auf den Krankenwagen warten lassen und ab ins KH.
die letzten Treppen sind mir dort aber schon schwer gefallen.
Grüsse Olaf
-
Holla!
Meine Diabetes hat meine Ma mit ihrem BZ-Messgerät entdeckt. Nach zwei Dosen RedBull blinkte das Display nur noch ein "High" vor sich hin. Mir gings da aber eigentlich bestens. War die drei Wochen vorher noch in den USA auf Flitterwochen, und auch dort hatte ich bis auf unscharfes Sehen am Morgen, extremem Durst mit 20 Pullerattacken am Tag und ab und an Überkommender Müdigkeit keine schlimmen Symptome.
Hätte meine Frau mich nicht am nächsten Morgen quasi aus dem Bett geworfen und zum Arzt getrieben wäre ich wohl auch erstmal nicht gegangen. Naja, manchmal haben Frauen dann doch eine Daseinsberechtigung :zunge2: *duckundwegrenn*
Schneller als der Wind rennende Grüße,
Peter
-
Bei meiner Diagnose war mein BZ auch so um die 650, da hiess es auch, ich wäre schon ganz kurz vor dem Koma gewesen.
Ich vermute aber jetzt mal, dass neue DM1er eh noch etwas höhere Werte erreichen können, ehe sie umfallen, weil ja zu Beginn die BSD meist noch nicht völlig tot ist, sondern zumindest ein wenig Insulin immer noch beisteuert. Das reicht zwar nicht, um den BZ zu senken, aber es schiebt die Ketoazidose doch noch etwas weiter raus.
Wenn ein langjähriger DMler ohne Restproduktion seine Insulinspritze vergisst, kann er schon bei viel niedrigeren Werte ins Koma fallen, weil die Keto eben sofort mit Ende der Insulinwirkung einsetzt, wenn der BZ u.U. noch nichtmal erhöht ist, und der BZ dann gar nicht soviel Zeit hat, anzusteigen, bevor die Ketone das Blut zu sehr vergiften.
LG,
Anja
-
Hallo Schnurble
Bei mir waren die ersten Anzeichen, jetzt wo ich es weis, so ca. 2-3 Wochen vorher. Da ich aber jeden Tag zum Skifahren war hatte ich natürlich den Durst davon und nicht vom Diab :kratz:
Dann noch eine kleine Erkältung gehabt. Und was macht man da, mann Trinkt eine Heiße Zitrone. Natürlich mit viel Zucker, da ja sonst sauer :patsch:.
Und bei sowas hat man dann doch schnell mal ne schöne Keto
Grüsse Olaf
-
Wenn ein langjähriger DMler ohne Restproduktion seine Insulinspritze vergisst, kann er schon bei viel niedrigeren Werte ins Koma fallen, weil die Keto eben sofort mit Ende der Insulinwirkung einsetzt, wenn der BZ u.U. noch nichtmal erhöht ist, und der BZ dann gar nicht soviel Zeit hat, anzusteigen, bevor die Ketone das Blut zu sehr vergiften.
LG,
Anja
Einspruch! Am heiligen Abend hatte ich zu einem Stück Stollen am Nachmittag den Bolus vergessen. 3 Stunden später war ich bei 600! Außer Durst keine weiteren Symptome! Ich habe damals noch keine Pumpe gehabt, sondern Lantus/Novorapid mit ICT. Da ich einen Auftritt im Gottesdienst hatte, habe ich es nicht gleich gemerkt gehabt. 10 IE Novorapid und 2 Stunden später war ich bei 300, noch weitere 8 IE und weitere 2 Stunden später wieder bei < 200. Dann habe ich wieder etwas gegessen, um nicht in die Hypo zu rutschen.
Ich habe mich bloß geärgert, daß ich den Bolus vergessen hatte und war froh, daß es so glimpflich abging.
Vermutlich wird es auch wieder eine Veranlagung sein, wie der Körper bei Insulinmangel reagiert, beim einen kommt die Keto früher, beim anderen später. Ich möchte wirklich nicht freiwillig austesten, wielange ich ohne Koma bleibe ;D
LG Ulrike
-
Wenn ein langjähriger DMler ohne Restproduktion seine Insulinspritze vergisst, kann er schon bei viel niedrigeren Werte ins Koma fallen, weil die Keto eben sofort mit Ende der Insulinwirkung einsetzt, wenn der BZ u.U. noch nichtmal erhöht ist, und der BZ dann gar nicht soviel Zeit hat, anzusteigen, bevor die Ketone das Blut zu sehr vergiften.
LG,
Anja
Einspruch! Am heiligen Abend hatte ich zu einem Stück Stollen am Nachmittag den Bolus vergessen. ...
Einspruch abgewiesen ;D
Du hattest noch Basalinsulin wirksam. Weiter oben wurde ja schon geschrieben, daß damit die Ketone etwas ausgebremst werden.
Anja meinte sicherlich den absoluten Insulinmangel. Also wirklich NULL, NOTHING, NIENTE, NADA Insulin ... :zwinker:
Gruß Andi
-
Eine Ketoazidose bedeutet aber doch nicht das man gleich ins Koma fällt... Der Körper stellt - vereinfach gesagt - erstmal von Ernährung aus Glucose auf Ernährung aus (Depot-)Fett um. Dabei entstehen, in einer Reihe chemischer Prozesse, als Abfallprodukt Ketonkörper die das Blut über die Zeit sauer machen. Aber nicht direkt nach Ende der Insulinwirkung fällt man ins Koma, der BZ explodiert und sofortiges Handeln ist natürlich angesagt. Das Koma kann ein paar Stunden nach Ende der Insulinwirkung einsetzen...
Komatöse Grüße,
Peter
-
Hmm kurze Zwischenfrage, was haben Ketone und die dazugehörigen Werte mit Diabetes im TV zu tun?
-
Hmm kurze Zwischenfrage, was haben Ketone und die dazugehörigen Werte mit Diabetes im TV zu tun?
Nix, aber abschweifen passiert nunmal.... Wir sehen das hier zum Glück nicht so eng ;D
LG Ulrike
-
Also als man meinen Diabetes festgestellt hatte, hatte ich 698 oder so. Und ich war knapp vor dem Koma. Als man mich ins KH brachte kann ich mich an Bruchteile erinnern. Ich hab z.B. mitbekommen, das der Rettungswagenfahrer, wir kannten uns, irgendwann furchtbar geflucht hat weil ihn eine Autofahrerin blockiert hat, aber das wir dem Arzt nachfahren mußten, weil der einfach nicht stehen blieb, als er die Rettung sah, weiß ich nicht. Auch kann ich mich erinnern, das ich mich im KH bei der Aufnahme angekotzt ;D habe, aber dann fehlt mir wieder was. Und irgendwann ist mir eingefallen das mein damaliger Freund nichts wußte und die brachten mir ein Telefon damit ich ihn anrufen kann.......
-
Hmm kurze Zwischenfrage, was haben Ketone und die dazugehörigen Werte mit Diabetes im TV zu tun?
Bei manchen Sendungen könnte man schon ins Koma fallen ;)
-
Also ich hatte so um die 500, glaube ich. Im KH haben die gesagt, einer wäre mal mit an die 1000 eingeliefert worden. Das konnten die mit dem Messgerät garnicht messen. Stellt euch mal vor auf eurem Messgerät würde eine Tausend stehen. :kreisch: Ajajajaj. Ob man sich da traut auf die Normalwerte zu korrigieren?
-
Also ich hatte so um die 500, glaube ich. Im KH haben die gesagt, einer wäre mal mit an die 1000 eingeliefert worden. Das konnten die mit dem Messgerät garnicht messen. Stellt euch mal vor auf eurem Messgerät würde eine Tausend stehen. :kreisch: Ajajajaj. Ob man sich da traut auf die Normalwerte zu korrigieren?
Ab 1000mg/dl ist das Blut so dickflüssig wie Gelee... guten Appetit
-
Ab 1000mg/dl ist das Blut so dickflüssig wie Gelee... guten Appetit
Wie kommst Du denn da drauf :kratz:
Wenn ich mir die 1000mg/dl anschaue, dann habe ich 1 Gramm Zucker auf 0,1 Liter Flüssigkeit :gruebeln:
Gesund ist das freilich ned ... aber ...
Gruß Andi
-
Ab 1000mg/dl ist das Blut so dickflüssig wie Gelee... guten Appetit
Wie kommst Du denn da drauf :kratz:
Wenn ich mir die 1000mg/dl anschaue, dann habe ich 1 Gramm Zucker auf 0,1 Liter Flüssigkeit :gruebeln:
Gesund ist das freilich ned ... aber ...
Gruß Andi
Dann kipp doch mal 1g Zucker und 10ml Wasser zusammen!
-
Ab 1000mg/dl ist das Blut so dickflüssig wie Gelee... guten Appetit
Wie kommst Du denn da drauf :kratz:
Wenn ich mir die 1000mg/dl anschaue, dann habe ich 1 Gramm Zucker auf 0,1 Liter Flüssigkeit :gruebeln:
Gesund ist das freilich ned ... aber ...
