Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Twen am August 25, 2004, 11:15
-
hallo hat jemand von euch in österreich schon mal was bestellt... geht das einwandfrei? wie schnell ist die lieferung ....
bitte um info, da ich erfahren hab das die teststreifen in der apotheke € 40,XX kosten u. bei FM nur 33,20 ist das schon ein unterschied u. würd gern über ihn bestellen.
-
bitte um info, da ich erfahren hab das die teststreifen in der apotheke € 40,XX kosten u. bei FM nur 33,20 ist das schon ein unterschied u. würd gern über ihn bestellen.
Das ist immer noch zu teuer. Es gibt billigere Versender als FM. http://www.hahn-diabetes.de/ z.B.
Oder du schaust mal auf http://www.ebay.de (nicht at!)
Dann weiter unter "Beauty & Gesundheit" -> "Pflege & Medizinischer Bedarf" -> "Messgeräte" -> "Blutzucker-Teststreifen". (Unter ebay.at gibt es diese Rubrik auch, aber da steht nicht so viel drin)
Klär das aber vorher ab, daß du Versand nach AT möchtest (ist von den Versandkosten her ungefähr € 2,50 teurer)
-
BZ-Teststreifen gibt's auch Gratis von der Krankenkasse. Mit einem Verordnungsschein des Hausarztes kann man die in einem der Gesundheitszentren der WGKK bei den dort eingerichteten Ausgabestellen abholen. Der Arzt muß allerdings auch eine Diagnose anführen (z.B. nicht insulinpflichtiger DM) weil davon die von der Kasse zur Verfügung gestellte Stückzahl pro Quartal abhängig ist. (insulinpflichtige kriegen mehr, Pumpis noch mehr als nicht insulinpflichtige)
Lg
Ludwig
-
so u. dann bitte nur zur info wie du das gscheit machst als nicht pensionist wo die gkk nicht in der nähe der arbeitsstelle ist... außerdem bekomm ich leider nur 300 im quartal, außer sie habens im letzten halben jahr geändert... was ich nicht glaube, aber wie schon öfters erwähnt *G* am 24.9. bin ich in der rudolfstiftung u. dann schauen wir weiter, will nur die zeit bis zum 24.9 überbrücken ^^ darum gehts mir hauptsächlich
-
Ich bin ja auch kein Pensionist und erledige das in der Mittagspause. Die dauert dann vielleicht um eine halbe Stunde länger und die arbeite ich dann am Abend länger. Es gibt auch die Möglichkeit sich die Teststreifen per Post schicken zu lassen. Dazu muß man den Verordnungsschein an die Kraknkenkasse schicken (genaue Adresse bitte erfragen) und dann erhält man die Dinger zugesandt. Alles besser als ne Menge Geld dafür zu bezahlen! (Außer Du hast zuviel davon)
Lg
Ludwig
-
Es gibt auch die Möglichkeit sich die Teststreifen per Post schicken zu lassen.
Danke für dein Einspringen. Hier in Deutschland läuft das Ganz ja doch ein bißchen anders, und daher war es auch gut, daß dieses Thema mal zur Sprache kam. Hier ist es nämlich oft so bei Diabetikern, die nicht medikamentös behandelt werden, daß die keine Teststreifen verordnet bekommen. Und für die, die trotzdem mal einen Blick auf ihren BZ werfen wollen (und die Streifen selber bezahlen müssen) ist es schon ganz wictig zu wissen, wo sie die am günstigsten beziehen können.
Zu wissen, wie man am einfachsten an das Zeug herankommt - für sowas ist eine so internationale Runde wie die unsere ja bestens geeignet :ja:
Ein Bekannter von mir betreibt auch einen Diabetesversand und der würde gegen Rechnung auch jederzeit nach Österreich oder in die Schweiz liefern, nur mal so nebenbei erwähnt :zwinker:
-
bitte um info, da ich erfahren hab das die teststreifen in der apotheke € 40,XX kosten
Sag mal - kriegst die Streifen nicht von Deinem Doktor verordnet - für Streifen hab ich noch nie was zahlen müssen, :kratz:
-
ich war bis jetzt immer nur bei der wgkk, nur ist/war bis jetzt (bis auf erste ärztin^^) nur horror.. unfreundlich.. naja, daher weiß ich nicht wie ich's ohne wgkk mach... daher die fragen... meine ärztin meinte nur sie sei keine diabetologin.. nur weiß ich ja auch nicht wo ist sonst (außer wgkk) die streifen herbekomm.. daher die fragen...
müßt euch vorstellen ihr habts mit nem newbie zu tun der nur gaaaaaaaanz wenig ahnung von der materie hat.
-
also ich hol mir das Rezept von meinem praktischen Arzt und geh damit zur WGKK und hol mir die Streifen dort!
Man kann es der WGKK auch zuschicken und die schicken dir das dann zu. Aber das hab ich noch nie gemacht. Es gibt ein paar Ausgabestellen. Man bekommt es nicht überall.
-
bei uns ist es einfacher, vermutlich auch teurer- mein HA verschreibt mir ein Jahresrezpt und ich kann holen Testreifen Penspitzen, Insulin etc. so viel ich will.
ich bezahle 10 % von den Arztrechnungen, Selbsthalt nach Wahl, (macht man ab mit der Krankenkasse)l, und zusätzlich 700.-- pro Jahr. Dafür kein
" Kätsch".
-
Ich mach das auch so - VERORDNUNG vom Doktor das ist kein Rezept im herkömlichen Sinn. Mit diesem Schrieb fahr ich auf die Mariahilferstrasse zu WGKK im letzten Stock ist die "Heilmittelausgabe" die sind dort total nett. Dort kriegst z.b. die Streifen oder die Pieksnadeln für den Stecher oder wenn nötig den Insulinpen alles auf Verordnung vom Doktor oder Spital :hallo:
Dein Doktor müsste wissen, wieviele Streifen dir im Quartal zustehen (das ist unterschiedlich ich z.b.krieg 750/quartal weil ich ziemlich oft Blutzucker testen muß)
-
danke, hilft viel weiter, ich geh morgen zu meiner praktischen u. mariahilferstr. ist ja sogar für mich erreichbar.. da kann ich ja gleich mit der u3 dann ins büro fahren^^