Gruß Andi
Dann kipp doch mal 1g Zucker und 10ml Wasser zusammen!
also nach meinem Mathematischen Kenntnissen sieht das so aus
1000mg = 1g
1dl = 0,1 Liter = 100ml
1g pro 100ml machtnicht das wasser/blut dickflüssig .... würde ich mal behaupten wollen
-
Naja hatte das mal mit einem Mediziner besprochen, und ab 1000mg/dl... aber selbst wenn nicht, ich hatte nicht vor es auszutesten, wollte mit 50 noch über Arme und Beine verfügen, auch wenn es bis dahin vll Ersatzteillager gibt.
-
[...]
was ich mir generell von den medien wünsche, ist mal so ne richtig gute dokumentation über dne diabetes... bei stern tv oder so...
was auch cool wäre "die große diabetes-show"... (im moment gibt es ja immer eine "die große irgendwas-show")...
Ja solch einen Show wäre wirklich mal nicht schlecht ... schöne Idee
:ja:
Du hast recht. Da könnte ich mir wirklich ein abendfüllendes Programm vorstellen. Man könnte Experten (die wirklichen, nicht die selbsternannten) ebenso zu Wort kommen lassen wie langjährige Diabetiker bis hinzu Diabetes-Newbies. Dann vielleicht noch ein paar Prominente und z.B. Leistungssportler, die auch mit DM Höchstleistungen erbringen.
Wenn man jetzt überall so leist und hört, daß DM immer mehr auf dem Vormarsch ist, dann wird es für eine solche Show sicherlich jede Menge Interessierte Zuschauer, aber auch bereitwilliger Sponsoren geben...
-
Die letzten zwei Wochen habe ich aufmerksam den Marienhof verfolgt, auch wenn ich Soaps nicht mag. Bei Diabetes-Teens habe ich ja schon geschrieben, was dort alles falsch dargestellt wurde, was mich schon etwas stört... :patsch:
-
Wenn man jetzt überall so leist und hört, daß DM immer mehr auf dem Vormarsch ist, dann wird es für eine solche Show sicherlich jede Menge Interessierte Zuschauer, aber auch bereitwilliger Sponsoren geben...
Das hört man bei uns auch jetzt ständig. Aber alle reden nur, aber machen tut keiner was. Sie machen großzügige Veranstaltungen und das am Dienstag Nachmittag! :nixweiss:. Ich denke das da wenig Zeit haben. Aber man hat uns gesagt, die österr. Diabetikervereinigung kann da nix dafür, weil die sind da von den Veranstaltern auch nur eingeladen worden.
Außerdem finde ich könnte man ja Vorsorgeuntersuchungen anbieten, aber das machen sie ja auch nicht. Die sollten ned reden sondern sich überlegen was kann ich alles machen.
-
Wenn man jetzt überall so leist und hört, daß DM immer mehr auf dem Vormarsch ist, dann wird es für eine solche Show sicherlich jede Menge Interessierte Zuschauer, aber auch bereitwilliger Sponsoren geben...
Das hört man bei uns auch jetzt ständig. Aber alle reden nur, aber machen tut keiner was. Sie machen großzügige Veranstaltungen und das am Dienstag Nachmittag! :nixweiss:. Ich denke das da wenig Zeit haben. Aber man hat uns gesagt, die österr. Diabetikervereinigung kann da nix dafür, weil die sind da von den Veranstaltern auch nur eingeladen worden.
Außerdem finde ich könnte man ja Vorsorgeuntersuchungen anbieten, aber das machen sie ja auch nicht. Die sollten ned reden sondern sich überlegen was kann ich alles machen.
Was willst du denn gegen ein Diabetes mellitus Typ-1 machen. Da gibt es nichts, und bei Typ-2 lässt sich auch nur vorbeugend was machen, bezogen auf das Übergewicht, mehr Möglichkeiten bestehen da nicht.
Das fand ich auf dem Diabetiker Tag in Bremen so lustig, es wurde die Senatorin für Gesundheit (Röpke/SPD) eingeladen (in Bremen gibt es keine Minister sondern Senatoren, genau wie in Hamburg) und sie hat doch allen ernstes erzählt, dass sie dem Diabetes vorsorgen wolle in dem sie besseres Essen in den Kitas anbietet. Da dachte ich nur super, gutes Essen in Kitas, vorbildlich, nur Diabetes beugt damit keines Falls vor, höchstens Fettleibigkeit.
Nach dem heutigen Stand der Forschung kann man Diabetes nicht vorsorgen. Man kann feststellen ob die Chance bestünde Diabetes zu bekommen, allerdings hilft das niemandem weiter, und die Kosten wären astronomisch hoch.
-
Och Jan,
leg doch nicht alles auf die Goldwage und versuche doch mal den guten Ansatz hinter dieser Aussage zu sehen. Unser Essverhalten wird anerzogen, biten Kitas besseres Essen an und sensibilisieren die Kiddies für gutes Essen beugt das vielen Krankheiten vor, außerdem kann es helfen den AUSBRUCH der Typ-2 Diabtes zu verzögern und im günstigsten Fall zu unterdrücken.
Die Intention gut findende Grüße,
Peter
-
Och Jan,
leg doch nicht alles auf die Goldwage und versuche doch mal den guten Ansatz hinter dieser Aussage zu sehen. Unser Essverhalten wird anerzogen, biten Kitas besseres Essen an und sensibilisieren die Kiddies für gutes Essen beugt das vielen Krankheiten vor, außerdem kann es helfen den AUSBRUCH der Typ-2 Diabtes zu verzögern und im günstigsten Fall zu unterdrücken.
Die Intention gut findende Grüße,
Peter
Naja sie war der festen Überzeugung damit Diabetes generell verhindern zu können. Und Typ-2 hat häufig was damit zu tun, dass das Insulin nicht mehr die Wirkung hat, häufig unabhängig vom Gewicht. Naja aber wer hat schon Typ-2 Diabetes im Kindergarten, das ist eher ein Fall für Typ-1 und da hilft essen gar nichts...
-
leider stimmt das so nicht ganz, Jan. Der Diabetes Typ 2 ist im Kindesalter gewaltig im Vormarsch. Schuld daran sind die falschen Eßgewohnheiten, die immenses Übergewicht erzeugen. Es gibt schon eine ganze Reihe Kliniken, die Abspeck-Kurse für Kinder anbieten!
Ich finde es gut, daß in Kitas und Schulen Lehrgänge usw für gesunde Ernährung stattfinden. Schlimm genug, daß die Kinder es von zu Hause nicht mehr lernen bzw. im täglichen Leben ständig über Fast-Food stolpern, bei dem die Portionen viel zu groß sind! Die Werbung im Fernsehen und in Zeitschriften tut ein übriges, der Bewegungsmangel durch ständiges Hocken vor PC oder Fernseher auch. Womit wir wieder beim Thema wären ... ;D
-
leider stimmt das so nicht ganz, Jan. Der Diabetes Typ 2 ist im Kindesalter gewaltig im Vormarsch. Schuld daran sind die falschen Eßgewohnheiten, die immenses Übergewicht erzeugen. Es gibt schon eine ganze Reihe Kliniken, die Abspeck-Kurse für Kinder anbieten!
Ich finde es gut, daß in Kitas und Schulen Lehrgänge usw für gesunde Ernährung stattfinden. Schlimm genug, daß die Kinder es von zu Hause nicht mehr lernen bzw. im täglichen Leben ständig über Fast-Food stolpern, bei dem die Portionen viel zu groß sind! Die Werbung im Fernsehen und in Zeitschriften tut ein übriges, der Bewegungsmangel durch ständiges Hocken vor PC oder Fernseher auch. Womit wir wieder beim Thema wären ... ;D
Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu,
als ich vor 35 Jahren mit meinem Job begann, gab es unter 30 Kindern in einer Klasse ein bis zwei Kinder, die nur bei Mutter oder Vater lebten.
Heute sind es rund 30%-40% der Kinder.
Könnte man mal darüber nachdenken ??!!
-
Letztens war im fernsehen ein Übergewichtiger zu sehen, 15 jahre alt -> DM2! Zuzüglich einer Leberverfettung. Also zwei Folgekrankheiten des Übergewichtes mit einem Alter von 15 Jahren. Das ist mal hart!
In diesem Alter kann man meist noch garnicht vernünftig sein, da man ja noch garnicht erwachsen ist und eigentlich die Eltern noch voll und ganz für Ernährung und Erziehung zuständig sind.
Und Wolfgang gebe ich auch Recht. Auch ich bin ein Scheidungskind. Meine Nachbarin auch und hat ebenfalls DM1. Dort kann es einen Zusammenhang geben....
-
Meine Eltern haben Anfang August Goldene Hochzeit. Ich habe schon 32 Jahre DM1. Ich glaube nicht wirklich, daß da ein Zusammenhang mit DM1 und Scheidungskindern besteht.
Bei DM2 sieht das anders aus. Alles, was zu dem massiven Übergewicht führt (Frust-Essen?), löst letztendlich den DM2 aus. Viel mehr Menschen haben die Erbanlagen für DM2 als für DM1. Allerdings bricht die Krankheit ja nur aus, wenn einer oder mehr der auslösenden Faktoren vorliegen. In dem beschriebenen Fall halt massives Übergewicht und Bewegungsmangel.
Darum finde ich gut, je früher die Erziehung zu mehr Bewegung und gesünderem (und vor allem nicht zu vielen) Essen beginnt. Müssen wir denn wirklich den Amerikanern alles nachmachen?
LG Ulrike
-
Letztens war im fernsehen ein Übergewichtiger zu sehen, 15 jahre alt -> DM2! Zuzüglich einer Leberverfettung. Also zwei Folgekrankheiten des Übergewichtes mit einem Alter von 15 Jahren. Das ist mal hart!
In diesem Alter kann man meist noch garnicht vernünftig sein, da man ja noch garnicht erwachsen ist und eigentlich die Eltern noch voll und ganz für Ernährung und Erziehung zuständig sind.
Und Wolfgang gebe ich auch Recht. Auch ich bin ein Scheidungskind. Meine Nachbarin auch und hat ebenfalls DM1. Dort kann es einen Zusammenhang geben....
Ist aber die Seltenheit, noch haben wir keine amerikanischen Verhältnisse. Ich sehe das Problem auch nicht in den Kitas, wenn ich mich recht erinnere gabs da auch nur gutes Essen, natürlich kein staatlicher Kindergarten sondern kirchlich aber trotzdem. Ich denke das Problem ist eher, dass die Schüler vormittags und nachmittags Unterricht haben und die Schule nichts anbietet. Hieß für uns immer 500 Meter gehen, da gibt es BurgerKing, McDonalds und Subway, wobei Subway ja noch gesund ist auch wenn es Fast Food ist.
-
Subway und Gesund??? :lachen: :lachen: :lachen:
WAS soll bitte an diesem weicheweizigen KalorienU-Booten gesund sein? Ich hab da noch nix entdecken können....
Ungesunde Grüße,
Peter
-
Subway und Gesund??? :lachen: :lachen: :lachen:
WAS soll bitte an diesem weicheweizigen KalorienU-Booten gesund sein? Ich hab da noch nix entdecken können....
Ungesunde Grüße,
Peter
Es gibt auch Vollkorn Brot, das gefüllt wird mit Gemüse... und ein wenig Käse, also was bitte ist ungesund an Käse und Gemüse? Und du kannst mir auch nicht erzählen, dass du nur Vollkorn isst...
-
Was willst du denn gegen ein Diabetes mellitus Typ-1 machen.
DM1 macht etwa 5% aller DM-Fälle aus. Nur weil man da nichts machen kann heißt das nicht, daß man deswegen die Hände in den Schoß legen muß.
Da gibt es nichts, und bei Typ-2 lässt sich auch nur vorbeugend was machen, bezogen auf das Übergewicht, mehr Möglichkeiten bestehen da nicht.
Ja, das reicht aber auch schon. Befass dich mal ein bißchen mit der Pathogenese von DM2, dann wird dir sucher auch einleuchten, daß mit einer gesünderen Lebensweise (bezogen auf Ernährung und Bewegung) der Anteil der DM2er erheblich niedriger wäre.
Die Weichen für eine Fehlernährung und Bewegungsarmut werden schon im Kindesalter gelegt. Dann zu sagen...
Da dachte ich nur super, gutes Essen in Kitas, vorbildlich, nur Diabetes beugt damit keines Falls vor, höchstens Fettleibigkeit.
halte ich für ein bißchen sehr kurzsichtig...
-
Da dachte ich nur super, gutes Essen in Kitas, vorbildlich, nur Diabetes beugt damit keines Falls vor, höchstens Fettleibigkeit.
halte ich für ein bißchen sehr kurzsichtig...
Halte ich für Fakt, also ich kann mich nur daran erinnern dass das Essen im Kindergarten gut war.
-
nur Diabetes beugt damit keines Falls vor, höchstens Fettleibigkeit.
Das war der Teil des Satzes, den ich für kurzsichtig halte!
-
Meine Eltern haben Anfang August Goldene Hochzeit. Ich habe schon 32 Jahre DM1. Ich glaube nicht wirklich, daß da ein Zusammenhang mit DM1 und Scheidungskindern besteht.
Ich glaube auch nicht, dass da ein direkter zusammenhang besteht, obwohl ich letztens noch gelesen habe (ich glaub sogar hier im forum!?) dass auch stress situationen DM1 auslösen kann, ebenso wie ein infekt etc. obs stimmt weiß ich nicht, aber stand irgendwo. ;)
aber noch ein gegenbeispiel: ich bin auch scheidungskind, allerdings haben meine eltern sich erst 5 jahre nach meinem DM getrennt. vielleicht hab ich auch vorrausahnend schon n DM entwickelt. ;)
@axtrim: naja, ich weiß nicht, WIE gesund subway ist, aber weniger kalorien und gesünder als mc doof und burger king ists auf jeden fall! das ist das einzige fast food essen, was ich noch esse. außerdem finde ich das wirklich lecker...
naja, aber jedem das seine... ;)
-
leider stimmt das so nicht ganz, Jan. Der Diabetes Typ 2 ist im Kindesalter gewaltig im Vormarsch. Schuld daran sind die falschen Eßgewohnheiten, die immenses Übergewicht erzeugen. Es gibt schon eine ganze Reihe Kliniken, die Abspeck-Kurse für Kinder anbieten!
Ich finde es gut, daß in Kitas und Schulen Lehrgänge usw für gesunde Ernährung stattfinden. Schlimm genug, daß die Kinder es von zu Hause nicht mehr lernen bzw. im täglichen Leben ständig über Fast-Food stolpern, bei dem die Portionen viel zu groß sind! Die Werbung im Fernsehen und in Zeitschriften tut ein übriges, der Bewegungsmangel durch ständiges Hocken vor PC oder Fernseher auch. Womit wir wieder beim Thema wären ... ;D
Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu,
als ich vor 35 Jahren mit meinem Job begann, gab es unter 30 Kindern in einer Klasse ein bis zwei Kinder, die nur bei Mutter oder Vater lebten.
Heute sind es rund 30%-40% der Kinder.
Könnte man mal darüber nachdenken ??!!
Ich bin da wohl falsch verstanden worden :kratz:
Meine Aussage bezieht sich darauf, dass heute viel mehr Kinder nur mit einem Elternteil aufwachsen. Das war zwar nach 1945 genau so, aber damals waren die Umstände etwas anders.
Wer heute alleinerziehend ist muss den Spagat zwischen Beruf und Kindererziehung meistern, was bestimmt nicht einfach ist.
Und leider fällt dabei die Ernährung der Kinder manchmal dem Terminstress zum Opfer.
-
Hallo Wolfgang,
sicherlich ist es bei einigen alleinerziehenden Müttern/Vätern auf den Stress und evtl. Überbelastung zu schieben, ja. Aber, in vielen Familien ist den Eltern die Ernährung (und nicht nur die) des Kindes total egal. Wenn das Kind nervt und spielen will - es bekommt Geld oder ne PlayStation oder nen PC und soll sich gefälligst selbst beschäftigen. Hat das Kind hunger - bekommt es Geld und kann sich was holen gehen und bekommt ne Dose aufgemacht. Erschreckend wie viele Kinder in Berlin!!! an Mangelerscheinungen aufgrund des falschen Essens leiden. Und immer wieder wird alles auf zu viel Stress geschoben... Eltern haben Stress auf der Arbeit, Stress zu Hause, Stress überall. Anscheinend hatte die Mutter in den 40er, 50er Jahren nach einem 16 Stunden Tag keinen Stress, da gabs sowas nicht. Aber da wollte man sich auch noch nicht "selbst verwirklichen", da war es noch nicht wichtig Abends zu erfahren wie es bei GZSZ oder Marienhof weitergeht. Da zählte noch die Familie und nicht die Supi-Dupi-Fernseh-Plastik-Welt. Was ich damit sagen will, wir jammern auf einem verdammt, verdammt hohen Niveau und ziehen uns hinter Argumente zurück die meiner Meinung nach unhaltbar sind! Soviel dazu, ich schweife ja herrlich ab :)
@All: Meine Eltern sind nach über 35 jahren Ehe noch immer (Un-)Glücklich verheiratete ;D und ich hab trotzdem Typ-1 bekommen - seltsamerweise 5 Monate nach meiner eigenen Hochzeit.... ein Zeichen? ;D
@Corinna und JanHB: Sicherlich, Subway ist lecker, dass würde ich nie bestreiten, mir schmeckts ja auch ab und an :) Auch denke ich, dass es gesünder ist als McDoof oder WürgerKing, trotzdem kann ich es nicht zu einer ganzheitlichen Ernährung empfehlen. Jan, Du behauptest es gäbe dort auch Vollkornbrot, dass wage ich zu bezweifeln. Laut meinem Subway Flyer und der Subway Homepage gibt es dort ausschließlich:
White
Wheat
Honey Oat
Parmesan Oregano
& ein lokales Brot
Das lokale Brot gibt es in den zwei mir bekannten Subs (Frechen und Düren) garnicht. Die vier anderen sind aus Weizenmehl - nix Vollkorn!
Weiterhin sieht die Nähwerttabelle zwar toll aus, aber der Satz "inkl. Brot, Fleisch und Standard Salat" läßt die Sache wieder mal anders aussehen. Zum einen weiß jeder, dass man bei der Zubereitung gefragt wird ob es auch doppelt Käse sein darf, vielleicht auch Frischkäse etc. Auch sind die angeführten Sandwiches in der Tabelle komplett ohne Soße - das ist wohl a) keiner und b) ist gerade die Soße die Fett und Kalorienbombe. Ein BigMäc ohne Soße ist ernährungstechnich weitaus nicht so problematisch wie einer mit Soße, aber wer ißt den schon ohne?
Ich will nicht klugscheißen, ich will nur verdeutlichen, dass etwas nicht direkt stimmt nur weil es der Hersteller und die Werbung einem Glauben machen will. Subway ist Fast Food samt und sonders und damit nur bedingt empfehlenswert. Seltsam finde ich, dass man Subway abkauft das Essen wäre "Gesund" McD Salate aber weiterhin verteufelt werden (diese haben mit Dressing auch mehr Kalorien als ein BigMäc Menü!).
JunkFood manchmal auch futternde Grüße,
Peter
-
Ja daß alle Scheidungskinder jetzt zwangsläufig DM1 bekommen sollen war ja bestimmt auch nicht gemeint. Es war eigentlich gemeint, daß sich DM1 durch eine extreme Stresssituation (mit)-entwickelt.
Vielleicht war ja bei manchen die Geburt so stressig (als Kind), so daß dann mit x jahren der DM1 ausbricht. Muß ja nicht, aber kann. Vererbung spielt natürlich auch eine Rolle.
-
Das sehe ich genauso - eine Scheidung der Eltern muss keinen DM1 auslösen, aber Stress ist als Faktor nicht zu unterschätzen.
Als ich mit 22 DM1 bekam, sagten alle, das ist ungewöhnlich, so etwas bricht meistens in viel jüngeren Jahren schon aus. Ich wurde auf einige Viren getestet, aber alles negativ, eine Erkrankung in deren Folge der DM ausgelöst wurde, konnte mit grosser Sicherheit ausgeschlossen werden.
Meine Eltern waren aber gerade dabei, sich (nicht sehr einvernehmlich) scheiden zu lassen, und diese Situation hat mich unheimlich stark belastet, weil es dabei auch irgendwie darauf hinauslief, sich als Kind für eine Seite entscheiden zu müssen. Das wollte ich nicht, aber mein Vater fällte dann für uns Kinder die Entscheidung und brach den Kontakt zu uns ab. Das war das Schlimmste, was ich in meinem Leben bisher mitmachen musste, weil ich auch als Student noch nicht von zu Hause abgenabelt war, und auf einmal gab es zu Hause nicht mehr...
Also das könnte durchaus als (Teil)Ursache bei mir in Frage kommen. Evtl. ist der DM ja nicht schon früher ausgebrochen, weil ich bis dahin ein wirklich glückliches Leben hatte...
LG,
Anja
-
Ja daß alle Scheidungskinder jetzt zwangsläufig DM1 bekommen sollen war ja bestimmt auch nicht gemeint. Es war eigentlich gemeint, daß sich DM1 durch eine extreme Stresssituation (mit)-entwickelt.
Ja, das denke ich schon. Streß und Umweltfaktoren. Sind eben beides Dinge, die auch auf das Immunsystem einen Einfluß haben und DM1 ist eben eine Autoimmunerkrankung :kratz:
-
Ja daß alle Scheidungskinder jetzt zwangsläufig DM1 bekommen sollen war ja bestimmt auch nicht gemeint. Es war eigentlich gemeint, daß sich DM1 durch eine extreme Stresssituation (mit)-entwickelt.
Ja, das denke ich schon. Streß und Umweltfaktoren. Sind eben beides Dinge, die auch auf das Immunsystem einen Einfluß haben und DM1 ist eben eine Autoimmunerkrankung :kratz:
Super, meine Eltern leben zusammen und das seit dem sie sich kennen, aber ich muss sagen Streß habe ich trotzdem. Da habe ich dann einen guten Tipp für das Bildungsministerium, wir schaffen die Schulen ab, dann haben die Kinder weniger Druck, d.h. Kinder bekommen kein DM, und natürlich schaffen wir auch Arbeit, Geld und Konsumgüter ab, dann haben die Erwachsenen keinen Streß, wow wir haben gerade eine Volkskrankheit erfolgreich bekämpf. Mission accomplished. Ready for the next problems of world's peace and security.
-
Schade, schade Jan,
scheint keinen Sinn zu machen mit Dir ernsthaft diskutieren zu wollen....
Entäuschte Grüße,
Peter
-
Schade, schade Jan,
scheint keinen Sinn zu machen mit Dir ernsthaft diskutieren zu wollen....
Entäuschte Grüße,
Peter
Die Tatsache, Scheidungen seien Schuld, oder mit daran Schuld halte ich für derart abwegig und lächerlich. In anderen Bereichen gibt es viel mehr Streß, also von daher, ich denke da sollte man eher auf weitere Forschungsergebnisse warten. Meiner These nach liegt Diabetes an einem defekten Gen, dass sich offensichtlich durchsetzt also möglicherweise ein dominant trait ist. Gene können wir zur Zeit noch nicht inaktivieren, aber ich denke kommt Zeit kommt Rat.
-
Die Tatsache, Scheidungen seien Schuld, oder mit daran Schuld halte ich für derart abwegig und lächerlich. In anderen Bereichen gibt es viel mehr Streß, also von daher, ich denke da sollte man eher auf weitere Forschungsergebnisse warten. Meiner These nach liegt Diabetes an einem defekten Gen, dass sich offensichtlich durchsetzt also möglicherweise ein dominant trait ist. Gene können wir zur Zeit noch nicht inaktivieren, aber ich denke kommt Zeit kommt Rat.
Es ist wohl unumstritten, dass es für einen Diabetes die richtigen (bzw. falschen) Gene braucht. Trotzdem braucht es aber auch noch einen Auslöser, der das Immunsystem zum Kamikaze treibt, denn sonst hätten alle Typ 1er den DM schon seit der Geburt.
Und ich finde schon, das grosser Stress bei manchen dieser Auslöser sein kann. Manchen macht Stress mehr aus als anderen, und wenn Dir Stress am A.... vorbei geht, schön für Dich, aber was für Dich gilt, muss nicht für alle gelten.
LG,
Anja
Edit: Tippfehler rausgemacht
-
...wir schaffen die Schulen ab, dann haben die Kinder weniger Druck, d.h. Kinder bekommen kein DM,
Du hättest auch sagen können "Sorry, ich hab von psychosomatischen Wechselwirkungen keinerlei Ahnung", aber passt schon, ich hab es auch so verstanden... ;D
-
...wir schaffen die Schulen ab, dann haben die Kinder weniger Druck, d.h. Kinder bekommen kein DM,
Du hättest auch sagen können "Sorry, ich hab von psychosomatischen Wechselwirkungen keinerlei Ahnung", aber passt schon, ich hab es auch so verstanden... ;D
FALSCH: Ich bin der Meinung, dass der Psycho Quark um einiges überschätzt wird. Und wenn du jetzt sagst, es gibt aber Experten die anderer Meinung sind, dann frage ich dich, warum man Kinderschänder entlässt und es kein halbes Jahr dauert bis sie rückfällig werden.
-
Schade, schade Jan,
scheint keinen Sinn zu machen mit Dir ernsthaft diskutieren zu wollen....
Entäuschte Grüße,
Peter
Dem schliesse ich mich an.
-
Schade, schade Jan,
scheint keinen Sinn zu machen mit Dir ernsthaft diskutieren zu wollen....
Entäuschte Grüße,
Peter
Dem schliesse ich mich an.
Dito
-
@axtrim: ja, hast schon recht, es ist natürlich doof, dass das essen bei subway als sooo gesund angepriesen wird. es gibt sicherlich gesünderes. und bei mcdoof mit den salaten hast du zwar recht, dass mit soße gleich viel mehr kalorien dazukommen, aber selbst der kalorienhaltigste salat mit kalorienhaltigster (gibt es das wort!? wenn nicht, ists halt ein neologismus (=wertneuschöpfung)) soße hat 364kcal. ein menü (=mittlere pommes, majo, mc chicken, ohne getränk) hat 951. also nicht vergleichbar... (quelle: mcdonalds.de)
aber ich persönlich finde die salate bei mcdoof nicht so lecker. der kleine gartensalat ab und zu ist ok... aber son großer... ich weiß nicht, da ess ich lieber was anderes ;)
zum anderen thema:
klar, wie anja sagte, muss es ein "defektes" gen geben, so dass man ein risiko für DM1 hat, aber es muss ja einen auslöser haben. und warum sollte das nicht psychische ursachen haben?
jan, du sagst, du hälst von dem psycho"quark" nichts... aber wie ist es denn z.b. wenn du kurz vor einer klausur bist? hast du dann nicht vielleicht auch bauchschmerzen, flaues gefühl im magen oder sosntiges? bei mir kommt es dann öfter vor, dass ich kurzzeitig leichte magen darm probleme bekomm, die aber kurz nach der prüfung, bzw währendessen verschwinden... wenn das keine psychische ursache hat, weiß ichs auch nicht...
naja... jedenfalls sollte man die psyche auch nicht unterschätzen... nehmen wir nur das bespiel spinnenphobie... das ist rein psychisch bedingt...
ansonsten kann ich mich den anderen leider nur anschließen, weil die beispiele, oder vergleiche, die du, jan, immer anbringst sind immer etwas weit hergeholt und nur einzelfääle, siehe z.b. kinderschänder...
na egal, troztdem:
Liebe Grüße,
Corinna
-
Jetzt vergleichen wir schon Kinderschänder mit Typ-1ern :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Es wird echt immer besser ;D Sag mal Jan, zu welcher Partei gehörst denn Du? Schill-Partei? Ach ne, gibts ja so nicht mehr und war ja auch in Hamburg... Mach doch ne Jan-Partei auf, mit deinen reißerichen Thesen wirst Du bestimmt den ein oder anderen Anhänger finden ;)
Jan for Bundeskanzler!
Angst habende Grüße,
Peter
-
FALSCH: Ich bin der Meinung, dass der Psycho Quark um einiges überschätzt wird.
und Du scheinst es absolut zu unterschätzen.
Und wenn du jetzt sagst, es gibt aber Experten die anderer Meinung sind, dann frage ich dich, warum man Kinderschänder entlässt und es kein halbes Jahr dauert bis sie rückfällig werden.
Du verwechselst/vergleichst gerade psychische Störungen mit psychischer Belastung das finde ich passt irgendwie nicht ganz zusammen.
Das ist ja so als würdest Du ein Luxusauto mit einem Smart oder so vergleichen...
-
Jetzt vergleichen wir schon Kinderschänder mit Typ-1ern :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Es wird echt immer besser ;D Sag mal Jan, zu welcher Partei gehörst denn Du? Schill-Partei? Ach ne, gibts ja so nicht mehr und war ja auch in Hamburg... Mach doch ne Jan-Partei auf, mit deinen reißerichen Thesen wirst Du bestimmt den ein oder anderen Anhänger finden ;)
Jan for Bundeskanzler!
Angst habende Grüße,
Peter
Schade da fehlt bei jemandem die Fähigkeit zu lesen.
-
@axtrim: ja, hast schon recht, es ist natürlich doof, dass das essen bei subway als sooo gesund angepriesen wird. es gibt sicherlich gesünderes. und bei mcdoof mit den salaten hast du zwar recht, dass mit soße gleich viel mehr kalorien dazukommen, aber selbst der kalorienhaltigste salat mit kalorienhaltigster (gibt es das wort!? wenn nicht, ists halt ein neologismus (=wertneuschöpfung)) soße hat 364kcal. ein menü (=mittlere pommes, majo, mc chicken, ohne getränk) hat 951. also nicht vergleichbar... (quelle: mcdonalds.de)
aber ich persönlich finde die salate bei mcdoof nicht so lecker. der kleine gartensalat ab und zu ist ok... aber son großer... ich weiß nicht, da ess ich lieber was anderes ;)
zum anderen thema:
klar, wie anja sagte, muss es ein "defektes" gen geben, so dass man ein risiko für DM1 hat, aber es muss ja einen auslöser haben. und warum sollte das nicht psychische ursachen haben?
jan, du sagst, du hälst von dem psycho"quark" nichts... aber wie ist es denn z.b. wenn du kurz vor einer klausur bist? hast du dann nicht vielleicht auch bauchschmerzen, flaues gefühl im magen oder sosntiges? bei mir kommt es dann öfter vor, dass ich kurzzeitig leichte magen darm probleme bekomm, die aber kurz nach der prüfung, bzw währendessen verschwinden... wenn das keine psychische ursache hat, weiß ichs auch nicht...
naja... jedenfalls sollte man die psyche auch nicht unterschätzen... nehmen wir nur das bespiel spinnenphobie... das ist rein psychisch bedingt...
ansonsten kann ich mich den anderen leider nur anschließen, weil die beispiele, oder vergleiche, die du, jan, immer anbringst sind immer etwas weit hergeholt und nur einzelfääle, siehe z.b. kinderschänder...
na egal, troztdem:
Liebe Grüße,
Corinna
Nee habe keine Magenprobleme vor einer Klausur, es ist ja nur eine Klausur warum also Streß machen...
-
Jetzt vergleichen wir schon Kinderschänder mit Typ-1ern :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Es wird echt immer besser ;D Sag mal Jan, zu welcher Partei gehörst denn Du? Schill-Partei? Ach ne, gibts ja so nicht mehr und war ja auch in Hamburg... Mach doch ne Jan-Partei auf, mit deinen reißerichen Thesen wirst Du bestimmt den ein oder anderen Anhänger finden ;)
Jan for Bundeskanzler!
Angst habende Grüße,
Peter
Ach übrigens stand Herr Schill ganz "rechts" und ich brauch mir von dir nicht sagen zu lassen das ich ganz rechts stehe. Eine Bekannte von mir ist Jüdin und ihre gesamte Familie bis auf die direktesten Vorfahren wurden in Auschwitz ermordet. Denkst du ich würde mich rechts einordnen? NEIN!
Falls du mir nicht glaubst dann frag dich mal warum die Schill Partei so schnell wieder verschwand?
-
Lieber JanHB,
es kann gut sein, daß man anderer Meinung ist als alle anderen in einem Forum. Wenn man wie du erst 19 Jahre alt ist (wenn deine Angabe stimmt) sollte man akzeptieren können, daß es hier im Forum Menschen gibt, die dir einiges an Lebenserfahrung voraus haben.
Nur weil du bisher keine psychischen Probleme hattest, die dir in BZ-Werte gepfuscht haben oder anderes ausgelöst haben, heißt das noch lange nicht, daß es das grundsätzlich nicht gibt. Ein wenig mehr Toleranz ist hier wohl angebracht.
Du kannst gerne im Internet recherchieren. Es gibt wahnsinnig viele Erkrankungen, die psychische oder psychosomatische Ursachen haben.
Ich zitiere gerne wieder Jörg: In der Medizin gibt es nichts, was es nicht gibt!
Lieber Peter,
denke bitte an die letzte PM! ;D
Liebe Grüße
Ulrike
-
Lieber JanHB,
es kann gut sein, daß man anderer Meinung ist als alle anderen in einem Forum. Wenn man wie du erst 19 Jahre alt ist (wenn deine Angabe stimmt) sollte man akzeptieren können, daß es hier im Forum Menschen gibt, die dir einiges an Lebenserfahrung voraus haben.
Nur weil du bisher keine psychischen Probleme hattest, die dir in BZ-Werte gepfuscht haben oder anderes ausgelöst haben, heißt das noch lange nicht, daß es das grundsätzlich nicht gibt. Ein wenig mehr Toleranz ist hier wohl angebracht.
Du kannst gerne im Internet recherchieren. Es gibt wahnsinnig viele Erkrankungen, die psychische oder psychosomatische Ursachen haben.
Ich zitiere gerne wieder Jörg: In der Medizin gibt es nichts, was es nicht gibt!
Lieber Peter,
denke bitte an die letzte PM! ;D
Liebe Grüße
Ulrike
Und wieder hat jemand nicht genau gelesen. Ich habe nie geschrieben, dass es keine psychosomatischen Auslöser gibt oder geben kann. Ich habe lediglich deutlich gemacht, dass dieser Bereich durchaus überschätzt wird und ich jemand bin der rational denkt, sprich ich versuche, in dem Fall, erst physische Ursachen zu finden, bevor ich versuche es psychisch zu erklären. Eine Diskussion lebt davon, dass man gewagte Thesen aufstellt die dann KONTROVERS diskutiert werden, (kontrovers = umstritten, und nicht kontrovers = alle hacken auf einem rum *g). Außerdem frage ich mich warum du mich so angreifst, habe ich dich persönlich angegriffen?
-
Moment, moment, jetzt gebt aber Ruhe. Hier soll über keinen schlecht geschrieben werden. Also nehmt euch bitte etwas zusammen, es soll keiner irgendwie angegriffen oder verletzt werden. Jeder sollte seine eigene Meinung haben und die sollte auch akzeptiert werden. Auch wenn sie eine andere als die eigene ist. Also Leute, vertragt euch wieder. :super:
-
Nee habe keine Magenprobleme vor einer Klausur, es ist ja nur eine Klausur warum also Streß machen...
Ok, eine Klausur ist ja jetzt auch nichts wirklich schlimmes. Bei einer Prüfung (ABI z.B:) bekommst du aber auch bammeln. Und wenn nicht stimmt etwas mit deinem Körper nicht. Bei Anstehenden, schwierigen Aufgaben ist es nämlich völlig normal, daß sich manches Organ umstellt. Zum beispiel gibt es Durchfall, weil sich der Magen entleeren will und man so besser kämpfen kann. Kämpfen, weil --> Steinzeit! In heutiger Hinsicht ist ein "Kampf" eben eine Prüfung usw. . Ebenso kann es passieren, daß die Leber einiges an Energie (in Form von Zucker) produziert, weil zu diese Energie im "Kampf" benötigst. Deshalb steigt der Blutzucker bei vielen im Stress oder bei schwierigen Aufgaben an. All dies wird gesteuert vom vegetativen Nervensystem, welches durch starke psychische Belastungen verstärkt funktioniert und so auch verstärkt Handlungen tätigt (Ausschüttung von Hormonen, z.B: Adrenalin). All dies könnte auch mit einer Entwicklung des DM1 zusammenhängen, muß aber nicht.
Informiere dich doch einmal. Du denkst stur "Psychische Belastung gibt es nicht!" Werde mal etwas älter, das kommt bei dir vielleicht auch noch (ich hoffe es natürlich nicht). Einstieg ins Berufsleben oder Familiengründung sind nur zwei Beispiele!
-
Komisch, ich hatte Magenprobleme nur wenn ich zum erstanmal in die Tanzstunde "durfte" oder ähnliche Sachen.
bei Prüfungen selten.
Den Rest sehe ich ähnlich wie Jan, nur nicht ganz so verbissen - wobei ich jetzt auch nicht alles gelesen habe ::)
Archchancellor
-
Nee habe keine Magenprobleme vor einer Klausur, es ist ja nur eine Klausur warum also Streß machen...
ja, sorry, meinte auch eher wichtige klausuren, bei standard klausuren hab ich auch keine probleme. meine letzten waren halt abi-klausuren und im studium ne schwere mathe klausur... naja... wie auch immer...
naja, aber mit dem alter hat die einstellung nix zu tun ;D
bin ja auch erst 20 (seit n paar wochen)... hihi...
-
Lieber Jan,
lies bitte auch meinen Beitrag genau. Ich greife niemanden an, sondern versuche gerade, die Wogen zu glätten.
Wenn du "Psycho-Quark" schreibst, zeigt das eine sehr überhebliche Einstellung zu anderen Meinungen an. Man kann so etwas auch sachlicher ausdrücken. Wenn man selber nicht an etwas glaubt, muß man es deswegen nicht herabsetzen, das kommt nicht gut an.
Nicht für jede Krankheit lassen sich physische Ursachen finden, das kannst du inzwischen auch in medizinischen Fachbüchern nachlesen. Es hat mit rational denken nichts zu tun. Die asiatische Medizin geht zum Beispiel grundsätzlich davon aus, daß JEDE Krankheit von dem Verlust des Gleichgewichts im Körper verursacht wird, sie betrachtet den Organismus als Ganzes, nicht nur einzelne Organe.
In diesem Forum gibt es übrigens sehr viele, die mitlesen, sich aber nicht trauen, zu antworten.
Sie könnten sich durch solche Ausdrücke verletzt fühlen, das sollte man bei der Wortwahl bedenken. Wenn dir hier von allen Seiten der Wind scharf entgegen bläst, ist das die Reaktion auf deinen Beitrag, sonst nichts.
Kontrovers heißt übrigens NICHT unsachlich.
Liebe Grüße
Ulrike
-
Ich bin der Meinung, dass der Psycho Quark um einiges überschätzt wird.
Der Meinung kannst du gern sein. Es muß sich ja nicht jeder mit Medizin auskennen.
Und wenn du jetzt sagst, es gibt aber Experten die anderer Meinung sind, dann frage ich dich, warum man Kinderschänder entlässt und es kein halbes Jahr dauert bis sie rückfällig werden.
Wie ich schon sagte: daß du von der Thematik nichts verstehst ist mir bewußt. Du musst es nicht auch noch damit untermauern, daß du jetzt Äpfel mit Birnen vergleichst.
Und damit - so schlage ich vor - lassen wir diese unfruchtbare Diskussion mal besser im Sand verlaufen...
-
Also um nur um euch das nicht vorzuenthalten möchte ich euch sage das es eine Reaktion der ARD gegeben hat.
Wer möchte kann sie sich ja anschauen.
www.Diabetes-Teens.net/aktion/
Gruß
Richard
-
:gruebeln: und was für eine Reaktion des ARD gab es? Würde uns auch interessieren.
-
:gruebeln: und was für eine Reaktion des ARD gab es? Würde uns auch interessieren.
Schau mal hier http://www.diabetes-teens.net/aktion/antwort_index.php :zwinker:
-
Hallo
Dazu passt dann noch dieser Link:
Diabetikerzubehör gefährdet Flugsicherheit?
http://www.diabetes-world.net/de/56352 :baeh: :prost: ;D
Monika
-
Diabetikerzubehör gefährdet Flugsicherheit?
http://www.diabetes-world.net/de/56352 :baeh: :prost: ;D
Na Bravo ... :knatschig:
Die spinnen, die Amerikaner :balla:
Lauter Psychopathen :moser:
Gruß Andi
-
Diabetikerzubehör gefährdet Flugsicherheit?
http://www.diabetes-world.net/de/56352 :baeh: :prost: ;D
Na Bravo ... :knatschig:
Die spinnen, die Amerikaner :balla:
Lauter Psychopathen :moser:
Gruß Andi
Falsch und Einseitig, das wäre als wenn die Amerikaner sagen würden: Deutsche, alles Nazis.
Das ist der größte Quatsch, und das die vorsichtig sind kann ich ehrlich gesagt verstehen. Wie würden die deutschen wohl reagieren wenn man deren größtes Symbol zusammen mit 3.500 der Erdboden gleich macht? Nehmen wir als Beispiel den Reichstag, und vielleicht noch in Frankfurt diese beiden Bank Tower die nebeneinander stehen, würdest du dir dann nicht selber auch sorgen machen?
Und mit einer Spritze kann ich sehr wohl jemanden bedrohen, töten kann ich ihn damit zwar schwer, dennoch nicht unmöglich, aber wo ist das Problem so einen dummen Aufkleber auf dem Insulin zu lassen??? Außerdem ist der Artikel nicht auf dem neuesten Stand, soweit ich weiß gilt das auch bei einigen europäischen Linien.
Die Alternative wäre einen schwer bewaffneten Sicherheitsdienst auf allen Flügen, der die Türen des Cockpits sichert und auf alles schießt was da so kreucht und fleucht, fändest du das besser?
Dennoch sehe ich den Zusammenhang nicht ganz, Flugsicherheit und Diabetes im TV?
-
Diabetikerzubehör gefährdet Flugsicherheit?
http://www.diabetes-world.net/de/56352 :baeh: :prost: ;D
Na Bravo ... :knatschig:
Die spinnen, die Amerikaner :balla:
Lauter Psychopathen :moser:
Falsch und Einseitig, das wäre als wenn die Amerikaner sagen würden: Deutsche, alles Nazis.
Soso, ich sehe das ein wenig anders.
Mit dieser Maßnahme wird der Diabetiker eindeutig diskriminiert >:(
Nur weil ich nicht ganz gesund bin, kann es mir passieren, daß ich eine Flugreise nicht antreten darf? :kratz:
Soetwas empfinde ich als Nötigung und Verbrechen an den Diabetikern :moser:
Ich befürchte mal, Du hast den Artikel nicht wirklich aufmerksam durchgelesen. :nein:
Gruß Andi
-
Oh doch und zwar kann ich schon seit der Grundschule lesen, und es ist ja keine Diskriminierung DENN WENN DU DEN ARTKEL GELESEN HÄTTEST, hättest du gelesen, dass es nicht darum geht, dass man sein Insulin und die dazugehörigen Spritzen nicht mitführen darf, sondern vielmehr darum, dass Insulin gekennzeichnet werden muss (wäre sonst auch ein Freifahrtsschein für den Export von Drogen, man sieht der durchsichtigen Flüssigkeit ja nicht an was drin ist) und Lanzetten kann ich doch auch versiegelt im Handgepäck haben, falls man die überhaupt braucht, und auch spritzen sind nicht verboten, müssen bloß gekennzeichnet werden.
Man kann aus einer Mücke auch einen Elefanten machen... theoretisch könnten auch alle Hauptschüler aufschreihen und sagen wir sind diskriminiert weil wir keinen Job bekommen, oder alle Realschüler unter dem Grundsatz gleiche Bildung füe alle eine Hochschulzugangsberechtigung fordern.
Das Wort "Diskriminierung" rückt immer mehr in den alltäglichen Sprachgebrauch, und wird für alle subjektiven Ungerechtigkeiten verwendet. Aber das ist völlig überzogen, und wie sagt man so schön: "Wenn du immer grundlos um Hilfe rufst, kommt keiner wenn du wirklich Hilfe brauchst!"
So läuft das auch bei der Diskriminierung, der Farbige der in Potsdam lebensgefährlich verletzt wurde kann zu Recht sagen, er wurde und wird auf Grund seiner Nationalität diskriminiert, du wirst auf Grund deines Diabetes in Deutschland garantiert nicht diskriminiert! Und gerade du als deutscher genießt mit deinem Paß schon eine Menge Rechte, die sonst kein anderer Staatsbürger genießt, aber wenn es dich stört dann meide die USA doch einfach. Ich denke das ist in Ordnung...
-
Nun, man kann es auch übertreiben. *kopfschüttel*
Als Pumpi habe ich also überhaupt keine Chance, mit 'nem Flugzeug zu fliegen - das ins Reservoir gefüllte Insulin hat nun mal keinen Originalaufkleber. Ausserdem, woher wollen die wissen, dass ich nicht aus meiner Original-Insulindurchstechflasche das Insulin zu Hause heraus- und etwas anderes hineingefüllt habe?
Und was soll das mit den Lanzetten? Was kann man denn damit schon anrichten? Da ist es viel wirkungsvoller, der Stewardess einen Schuh auf den Kopf zu hauen, aber für meine Schuhe brauche ich keine Mitnahmegenehmigung. Und spätestens zum Messen muss ich die Lanzetten eh auspacken...
Irgendwie fällt es immer wieder auf, dass die Amis nicht viel von gesundem Menschenverstand halten und den Sinn für Verhältnismäßigkeit verloren haben.
Aber wirklich wundern tut's mich nicht, nachdem die auch keine Kleinkinder mitfliegen lassen, die zufällig genauso heissen wie Terroristen. :balla:
LG,
Anja
-
Hallo, JanHB
[_] Du hast mein Posting begriffen.
Dem Diabetiker werden Auflagen gemacht, die einem ND nicht zuteil werden.
Bereits dies ist eine Diskriminierung! Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Und nun zum Begriff "Diskrimierung":
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskriminierung schreibt dazu folgendes:
"Der Begriff Diskriminierung (v. lat.: discriminare = trennen, unterscheiden) bezeichnet hier die benachteiligende Behandlung bestimmter Gruppen innerhalb eines Ganzen."
Wenn Dir dies nicht zusagt, kann ich Dir nicht helfen. Für mich ist die Diskussion daher hier zu Ende.
Gruß Andi
-
Ich will Jan nicht fluchen sehen, wenn er ein überaus wichtiges Meeting in den USA hat und am Flughafen heimgeschickt wird, weil auf seinem Insulin kein Aufkleber ist. :zwinker:
Und außerdem ist mein Kellerschlüssel von dem kleinsten ABUS-Schloss der Welt eine bessere Mordwaffe wie eine 0,35x8 mm Nadel, die bei der kleinsten Berührung abknickt. Oder nehmen wir einen Kugelschreiber, der hat ne Ordentlich lange Klinge, wenn man ihn als Waffe mißbrauchen würde. Aber verbieten wir das alles. Brillen, Schlüssel, Stifte, Kaffeelöffel, Brotmesser, Kravattennadeln, alles. :heilig:
Wo ich zustimme ist, daß Spritzen jeglicher Art als Drohmittel gut funktionieren würden. Der mensch hat eben mehr Angst vor einer Spritze als vor einem Kugelschreiber.....aber die Spritze darf man ja mit ins Flugzeug nehmen. :ja:
Und Drogen krieg ich genausogut mit Punkt in die Flasche als wenn die keinen Punkt hätte. Also das Argument ist auch Blödsinn.
Also alles in Allem Schwachsinn. Nur Umstand für uns DMler.
-
Tsss.... :tss:
Euch kann man wirklich nicht lange alleine lassen, hmm? :zwinker:
Ihr habt eigentlich beide nicht so ganz unrecht: die spinnen, die Amis :tock:, aber das aus ganz anderen Gründen.
Ich kann schon verstehen, daß Sicherheitsbestimmungen verschärft werden, aber das bringt rein gar nichts. Ein Terrorist, der unbedingt ein tödliches (Nerven)Gift in einer Insulinflasche einschmuggeln will wird dadurch nicht aufgehalten. (Liebe FAA: wer clever genug ist hochkomplizierte Bomben zu bauen, der wird auch in der Lage sein Flüssigkeiten umzufüllen!)
Im übrigen möchte ich euch bitten, doch einfach mal den Standpunkt des anderen zu respektieren, ohne gleich in Schmähungen abzugleiten. Wir können nicht alle einer Meinung sein, und das ist auch gut so! (Himmel, wäre das dann eine langweilige Welt :zwinker:)
Ich danke den Mods, daß ihr dieses Thema erstmal dichtgemacht habt, aber ich hab es wieder geöffnet, damit man es auch (friedlich!) ausdiskutieren kann.
Zurück zum Thema: ich finde es gut, daß ihr mit diesem Brief etwas erreicht habt. Vielleicht nicht so, daß die gleich eine Gegendarstellung senden, aber immerhin haben sie mal gehört, daß nicht alles kritiklos angenommen wird.
Nur in einem Punkt lagt ihr nicht so ganz richtig: daß man für eine Pumpe erstmal eine gute BZ-Einstellung braucht. (Was soll man dann noch mit einer Pumpe?)
Sicher meintet ihr die persönliche Einstellung zu seinem DM, und da geb ich euch recht. Wenn man den so völlig von sich weist, wie es einer tun würde, der frisch konfrontiert damit sein bisheriges Selbstbildnis ins wanken kommen sieht, dann ist es sicher keine gute Idee, es dann eben mit einer Pumpe zu probieren. Eine Pumpe pumpt, aber eben nur ins Unterhautfettgewebe und nicht in die Seele :zwinker:
-
Tsss.... :tss:
Euch kann man wirklich nicht lange alleine lassen, hmm? :zwinker:
Ihr habt eigentlich beide nicht so ganz unrecht: die spinnen, die Amis :tock:, aber das aus ganz anderen Gründen.
Ich kann schon verstehen, daß Sicherheitsbestimmungen verschärft werden, aber das bringt rein gar nichts. Ein Terrorist, der unbedingt ein tödliches (Nerven)Gift in einer Insulinflasche einschmuggeln will wird dadurch nicht aufgehalten. (Liebe FAA: wer clever genug ist hochkomplizierte Bomben zu bauen, der wird auch in der Lage sein Flüssigkeiten umzufüllen!)
Im übrigen möchte ich euch bitten, doch einfach mal den Standpunkt des anderen zu respektieren, ohne gleich in Schmähungen abzugleiten. Wir können nicht alle einer Meinung sein, und das ist auch gut so! (Himmel, wäre das dann eine langweilige Welt :zwinker:)
Ich danke den Mods, daß ihr dieses Thema erstmal dichtgemacht habt, aber ich hab es wieder geöffnet, damit man es auch (friedlich!) ausdiskutieren kann.
Zurück zum Thema: ich finde es gut, daß ihr mit diesem Brief etwas erreicht habt. Vielleicht nicht so, daß die gleich eine Gegendarstellung senden, aber immerhin haben sie mal gehört, daß nicht alles kritiklos angenommen wird.
Nur in einem Punkt lagt ihr nicht so ganz richtig: daß man für eine Pumpe erstmal eine gute BZ-Einstellung braucht. (Was soll man dann noch mit einer Pumpe?)
Sicher meintet ihr die persönliche Einstellung zu seinem DM, und da geb ich euch recht. Wenn man den so völlig von sich weist, wie es einer tun würde, der frisch konfrontiert damit sein bisheriges Selbstbildnis ins wanken kommen sieht, dann ist es sicher keine gute Idee, es dann eben mit einer Pumpe zu probieren. Eine Pumpe pumpt, aber eben nur ins Unterhautfettgewebe und nicht in die Seele :zwinker:
Allerdings bekommt man häufig keine Pumpe wenn der HbA1C zu schlecht ist, bzw sie wird einem abgenommen. Ich finde das zwar schwachsinnig, aus den gleichen Gründen wie im Zitat, aber die Krankenkasse spart gerne Geld.
-
Allerdings bekommt man häufig keine Pumpe wenn der HbA1C zu schlecht ist, bzw sie wird einem abgenommen. Ich finde das zwar schwachsinnig, aus den gleichen Gründen wie im Zitat, aber die Krankenkasse spart gerne Geld.
Das liegt dann aber daran, daß die Einstellung schlecht ist, weil die Einstellung schlecht ist :zwinker:
Also wenn jemand seinen BZ total vernachlässigt (nach dem Motto "Aus den Augen, aus dem Sinn"), dann ist natürlich auch das 1c mies.
Kann derjenige aber seine ehrlichen und erfolglosen Bemühungen durch Protokolle nachweisen, dann bleibt der Kasse nichts anderes übrig. Und wenn sich dann auch noch das 1c oder die Schwankungsbreite verbessert, dann hat man endgültig gewonnen.
-
Allerdings bekommt man häufig keine Pumpe wenn der HbA1C zu schlecht ist, bzw sie wird einem abgenommen. Ich finde das zwar schwachsinnig, aus den gleichen Gründen wie im Zitat, aber die Krankenkasse spart gerne Geld.
Das liegt dann aber daran, daß die Einstellung schlecht ist, weil die Einstellung schlecht ist :zwinker:
Also wenn jemand seinen BZ total vernachlässigt (nach dem Motto "Aus den Augen, aus dem Sinn"), dann ist natürlich auch das 1c mies.
Kann derjenige aber seine ehrlichen und erfolglosen Bemühungen durch Protokolle nachweisen, dann bleibt der Kasse nichts anderes übrig. Und wenn sich dann auch noch das 1c oder die Schwankungsbreite verbessert, dann hat man endgültig gewonnen.
Also da kenne ich Gegenbeispiele, aber gut, will ja nicht streiten
-
Gestern kam auf Bayern 3 eine Sendung mit bzw. über Diabetes.
Hauptsächlich wurde der Thomas Fuchsberger interviewt und zu seinen Stellungen dann jeweils ein Filmchen gezeigt.
Alles in allem ganz gut gewesen.
Archchancellor
Morgenmenschen erkennt man daran, daß ihnen ein früher Bürobeginn gar nichts ausmacht. Erst das Warten auf Dienstschluß zehrt an ihren Nerven.
(Unbekannt)
-
Gestern kam auf Bayern 3 eine Sendung mit bzw. über Diabetes.
Hauptsächlich wurde der Thomas Fuchsberger interviewt und zu seinen Stellungen dann jeweils ein Filmchen gezeigt.
Alles in allem ganz gut gewesen.
Archchancellor
Morgenmenschen erkennt man daran, daß ihnen ein früher Bürobeginn gar nichts ausmacht. Erst das Warten auf Dienstschluß zehrt an ihren Nerven.
(Unbekannt)
Fuchsberger hab ich zwar als nett kennengelernt, allerdings schien er sehr sehr eingebildet zu sein. Teilweise ging es schon richtig in Richtung unhöflich... der Aventis hatte so einen großen Werbestand in einem großen Einkaufszentrum und da wurde der auch interviewt und hat Bücher signiert etc. Und sie hat ihn was über Diabetes und Reisen gefragt, und er nur: Also mein HbA1C ist ja 5,blablabla, aber er ist schlechter geworden, und da sagte die Interviewerin, andere Diabetiker wäre über die Werte froh, und er dann aber ihm würde es nicht reichen. Er hat kaum ihre Fragen beantwortet, und war ziemlich eingebildet also ich würde mich nicht gerne mit ihn unterhalten wollen...
-
Das hast du leider öfter bei den sog. Promis :knatschig:
-
Kennt eigentlich jemand hier die Serie Crossing Jordan (http://de.wikipedia.org/wiki/Crossing_Jordan)?
Eigentlich mag ich die Serie ganz gerne, aber letzte Woche war ich schon arg enttäuscht.
Es kam eine Frau drin vor, die seit vielen Jahren Diabetes hat und Insulin spritzen muss. Ausserdem hatte sie noch ein schwaches Herz und durfte sich nicht aufregen. Sie sitzt also bei der Polizei und wird befragt, und schaut auch schon ganz krank und leidend aus. Irgendwann kippt sie dann vom Stuhl.
Ihr Sohn weiss natürlich sofort, was zu tun ist und holt ein riesiges blaues Ding aus ihrer Handtasche, was wohl einen Insulinpen darstellen soll, und gibt ihr einen Schuss in den Bauch. Und keine fünf Sekunden später wacht sie wieder auf und alles ist in Ordnung. :balla:
Da muss man sich doch fast schon Mühe geben, um soviel falsch darzustellen. Bei einer Serie, die sich um medizinische Dinge dreht, sollte man eigentlich erwarten, dass die ihre Hausaufgaben etwas besser machen. :(
Wollte ich einfach mal loswerden...
LG,
Anja
-
Kennt eigentlich jemand hier die Serie Crossing Jordan (http://de.wikipedia.org/wiki/Crossing_Jordan)?
Eigentlich mag ich die Serie ganz gerne, aber letzte Woche war ich schon arg enttäuscht.
Hmm, was macht denn eigentlich Diabetes und Emergency Room (http://de.wikipedia.org/wiki/Emergency_Room)? Die sind doch was die Medizin anbetrifft eigentlich ziemlich korrekt. Nur die Herzdruckmassage ist halt versaubeutelt...
-Mathias
-
Die sind doch was die Medizin anbetrifft eigentlich ziemlich korrekt. Nur die Herzdruckmassage ist halt versaubeutelt...
-Mathias
Emergency Room - hm, das ist doch das OHNE George Clooney, oder?
Ich weiß ja, dass Du auch Sani warst: Willst Du bei gesunden Schuspielern eine "echte" Herzdruckmassage durchführen ;-)
Aber ich vermute mal, dass "Diabetiker" für die Notaufnahme viel zu unspektakulär ist - es sei denn in einer theoretisch möglichen Extremsituation.
LG|Adrian
-
Hmm, was macht denn eigentlich Diabetes und Emergency Room (http://de.wikipedia.org/wiki/Emergency_Room)? Die sind doch was die Medizin anbetrifft eigentlich ziemlich korrekt.
Ja, was Diabetes angeht auch. (Ich hab mir neulich noch die ersten drei Seasons angesehen)
Nur die Herzdruckmassage ist halt versaubeutelt...
Die finde ich dann auch immer witzig. Oder achte mal drauf, wie die manchmal mit dem Ambu-Beutel umgehen ;D
Aber wie Adrian schon sagte: kann man eben nicht echt darstellen, wenn man nicht gerade auf einer Puppe rumreitet.
-
Hmm, was macht denn eigentlich Diabetes und Emergency Room (http://de.wikipedia.org/wiki/Emergency_Room)? Die sind doch was die Medizin anbetrifft eigentlich ziemlich korrekt.
Ja, was Diabetes angeht auch. (Ich hab mir neulich noch die ersten drei Seasons angesehen)
Nur die Herzdruckmassage ist halt versaubeutelt...
Die finde ich dann auch immer witzig. Oder achte mal drauf, wie die manchmal mit dem Ambu-Beutel umgehen ;D
Aber wie Adrian schon sagte: kann man eben nicht echt darstellen, wenn man nicht gerade auf einer Puppe rumreitet.
Ja, insofern paßt das schon. Witzig ist auch, daß die Medikamente die amerikanischen Namen behalten haben und daß der "Valium oder Diazepham"-Oldie irgendwann vorkommt... Beim Ambu-Beutel unterscheiden sie aber zwischen Erwachsenen und Kindern - letztere werden schneller bebeutelt... Und das Equipment, was die zum Filmen haben, hätte wohl jede reale Notaufnahme gerne.
-
Ja, insofern paßt das schon. Witzig ist auch, daß die Medikamente die amerikanischen Namen behalten haben und daß der "Valium oder Diazepham"-Oldie irgendwann vorkommt...
Du meinst jetzt z.B. wenn die von Epi reden, wo man hier 'Supra' sagen würde?
Beim Ambu-Beutel unterscheiden sie aber zwischen Erwachsenen und Kindern - letztere werden schneller bebeutelt...
Kommt mir aber immer noch zu langsam vor (jedenfalls in den Szenen, die ich bisher gesehen habe und wo es mir aufgefallen ist). Ich meinte eher, wenn die mit Maske bebeuteln. Da war neulich eine Szene, da klaffte eine Riesenlück (weil die nie gescheit abdichten). So kriegt man da nie Luft rein.
Und das Equipment, was die zum Filmen haben, hätte wohl jede reale Notaufnahme gerne.
Yep. Möglich, daß es einige wenige gibt, die so gut bestückt sind. Ich hab mal in der Notaufnahme am Essener Krupp KH gearbeitet. Wenn wir da eine Rea hatten wurde immer das Rea-Team von der Intensiv gerufen (und die kamen dann mit einem gut bestückten Wagen - Supra in Fertig-Spritzen, fand ich cool)
Aber Intensiv sind eh meist besser ausgestattet als die Notaufnahme. Zumindest war das am Klinikum Essen in der Herz-Thorax-Chirurgie so. Da hatten wir einen gut bestückten Notfallwagen für jeweils drei 'Boxen' (offene Zimmer mit je zwei Betten)
Ist aber in Uni-Kliniken eh anders; die haben meist das neueste vom neuen.